Name | Beatrix Payer (Paygrer) | |
Geburt | Konstanz, Baden, DE ![]() |
|
Geschlecht | weiblich | |
Besitz | 1504 | Hagenwil, TG, Schweiz ![]() |
Erbin mit ihrer Schwester der Lehen zu Hagenwyl. | ||
|
||
Personen-Kennung | I21805 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 12 Mai 2020 |
Vater | Jakob Payer (Paygrer) | |
Familien-Kennung | F11489 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Jakob von Reinach-Steinbrunn gest. vor 7 Mai 1535 | |||
Eheschließung | cir 1502 | |||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F11243 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 12 Mai 2020 |
Ereignis-Karte |
|
||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Orte | ![]() | Hagenwyl - Schloss 1 Weiherschloss Hagenwil bei Sonnenaufgang Das Schloss Hagenwil ist eine Wasserburg in Hagenwil bei Amriswil, Kanton Thurgau. Es wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Erstmals erwähnt werden die Herren von Hagenwil ebenfalls in dieser Zeit. Bild: Wikipedia; Roland Zumbuehl - Eigenes Werk - https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roland_Zumbuehl © CC BY-SA 3.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ |
![]() | Hagenwyl - Schloss 2 Schloss Hagenwil, Gemeinde Amriswil, Schweiz Bild: Wikipedia; fotografiert von Ikiwaner - https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Ikiwaner © CC BY-SA 3.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ |