Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Anna von Polen (Piasten)

Anna von Polen (Piasten)

weiblich 1366 - 1425  (59 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna von Polen (Piasten)Anna von Polen (Piasten) wurde geboren in 1366 (Tochter von König Kasimir III. von Polen (Piasten) und Prinzessin Hedwig von Sagan (von Glogau)); gestorben in 1425.

    Familie/Ehepartner: Wilhelm von Cilli. Wilhelm wurde geboren in 1361; gestorben in 1392. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna von Cilli wurde geboren in 1386; gestorben am 21 Mai 1416 in Krakau, Polen; wurde beigesetzt in Wawel-Kathedrale in Krakau.

Generation: 2

  1. 2.  König Kasimir III. von Polen (Piasten)König Kasimir III. von Polen (Piasten) wurde geboren am 30 Apr 1310 in Kowal (Sohn von König Władysław I. von Polen (Piasten), Ellenlang und Herzogin Hedwig von Kalisch); gestorben am 5 Nov 1370 in Krakau, Polen.

    Kasimir heiratete Prinzessin Hedwig von Sagan (von Glogau) in 1368. Hedwig (Tochter von Herzog Heinrich V. von Sagan (von Glogau), der Eiserne und Anna von Płock) wurde geboren in 1340/1350; gestorben am 27 Mrz 1390 in Liegnitz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Prinzessin Hedwig von Sagan (von Glogau)Prinzessin Hedwig von Sagan (von Glogau) wurde geboren in 1340/1350 (Tochter von Herzog Heinrich V. von Sagan (von Glogau), der Eiserne und Anna von Płock); gestorben am 27 Mrz 1390 in Liegnitz.
    Kinder:
    1. 1. Anna von Polen (Piasten) wurde geboren in 1366; gestorben in 1425.


Generation: 3

  1. 4.  König Władysław I. von Polen (Piasten), Ellenlang König Władysław I. von Polen (Piasten), Ellenlang wurde geboren in 1260 (Sohn von Kasimir I. von Kujawien (von Masowien) (Piasten) und Euphrosyne von Oppeln (von Ratibor)); gestorben am 2 Mrz 1333 in Krakau, Polen.

    Władysław heiratete Herzogin Hedwig von Kalisch am 6 Jan 1293. Hedwig (Tochter von Bolesław VI. von Kalisch (Piasten), der Fromme und Prinzessin Jolanta Helena von Ungarn (Árpáden)) wurde geboren in cir 1266; gestorben am 10 Dez 1339 in Stary Sącz; wurde beigesetzt in Klarissinnenkloster von Stary Sącz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Herzogin Hedwig von Kalisch wurde geboren in cir 1266 (Tochter von Bolesław VI. von Kalisch (Piasten), der Fromme und Prinzessin Jolanta Helena von Ungarn (Árpáden)); gestorben am 10 Dez 1339 in Stary Sącz; wurde beigesetzt in Klarissinnenkloster von Stary Sącz.
    Kinder:
    1. Kunigunde von Polen wurde geboren in cir 1293; gestorben in 1333/1335.
    2. Prinzessin Elisabeth von Polen wurde geboren in 1305; gestorben am 29 Dez 1380 in Budapest.
    3. 2. König Kasimir III. von Polen (Piasten) wurde geboren am 30 Apr 1310 in Kowal; gestorben am 5 Nov 1370 in Krakau, Polen.

  3. 6.  Herzog Heinrich V. von Sagan (von Glogau), der Eiserne Herzog Heinrich V. von Sagan (von Glogau), der Eiserne wurde geboren am 1312 od 1321 (Sohn von Herzog Heinrich IV. von Glogau (von Sagan) und Mathilde von Brandenburg); gestorben am 13 Apr 1369.

