Name | Heinrich I. von Isenburg | |
|
||
Geschlecht | männlich | |
Tod | vor 1227 | |
Personen-Kennung | I11893 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 9 Jul 2023 |
Vater | Gerlach von Isenburg gest. cir 1163 | |
Mutter | zu Leiningen | |
Familien-Kennung | F5916 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Irmengard von Büdingen gest. nach 1220 | |||||
Kinder |
|
|||||
Familien-Kennung | F5912 | Familienblatt | Familientafel | ||||
Zuletzt bearbeitet am | 9 Jul 2023 |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Isenburg - Wappen Wappen der Grafen Isenburg Scheiblersches Wappenbuch 1450–1480. (Bild: Wikipedia; verschiedene unbekannte Künstler - Bayerische Staatsbibliothek Cod.icon. 312 c 1450 - 1480 - © Gemeinfrei -) |
Orte | ![]() | Isenburg - Vogelperspektive Die Isenburg wird im Jahre 1103 in einer Urkunde des Erzbischofs Bruno von Trier zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die in dieser Urkunde genannten Brüder Reinbold und Gerlach von Isenburg werden von Erzbischof Poppo von Trier erstmals 1041 und 1042 in Urkunden über den Besitz des St.-Simeon-Stiftes zu Hönningen genannt. (Bild: Wikipedia; Wolkenkratzer - Eigenes Werk - © CC BY-SA 3.0 / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ -) |
Quellen |
|