![]() | Otto II. von Zutphen, der Reiche![]() |
Otto II. von Zutphen, der Reiche | |
*: | cir 1050 |
+: | 1113 |
Unbekannt |
Graf Gottschalk von Zutphen (von Twente) | |
+: | cir 1063 |
Herr Liudolf (Ludolf) von Brauweiler (von Lothringen) (Ezzonen) | |
+: | 11 Apr 1031 |
Erzbischof Hermann II. von Lothringen | |
+: | 1056 |
Pfalzgraf Otto von Lothringen | |
+: | 1047 |
Fürst Władysław I. (Hermann) von Polen (Piasten) | |
*: | 1043 |
+: | 4 Jun 1102 |
Płock |
Prinzessin Judith von Böhmen![]() |
Prinzessin Judith von Böhmen | |
*: | cir 1057 |
oo: | cir 1080 |
+: | 25 Dez 1085 |
Judith (Salier)![]() |
Judith (Salier) | |
*: | 1054 |
Goslar | |
oo: | 1088 |
+: | an einem 14 Mär zw 1092 und 1096 |
![]() | Königin Swatawa von Polen![]() |
Königin Swatawa von Polen | |
*: | vor 1050 |
+: | 1 Sep 1126 |
König Vratislaw II. (Wratislaw) von Böhmen (Přemysliden) | |
*: | 1035 |
oo: | 1062 |
+: | 14 Jan 1092 |
![]() | Fürst Kasimir I. von Polen (Piasten)![]() |
Fürst Kasimir I. von Polen (Piasten) | |
*: | 28 Jul 1016 |
+: | 28 Okt 1058 |
Prinzessin Dobronega (Maria) von Kiew | |
oo: | 1043 |
+: | 1087 |
König Géza I. (Geisa) von Ungarn (Árpáden) | |
*: | zw 1044 und 1048 |
+: | 24 Apr 1077 |
Prinzessin Sophia von Ungarn (Árpáden) | |
+: | 18 Jun 1095 |
Markgraf Ulrich (Udalrich) von Istrien und Krain (von Weimar) | |
oo: | zw 1062 und 1063 |
+: | 5 Mrz 1070 |
![]() | Magnus von Sachsen (Billunger)![]() |
Magnus von Sachsen (Billunger) | |
*: | cir 1045 |
oo: | 1070/1071 |
+: | 23 Aug 1106 |
Ertheneburg |
Ladislaus I. von Ungarn (Árpáden), der Heilige | |
*: | 1048 |
Polen | |
+: | 29 Jul 1095 |
Neutra |
Prinzessin Richenza (Ryksa) von Polen![]() |
Prinzessin Richenza (Ryksa) von Polen | |
*: | 22 Sep 1013 |
+: | 21 Mai 1075 |
![]() | König Béla I. von Ungarn (Árpáden)![]() |
König Béla I. von Ungarn (Árpáden) | |
*: | zw 1015 und 1020 |
oo: | zw 1039 und 1042 |
+: | 1063 |
Grossfürst Swjatopolk II. (Michael) von Kiew (Rurikiden) | |
+: | 10 Apr 1113 |
![]() | Jaropolk Isjaslawitsch von Wolhynien und Turow![]() |
Jaropolk Isjaslawitsch von Wolhynien und Turow | |
*: | vor 1050 |
+: | 22 Nov 1086 od 1087 |
Swenigorod |
![]() | Kunigunde von Weimar-Orlamünde![]() |
Kunigunde von Weimar-Orlamünde | |
*: | cir 1055 |
+: | nach 20.3.1117 |
Prinzessin Gertrud von Polen | |
+: | 4 Jan 1107 |
Grossfürst Isjaslaw I. von Kiew (Rurikiden) | |
*: | 1024 |
oo: | 1043 |
+: | 3 Okt 1078 |
![]() | Pfalzgräfin Richenza von Lothringen![]() |
Pfalzgräfin Richenza von Lothringen | |
*: | cir 1000 |
+: | 23 Mrz 1063 |
König Miezislaus II. (Mieszko) von Polen (Piasten) | |
*: | 990 |
oo: | 1013 |
+: | 25 Mrz 1034 |
![]() | Pfalzgraf Ezzo von Lothringen![]() |
Pfalzgraf Ezzo von Lothringen | |
*: | 955 |
+: | 20 Apr 1034 |
Saalfeld |
Prinzessin Mathilde von Deutschland | |
oo: | 992 |
+: | 4 Nov 1025 |
![]() | Graf Adalbert von Saffenberg![]() |
Graf Adalbert von Saffenberg | |
*: | 1042 |
+: | 16 Jul 1109 |
![]() | Hermann IV. von Saffenberg![]() |
Hermann IV. von Saffenberg | |
*: | 1027 |
+: | 1091 |
Adolf II. im Keldachgau (von Nörvenich) | |
*: | 990 |
+: | 1060 |
Graf Adolf I. von Lothringen (von Nörvenich) | |
*: | 975 |
+: | 1032 |
![]() | Pfalzgraf Hermann II. von Lothringen![]() |