    Heinrich heiratete Anna von Płock in 1337. Anna (Tochter von Herzog Wacław von Płock und Elisabeth von Litauen) gestorben in 1363. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna von PłockAnna von Płock (Tochter von Herzog Wacław von Płock und Elisabeth von Litauen); gestorben in 1363.
    Kinder:
    1. Herzog Heinrich VIII. von Sagan (von Glogau) wurde geboren in 1357/63; gestorben am 14 Mrz 1397 in Sprottau, Lebus, Polen.
    2. 3. Prinzessin Hedwig von Sagan (von Glogau) wurde geboren in 1340/1350; gestorben am 27 Mrz 1390 in Liegnitz.


Generation: 4

  1. 8.  Kasimir I. von Kujawien (von Masowien) (Piasten)Kasimir I. von Kujawien (von Masowien) (Piasten) wurde geboren in cir 1211 (Sohn von Herzog Konrad I. von Polen (von Masowien) (Piasten) und Agathe von Halytsch-Wolhynien); gestorben am 14 Dez 1267; wurde beigesetzt in Kathedrale von Włocławek.

    Kasimir heiratete Euphrosyne von Oppeln (von Ratibor) in 1257. Euphrosyne (Tochter von Herzog Kasimir I. von Oppeln (von Ratibor) (Piasten) und Viola von Bulgarien) gestorben in 1292. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Euphrosyne von Oppeln (von Ratibor)Euphrosyne von Oppeln (von Ratibor) (Tochter von Herzog Kasimir I. von Oppeln (von Ratibor) (Piasten) und Viola von Bulgarien); gestorben in 1292.
    Kinder:
    1. 4. König Władysław I. von Polen (Piasten), Ellenlang wurde geboren in 1260; gestorben am 2 Mrz 1333 in Krakau, Polen.

  3. 10.  Bolesław VI. von Kalisch (Piasten), der Fromme Bolesław VI. von Kalisch (Piasten), der Fromme wurde geboren in 1224/1227 (Sohn von Herzog Władysław Odonic von Kalisch (Piasten)); gestorben am 13/14 Apr 1279 in Kalisz.

    Bolesław heiratete Prinzessin Jolanta Helena von Ungarn (Árpáden) in 1257. Jolanta (Tochter von König Béla IV. von Ungarn (von Kroatien) (Árpáden) und Königin von Ungarn Maria Laskaris (Nicäa)) wurde geboren in cir 1244; gestorben in nach 1303. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Prinzessin Jolanta Helena von Ungarn (Árpáden)Prinzessin Jolanta Helena von Ungarn (Árpáden) wurde geboren in cir 1244 (Tochter von König Béla IV. von Ungarn (von Kroatien) (Árpáden) und Königin von Ungarn Maria Laskaris (Nicäa)); gestorben in nach 1303.
    Kinder:
    1. Elisabeth von Kalisch gestorben in 1304.
    2. 5. Herzogin Hedwig von Kalisch wurde geboren in cir 1266; gestorben am 10 Dez 1339 in Stary Sącz; wurde beigesetzt in Klarissinnenkloster von Stary Sącz.

  5. 12.  Herzog Heinrich IV. von Glogau (von Sagan)Herzog Heinrich IV. von Glogau (von Sagan) wurde geboren in 1292 (Sohn von Herzog Heinrich III. von Glogau und Mechthild von Braunschweig-Lüneburg (Welfen)); gestorben am 22 Jan 1342 in Sagan, Lebus, Polen.

    Heinrich heiratete Mathilde von Brandenburg in 1310. Mathilde (Tochter von Markgraf Hermann (III.) von Brandenburg, der Lange und Anna von Habsburg) gestorben in 1323. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Mathilde von BrandenburgMathilde von Brandenburg (Tochter von Markgraf Hermann (III.) von Brandenburg, der Lange und Anna von Habsburg); gestorben in 1323.
    Kinder:
    1. 6. Herzog Heinrich V. von Sagan (von Glogau), der Eiserne wurde geboren am 1312 od 1321; gestorben am 13 Apr 1369.
    2. Agnes von Glogau-Sagan gestorben in 1362.

