Name | Anna von Sachsen-Wittenberg | |
Geschlecht | weiblich | |
Tod | 18 Apr 1426 | |
Personen-Kennung | I28318 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 11 Feb 2022 |
Vater | Herzog Wenzel I. von Sachsen-Wittenberg (Askanier), geb. cir 1337 gest. 15 Mai 1388, Calenberger Neustadt, Hannover, DE ![]() | |
Mutter | Cäcilia (Siliola) von Carrara, geb. cir 1350 gest. cir 1435, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, DE ![]() | |
Eheschließung | 23 Jan 1376 | |
Familien-Kennung | F14092 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | Herzog Friedrich von Braunschweig-Lüneburg, geb. 1357/58 gest. 5 Jun 1400, Hundsburgstraße, Kleinenglis, Hessen, DE ![]() | |||
Eheschließung | 1386 | |||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F14104 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 11 Feb 2022 |
Familie 2 | Markgraf Balthasar von Meissen (Thüringen, Wettiner), geb. 21 Dez 1336, Weissenfels, Sachsen-Anhalt, DE ![]() ![]() | |
Eheschließung |
|
|
Notizen |
|
|
Familien-Kennung | F14102 | Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2023 |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Sachsen-Wittenberg - Wappen Das Wappen der Wittenberger enthält neben dem sächsischen Stammwappen die Schwerter für die Würde als Erzmarschall des Reiches und dadurch Kurfürst, die Seerosenblätter der Grafschaft Brehna (südlich von Wittenberg) und den Adler der Pfalzgrafschaft Sachsen. Bild: Wikipedia; MostEpic - Eigenes Werk - https://commons.wikimedia.org/wiki/User:MostEpic © CC BY-SA 4.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |
Notizen |
|