Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 901 bis 950 von 42,413

      «Zurück «1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 849» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
901 (Bärenbrunn) Württemberg Geist, Katharina Rosine Christina (I31471)
 
902 (Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Göttingen) von Braunschweig-Calenberg, Erich I. (I36769)
 
903 (Das 1. Kind wurde unter Fam 86 geführt, die restlichen unter 92A. ms) Familie: Andreas Ziegler / Anna Josefa Aschwanden (F11808)
 
904 (Der Begriff Posament stammt aus dem Französischen"passement" und heisst „gewirkte Borte“. Mit dem Ausdruck posamenten bezeichnete man später das Weben von Bändern. Posamenten sind Schmuckelemente für Kleidung, Hüte, Frisuren, Polstermöbel, Lampenschirme, Vorhänge, Kränze. Beliebt waren die Seidenbänder für Abend- und Brautmode. Kaufmann, Johann Jakob (I1739)
 
905 (Dieses Datum stimmt wohl nicht ? Es wird eher der 10 Mai gewesen sein. Vielleicht verstarb sie aber auch am 9 Sep? ms) Rügert, Chrischona (I27932)
 
906 (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412) Familie: Graf Eberhard III. von Württemberg, der Milde / Elisabeth von Nürnberg (F5443)
 
907 (Eventuell identisch mit Udalrich von Gosham/Godesheim, der ein Vertrauter von König Heinrich IV. war, ihn 1077 nach Canossa begleitete und im Sommer 1083 in Rom starb). von Gosham, Ulrich I. (I9667)
 
908 (Graf) Johann I. von Wertheim (belegt 1373–1407), verfügte die Aufteilung der Grafschaft unter seine Söhne. Er war verheiratet mit der Gräfin Margaret(h)e von Rieneck (1373–1407), mit der er einen Sohn (Johann II. von Wertheim, verheiratet mit Mechthild von Schwarzburg, Inhaber von Unterleinach, der seinen Leibeigenen dort verboten hatte, nach Oberleinach zu ziehen) hatte, und mit der Herzogin Uta von Teck (um 1364 – nach 10. Januar 1409), mit der er ebenfalls einen Sohn (Michael II. bzw. Michael von Wertheim auf Breuberg) hatte, der mit Uta auf dem Breuberg (Odenwald) residierte. Im Jahr 1376 verkaufte Johann I. von Wertheim seine Eigenleute in zahlreichen Orten für 3500 Pfund Heller an den Würzburger Bischof. Um 1400 ließ Johann, der um die Festigung und Erweiterung seiner sich von Burg Freudenberg bis Burg Laudenbach erstreckenden Grafschaft bemüht war, eine Zwingburg in Remlingen (Unterfranken) bauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grafen_von_Wertheim 
von Wertheim, Graf Johann I. (I36705)
 
909 (Grethans ?) Planzer, Karl (I40131)
 
910 (Grethans ?) Planzer, Johann (I40133)
 
911 (H.F.:) Möglicherweise handelt es sich bei Balthasar A. um jenen B. A., der am 132.1643 in Fischingen geheiratet hat (OSB Fischingen 2). der Heiratseintrag im Kirchenbuch Fischingen hat folgenden Wortlaut:
"Item den 13 febr: 1643 sein alhir copuliert und eingesegnet worden, Balthasar Adelgoss der Schuemacher von Nördlingen Balthasar Adelgoss dess Schuemacher daselbsten seelig ehlicher sohn, und Jfr. Anna Elisabeth, dess Ehrwürdigen von Wollgelehrten Herrn M. Jacob Sutoris gewessnwn Pfarrherrn zu NiderEckhenheim seel. hinterlassne Ehliche tochter"
Der Vater Balthasar A. ist vermutlich der am 24.10.1634 in Nördlingen gestorbene B.A. (Q: Korrespondenz H.F. mit Ev. Pfarramt Nördlingen).
Unklarheit: Es gibt keinen (vor 1643 verstorbenen) Pfarrer Johann Jacob Sutor in Niedereggenen. Der Niedereggener Pfarrer Matthäus Sutor (1626-1636 daselbst, anschliessend in Feuerbach), stirbt 1654. 
Familie: Balthasar Adelgoss / Anna Elisabeth Sutor (F18642)
 
