Oberstlieutenant Heinrich Püntener

Oberstlieutenant Heinrich Püntener

männlich - 1628


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle

  • Name Heinrich Püntener 
    Titel Oberstlieutenant 
    Geburt Altdorf, Uri, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf / Beschäftigung Turin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Oberster Hauptmann der Schweizer Garde zu Turin 
    Stammbuch Uri Püntener 14d, 21 -  
    Tod 1628 
    Personen-Kennung I88  Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire | Stammler Heinrich (Harry) - Vorfahren, Stammler Manfred - Vorfahren, Zwyer Katharina - Vorfahren
    Zuletzt bearbeitet am 7 Nov 2024 

    Vater Landammann Heinrich Püntener,   geb. nach 1515   gest. 1580 (Alter 65 Jahre) 
    Mutter Anna Imhof von Blumenfeld,   geb. vor 1545 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F2201  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner),   geb. Kefingen, TG, Schweiz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung Datum unbekannt  [1, 2, 3
    • ACHTUNG..
      Die hier aufgezeigten Verbindungen und/oder filiationen sind vermutlich nicht korrekt..?
      (Siehe Notizen bei Maria Katharina in der Rubrik Geburt)
    Notizen 
    • Das Ehepaar hatte 3 oder 4 Kinder, 2 oder 3 Söhne und 1 Tochter
    • Der zweite Sohn, Heinrich, erscheint im Urner Stammbuch nicht. Die Angaben stützen sich auf: Girard (II. Bd. S. 234)
    Kinder 
    +1. Oberst Johann Joachim Püntener, des Raths,   geb. 1584   gest. 1651 (Alter 67 Jahre)
     2. Heinrich Püntener
     3. Landammann & Ritter Jost Püntener,   geb. 1587   gest. 4 Jan 1657 (Alter 70 Jahre)
     4. Martha Püntener,   geb. cir 1590
    Familien-Kennung F531  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Altdorf, Uri, Schweiz Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf / Beschäftigung - Oberster Hauptmann der Schweizer Garde zu Turin - - Turin Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Wappen, Siegel, Münzen Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.

    Publikationen
    Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 49
    Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 49

    Staatsarchive
    Püntener Heinrich (21) - Familienblatt
    Püntener Heinrich (21) - Familienblatt
    Auszug aus den Urner Stammbücher, Staatsarchiv Uri

    Orte Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.

  • Notizen 
    • Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027189/2010-07-22/

      Johann Joachim Püntener

      * 1584 Altdorf (UR), ✝︎ 1651 Altdorf, katholisch, Landmann von Uri. Sohn des Heinrich, Gardehauptmanns in Turin, und der Katharina Rümplin (Rüpplin), von Frauenfeld. Bruder des Jost. Heiratet ​um 1606 Magdalena Wolleb, Tochter des Beat, Hauptmanns. Um 1614 oberster Hauptmann der Garde in Turin, Oberst in französischen Diensten, 1618-1619 Dorfvogt von Altdorf, Mitglied des Landrats, 1621-1644 Tagsatzungsgesandter. 1621 Gesandter zum König von Spanien, 1624-1637 wiederholt Gesandter nach Mailand, unter anderem betreffend Getreideimporte und Gründung eines Jesuitenkollegiums. Johann Joachim Püntener pflegte Beziehungen zum spanischen Ambassador Marc-Claude de Rye, Markgraf von Dogliani, dem er auch als Dolmetscher behilflich war.

      Version vom: 22.07.2010
      Autorin/Autor: August Püntener

  • Quellen 
    1. [S9] Kanton Uri, Schweiz - Staatsarchiv, Stammbuch 26 - Seite 14 - Püntener 21.

    2. [S18] August Püntener, Püntener Chronik, (Püntener Stiftung, Flüelerstrasse 81, 6460 Altdorf), Seite 49 - Nr. 25.

    3. [S17] J.P. Zwicky von Gauen, Benziger-Müller - Ahnen und Nachkommen, (Ralph Benziger-Müller ✞), Seite 134.