Name | Malfrieda (Malmfried) von Kiew (Rurikiden) | |
Geschlecht | weiblich | |
Personen-Kennung | I6898 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 11 Jun 2022 |
Vater | Mstislaw I. (Wladimirowitsch) von Kiew (Rurikiden), der Grosse, geb. 1076, Turau ![]() ![]() | |
Mutter | Christina Ingesdotter von Schweden | |
Familien-Kennung | F3125 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | König Erik II. (Emune) von Dänemark, geb. cir 1100 | |||
Eheschließung | 1132 | |||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F3124 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 26 Okt 2017 |
Familie 2 | Sigurd I. von Norwegen | |
Eheschließung | cir 1117 | |
Familien-Kennung | F3126 | Familienblatt | Familientafel |
Zuletzt bearbeitet am | 26 Okt 2017 |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Altes Wappen von Kiew Laut Gründungslegende in der altrussischen Nestorchronik (1116) wurde die Siedlung Kiew von den einer ostslawischen Fürstenfamilie angehörenden Brüdern Kyj, Šček und Choryv und ihrer Schwester Lybed im 5./6. Jahrhundert gegründet. Die Geschwister bauten demnach ihrem ältesten Bruder Kyj zu Ehren eine Burg und nannten sie Kiew. Bild: https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/orte/kiew-kyjiv |