Name | Dietrich (Theoderich) Planzer | |
Titel | Hauptmann | |
Geburt | Bürglen, Uri, Schweiz ![]() |
|
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | - Ennetbirgischer Ehrengesandter (1630, 1631) - Landvogt in der Riviera (1636-1638) | |
Militär / Gefecht | Hauptmann in königlich französischen und königlich spanischen Diensten. | |
Wohnort | Bürglen, Uri, Schweiz ![]() |
|
Wohnort | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
|
Stammbuch Uri | Planzer 2a, 4 - | |
Tod | 28 Apr 1638 | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
Personen-Kennung | I18473 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 12 Nov 2024 |
Vater | Fähnrich Dietrich (Theoderich) Planzer | |
Mutter | Katharina Megnet | |
Eheschließung | Datum unbekannt | |
Familien-Kennung | F9271 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Barbara Püng (Ping, Bing), geb. Datum unbekannt | |||
Eheschließung | Datum unbekannt [1] | |||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F9270 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 12 Nov 2024 |
Ereignis-Karte |
|
||||||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Planzer - Familienwappen Huber Emil (1867-1934), Altdorf, Urner Wappenbuch, S. 38 / © Staatsarchiv Uri, Altdorf. - Anzahl verschiedener Wappen dieses Geschlechts: 2 (In diesem Stammbaum verwendet: 1) Natürlich hatte nicht jede Familie ein Wappen. Zur besseren Übesicht in den Grafiken habe ich jedoch allen Mitglieder der Urner Geschlechter das jeweilige Familienwappen zugewiesen. |
Orte | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Quellen |
|