Name | Beatrix von Rietberg | |
Geschlecht | weiblich | |
Tod | cir 1312/1325 | |
Personen-Kennung | I42112 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 25 Aug 2023 |
Vater | Graf Friedrich I. von Rietberg gest. 5 Jul 1282 | |
Mutter | Beatrix von Horstmar und Ahaus | |
Eheschließung | 1247/1251 | |
Familien-Kennung | F20759 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Graf Otto IV. von Tecklenburg-Ibbenbüren gest. 1307 | |||
Eheschließung | 1270/1296 | |||
|
||||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F21304 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 25 Aug 2023 |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Stammwappen der Grafen von Rietberg Das Stammwappen zeigt in Rot einen rechtssehenden, blau-bewehrten, goldenen Adler. Auf dem Helm mit rot-goldenen Decken der Adler. Das ehemals arnsbergische Wappen, ein silberner Adler im blauen Feld, wurde für die Grafschaft Rietberg in einen goldenen Adler auf rotem Feld verändert. Später wurden dem Wappen durch Wappenmehrung Elemente des Harlingerlandes, der Familie Cirksena und der Familie Kaunitz hinzugefügt. Bild: Wikipedia; Adolf Matthias Hildebrandt - Max von Spießen: Wappenbuch des Westfälischen Adels, Görlitz 1901-1903/Band 2/ Tafel 68-6 - https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Matthias_Hildebrandt © Gemeinfrei |
Orte | ![]() | Rietberg - Schloss Rietberg um 1880 (Bild: F. Küpfer, upload by Adrian Michael - Anton von Castelmur: "Die Burgen und Schlösser des Kantons Graubünden", Band I, Birkhäuser-Verlag, Basel 1940) |