Name | Azarias Püntener | |
Titel | Hauptmann | |
Geburt | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
|
Geschlecht | männlich | |
Beruf / Beschäftigung | 24 Jun 1607 | Lugano, TI, Schweiz ![]() |
Abgeordneter nach Lugano | ||
Beruf / Beschäftigung | 26 Jan 1611 [1] | |
Tagung in Uri: Azarias und Cysat werden als Abgeordnete zur Nuntiatur bestimmt. | ||
Beruf / Beschäftigung | 29 Okt 1611 | Brunnen, Schwyz, Schweiz ![]() |
Tagsatzung in Brunnen: Azarias war bei der Marchung zwischen Lumino und Missox eingesetzt. Die Tagung verlangte bezüglich der vorliegenden Rechnung noch eine "schriftliche Eingabe der Ziffern". | ||
Beruf / Beschäftigung | cir 1616 | Altdorf, Uri, Schweiz ![]() |
Kirchenrat | ||
Beruf / Beschäftigung | 1601 bis 1622 | Uri, Schweiz ![]() |
Landschreiber | ||
Besitz | Gergertal, Uri, Schweiz ![]() |
|
|
||
Besitz | Butzen, Spiringen, Uri, Schweiz ![]() |
|
|
||
Besitz | Getschwiler, Spiringen, Uri, Schweiz ![]() |
|
|
||
Stammbuch Uri | Püntener 14c, 20 - Püntener 16b | |
Personen-Kennung | I5603 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire | Stammler Manfred - Vorfahren, Zwyer Katharina - Vorfahren |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Nov 2024 |
Vater | Landammann Heinrich Püntener, geb. nach 1515 gest. 1580 (Alter 65 Jahre) | |
Mutter | Anna Imhof von Blumenfeld, geb. vor 1545 | |
Eheschließung | Datum unbekannt | |
Familien-Kennung | F2201 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Maria Dorothea Püntener | |||||||
Eheschließung | Datum unbekannt [1, 2, 3] | |||||||
Notizen |
|
|||||||
Kinder |
|
|||||||
Familien-Kennung | F2991 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
Zuletzt bearbeitet am | 10 Nov 2024 |
Ereignis-Karte |
|
||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
Publikationen | ![]() | Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 46 |
![]() | Altarbild der Getschwiler Kapelle Gemälde von Dionys Calvaert (1545-1619) Unten links ein Porträt des Azarias und das Wappen der Püntener. Bild: Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 47 | |
![]() | Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 48 |
Quellen |