Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Lord John Grey of Groby

männlich 1432 - 1461  (29 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lord John Grey of Groby wurde geboren in cir 1432 in Groby, Leicestershire, England; gestorben am 17 Feb 1461 in St. Albans, Hertfordshire, England.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ritter
    • Titel (genauer): 7th Lord Ferrers of Groby

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/John_Grey_of_Groby

    Sir John Grey of Groby (* um 1432; † 17. Februar 1461 in St Albans) war ein englischer Ritter. Er war der erste Ehemann der späteren Königin Elisabeth Woodville.

    John Grey war der älteste Sohn und Erbe von Sir Edward Grey, 6. Baron Ferrers of Groby und von dessen zweiten Frau Elizabeth Ferrers, 6. Baroness Ferrers of Groby. Sein Vater war ein jüngerer Sohn von Reginald Grey, 3. Baron Grey de Ruthin,[1] seine Mutter war die Tochter und Erbin von William Astley. Nach dem Tod ihres Großvaters William Ferrers, 5. Baron Ferrers of Groby 1445 erbte sie Groby in Leicestershire, worauf Edward Grey ab Dezember 1446 als Ehemann der Baroness Ferrers of Groby dem Parlament angehörte. Nach dem Tod seines Vaters im Dezember 1457 erbte er dessen Besitzungen, jedoch nicht den Titel Baron Ferrers of Groby, da seine Mutter noch lebte. Nach dem Tod seines Vaters heiratete seine Mutter in zweiter Ehe John Bourchier, sie starb erst im Januar 1483.

    Als es Ende der 1450er Jahre in England zu den Rosenkriegen kam, unterstützte Grey König Heinrich VI. und das Haus Lancaster. Im Dezember 1459 war er mit für die Aufstellung des Aufgebots der Lancastrianer in Leicestershire verantwortlich, im April 1460 wurde er zum Führer eines Aufgebots gegen die Anhänger von Richard von York ernannt. Er fiel in der zweiten Schlacht von St Albans.

    1452 heiratete John Grey Elizabeth, die älteste Tochter von Richard Woodville, Baron Rivers und von Jacquetta von Luxemburg. Er hatte mit seiner Frau zwei Söhne:
    • Thomas Grey, 1. Marquess of Dorset
    • Richard Grey

    Nach seinem Tod kam es zu einem Konflikt zwischen seiner Witwe und Greys Mutter über das Wittum von Elizabeth und das Erbrecht seiner Söhne. Elizabeth verbündete sich William Hastings, 1. Baron Hastings, einem engen Freund des Königs Eduard IV. aus dem Haus York. Dieser wurde dadurch auf Elizabeth aufmerksam und heiratete sie 1464.



    Literatur
    • Charles Lethbridge Kingsford: Grey, John (1432-1461), in: Dictionary of National Biography. Volume XXIII. Macmillan, Smith, Elder & Co., London und New York 1890, S. 193
    Weblinks
    • Sir John Grey auf thepeerage.com, abgerufen am 26. Juli 2015 (englisch)
    • Rosemary Horrox: Grey, Sir John (c.1432–1461). In: H. C. G. Matthew, Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography, from the earliest times to the year 2000 (ODNB). Oxford University Press, Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X, oforddnb.com (Lizenz erforderlich), Stand: 2004 (englisch)

    Gestorben:
    Gefallen in der zweiten Schlacht von St Albans.

    John heiratete Elizabeth Woodville in cir 1452 in Ratby, Leicestershire, , England. Elizabeth (Tochter von Richard Woodville und Jacquetta von Luxemburg) wurde geboren in cir 1437 in Grafton Regis; gestorben am 8 Jun 1492 in Bermondsey Abbey, London, England. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Elizabeth und John Grey hatten zwei Söhne.
    - Richard Grey, Knight
    - Thomas Grey, 1st Marquess of Dorset


Generation: 2