  7. 14.  Herzog Wacław von PłockHerzog Wacław von Płock wurde geboren in 1293 (Sohn von Herzog Boleslaw II. von Masowien (von Płock) und Herzogin, Äbtissin Kunigunde von Böhmen (Přemysliden)); gestorben am 23 Mai 1336.

    Wacław heiratete Elisabeth von Litauen in 1316. Elisabeth wurde geboren in 1302; gestorben in 1364. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Elisabeth von Litauen wurde geboren in 1302; gestorben in 1364.
    Kinder:
    1. 7. Anna von Płock gestorben in 1363.


Generation: 5

  1. 16.  Herzog Konrad I. von Polen (von Masowien) (Piasten)Herzog Konrad I. von Polen (von Masowien) (Piasten) wurde geboren in 1187/1188 (Sohn von Herzog Kasimir II. von Polen (von Masowien) (Piasten), der Gerechte und Helena von Ruthenia); gestorben am 31 Aug 1247.

    Konrad + Agathe von Halytsch-Wolhynien. Agathe gestorben in nach 1247. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Agathe von Halytsch-Wolhynien gestorben in nach 1247.
    Kinder:
    1. 8. Kasimir I. von Kujawien (von Masowien) (Piasten) wurde geboren in cir 1211; gestorben am 14 Dez 1267; wurde beigesetzt in Kathedrale von Włocławek.

  3. 18.  Herzog Kasimir I. von Oppeln (von Ratibor) (Piasten)Herzog Kasimir I. von Oppeln (von Ratibor) (Piasten) wurde geboren in 1178/1179 (Sohn von Herzog Mieszko I. von Oppeln (von Polen) (Piasten), Kreuzbein und Ludmilla (Přemysliden) ?); gestorben am 13 Mai 1230.

    Kasimir heiratete Viola von Bulgarien in nach 1212. Viola gestorben in 1251. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Viola von BulgarienViola von Bulgarien gestorben in 1251.
    Kinder:
    1. Herzog Wladislaus I. (Władysław) von Oppeln (von Ratibor) (Piasten) wurde geboren in cir 1225; gestorben am 14 Mai 1281.
    2. 9. Euphrosyne von Oppeln (von Ratibor) gestorben in 1292.

  5. 20.  Herzog Władysław Odonic von Kalisch (Piasten) wurde geboren in 1190; gestorben am 5 Jun 1239; wurde beigesetzt in Kathedrale von Posen.
    Kinder:
    1. 10. Bolesław VI. von Kalisch (Piasten), der Fromme wurde geboren in 1224/1227; gestorben am 13/14 Apr 1279 in Kalisz.
    2. Euphrosyne (Eufrozyna) von Kalisch (Piasten) gestorben in 1230.

  6. 22.  König Béla IV. von Ungarn (von Kroatien) (Árpáden)König Béla IV. von Ungarn (von Kroatien) (Árpáden) wurde geboren in Nov 1206 (Sohn von König Andreas II. von Ungarn (Árpáden) und Gertrud von Andechs); gestorben am 3 Mai 1270.

    Béla heiratete Königin von Ungarn Maria Laskaris (Nicäa) in 1218. Maria (Tochter von Kaiser Theodor I. Laskaris (Nicäa, Byzanz) und Anna Angelina Angelos (Byzanz)) wurde geboren in 1206 in Nicäa, Byzantinisches Reich; gestorben in 1270. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 23.  Königin von Ungarn Maria Laskaris (Nicäa)Königin von Ungarn Maria Laskaris (Nicäa) wurde geboren in 1206 in Nicäa, Byzantinisches Reich (Tochter von Kaiser Theodor I. Laskaris (Nicäa, Byzanz) und Anna Angelina Angelos (Byzanz)); gestorben in 1270.
    Kinder:
    1. Anna von Ungarn (Árpáden) wurde geboren in 1226.
    2. Elisabeth von Ungarn wurde geboren in 1236; gestorben in 1271.
    3. König Stephan V. von Ungarn (Árpáden) wurde geboren in 1239; gestorben am 6 Aug 1272.
    4. 11. Prinzessin Jolanta Helena von Ungarn (Árpáden) wurde geboren in cir 1244; gestorben in nach 1303.
    5. Herzog Béla (Bela) von Slawonien (Árpáden) wurde geboren in 1243; gestorben in 1269.

