Name | Josef Arnold | |
Titel | Landammann | |
Geburt | 18 Mrz 1825 | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | Nationalrat 1865-1891 | |
Beruf / Beschäftigung | Oberstbrigadier | |
Beruf / Beschäftigung | 1850-1865 | |
Ständerat | ||
Beruf / Beschäftigung | 1866-1870 & 1878-1880 | Uri, Schweiz ![]() |
Der 143. Landammann von Uri (Amtsperioden 223 & 226) | ||
Wohnort | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
|
Stammbuch Uri | Arnold 273d, 339 - Muheim 95a | |
Tod | 10 Apr 1891 | |
Personen-Kennung | I18782 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Feb 2025 |
Vater | Landschreiber Josef Anton Arnold, geb. 19 Jun 1795, Altdorf, Uri, Schweiz ![]() | |
Mutter | Josefa Müller von Ursern, geb. 24 Okt 1797, Altdorf, Uri, Schweiz ![]() | |
Eheschließung | 14 Jul 1817 | |
Familien-Kennung | F9360 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Maria Anna Muheim, geb. 2 Apr 1835, Altdorf, Uri, Schweiz ![]() | |||
Eheschließung | 20 Mai 1856 [1, 2, 3] | |||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F9449 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 19 Feb 2025 |
Ereignis-Karte |
|
|||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
![]() | Josef Arnold - Siegel (45) Als Landschreiber 1841—1860 bediente er sich eines Ovalsiegels von 26 x 23 mm, mit Hellebardier im Wappenschild von 13 x 10 mm und als Kleinod (Abb. Nr. 45). |
Orte | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
![]() | Uri - Portrait des Landes Uri - Heute Kanton Uri, Schweiz - Portrait of the country of Uri - Today Canton of Uri, Switzerland - Portrait du pays d'Uri - Aujourd'hui Canton d'Uri, Suisse |
Beruf, Arbeit | ![]() | Die Landammänner von Uri - 4 - Kurzbeschreibung - Liste der Landammänner in den Jahren 1804 bis 1942 |
Notizen |
|
Quellen |
|