Name | Simon I. von Sponheim-Kreuznach | |
Geburt | 1210/1215 | |
Geschlecht | männlich | |
Titel (genauer) | Vordere Grafschaft Sponheim ![]() |
|
1. Graf der Vorderen Grafschaft Sponheim | ||
|
||
Tod | 8 Apr 1264 | |
Personen-Kennung | I41258 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 1 Jul 2023 |
Vater | Graf Gottfried III. von Sponheim, geb. vor 1183 gest. 1218 (Alter 35 Jahre) | |
Mutter | Adelheid von Sayn gest. 1263 | |
Eheschließung | 1202 | |
Familien-Kennung | F5783 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Margarete von Heimbach (Hengebach) | |||||||
Eheschließung | 1244 | |||||||
Kinder |
|
|||||||
Familien-Kennung | F20688 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
Zuletzt bearbeitet am | 1 Jul 2023 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Sponheim - Wappen Wappen des Geschlechts der Spanheimer und der Grafschaft Sponheim (Bild: Wikipedia; Wappengrafik erstellt von LeoDavid - Blasonierung und alte Wappenabbildungen; nach J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, VI. Band, 7. Abteilung, Tafel 14; Der abgestorbene Nassauische Adel; Verfasser: H. von Goeckingk, A. von Bierbrauer-Brennstein, A. von Grass; Publikation: Nürnberg: Bauer & Raspe 1882 - © CC0 - https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en) |
![]() | Wappen der Vorderen Grafschaft Sponheim Sponheim-Kreuznach & Sponheim-Bolanden - Familienwappen Die Sponheim-Bolanden führten das sponheimische Schachbrettwappen. Helmzier und Tingierung sind unbekannt. Bild: Wikipedia; various - de.wikipedia.org , http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wappen_vordere_sponheim.svg © Gemeinfrei |
Orte | ![]() | Kauzenburg bei Bad Kreuznach (um 1638) Residenz der Vorderen Grafschaft Sponheim Bild: Wikipedia; Meisner_Creutznach.jpg: David Meisner derivative work: Beckstet (talk) - Meisner_Creutznach.jpg Kauzenburg bei Bad Kreuznach um 1638. Ausschnitt aus Daniel Meisner's Schatzkästlein “Creutznach. [-] Rheingravenstein.” Kupferstich aus Daniel Meisner’s Schatzkästlein. Ausgabe bei Paul Fürst, unter dem Titel : “Sciographia Cosmica”, 1638 ff. © Gemeinfrei |
Notizen |
|