  8. 24.  Herzog Heinrich III. von GlogauHerzog Heinrich III. von Glogau wurde geboren in zw 1251 und 1260 (Sohn von Herzog Konrad II. von Glogau (von Schlesien) (Piasten) und Salome von Polen); gestorben am 9 Dez 1309.

    Heinrich heiratete Mechthild von Braunschweig-Lüneburg (Welfen) in 1290. Mechthild (Tochter von Herzog Albrecht I. von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), der Große und Adelaide (Alessina) von Montferrat) wurde geboren in 1276; gestorben in 1318. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 25.  Mechthild von Braunschweig-Lüneburg (Welfen)Mechthild von Braunschweig-Lüneburg (Welfen) wurde geboren in 1276 (Tochter von Herzog Albrecht I. von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), der Große und Adelaide (Alessina) von Montferrat); gestorben in 1318.
    Kinder:
    1. 12. Herzog Heinrich IV. von Glogau (von Sagan) wurde geboren in 1292; gestorben am 22 Jan 1342 in Sagan, Lebus, Polen.
    2. Herzog Konrad I. von Oels (von Glogau) wurde geboren in cir 1294; gestorben am 22 Dez 1366.
    3. Herzogin Agnes von Glogau wurde geboren in zw 1293 und 1296; gestorben am 25 Dez 1361 in Selingenthal; wurde beigesetzt in Klosterkirche Seligenthal.
    4. Katharina von Glogau gestorben in 1327.

  10. 26.  Markgraf Hermann (III.) von Brandenburg, der Lange Markgraf Hermann (III.) von Brandenburg, der Lange wurde geboren in cir 1275 (Sohn von Markgraf Otto V. von Brandenburg, der Lange und Judith (Jutta) von Henneberg-Coburg); gestorben am 1 Feb 1308 in bei Lübz; wurde beigesetzt in Kloster Lehnin.

    Hermann heiratete Anna von Habsburg in 1295. Anna (Tochter von König Albrecht I. von Österreich (von Habsburg) und Königin Elisabeth von Kärnten (Tirol-Görz)) wurde geboren in 1275/80; gestorben in 1326, 1327 oder 1328. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 27.  Anna von HabsburgAnna von Habsburg wurde geboren in 1275/80 (Tochter von König Albrecht I. von Österreich (von Habsburg) und Königin Elisabeth von Kärnten (Tirol-Görz)); gestorben in 1326, 1327 oder 1328.
    Kinder:
    1. Judith (Jutta) von Brandenburg-Salzwedel wurde geboren in 1301; gestorben in 1353.
    2. Markgraf Johann V. von Brandenburg wurde geboren in Aug 1302; gestorben in Apr 1317 in Spandau.
    3. 13. Mathilde von Brandenburg gestorben in 1323.

  12. 28.  Herzog Boleslaw II. von Masowien (von Płock)Herzog Boleslaw II. von Masowien (von Płock) wurde geboren in 1251; gestorben in 1313.

    Boleslaw + Herzogin, Äbtissin Kunigunde von Böhmen (Přemysliden). Kunigunde (Tochter von König Ottokar II. Přemysl von Böhmen (Přemysliden) und Königin Kunigunde von Halitsch) wurde geboren in Jan 1265; gestorben am 27 Nov 1321. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 29.  Herzogin, Äbtissin Kunigunde von Böhmen (Přemysliden)Herzogin, Äbtissin Kunigunde von Böhmen (Přemysliden) wurde geboren in Jan 1265 (Tochter von König Ottokar II. Přemysl von Böhmen (Přemysliden) und Königin Kunigunde von Halitsch); gestorben am 27 Nov 1321.
    Kinder:
    1. 14. Herzog Wacław von Płock wurde geboren in 1293; gestorben am 23 Mai 1336.