912 (Hat die silberne Angil im Chor verehrt.) Bessler von Wattingen, Johann Franz Adam (I4367)
 
913 (Hintersass = Einwohner ohne Bürgerrecht) Britsch (Briz), Hans Jacob (I3579)
 
914 (Ich habe hier Johann Waltert (5b) und Franz (5h) als eine Person dargestellt. ms) Scheiber, Franz (Johann Waltert) (I20530)
 
915 (II) Richard, 787 Graf von Rouen, 795 Surintendant der königlichen Domänen

Settipani sieht die Möglichkeit, dass der Name Richard eine fränkische Anpassung des westgotischen Königsnamens Rekkared ist 
von Rouen, Graf Richard (I6774)
 
916 (Im OFB Holzen-Riedlingen ist als Geburtsort Welmlingen angegeben?)  Stammler, Georgius (Georg) (I1264)
 
917 (in gefälschter Urkunde vom 24. Februar 1123 Graf von Schwarzburg)
Sicher 1137 Graf von Schwarzburg, Graf von Kevernburg

 
von Schwarzburg-Käfernburg, Graf Sizzo III. (Syzzo) (I10144)
 
918 (nach anderer Zählung auch 4. Baron Neville) Neville, Baron Ralph (I27391)
 
919 (Nach Schreiben des Sohnes Rudolf an die Regierung 29 Jun 1655) von Reinach (Rinach), Johann Jakob (I22385)
 
920 (Nicht sicher ob alle drei Kinder vom selben Vater sind ?) Familie: Hans Jacob Tscherter / Eva Meyer (F13833)
 
921 (Nidwalden) Christen, Louise (I18792)
 
922 (Notiz im Kirchenbuch) Breh (Bree, Pree), Georg (I27288)
 
923 (oder 20 Juli ?) Furrer, Johann Josef (I53417)
 
924 (OSB Weil1387) Kaufmann, Karl Wilhelm (I5264)
 
925 (Quellenangabe)
"Schweiz, Kirchenbücher, 1277-1992," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-GNW2-G?cc=1640373&wc=M59N-C66%3A125783201%2C128438201%2C125782803%2C128466301 : 22 May 2014), Bern > Eriswil > Evangelisch-Reformierte > Taufen 1775-1840 > image 436 of 565; Staatsarchiven von Basel-Stadt, Bern und Schaffhausen, Schweiz (Basel-Stadt, Bern, and Schaffhausen State Archives, Switzerland). 
Mathys, Jacob (I50597)
 
926 (Quellenangabe)
Eriswil, https://www.query.sta.be.ch/archivplansuche.aspx?ID=37, Heiraten 1758-1769 19.65. 
Heiniger, Maria (I50669)
 
927 (Stief-)Schwester des Grafen Markwart I. (auch Marchward) von Eppenstein ? von Sualafeldgau (Ernste), Richenza (Richarda, Richwarda, Rikchard) (I2065)
 
928 (um 900)
Stammvater der Otbertiner. 
(Otbertiner), Adelbert I. (I2979)
 
929 (unsicheres Datum) Scholer, Peter (I42)
 
930 (unsicheres Datum) Geiger (Gügger), Maria (I960)
 
931 (⚭ II: (vor 14. Februar 1294) Graf Adolf VI. von Schauenburg und Holstein-Pinneberg (* um 1256; † 15. Mai 1315), Sohn von Graf Gerhard I. von Holstein-Schauenburg (1232–1290) und Herzogin Elisabeth von Mecklenburg (–1280)), Tochter von Herzog Johann I. von Sachsen (1249–1285) und Prinzessin Ingeborg (Eriksdotter) von Schweden (–1302).

 
von Sachsen-Lauenburg (Askanier), Helena (I36654)
 
932 + weyland Thomas Sütterlins hinterlassene Witwe, deren Vatter war Johannes Gresslin, die Mutter Maria Schuhmacher, Alter 60 Jahr" Gresslin, Kunigunda (I37597)
 
933 - Alfonsino d’Este († 1547), Markgraf von Castelnuovo
- Alfonso d’Este (1527–1587), Markgraf von Montecchio 1534 ⚭ 1) 1549 Giulia della Rovere († 1563), Tochter des Herzogs von Urbino Francesco Maria I. della Rovere, ⚭ 2) 1584 Violanta Signa (1546–1609) 
Familie: Herzog Alfonso d'Este / Laura Dianti (F21695)
 
