Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Königin Ansgard von Burgund

Königin Ansgard von Burgund

weiblich - 879

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Königin Ansgard von BurgundKönigin Ansgard von Burgund (Tochter von Graf Harduin von Burgund); gestorben in an einem 02 Nov nach 879.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Englischer Name: Ansgarde of Burgundy
    • Französischer Name: Ansgarde de Bourgogne
    • Titel (genauer): Königin der Westfranken (durch Heirat)
    • Titel (genauer): Queen of Aquitaine
    • Titel (genauer): Reine des Francs d’Occident

    Notizen:

    English: https://en.wikipedia.org/wiki/Ansgarde_of_Burgundy

    Français: https://fr.wikipedia.org/wiki/Ansgarde_de_Bourgogne



    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Ansgard_von_Burgund (Jul 2023)

    Ansgard von Burgund (* 826; † 880) war die erste Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II.
    Sie wurde als Tochter von Hardouin von Burgund geboren. Im Alter von 36 Jahren heiratete sie 862 heimlich den erst 16-jährigen späteren westfränkischen König Ludwig II. Die Heirat fand gegen den Willen von Ludwigs Vater Kaiser Karl II. statt, der seinen Sohn mit Adelheid von Friaul verheiraten wollte.
    Kaiser Karl ließ die Ehe seines Sohnes durch den Papst annullieren und im Februar 878 vermählte sich Ludwig mit Adelheid von Friaul. Ludwig hatte zu diesem Zeitpunkt aus seiner ersten Ehe bereits fünf Kinder. Ansgard wurde verstoßen. Die zweite Ehe dauerte jedoch nur kurz, da Ludwig bereits ein Jahr danach verstarb. Ansgard versuchte darauf, ihre Scheidung durch den Erzbischof von Reims rückgängig zu machen und ihre Söhne zu legalisieren, so dass diese die Nachfolge ihres Vaters antreten sollten. Jedoch auch Königin Adelheid war schwanger und gebar nach dem Tod ihres Gemahls einen Sohn. Adelheid wurde von Ansgard und ihren Söhnen des Ehebruchs beschuldigt, der schwierige Prozess zog sich über Jahre hinweg und so konnten Ludwig III. und Karlmann II. ihrem Vater als Könige folgen, starben jedoch beide nach kurzen Regierungszeiten ohne Erben. Adelheid wurde freigesprochen, ihr Sohn wurde legitimiert und als Karl III. gekrönt.
    Was aus Ansgard wurde, ist nicht überliefert. Genaues Sterbedatum und Bestattungsort sind unbekannt.

    Ansgard heiratete König Ludwig II. von Frankreich (Karolinger), der Stammler in Mrz 862, und geschieden in nach 866. Ludwig (Sohn von Kaiser Karl II. von Frankreich (Karolinger), der Kahle und Königin Irmtrud von Orleans) wurde geboren am 1 Nov 846; gestorben am 10 Apr 879 in Compiègne, Frankreich; wurde beigesetzt in Compiègne, Abtei Saint-Corneille. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Ludwig II. und Ansgard hatten fünf Kinder, Zwei Söhne und drei Töchter:
    - Ludwig III. (863/865–882), König
    - Karlmann (866–884), König
    - Hildegard
    - Ermentrud (* wohl 875) ⚭ NN
    - Gisla († vor November 884) ⚭ Robert, Graf von Troyes 876, (X Februar 886 in Troyes)

    Kinder:
    1. König Ludwig III. von Frankreich (Karolinger) wurde geboren in cir 864; gestorben am 5 Aug 882 in Kathedrale Saint-Denis, Paris.
    2. König Karlmann II von Frankreich (Karolinger) wurde geboren in 866; gestorben am 6/12 Dez 884 in Les Andelys; wurde beigesetzt in Kathedrale Saint-Denis, Paris.
    3. Hildegard von Frankreich (Karolinger)
    4. Prinzessin Ermentrud (Irmintrud) von Frankreich
    5. Gisla (Gisela) von Frankreich (Karolinger) gestorben in Nov 884.

Generation: 2

  1. 2.  Graf Harduin von BurgundGraf Harduin von Burgund
    Kinder:
    1. 1. Königin Ansgard von Burgund gestorben in an einem 02 Nov nach 879.