Name |
Bernhardin von Reinach (Rinach) |
- Erwähnt 25 Jul 1483, 7 Feb 1530
- Die Herren von Reinach sind ein seit 1210 im Aargau nachgewiesenes Ministerialengeschlecht, das den Grafen von Lenzburg, den Grafen von Kyburg, den Habsburgern und schließlich auch den Bourbonen diente. Im 18. Jahrhundert erlangten einige Mitglieder des weitverzweigten Hauses über geistliche Fürstentümer den Rang von Reichsfürsten.
Die Herren von Reinach nannten sich nach ihrer Stammburg Untere Rinach in Burg bei Reinach im heutigen Kanton Aargau. Eine Basis für die Ausbreitung bildeten zudem ihre Burgen Obere Rinach (auch Neuere Rinach, im luzernischen Herlisberg) und Hintere Rinach im ebenfalls luzernischen Rickenbach. Das Geschlecht ist mit Arnold und Hesso de Rinacho seit 1210 urkundlich nachgewiesen. Es besaß wohl auch Allodialgüter und die Entwicklung zum Ministerialengeschlecht ergab sich später.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinach_(Adelsgeschlecht)
|
Titel |
Ritter |
Geschlecht |
männlich |
Beruf / Beschäftigung |
1492 |
Vogt zu Clerna |
Besitz |
1489 |
Altkirch, Elsass, FR |
Gemeinsam mit seinen Brüdern Ludwig und Jakob mit Dorf Uttingen und Sesslehen Altkirch belehnt. |
Besitz |
1496 |
Blumberg, Baden-Württemberg, DE |
Kommt durch seine Gattin in den Besitz der Pfandschaft Blumberg. |
Besitz |
1500 |
Heidweiler, Steinbrunn, Elsass |
Mit Heidweiler und mit Steinbrunn mitbelehnt. |
Besitz |
6 Sep 1520 |
Ungersheim, Elsass |
Mit zwei Teilen des Dorfes Ungersheim belehnt. |
Tod |
|
Personen-Kennung |
I22696 |
Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am |
19 Mai 2020 |