Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Gräfin Jeanne von Harcourt

Gräfin Jeanne von Harcourt

weiblich - 1488

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gräfin Jeanne von HarcourtGräfin Jeanne von Harcourt (Tochter von Baron Guillaume von Harcourt); gestorben in 1488.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herrin von Montreuil-Bellay und Parthenay etc.
    • Titel (genauer): 1484, Tancarville; Gräfin von Tancarville -Haus Harcourt-

    Notizen:

    Geburt:
    Ihr Vater war, Guillaume d’Harcourt, 1428 Baron von Montgomery, Graf von Tancarville, Vizegraf von Melun, † 27. Oktober 1484; ⚭ Peronelle d’Amboise, Tochter von Louis d’Amboise

    Titel (genauer):
    Die Herrschaft Tancarville und spätere Grafschaft Tancarville lag in der Normandie und war ein normannisches Lehen um den Hauptort Tancarville.
    Die Herrschaft wurde im 11. Jahrhundert von Raoul de Tancarville gehalten, dem Vormund Herzogs Wilhelm II., dem späteren englischen König Wilhelm der Eroberer. Raoul wurde Kammerherr (Chambellan) der Normandie, eine Funktion, die in der Familie blieb, so dass sie nach einiger Zeit Chambellan de Tancarville genannt wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Tancarville

    Jeanne d’Harcourt vermacht ihre Güter testamentarisch ihrem Vetter François I. d’Orléans-Longueville, Graf von Dunois (Haus Orléans-Longueville)

    Jeanne heiratete Herzog René II. von Lothringen-Vaudémont in 1471, und geschieden. René (Sohn von Graf Friedrich II. (Ferry II.) von Lothringen-Vaudémont und Jolande von Anjou) wurde geboren am 2 Mai 1451 in Angers, FR; gestorben am 10 Dez 1508 in Fains. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Seit 1471 war René mit Jeanne d’Harcourt, der Gräfin von Tancarville verheiratet. Er verstieß sie, da sie ihm keine Nachkommen gebären konnte.


Generation: 2

  1. 2.  Baron Guillaume von HarcourtBaron Guillaume von Harcourt (Sohn von Baron Jacques II. von Harcourt); gestorben in 1484.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herrschaft, Grafschaft Montgommery; Baron von Montgommery -Haus Harcourt-
    • Titel (genauer): Tancarville; Graf von Tancarville -Haus Harcourt-

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Herrschaft Tancarville und spätere Grafschaft Tancarville lag in der Normandie und war ein normannisches Lehen um den Hauptort Tancarville.
    Die Herrschaft wurde im 11. Jahrhundert von Raoul de Tancarville gehalten, dem Vormund Herzogs Wilhelm II., dem späteren englischen König Wilhelm der Eroberer. Raoul wurde Kammerherr (Chambellan) der Normandie, eine Funktion, die in der Familie blieb, so dass sie nach einiger Zeit Chambellan de Tancarville genannt wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Tancarville

    Titel (genauer):
    Die Herrschaft und spätere Grafschaft Montgommery lag bei Vimoutiers in der Normandie; die Orte Sainte-Foy-de-Montgommery und Saint-Germain-de-Montgommery erinnern an das Lehen.
    Die ersten Herren von Montgommerie treten im 11. Jahrhundert auf, die Familie stirbt Mitte des 13. Jahrhunderts aus und wird indirekt von einer Nebenlinie des Hauses Burgund-Ivrea beerbt. Über das Haus Harcourt geht Montgommery per Testament an das Haus Orléans-Longueville, das Montgommery zur Grafschaft erhoben bekommt und Anfang des 18. Jahrhunderts ausstirbt. Ende des 18. Jahrhunderts wird der Titel noch einmal vom Herzog von Sully geführt.
    Der bekannteste Graf von Montgommery ist Gabriel de Lorges (1526–1574), der den König Heinrich II. bei einem Turnier mit einem Lanzenstich so schwer verwundete, dass diese einige Tage darauf starb. Er gehört jedoch nicht in die Reihe der französischen Grafen, da er schottischer Abstammung ist und mit einer auf die britischen Inseln ausgewanderten Nebenlinie des Hauses Montgommery verwandt ist.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Montgommery (Sep 2023)

    Kinder:
    1. 1. Gräfin Jeanne von Harcourt gestorben in 1488.


Generation: 3

  1. 4.  Baron Jacques II. von HarcourtBaron Jacques II. von Harcourt gestorben in 1428.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herrschaft, Grafschaft Montgommery; Baron von Montgommery -Haus Harcourt-

    Notizen:

    Name:
    Weitere der Linie, wobei nicht klar ist ob Vorfahre und/oder Bruder?
    -Jacques I. d’Harcourt, † 1405, Baron de Montgommery et d’Havré,
    - Philippe d’Harcourt, † 1414, Baron de Montgommery

    Die Verbindung zum alten Haus Harcourt habe ich bisher nicht gefunden..? (ms)

    Titel (genauer):
    Die Herrschaft und spätere Grafschaft Montgommery lag bei Vimoutiers in der Normandie; die Orte Sainte-Foy-de-Montgommery und Saint-Germain-de-Montgommery erinnern an das Lehen.
    Die ersten Herren von Montgommerie treten im 11. Jahrhundert auf, die Familie stirbt Mitte des 13. Jahrhunderts aus und wird indirekt von einer Nebenlinie des Hauses Burgund-Ivrea beerbt. Über das Haus Harcourt geht Montgommery per Testament an das Haus Orléans-Longueville, das Montgommery zur Grafschaft erhoben bekommt und Anfang des 18. Jahrhunderts ausstirbt. Ende des 18. Jahrhunderts wird der Titel noch einmal vom Herzog von Sully geführt.
    Der bekannteste Graf von Montgommery ist Gabriel de Lorges (1526–1574), der den König Heinrich II. bei einem Turnier mit einem Lanzenstich so schwer verwundete, dass diese einige Tage darauf starb. Er gehört jedoch nicht in die Reihe der französischen Grafen, da er schottischer Abstammung ist und mit einer auf die britischen Inseln ausgewanderten Nebenlinie des Hauses Montgommery verwandt ist.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Montgommery (Sep 2023)

    Kinder:
    1. 2. Baron Guillaume von Harcourt gestorben in 1484.