Pfalzgraf Hermann II. von Lothringen | |
*: | cir 1049 |
+: | 20 Sep 1085 |
Dalhem |
![]() | Adelheid von Weimar-Orlamünde![]() |
Adelheid von Weimar-Orlamünde | |
*: | cir 1055 |
oo: | cir 1080 |
+: | 28 Mrz 1100 |
Pfalzgraf Heinrich I. von Lothringen, der Rasende | |
+: | 7 Mrz 1061 |
Kloster Echternach |
Markgraf Hermann II. von Baden (von Verona) | |
*: | cir 1060 |
+: | 7 Okt 1130 |
![]() | Judith von Backnang (Hessonen)![]() |
Judith von Backnang (Hessonen) | |
*: | cir 1080 |
oo: | cir 1111 |
+: | cir 1123 |
Backnang, Baden-Württemberg, DE |
Markgraf Hermann I. von Verona (von Baden) (von Zähringen) | |
*: | cir 1040 |
+: | 15 Apr 1074 |
Cluny |
Judith![]() |
Judith | |
+: | 1091 |
Salerno, Kampanien, Italien |
![]() | Graf Rudolf II. von Zähringen![]() |
Graf Rudolf II. von Zähringen | |
*: | cir 1082 |
+: | 1111 |
Herzog Berthold (Berchtold) III. von Zähringen | |
*: | zw 1085 und 1095 |
+: | 3 Dez 1122 |
Molsheim |
![]() | Herzog Konrad I. von Zähringen![]() |
Herzog Konrad I. von Zähringen | |
*: | cir 1090 |
+: | 8 Jan 1152 |
Konstanz, Baden, DE |
![]() | Clementia von Namur![]() |
Clementia von Namur | |
*: | cir 1110 |
oo: | cir 1130 |
+: | 28 Dez 1158 |
![]() | Agnes von Zähringen![]() |
Agnes von Zähringen | |
+: | nach 8 Jan 1125 |
![]() | Liutgard von Zähringen![]() |
Liutgard von Zähringen | |
*: | cir 1087 |
![]() | Petrissa von Zähringen![]() |
Petrissa von Zähringen | |
*: | cir 1095 |
+: | cir 1115 |
Graf Friedrich I. von Bar-Mümpelgard (von Pfirt) | |
oo: | 1111 |
+: | Aug 1160 |
![]() | Liutgard von Zähringen![]() |
Liutgard von Zähringen | |
*: | cir 1098 |
+: | 25 Mär 1131 |
![]() | Gottfried II. von Calw![]() |
Gottfried II. von Calw | |
*: | cir 1060 |
+: | 6 Feb 1131 |
![]() | Judith von Zähringen![]() |
Judith von Zähringen | |
*: | cir 1100 |
Graf Ulrich II. von Gammertingen (Gammertinger) | |
+: | 18 Sep 1150 |
Kloster Zwiefalten, Zwiefalten, Reutlingen, DE |
![]() | Egino von Zollern-Urach![]() |
Egino von Zollern-Urach | |
*: | cir 1098 |
oo: | Datum unbekannt |
+: | nach 1134 |
Herzog Berthold (Berchtold) II. von Zähringen | |
*: | cir 1050 |
+: | 12 Apr 1111 |
![]() | Herzogin Agnes von Rheinfelden![]() |
Herzogin Agnes von Rheinfelden | |
*: | cir 1065 |
Rheinfelden, AG, Schweiz | |
oo: | 1079 |
+: | 19 Dez 1111 |
![]() | Diepold III. von Vohburg![]() |
Diepold III. von Vohburg | |
*: | 1075 |
+: | 8 Apr 1146 |
Adelajda (Adelheid) von Polen![]() |
Adelajda (Adelheid) von Polen | |
*: | 1090/91 |
oo: | vor 1118 |
+: | 1127 |
Konrad von Württemberg (von Giengen) | |
+: | 30 Jul 1130 |
![]() | Graf Heinrich von Berg (Schelklingen?)![]() |
Graf Heinrich von Berg (Schelklingen?) | |
+: | 11 Dez 1127? |
Diepold II. von Vohburg (von Giengen) | |
+: | 7 Aug 1078 |
Mellrichstadt |
![]() | Ludwig I. von Sigmaringen, der Ältere![]() |
Ludwig I. von Sigmaringen, der Ältere | |
+: | vor 1092 |
Herzog Berchtold I. von Kärnten (von Zähringen), der Bärtige | |
*: | cir 1000 |
+: | zw 5 und 6 Nov 1078 |
Weilheim an der Teck |
Pfalzgraf Heinrich (Hezzelin) von Lothringen | |
+: | 20 Nov 1033 |
Pfalzgraf Hermann I. von Lothringen | |
+: | 996 |
|
Graf Erenfried II. im Keldachgau und Bonngau | |
+: | vor 970 |
Richwara N.![]() |
Richwara N. | |
+: | vor 963 |