Name | Wilhelm VI. (IV.) von Henneberg-Schleusingen | |
Titel | Graf | |
Geburt | 29 Jan 1478 | |
Taufe | Feb 1478 | Schleusingen, Thüringen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Titel (genauer) | bis 1559 | Grafschaft Henneberg-Schleusingen ![]() |
Graf von Henneberg-Schleusingen | ||
|
||
Tod | 24 Jan 1559 | |
Beerdigung | Kloster Vessra, Thüringen ![]() |
|
Personen-Kennung | I36753 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 15 Jan 2023 |
Vater | Graf Wilhelm IV. (III.) von Henneberg-Schleusingen, geb. 12 Mrz 1434 gest. 26 Mai 1480, Salum ![]() | |
Mutter | Margarete von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 1451 gest. 13 Feb 1509, Schloss Mainberg ![]() | |
Eheschließung | 5 Nov 1469 | Wolfenbüttel ![]() |
Familien-Kennung | F18232 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Anastasia von Brandenburg (Hohenzollern), geb. 14 Mrz 1478, Ansbach ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
Eheschließung | 7/16 Feb 1500 | Neustadt an der Aisch ![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Notizen |
|
|||||||||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||||||||
Familien-Kennung | F18233 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 15 Jan 2023 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Henneberg - Wappen nach Scheibler (ab 1232) Stammwappen nach dem Scheibler'schen Wappenbuch. Das Stammwappen bestand oben aus einem wachsenden Doppeladler und unten aus in drei Reihen geschachten Balken. Vermutlich veranlasst durch den Verlust der Burggrafschaft Würzburg wurde es durch das "redende" Wappen (Henne auf Dreiberg) ersetzt (erstmals 1232). (Bild: Wikipedia; verschiedene unbekannte Künstler - Bayerische Staatsbibliothek Cod.icon. 312 c 1450 - 1480 - © Gemeinfrei -) |
Orte | Bertholdsburg Hennebergische Residenz Bertholdsburg in Schleusingen, erbaut ungefähr zwischen 1223 und 1232 Bild: Wikipedia; Thomas doerfer - Eigenes Werk - https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Thomas_doerfer © CC BY-SA 3.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ |
Karten | ![]() | Gefürstete Grafschaft Henneberg - 1312-1353 Lagekarte der Grafschaft Henneberg um 1350. Hinterlegt die heutigen Kreis- und Ländergrenzen. Bild: Wikipedia; Maximilian Dörrbecker (Chumwa) - Eigenes Werk - https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Chumwa © CC BY-SA 2.5 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/ |