934 - Anna Maria * 9 Jun 1797, ✝︎ 11 Jan 1801
- Mädchen */ ✝︎ 2 Jan 1819 
Familie: Johann Konrad (Conrad) Stammler / Anna Maria Scholer (F2834)
 
935 - Daniel Regelmann * 25 Nov 1828, + 9 Jan 1829 Familie: / Catharina Regelmann (F15821)
 
936 - Das Ehepaar hatte 8 Kinder, 7 Töchter und 1 Sohn, laut Stammbuch
- Das Ehepaar hatte 13 Kinder, 11 Töchter und 2 Söhne, laut Püntener Chronik (Die Kinder 2, 6, 8 und 9 sind dem Taufbuch entnommen) 
Familie: Landammann Karl Anton II. Püntener / Klara Viktoria von Roll (F3622)
 
937 - der Jüngere (1350)
- der Ältere (1381) 
von Schwarzburg-Schwarzburg, Herr Günther XII. (XXII.) (I36929)
 
938 - Die Gründung von Joinville soll auf Iovinus zurückgehen, der hier im Jahre 354 eine Festung errichtet hatte, um die von dem späteren Kaiser Julian besiegten Alemannen in Schranken zu halten.
- Stephan von Joinville (fr: Étienne de Vaux) ließ 1027 die Burg erbauen.
- Gottfried III., einer seiner direkten Nachfahren, stiftete 1163 die Kollegienkirche St. Laurent, Grablege der späteren Herren von Joinville, für welche der Bildhauer Jacques Bachot um 1495/1504 zwei spätgotische, heute verschollene Grabmäler schuf.
Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Joinville_(Haute-Marne) (Sep 2023) 
von Joinville, Herr Geoffroy III. (Gottfried) (I11035)
 
939 - Elisabeth, * 1 Jan 1860, ✝︎ Jan 1860
- Maria, * ✝︎ 1861
- Friedrich, * 2 Mai 1863, ✝︎ 5 Mai 1863
- Elisabetha, * 29 Mai 1864, ✝︎ 8 Jun 1864
- Margaretha, * 28 Mai 1865, ✝︎ 6 Aug 1865
- Franz, * 10 Mai 1866, ✝︎ 17 Mai 1866
- Friedrich, * 2 Nov 1867, ✝︎ 9 Nov 1867
- Karl Martin, * 22 mai 1869, ✝︎ 7 Kul 1869
- Anna Margaretha, * 2 Apr 1870, ✝︎ J17 Apr 1870
- Johann, * 25 Okt 1872, ✝︎ 14 Nov 1872
- Elisabetha, * 7 Nov 1873, ✝︎ 15 Dez 1873
- Catharina, * 3 Dez 1874, ✝︎ 31 Dez 1874
- Barbara, * 17 Nov 1875, ✝︎ 20 Nov 1875 
Familie: Gottfried Bolleyer (Bolleier, Bollier) / Eva Katharina Erbacher (F23783)
 
940 - Fam 108: https://stammler-genealogie.ch/getperson.php?personID=I17160&tree=StammlerBaum Gisler, Maria Barbara (I23600)
 
941 - Guitard, † vor 1361, Vicomte de Tartas
- Arnaud Amanieu, † 1401, Sire d’Albret et de Nérac, Vicomte de Tartas; ⚭ Marguerite de Bourbon, † nach 1416, Tochter von Peter I., Herzog von Bourbon
- Rose, ⚭ Jean III. de Grailly, Captal de Buch, † 1376 (Haus Grailly)
- Bernard, Seigneur de Sainte-Bazeille, † nach 1392
- Bernard, 1362 Bischof von Dax 
Familie: Bernard Aiz V. von Albret / Mathe von Armagnac (F14837)
 