Generation: 6

  1. 32.  Herzog Kasimir II. von Polen (von Masowien) (Piasten), der Gerechte wurde geboren in 1138 (Sohn von Herzog Boleslaw III. von Polen (Piasten), Schiefmund und Gräfin Salome von Berg (Schelklingen?)); gestorben am 5 Mai 1194 in Krakau, Polen.

    Kasimir + Helena von Ruthenia. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Helena von Ruthenia
    Kinder:
    1. 16. Herzog Konrad I. von Polen (von Masowien) (Piasten) wurde geboren in 1187/1188; gestorben am 31 Aug 1247.
    2. Anastasia von Polen (von Masowien) (Piasten)

  3. 36.  Herzog Mieszko I. von Oppeln (von Polen) (Piasten), Kreuzbein Herzog Mieszko I. von Oppeln (von Polen) (Piasten), Kreuzbein wurde geboren in zw 1132 und 1146 (Sohn von Władysław von Polen (von Schlesien) (Piasten), der Vertriebene und Agnes von Österreich (Babenberger)); gestorben am 16 Mai 1211.

    Mieszko heiratete Ludmilla (Přemysliden) ? in zw 1170 und 1178. Ludmilla gestorben in 1211. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 37.  Ludmilla (Přemysliden) ?Ludmilla (Přemysliden) ? gestorben in 1211.
    Kinder:
    1. 18. Herzog Kasimir I. von Oppeln (von Ratibor) (Piasten) wurde geboren in 1178/1179; gestorben am 13 Mai 1230.

  5. 44.  König Andreas II. von Ungarn (Árpáden)König Andreas II. von Ungarn (Árpáden) wurde geboren in cir 1177 (Sohn von König Béla III. von Ungarn (von Kroatien) (Árpáden) und Königin Agnès von Châtillon); gestorben in 1235 in Ofen.

    Andreas + Gertrud von Andechs. Gertrud (Tochter von Graf Berthold III. (IV.) von Andechs (von Diessen) und Agnes von Rochlitz) wurde geboren in cir 1185 in Andechs; gestorben am 28 Sep 1213 in im Wald Pilis. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 45.  Gertrud von AndechsGertrud von Andechs wurde geboren in cir 1185 in Andechs (Tochter von Graf Berthold III. (IV.) von Andechs (von Diessen) und Agnes von Rochlitz); gestorben am 28 Sep 1213 in im Wald Pilis.
    Kinder:
    1. Elisabeth von Thüringen (von Ungarn) wurde geboren am 7 Jul 1207 in Pressburg; gestorben am 17 Nov 1231 in Marburg an der Lahn, Hessen.
    2. 22. König Béla IV. von Ungarn (von Kroatien) (Árpáden) wurde geboren in Nov 1206; gestorben am 3 Mai 1270.

  7. 46.  Kaiser Theodor I. Laskaris (Nicäa, Byzanz)Kaiser Theodor I. Laskaris (Nicäa, Byzanz) wurde geboren in cir 1174 (Sohn von Manuel Laskaris und Johanna Karatzaina); gestorben in 1222.

    Theodor + Anna Angelina Angelos (Byzanz). Anna (Tochter von Alexios III. Angelos, Komnenos (Byzanz) und Kaiserin Euphrosyne Doukaina Kamaterina) gestorben in 1212. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 47.  Anna Angelina Angelos (Byzanz)Anna Angelina Angelos (Byzanz) (Tochter von Alexios III. Angelos, Komnenos (Byzanz) und Kaiserin Euphrosyne Doukaina Kamaterina); gestorben in 1212.
    Kinder:
    1. Kaiserin von Nicäa Irene Laskaris (Nicäa) wurde geboren in cir 1200; gestorben in 1241.
    2. 23. Königin von Ungarn Maria Laskaris (Nicäa) wurde geboren in 1206 in Nicäa, Byzantinisches Reich; gestorben in 1270.

