Name | Werner (I) von Attinghausen (von Schweinsberg) | |
|
||
Geburt | vor 1248 | |
Geschlecht | männlich | |
Beerdigung | cir 1288 | |
Personen-Kennung | I6599 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire | Stammler Manfred - Vorfahren, Kieliger Franziska - Vorfahren, Zurfluh Helena - Vorfahren, Zwyer Katharina - Vorfahren |
Zuletzt bearbeitet am | 27 Jan 2020 |
Vater | Ulrich I von Attinghausen (von Schweinsberg) | |
Mutter | Lebend | |
Familien-Kennung | F5136 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Richenza von Löwenstein | |||||||
Kinder |
|
|||||||
Familien-Kennung | F5139 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
Zuletzt bearbeitet am | 13 Sep 2018 |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | von Attinghausen - Familienwappen Huber Emil (1867-1934), Altdorf, Urner Wappenbuch, S. 3 / © Staatsarchiv Uri, Altdorf - Anzahl verschiedener Wappen dieses Geschlechts: 1 Quergeteilt, in Silber oben wachsender schwarzer Adler, unten zwei schwarze Querbalken. Natürlich hatte nicht jede Familie ein Wappen. Zur besseren Übesicht in den Grafiken habe ich jedoch allen Mitglieder der Urner Geschlechter das jeweilige Familienwappen zugewiesen. |
![]() | von Schweinsberg - Familienwappen Huber Emil (1867-1934), Altdorf, Urner Wappenbuch, S. 48 / © Staatsarchiv Uri, Altdorf - Anzahl verschiedener Wappen dieses Geschlechts: 1 Natürlich hatte nicht jede Familie ein Wappen. Zur besseren Übesicht in den Grafiken habe ich jedoch allen Mitglieder der Urner Geschlechter das jeweilige Familienwappen zugewiesen. |
Geschichten | ![]() | Attinghausen - Geschichte der Freiherren von Attinghausen Aus: Geschichte der Freiherren von Attinghusen und von Schweinsberg Ein Beitrag zur Geschichte der Urkantone Von: Theodor von Liebenau Druck und Verlag: H. R. Sauerländer, Aarau, 1865 - Seiten: 18-20 |
![]() | Attinghausen-Zumbrunnen - Werner (II) à la page 17 & 18 / auf Seite 17 & 18 Français - Citation de: Nobilaire Militaire Suisse, de Jean-François Girard (PDF de 16 pages - défiler vers le bas) | |
![]() | Entstehung und Wachstum der alten Eidgenossenschaft Ein Bericht aus Wikipedia | |
![]() | Attinghausen-Schweinsberg - Stammtafel 1 Aus: Geschichte der Freiherren von Attinghusen und von Schweinsberg Ein Beitrag zur Geschichte der Urkantone Von: Theodor von Liebenau Druck und Verlag: H. R. Sauerländer, Aarau, 1865 - Seite: 199 (212) Diese Stammtafel ist scheinbar unzuverlässig? |
Orte | ![]() | Die Ruine Attinghausen Der Bericht von Dr. R. Durrer über die Ruine beinhaltet: - Besitzverhältnisse der Burg Attinghausen - Funde bei der Burg |
![]() | Attinghausen - Burgruine Die Burg wurde im 13. Jahrhundert gebaut und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. |
Notizen |
|
Quellen |
|