Name | Kaspar Roman Troger | |
Titel | Landammann & Ritter | |
Geboren | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
|
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | Spanien ![]() |
|
Hauptmann in spanischen Diensten | ||
Beruf / Beschäftigung | 1600-1602 | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
Spitalvogt | ||
Beruf / Beschäftigung | 1618 & 1619 | Vogtei Mendrisio, Tessin, Schweiz ![]() |
Landvogt zu Mendrisio https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien | ||
Beruf / Beschäftigung | 1625 | Uri, Schweiz ![]() |
Landeshauptmann | ||
Beruf / Beschäftigung | 1623-1627 | Uri, Schweiz ![]() |
Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter | ||
Beruf / Beschäftigung | 1627-1628 | Uri, Schweiz ![]() |
Der 63. Landammann von Uri (Amtsperiode 115) | ||
Beruf / Beschäftigung | 1621-1648 | |
Ratsbote und Tagsatzungsgesandter für Uri | ||
|
||
Wohnort | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
|
Gestorben | 2 Jun 1651 [1] | |
Personen-Kennung | I187 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire | Stammler Manfred - Vorfahren |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Feb 2020 |
Vater | Landammann Johann Jakob Troger, gest. 1607 | |
Mutter | Regina Dietlin (Dietli), gest. 1622 | |
Verheiratet | Datum unbekannt | |
Familien-Kennung | F1928 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Anna Maria Imhof von Blumenfeld, geb. Altdorf, Uri, Schweiz ![]() | |||||||||||||
Notizen |
|
|||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Staatsarchive | ![]() | Troger Kaspar Roman (7) - Familenblatt Auszug aus den Urner Stammbücher, Staatsarchiv Uri | ||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 18 Aug 2019 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F2663 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen & Siegel | ![]() | Troger - Familienwappen (1) Huber Emil (1867-1934), Altdorf, Urner Wappenbuch, S. 52 / © Staatsarchiv Uri, Altdorf - Anzahl verschiedener Wappen dieses Geschlechts: 2 (In diesem Stammbaum in Verwendung: 1) Natürlich hatte nicht jede Familie ein Wappen. Zur besseren Übesicht in den Grafiken habe ich jedoch allen Mitglieder der Urner Geschlechter das jeweilige Familienwappen zugewiesen. |
![]() | Kaspar Roman Troger - Siegel (49) Landammann Kaspar Roman Troger führte ein Siegel von 3,6 cm Durchmesser, eingerahmt durch einen 3 mm breiten Kranz. Der Schild von 17 x 14/11 mm zeigt das Wappenbild — 2 gekreuzte entwurzelte Tannen — belegt durch Herzschild mit Kleeblattkreuz, beseitet von einem Stern, sowie im Schildhaupt und Fuss je eine Lilie; als Kleinod Wildmann, in jeder Hand eine Tanne hochhaltend. 2 mm grosse Umschrift „S. CHSPKR ROMTvN * TROGER RITTER Zwischen Schriftkreis, Schild und Helmzier kräftige Verzierungen. Der abgebildete Siegelabdruck rührt von einer Gült d. d. 11. November 1627 her (Abbildung No. 49). |
Dokumente | ![]() | a Pro Peter, Stammbaum Stammbaum Peter a Pro |
Staatsarchive | ![]() | Troger Kaspar Roman (7) - Familenblatt Auszug aus den Urner Stammbücher, Staatsarchiv Uri |
Orte, Wohnen | ![]() | Altdorf Portrait der Gemeinde Altdorf, Uri, Schweiz |
![]() | Uri Portrait des Landes Uri - Heute Kanton Uri, Schweiz |
Beruf, Arbeit | ![]() | Die Landammänner von Uri - 1 - Kurzbeschreibung - Liste der Landammänner in den Jahren 1231 bis 1598 |
![]() | Die Landammänner von Uri - 2 - Kurzbeschieb - Liste der Lanammänner in den Jahren 1598 bis 1681 |
Notizen |
|
Quellen |