Name | Ermengarde von Bourbon | |
Geschlecht | weiblich | |
Personen-Kennung | I7191 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Zuletzt bearbeitet am | 10 Jun 2017 |
Vater | Herr Archambault IV. von Bourbon, der Tapfere | |
Familien-Kennung | F3307 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Graf Fulko IV. von Anjou-Château-Landon, geb. 1043 gest. 14 Apr 1109 (Alter 66 Jahre) | |||
Eheschließung | Datum unbekannt | |||
|
||||
Scheidung | Datum unbekannt | |||
Notizen |
|
|||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F3306 | Familienblatt | Familientafel | ||
Zuletzt bearbeitet am | 25 Sep 2023 |
Wappen, Siegel, Münzen | ![]() | Bourbon - Wappen Wappen der Herzöge von Bourbon. (Blason du comté de Clermont-en-Beauvaisis (devenu blason du Bourbonnais par alliance de Robert de Clermont en Beauvaisis avec Béatrix, dame de Bourbon, en 1276) : d'azur semé de fleurs de lys d'or à la bande de gueules) Bild: Wikipedia; Syryatsu - Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Blason pays fr FranceAncien.svg. Bild erstellt für das Wappen-Projekt der französisch-sprachigen Wikipedia. © Gemeinfrei - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blason_comte_fr_Clermont_(Bourbon).svg?uselang=de#Lizenz |
Orte | ![]() | Bourbon l’Archambault - Burg Die antike Siedlung Bourbon befand sich im Siedlungsgebiet der Biturigen. Diese Stadt ist als Aquae Bormonis auf der Tabula Peutingeriana verzeichnet. Im Mittelalter war der Ort die Hauptstadt der Herren von Bourbon, von denen neun zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert den Vornamen Archambault trugen. (Bild: Wikipedia; jean-louis Zimmermann - originally posted to Flickr as château (BOURBON l'ARCHAMBAULT,FR03) - © CC BY 2.0 / https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ -) |