Name | Heinrich von Beroldingen | |
|
||
Titel | Landammann | |
Geboren | vor 1382 | Beroldingen, Seelisberg, Uri, Schweiz ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | 1425 | Ursern, Uri, Schweiz ![]() |
Talammann | ||
Beruf / Beschäftigung | 1426 | |
Gesandter beim Friedensschluss mit Mailand | ||
Beruf / Beschäftigung | 1426-1431 | Uri, Schweiz ![]() |
Der 13. Landammann von Uri (Amtsperiode 14) | ||
Beruf / Beschäftigung | 1437 | |
Schiedsrichter im Streite zwischen den eidgenössischen Orten und der Stadt Zürich | ||
Beruf / Beschäftigung | 1444 | |
Gesandter beim Friedensschluss zwischen den Eidgenossen und Frankreich | ||
Ehrung |
|
|
Besitz | Seelisberg, Uri, Schweiz ![]() |
|
|
||
Wohnort | Beroldingen, Seelisberg, Uri, Schweiz ![]() |
|
Gestorben | nach 1446 | |
Personen-Kennung | I5114 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire | Stammler Manfred - Vorfahren |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Aug 2020 |
Vater | Jost von Beroldingen | |
Verheiratet | Datum unbekannt | |
Familien-Kennung | F1230 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Margareth Thammann, geb. Luzern, LU, Schweiz ![]() | |||||
Verheiratet | Datum unbekannt [2] | |||||
Kinder |
|
|||||
Staatsarchive | ![]() | Beroldingen Heinrich (2) Familienblatt Auszug aus den Urner Stammbücher, Staatsarchiv Uri | ||||
Zuletzt bearbeitet am | 20 Mai 2019 | |||||
Familien-Kennung | F451 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen & Siegel | ![]() | von Beroldingen - Familienwappen Huber Emil (1867-1934), Altdorf, Urner Wappenbuch, S. 6 / © Staatsarchiv Uri, Altdorf - Anzahl verschiedener Wappen dieses Geschlechts: 3 (In diesem Stammbaum verwendet: 1) Wappen: in Gold ein blauer, mit zwei goldenen Sternen belegter, schwarz gesprängter Reichsapfel. Natürlich hatte nicht jede Familie ein Wappen. Zur besseren Übesicht in den Grafiken habe ich jedoch allen Mitglieder der Urner Geschlechter das jeweilige Familienwappen zugewiesen. |
![]() | Heinrich von Beroldingen - Siegel Heinrich Beroldinger hat nach den gemachten Feststellungen immer denselben Siegelstempel verwendet: Rund-S von 3 cm; Umschrift in 4 mm hohen gotischen Minuskeln: * sigillum heinrici beroldinger. Im Rundschild von r5 x 12 mm ist der Reichsapfel mit 2 Sternen (Siegel-Abb. 50). |
Staatsarchive | ![]() | Beroldingen Heinrich (2) Familienblatt Auszug aus den Urner Stammbücher, Staatsarchiv Uri |
Orte, Wohnen | ![]() | Beroldingen - Portrait des Schloss Beroldingen bei Seelisberg, Uri, Schweiz - Portrait of Beroldingen Castle near Seelisberg, Uri, Switzerland - Portrait du château de Beroldingen près de Seelisberg, Uri, Suisse |
![]() | Seelisberg Portrait der Gemeinde Seelisberg, Uri, Schweiz | |
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
![]() | Uri Portrait des Landes Uri - Heute Kanton Uri, Schweiz |
Beruf, Arbeit | ![]() | Die Landammänner von Uri - 1 - Kurzbeschreibung - Liste der Landammänner in den Jahren 1231 bis 1598 |
Notizen |
|
Quellen |
|