Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Prinzessin Maria (Marija) von Bulgarien

Prinzessin Maria (Marija) von Bulgarien

weiblich - nach 1095

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Prinzessin Maria (Marija) von BulgarienPrinzessin Maria (Marija) von Bulgarien (Tochter von Trajan); gestorben in nach 1095.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Marija_von_Bulgarien (Aug 2023)

    Marija von Bulgarien (mittelgriechisch Μαρία της Βουλγαρίας, bulgarisch Мария Българска; † nach 1095) war eine byzantinische Protovestiärin, Ehefrau von Andronikos Dukas und Mutter von Kaiserin Irene Dukaina. Maria war die Tochter von Trajan, einem Sohn des bulgarischen Zaren Iwan Wladislaw und der Zarin Maria. Ihre Mutter war eine byzantinische Aristokratin.

    Sie war die Großmutter mütterlicherseits von Anna Komnene und Kaiser Johannes II. (Byzanz). Gleichzeitig war sie die Enkelin des letzten Zaren des ersten bulgarischen Reiches. Sie wird ausdrücklich in der Alexias erwähnt als Vorläuferin und Adlige von größter Bedeutung für den Aufbau des Weltbildes von Anna Komnene.

    Sie gilt als typisches Beispiel für die Integration des alten bulgarischen Adels in die Herrschaft des byzantinischen Komnenen-Reiches.

    Geburt:
    Maria war die Tochter von Trajan, einem Sohn des bulgarischen Zaren Iwan Wladislaw und der Zarin Maria.

    Gestorben:
    † als Nonne Xene

    Maria heiratete Andronikos Dukas in 1061. Andronikos (Sohn von Kaisar Johannes Dukas und Eirene Pegonitissa) wurde geboren in nach 1045; gestorben am 14 Okt 1077. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Maria hatte mit Andronikus fünf Kinder.
    • Michael Dukas, (* 1061; † 19. Januar 1108/18), Sebastos, 1083 Protostrator
    & Ne (Er hatte Nachkommen)
    • Johannes Dukas (* 1064; † als Mönch Antonios v. 1136), vor 1090 und nach 1092/93 Megas Dux, 1090/92 Dux von Dyrrhachion
    • Irene Dukaina (* 1066; † als Nonne ca. 19. Februar 1123)
    & 1078 Alexios Komnenos, Kaiser des Byzantinischen Reiches (1081–1118)
    Irene wurde damit zur Stammmutter der Komnenen, die 1081 bis 1185 Kaiser von Byzanz und von 1204 bis 1461 Kaiser von Trapezunt waren
    • Anna Dukaina (* 1068; † 1110/18–1135)
    & v. 1081 Georgios Palaiologos, kaiserlicher General, Sebastos, 1081 Strategos von Dyrrhachion. (Ref EST NF III. 1 Taf. 198)
    Anna Dukaina wurde dadurch zur Stammmutter der Dynastie der Palaiologen, die 1259–1261 Kaiser von Byzanz in Nikaia und von 1261 bis 1453 Kaiser des Byzantinischen Reiches sowie von 1306 bis 1533 Markgrafen von Montferrat waren.
    • Theodora Dukaina, (* ca. 1070; † als Nonne 20. Februar v. 1116)


    Verheiratet:
    Andronikos Dukas heiratete Maria Prinzessin von Bulgarien, . Sie war eine Tochter von Trajan/Troianos Prinz von Bulgarien, Sohn des Iwan Wladislaw, des letzten Zaren des Ersten bulgarischen Reiches (1015–1018) und dessen Frau, die einer Nachkommin der byzantinischen Adelsfamilien Kontostephanos, Abalates und Phokas war.

    Kinder:
    1. Irene (Eirene) Dukaina wurde geboren am 2 Dez 1066 in Konstantinopel; gestorben in 19. Februar 1123 oder 1133.

Generation: 2

  1. 2.  TrajanTrajan (Sohn von Zar Iwan (Ivan) Wladislaw (Vladislav) und Marija).
    Kinder:
    1. 1. Prinzessin Maria (Marija) von Bulgarien gestorben in nach 1095.


Generation: 3

  1. 4.  Zar Iwan (Ivan) Wladislaw (Vladislav)Zar Iwan (Ivan) Wladislaw (Vladislav) gestorben in 1018 in bei Durrës.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1015 bis 1018, Bulgarisches Reich; Zar des ersten bulgarischen Reiches

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Unter Zar Peter I. und Zar Boris II. verringerte sich die Macht durch innere Streitigkeiten, 963/69 spaltete sich ein Westbulgarisches Reich ab. Im Jahr 971 eroberte Byzanz das ostbulgarische Restreich, und die Hauptstadt wurde nacheinander nach Sredez, Skopje, Prespa, Bitola und Ohrid verlegt. Unter Zar Samuil (976–1014) wurde Ohrid Hauptstadt des Samuilschen Reiches. Nach der Niederlage des Heeres unter Samuil in der Schlacht von Kleidion 1014 und unter Iwan Wladislaw im Jahr 1018 wurde unter Knjaz Presian II. ganz Bulgarien durch Basileios II. von Byzanz, den sogenannten Bulgarentöter, unterworfen. Nach der Eroberung wurde Bulgarien in fünf byzantinische Themen (Provinzen) gegliedert: Makedonien, Bulgarien, Paristrion, Thrakien und Strimon.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Bulgariens#Erstes_Bulgarisches_Reich (Aug 2023)

    Iwan + Marija. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marija

    Notizen:

    Aus seiner Ehe mit der Boljarentochter Marija hatte Iwan Wladislaw insgesamt 11 Kinder, darunter Presian II. – der letzte Herrscher des ersten bulgarischen Reiches.
    Kinder:
    - Presian II.
    - Alusian ⚭ ??
    - Aaron
    - Trajan
    - Radomir
    - Katerina von Bulgarien ⚭ Isaak I., byzantinischer Kaiser

    Kinder:
    1. 2. Trajan
    2. Katerina von Bulgarien