Name | Maria Elisabeth von Rotberg | |
Geburt | 15 Nov 1718 | Hertingen, Baden, DE ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Tod | 16 Okt 1748 | Durlach, Karlsruhe, DE ![]() |
Personen-Kennung | I22168 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 5 Mai 2020 |
Vater | Friedrich von Rotberg, geb. Mrz 1667 gest. 14 Apr 1734, Basel, BS, Schweiz ![]() | |
Mutter | Elisabeth Veronika von Rotberg, geb. 18 Jun 1680 | |
Eheschließung | 1710 | |
Familien-Kennung | F11388 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Philipp Christoph Leutrum von Ertingen, geb. 27 Jul 1700, Schwieberdingen, Ludwigsburg ![]() ![]() | |
Eheschließung | 25 Feb 1731 | Durlach, Karlsruhe, DE ![]() |
Familien-Kennung | F11402 | Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am | 5 Mai 2020 |
Ereignis-Karte |
|
|||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | von Biederthal, von Ratolsdorf, von Rotberg, - Wappen Wappen in Siebmachers Wappenbuch, 1605 Das Stammwappen der Rotbergs wurde bereits von denen von Ratolsdorf als Wappen benutzt. Seit wann dieses Wappen als Familienwappen verwendet wird, ist nicht genau zu bestimmen. Klar ist jedenfalls, dass es bereits 1197 in der noch heute verwendeten Form, als Stammwappen auftritt. Blasonierung: In Gold ein schwarzer Balken; auf dem Helm mit schwarz-goldenen Decken, 2 wie der Schild bezeichnete, durch eine rote Schnur verbundene Stierhörner. Bild: Wikipedia, Johann Siebmacher - Siebmachers Wappenbuch Tafel 197 © Gemeinfrei |
Quellen |
|