Fähndrich Jakob Lusser

Fähndrich Jakob Lusser

männlich 1600 -


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle

  • Name Jakob Lusser 
    Titel Fähndrich 
    Geburt 1600 
    Geschlecht männlich 
    Stammbuch Uri Lusser 5c - Schmid von Uri 10 -  
    Personen-Kennung I55038  Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire
    Zuletzt bearbeitet am 6 Feb 2025 

    Vater Fähndrich Nikolaus Lusser 
    Mutter Anna Löw,   geb. Altdorf, Uri, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung cir 1580 
    Familien-Kennung F2317  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Katharina Schmid 
    Eheschließung Datum unbekannt  [1, 2
    • Familie im Stammbuch von Uri nicht verzeichnet..
    Familien-Kennung F26795  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Feb 2025 

    Familie 2 Maria Anna Prinz,   geb. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt  [2
    • Familie im Stammbuch von Uri nicht verzeichnet..
    Familien-Kennung F26796  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Feb 2025 

  • Wappen, Siegel, Münzen
    Lusser - Familienwappen
    Lusser - Familienwappen
    Huber Emil (1867-1934), Altdorf, Urner Wappenbuch, S. 28 / © Staatsarchiv Uri, Altdorf - Anzahl verschiedener Wappen dieses Geschlechts: 2 (In diesem Stammbaum verwendet: 1)

    Wappen:
    1. Landvogt Werner Lusser führte 1482 eine Minuskel „1" im Siegel.
    2. In Blau mit goldenem Schildrand ein liegender schwarzer Doppelhacken mit Kreuz. Kleinod: Mannsrumpf in Rock von Gold und Schwarz, mit schwarzem Hut (Scheibe des Martin Lusser von 1573 in Wettingen).
    3. Das neuere Wappen zeigt in Grün zwei goldene Löwen auf Dreiberg, mit folgenden drei Varianten:
    a) Silberkreuz; Kleinod: goldener Löwe, ein Silberkreuz hochhaltend (Wappenbuch der Straussengesellschaft, Blätter von 1608 bis 1737) ;
    b) Goldene Lilie, von den Löwen hochgehalten; über dem Dreiberg ein Silberkreuz; Kleinod: Löwe mit Lilie (Blätter aus 1653—1728) ;
    c) Das gegenwärtig geführte Wappen hat statt der Lilie einen Stern (Blätter v. 1694-1859).

    Natürlich hatte nicht jede Familie ein Wappen. Zur besseren Übesicht in den Grafiken habe ich jedoch allen Mitglieder der Urner Geschlechter das jeweilige Familienwappen zugewiesen.

  • Quellen 
    1. [S9] Kanton Uri, Schweiz - Staatsarchiv, Stammbuch 28 - Seite 27 - Schmid von Uri 10.

    2. [S9] Kanton Uri, Schweiz - Staatsarchiv, Stammbuch 21 - Seite 222 - Lusser 5c.