Name | Ludwig Emil Tanner | |
Geburt | 26 Aug 1885 | Obereggenen, Baden, DE ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | Bürgermeister | |
Militär / Gefecht | Aktive Dienstzeit 1906-1907; Im 1. Welkrieg Leutnant, eingerückt am 03.08.1914 nach Rastatt, ins Feld gezogen am 05.08.1914; Leutnant und Batt.-Führer im Feld Artl.-Regt. 14 und 254. Kämpfte in den Schlachten bei Mülhausen, Nancy-Epinal, Lille, Flandern, bei La Bassée, in der Champagne, an der Somme und Aisne. Wurde ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse und dem Ritterkreuz II. Klasse vom Zähringer Löwen. Vorstand des Militärvereins. | |
Tod | 22 Mrz 1962 | Tannenkirch, Baden, DE ![]() |
|
||
Beerdigung | 24 Mrz 1962 | Friedhof, Tannenkirch, Baden, DE ![]() |
Personen-Kennung | I33143 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 29 Nov 2022 |
Vater | Johann Georg Koch, geb. 6 Jul 1826, Obereggenen, Baden, DE ![]() ![]() | |
Mutter | Emma Luise Längin, geb. 18 Okt 1861, Buggingen, Baden, DE ![]() ![]() | |
Eheschließung | 30 Okt 1884 | Buggingen, Baden, DE ![]() |
Familien-Kennung | F17054 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Maria Elisabeth Bammerlin, geb. 25 Jul 1897, Tannenkirch, Baden, DE ![]() ![]() | |||
Eheschließung | 2 Mrz 1921 | Tannenkirch, Baden, DE ![]() |
||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F16727 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 8 Nov 2022 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quellen |
|