Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Uroš I. von Serbien

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Uroš I. von Serbien (Sohn von Vukan von Raszien).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): serbischer Groß-Župan von etwa 1118 bis 1140

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Uroš_I._(Raszien)

    Uroš I. war serbischer Groß-Župan von etwa 1118 bis 1140.
    Nachdem sein Vater Vukan von Byzanz geschlagen wurde, wurde Uroš I. mit der Unterstützung von Đorđe Vojisavljević, dem König von Dioklitien, um 1118 Župan von Raszien. Er sagte sich los von Byzanz, suchte ein Bündnis mit Ungarn, und erneuerte den Einfluss Rasziens auf Dioklitien und die Küstenländer.
    Mit dem Ableben von Đorđe Vojisavljević (ca. 1131) brachte Uroš Dioklitien und die Küstenländer ganz unter die Herrschaft von Raszien, unter der sie bis 1360 blieben. Er selbst wurde serbischer Groß-Župan. Uroš I. hatte zwei Söhne und eine Tochter. Sein ältester Sohn Uroš II. folgte ihm als serbischer Groß-Župan, der jüngere Sohn Beloš wurde Prinzregent Ungarns (siehe Geschichte der Serben der Vojvodina), seine Tochter Jelena wurde die Gemahlin des ungarischen Königs Béla II.

    Familie/Ehepartner: Anna von Byzanz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Königin Helena (Jelena, Ilona) von Serbien wurde geboren in 1109; gestorben in 1146; wurde beigesetzt in Basilika St. Stephan, Stuhlweißenburg (Székesfehérvár).

Generation: 2

  1. 2.  Vukan von Raszien wurde geboren in cir 1080; gestorben in 1114.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vukan_(Raszien)

    Vukan (auch Bolkan; deutsch Volf/Wolf, * um 1080; † 1114) regierte als serbischer Fürst von etwa 1080 bis 1114.
    Vukan wurde von Konstantin Bodin, dem König von Dioklitien, zum Župan von Raszien eingesetzt. Nach dem Ableben Konstantin Bodins verlagerte sich der Schwerpunkt des frühen Serbiens ins Landesinnere, nach Raszien. Vukan wurde zum bedeutendsten Fürsten Rasziens, führte Kriege gegen Byzanz und hatte bestimmenden Einfluss auf das Königreich Dioklitien. Er wurde schließlich um 1114 von Byzanz geschlagen, ihm folgte als Župan von Raszien sein Sohn Uroš um 1118.

    Kinder:
    1. 1. Uroš I. von Serbien