  9. 48.  Herzog Konrad II. von Glogau (von Schlesien) (Piasten)Herzog Konrad II. von Glogau (von Schlesien) (Piasten) wurde geboren in zw 1232 und 1235 (Sohn von Herzog Heinrich II von Polen (von Schlesien) (Piasten), der Fromme und Herzogin Anna von Böhmen); gestorben in 06 Aug 1273 oder 1274 in Glogau.

    Konrad heiratete Salome von Polen in 1249. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 49.  Salome von Polen (Tochter von Herzog Przemysław I. von Polen).
    Kinder:
    1. 24. Herzog Heinrich III. von Glogau wurde geboren in zw 1251 und 1260; gestorben am 9 Dez 1309.
    2. Anna von Glogau (von Schlesien) (Piasten)

  11. 50.  Herzog Albrecht I. von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), der Große Herzog Albrecht I. von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), der Große wurde geboren in 1236 (Sohn von Herzog Otto I. von Lüneburg (von Braunschweig) (Welfen), das Kind und Herzogin Mechthild von Brandenburg); gestorben am 15 Aug 1279.

    Albrecht + Adelaide (Alessina) von Montferrat. Adelaide (Tochter von Markgraf Bonifatius II. von Montferrat (Aleramiden), der Riese und Margarete von Savoyen) wurde geboren in cir 1237; gestorben in 1285. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 51.  Adelaide (Alessina) von MontferratAdelaide (Alessina) von Montferrat wurde geboren in cir 1237 (Tochter von Markgraf Bonifatius II. von Montferrat (Aleramiden), der Riese und Margarete von Savoyen); gestorben in 1285.
    Kinder:
    1. Herzog Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (Welfen), der Fette wurde geboren in cir 1268; gestorben am 22 Sep 1318; wurde beigesetzt in Braunschweiger Dom (Blasius-Kirche), Braunschweig.
    2. Herzog Heinrich I. von Braunschweig-Grubenhagen wurde geboren in Aug 1267; gestorben am 7 Sep 1322 in Heldenburg.
    3. 25. Mechthild von Braunschweig-Lüneburg (Welfen) wurde geboren in 1276; gestorben in 1318.

  13. 52.  Markgraf Otto V. von Brandenburg, der Lange Markgraf Otto V. von Brandenburg, der Lange wurde geboren in cir 1246 (Sohn von Markgraf Otto III. von Brandenburg (Askanier), der Fromme und Beatrix (Božena) von Böhmen); gestorben in 1298.

    Otto + Judith (Jutta) von Henneberg-Coburg. Judith (Tochter von Graf Hermann I. von Henneberg-Coburg und Margarete von Holland (von Henneberg)) gestorben in 1327. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 53.  Judith (Jutta) von Henneberg-CoburgJudith (Jutta) von Henneberg-Coburg (Tochter von Graf Hermann I. von Henneberg-Coburg und Margarete von Holland (von Henneberg)); gestorben in 1327.
    Kinder:
    1. 26. Markgraf Hermann (III.) von Brandenburg, der Lange wurde geboren in cir 1275; gestorben am 1 Feb 1308 in bei Lübz; wurde beigesetzt in Kloster Lehnin.
    2. Jutta (Brigitte) von Brandenburg gestorben am 9 Mai 1328 in Wittenberg, Sachsen-Anhalt, DE.

  15. 54.  König Albrecht I. von Österreich (von Habsburg)König Albrecht I. von Österreich (von Habsburg) wurde geboren in Jul 1255 in Rheinfelden, AG, Schweiz (Sohn von König Rudolf I. (IV.) von Habsburg und Königin Gertrud (Anna) von Hohenberg); gestorben am 1 Mai 1308 in Königsfelden, Brugg; wurde beigesetzt in Dom von Speyer.

