Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Jarl Ulf von Dänemark

männlich - 1026


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Jarl Ulf von Dänemark (Sohn von Thorgils Sprakalägg von Dänemark); gestorben am 25 Dez 1026 in Dreifaltigkeitskirche, Roskilde.

    Notizen:

    Ulf Jarl

    (schwedisch: Ulf Torgilsson, engl. Ulf the Earl; Jarl ist ein skandinavischer Adelstitel; † 1026) war Angehöriger einer wichtigen dänischen Familie. Er war der Sohn von Thorgils Sprakalägg.
    Ulf schloss sich dem England-Feldzug des Königs Knut der Große an (1013). Etwa 1015 heiratete er Knuts Schwester Estrid Svendsdatter. Diese Verbindung führte dazu, dass er während Knuts Abwesenheit zum Jarl von Dänemark ernannt wurde. Er war darüber hinaus der Pflegevater von Knuts Sohn Hardiknut.
    Als der schwedische König Anund Jakob und der norwegische König Olav II. Haraldsson Knuts Abwesenheit zu einem Überfall auf Dänemark nutzten, konnte Ulf die Dänen – die ohnehin unzufrieden mit Knuts Abwesenheit waren – davon überzeugen, Hardiknut zum König zu wählen. Ulf wurde in der Konsequenz dann Regent des Landes.
    Als Knut 1026 von den Ereignissen erfuhr, kehrte er nach Dänemark zurück und schlug – mit Ulfs Hilfe – die Schweden und Norwegen in der Schlacht an der Helgeå. Wenig später, am Weihnachtstag 1026, ließ Knut seinen Schwager von einem seiner Huscarle in der Dreifaltigkeitskirche von Roskilde töten (die Berichte hierzu sind jedoch widersprüchlich).
    Ulf und Estrid sind die Eltern Sven Estridssons und damit die Stammeltern des Dänemark von 1047 bis 1375 regierenden Königshauses.

    Weblinks
    • Lexikoneintrag im Nordisk familjebok (1876–1926) (schwedisch)

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulf_Jarl

    Name:
    Ulf Torgilsson, Ulf the Earl

    Gestorben:
    Am Weihnachtstag 1026, ließ Knut von Dänemark seinen Schwager von einem seiner Huscarle in der Dreifaltigkeitskirche von Roskilde töten (die Berichte hierzu sind jedoch widersprüchlich).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_zu_Roskilde

    https://de.wikipedia.org/wiki/Roskilde

    Ulf heiratete Estrid Svendsdatter von Dänemark in cir 1015. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. König Sven Estridsson von Dänemark wurde geboren in cir 1020; gestorben am 28 Apr 1076; wurde beigesetzt in Dom Roskilde.
    2. Gytha Sprakalaeg Thorkelsdóttir

Generation: 2

  1. 2.  Thorgils Sprakalägg von Dänemark

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Torkel_Styrbjörnsson

    Torkel Björnsson, auch Thorgils Sprakalägg oder Thorgils Sprakling genannt, ein Sohn von Björn (über den nichts bekannt ist). Er ist der gesicherte Stammvater der (nach seiner Schwiegertochter benannten) Estridsson Dynastie der Könige von Dänemark, die das Land von 1047 bis 1412 regierte.
    Seine Kinder waren:
    • Ulf Jarl († 1027), Jarl von Dänemark; ∞ Estrid Svendsdatter, Tochter von Sven Gabelbart und Schwester von Knut dem Großen
    • Gytha Thorkelsdóttir; ∞ Godwin von Wessex († 1053) – die Eltern u.a. von Harald II. von England
    • Eilaf Jarl (wurde zuerst im Jahr 1009 erwähnt)

    Kinder:
    1. 1. Jarl Ulf von Dänemark gestorben am 25 Dez 1026 in Dreifaltigkeitskirche, Roskilde.