Name | Elisabeth von Montfort-Feldkirch | |
Geburt | 1304 | Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Personen-Kennung | I21688 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2020 |
Vater | Graf Hugo IV. von Montfort zu Feldkirch gest. 11 Aug 1310, Schaffhausen, SH, Schweiz ![]() | |
Mutter | Anna von Veringen, geb. cir 1278 gest. 1320, Neuburg, Oesterreich ![]() | |
Familien-Kennung | F11204 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Montfort - Wappen Das Wappen der Grafen von Montfort. Hugo III. von Tübingen begründete die neue eigenständige Linie Montfort. Das Haus Montfort übernahm das pfalzgräfliche Wappen von Tübingen mit geänderten Wappenfarben. Bild: Wikipedia; Marco Zanoli (sidonius) - Eigenes Werk - © CC BY-SA 2.5) |
Orte | ![]() | Feldkirch - Schattenburg Die Schattenburg ist eine Höhenburg oberhalb der Stadt Feldkirch in Vorarlberg in Österreich und ist mit dieser durch die ehemalige Stadtmauer verbunden. Erbaut wurde die Burg um 1200 von Graf Hugo (III. von Tübingen, I. von Montfort, † 1228), dem Gründer der Stadt Feldkirch. (Bild: Wikipedia; von C.m.b erstellt 21. August 2005 - © CC BY-SA 3.0) |