    Albrecht heiratete Königin Elisabeth von Kärnten (Tirol-Görz) am 20 Nov 1274 in Wien. Elisabeth (Tochter von Graf Meinhard II. von Kärnten (Meinhardiner) und Elisabeth von Bayern (Wittelsbacher)) wurde geboren in cir 1262 in München, Bayern, DE; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden, Brugg; wurde beigesetzt in Zuerst Kloster Königsfelden, 1770 in das Kloster St. Blasien, 1809 nach Stift St. Paul im Lavanttal in Kärnten. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 55.  Königin Elisabeth von Kärnten (Tirol-Görz)Königin Elisabeth von Kärnten (Tirol-Görz) wurde geboren in cir 1262 in München, Bayern, DE (Tochter von Graf Meinhard II. von Kärnten (Meinhardiner) und Elisabeth von Bayern (Wittelsbacher)); gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden, Brugg; wurde beigesetzt in Zuerst Kloster Königsfelden, 1770 in das Kloster St. Blasien, 1809 nach Stift St. Paul im Lavanttal in Kärnten.
    Kinder:
    1. 27. Anna von Habsburg wurde geboren in 1275/80; gestorben in 1326, 1327 oder 1328.
    2. Agnes von Habsburg (von Ungarn) wurde geboren in cir 1281; gestorben am 11 Jun 1364 in Königsfelden, Brugg; wurde beigesetzt in Kloster Königsfelden, dann Dom St. Blasien, dann Stiftskirchengruft des Klosters Sankt Paul im Lavanttal in Kärnten.
    3. Graf Rudolf VI. (I.) von Habsburg (von Böhmen) wurde geboren in 1282; gestorben am 4 Jul 1307 in bei Horaschdowitz.
    4. Herzogin Elisabeth von Österreich (von Habsburg) wurde geboren in cir 1285 in Wien; gestorben am 19 Mai 1352 in Nancy, FR; wurde beigesetzt in Kirche des Klosters Königsfelden, dann 1770 Dom St. Blasien, dann 1806 Stift Spital am Pyhrn, dann 1809 Stiftskirchengruft des Klosters Sankt Paul im Lavanttal in Kärnten.
    5. Herzog Albrecht II. (VI.) von Österreich (Habsburg) wurde geboren am 12 Dez 1298; gestorben am 20 Jul 1358 in Wien; wurde beigesetzt in Kartause Gaming.
    6. Herzog Leopold I. von Österreich (von Habsburg) wurde geboren am 4 Aug 1290 in Wien; gestorben am 28 Feb 1326 in Strassburg, Elsass, Frankreich; wurde beigesetzt in Kloster Königsfelden bei Brugg, dann Dom St. Blasien, dann Kloster Sankt Paul im Lavanttal in Kärnten.

  17. 58.  König Ottokar II. Přemysl von Böhmen (Přemysliden)König Ottokar II. Přemysl von Böhmen (Přemysliden) wurde geboren in cir 1232 in Městec Králové, Tschechien (Sohn von König Wenzel I. Přemysl von Böhmen (Přemysliden) und Königin Kunigunde (Cunegundis) von Schwaben (Staufer)); gestorben am 26 Aug 1278 in Dürnkrut, in Niederösterreich.

    Ottokar heiratete Königin Kunigunde von Halitsch in Okt 1261 in Burg Pozsony (heute Bratislava). Kunigunde (Tochter von Grossfürst Rostislaw von Kiew und Anna von Ungarn (Árpáden)) wurde geboren in cir 1245; gestorben am 9 Sep 1285 in Krummau. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 59.  Königin Kunigunde von HalitschKönigin Kunigunde von Halitsch wurde geboren in cir 1245 (Tochter von Grossfürst Rostislaw von Kiew und Anna von Ungarn (Árpáden)); gestorben am 9 Sep 1285 in Krummau.
    Kinder:
    1. 29. Herzogin, Äbtissin Kunigunde von Böhmen (Přemysliden) wurde geboren in Jan 1265; gestorben am 27 Nov 1321.
    2. Agnes von Böhmen (Přemysliden) wurde geboren in 1269; gestorben in 1296.
    3. König Wenzel II. von Böhmen (Přemysliden) wurde geboren am 27 Sep 1271; gestorben am 21 Jun 1305 in Prag, Tschechien ; wurde beigesetzt in Kirche des Kloster Königsaal.