Name | Johann Richard von und zu Bodman | |
|
||
Geburt | 3 Feb 1848 | Bodman, Ludwigshafen, DE ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | Grossherzoglich Badischer Kammerherr und Oberförster | |
Wohnort | Burg Bodman, Owingen, DE ![]() |
|
Möglichkeit ? | ||
|
||
Personen-Kennung | I22263 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Mai 2020 |
Familie | Philomene Antonia Beatrix Franziska Josepha Maria von Rotberg, geb. 16 Apr 1861, Bamlach, Bad Bellingen, Baden, DE ![]() ![]() | |
Eheschließung | 1 Jul 1879 | Bamlach, Bad Bellingen, Baden, DE ![]() |
Familien-Kennung | F11425 | Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Mai 2020 |
Ereignis-Karte |
|
|||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | von Bodman - Stammwappen Stammwappen derer von Bodman Bild: Wikipedia; Autor unbekannt - GHdA Band 53, 1972, Adelslexikon © Gemeinfrei |
![]() | von Bodman - Wappen Gewendetes Wappen des Geschlechts Bodman aus Siebmachers Wappenbuch (Blatt 111) Das Wappen ist geviert. Die Felder 1 und 4 zeigen in Gold einen schwarzen, steigenden Steinbock, 2 und 3 in Silber drei (2:1) gesenkte grüne Lindenblätter (das ursprüngliche Stammwappen). Auf dem Helm ist ein hoher, mit Hermelin bezogener Spitzhut, oben besetzt mit einer goldenen Krone, aus der ein Busch Pfauenfedern wächst. Die Helmdecken sind rechts grün-silbern und links schwarz-golden. Alte Wappenabbildungen zeigen statt der Lindenblätter auch drei natürliche Seeblätter im Stammschild. Durch eine Wappenbesserung, verliehen 1360 von Kaiser Karl IV., wurde der schwarze Steinbock der Mayr von Windeck dem Stammwappen hinzugefügt. Bild: Wikipedia; Johann Siebmacher - freigestellt aus: Siebmachers Wappenbuch von 1605 © Gemeinfrei |
Quellen |
|