Name | Hermann II von Virneburg | |
|
||
Titel | Graf | |
Geschlecht | männlich | |
Titel (genauer) | 11?? bis 1192 | Grafschaft Virneburg ![]() |
Graf von Virneburg | ||
Personen-Kennung | I22797 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Mai 2020 |
Vater | Hermann I von Virneburg | |
Familien-Kennung | F11680 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | von Arnsberg | |||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F11679 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 22 Mai 2020 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | von Virneburg - Wappen Stammwappen derer von Virneburg: In Gold sieben (4:3) zu zwei Balken aneinandergereihte rote Rauten (Wecken). Auf dem Helm mit schwarz-roten Decken der verkleinerte Wappenschild zwischen zwei schwarzen Hörnern, die außen mit je drei silbernen Kugeln besteckt sind. Die Helmzier variierte anfangs: Rupert III. von Virneburg zeigte 1355 einen schwarzen Flug. Sein Sohn Heinrich führte 1335 den Schild mit blauem Turnierkragen und eine Art Schirmbrett zwischen dem Flug. Seine Brüder Gerhard und Adolf von Virneburg etablierten schließlich als Helmzier den Schild zwischen den Hörnern. Bild: Wikipedia; Wappengrafik erstellt von LeoDavid - Blasonierung und alte Wappenabbildungen © CC0 - https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en |