942 - Hugo von Lusignan, (* 1141; † 1169), 1165 Regent von Lusignan; Vater von Hugo IX. von Lusignan, Herr von Lusignan und Graf von La Marche
- Robert von Lusignan († jung, um 1150)
- Guido von Lusignan († 1194), 1186–1192 König von Jerusalem, 1192–1194 König von Zypern
- Amalrich I. (* 1145; † 1205), 1194–1205 König von Zypern, als Amalrich II. 1197–1205 König von Jerusalem
- Gottfried von Lusignan, (* 1149; † 1224) 1191–1193 Graf von Jaffa und Askalon
- Peter von Lusignan, vermutlich Priester
- Wilhelm von Lusignan (* nach 1163; † vor 1208), Herr von Valence 
Familie: Herr Hugo VIII. von Lusignan, der Alte / Bourgogne von Rancon (F4477)
 
943 - Isabella von Kastilien (* 1283, † 1328); 1. ⚭ Jakob II., König von Aragón; 2. ⚭ Johann III., Herzog der Bretagne
- Ferdinand IV. von Kastilien (* 1285, † 1312), Gatte der Konstanze von Portugal
- Alfonso (* 1286, † 1291)
- Enrique (* 1288, † 1299)
- Pedro von Kastilien (* 1290, † 1319), Gatte der Maria von Aragon
- Felipe von Kastilien (* 1292, † 1327), Gatte seiner Kusine Margarita de la Cerda
- Beatrix von Kastilien (* 1293, † 1359) ⚭ Alfons IV. von Portugal 
Familie: König Sancho IV. von León (von Kastilien), der Tapfere / Königin Maria de Molina (F3990)
 
944 - Johann Adam Korta, 1841-1932, Straßenwart, verheiratet mit Karoline Giedemann, 1838-1914, Mitglied des Turnvereins, 1869 Gründungsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr, Teilnehmer des deutsch-französischen Kriegs 1870/71, hatte zwei Kinder, Katharina und Viktoria.
- Markus Korta, 1844-1924, Landwirt und Polizeidiener, verheiratet mit Franziska Sehrer, 1849-1923, war wie sein Bruder Johann Adam als Mitglied des Turnvereins auch Gründungsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr und Teilnehmer des deutsch-französischen Kriegs 1870/71.
- Erhard Korta, 1853-1928, Taglöhner, verheiratet mit Maria Anna Elison, 1856-1928, fünf Kinder: Franz Karl, Maria, Alfred, Josef und Rosa Korta, verheiratete Schmitt, die über ihren Sohn Alfred einen heute noch lebenden Nachkommen hat: Bernhard Schmitt in Karlsruhe-Grötzingen.
- Und weitere sechs Kinder: Maria Theresia, Maria Anna, Katharina, Maria Theresia, Pauline sowie Stefan. 
Familie: Valentin Curta (Curti, Kurtaz) / Katharina Stumpp (F13992)
 
945 - Johann Peter Gramlich, * 10 Okt 1901 Heddesheim, ✝︎ 7 Okt 1902 Heddesheim Familie: / Christine Gramlich (F23771)
 
946 - Karl Thomas, * 4 Jun 1887, + 4 Jul 1887
- Rosa, * 12 Dez 1889, + 21 Dez 1889 
Familie: / Susanna Vogel (F17641)
 
947 - Kind, * 15 Mrz 1884, ✝︎ 15 Mrz 1884
- Margaretha, * 15 Mrz 1884, ✝︎ ? 
Familie: Georg Bach / Anna Maria Margaretha Ratz (F23820)
 
948 - Tochter, * ✝︎ 15 Jan 1852 Dossenbach Familie: / Maria Magdalena Riedinger (F24060)
 
949 - Tochter, *✝︎ ?
- Peter Glasbrenner, * ?, ✝︎ ? Heidelberg 
Familie: Karl Steiger / Katharina Barth (F22794)
 
950 -Ihr gemeinsamer Sohn und Stammhalter des Geschlechtes von Saffenberg war Adolf I. von Saffenberg († 1147).
-Ein weiterer Sohn war Herman, Propst von Xanten. Er starb um 1148.
-Die Tochter Mathilde heiratete Herzog Heinrich II. von Limburg-Arlon und erhielt als Mitgift die Herrschaft Rode und die Vogtei Klosterrath (Kerkrade). Mathilde starb nach 1144. 
Familie: Graf Adalbert von Saffenberg / Mathilde (Mechthildis) (F5784)
 

      «Zurück «1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 849» Vorwärts»