Name | Gerlach II. von Veldenz | |
Titel | Graf | |
Geschlecht | männlich | |
Titel (genauer) | 1146-1189 | Veldenz ![]() |
Graf von Veldenz https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Veldenz | ||
Personen-Kennung | I12045 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 4 Aug 2018 |
Vater | Graf Gerlach I. von Veldenz | |
Mutter | Cäcilie von Thüringen (von Schauenburg) gest. 1141 | |
Familien-Kennung | F6001 | Familienblatt | Familientafel |
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F6000 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 4 Aug 2018 |
Ereignis-Karte |
|
|||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Veldenz - Wappen Wappen bis 1444 von der Grafschaft Veldenz. In Silber ein blauer steigender (heraldisch rechtssehender) rotgezungter Löwe, rotbewehrt (und goldbekrönt). Als Vertreter der Grafschaft Veldenz hat sich dieser Löwe in vielen Wappen der Region seinen Platz gesucht. Für die Pfalz ist dieser und der Pfälzer Löwe dominierend. Bild: Wikipedia; unbekannt/Vektorisiert von User:Flow2, Eigenes Werk © Gemeinfrei |
Orte | ![]() | Veldenz - Burg Schloss Veldenz nahe dem Tal der Mosel ist eine Burgruine etwa 1,5 Kilometer südöstlich Veldenz, so dass das Wort Schloss etwas irreführend ist. Die Burg war die Stammburg der Grafen von Veldenz. (Bild: Wikipedia; Mosella, Eigenes Werk 2007 - © CC BY-SA 3.0 / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ -) |