Stammbaum: Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire
Notizen:
Mundart: I ts Pitmändi
Beschreibung: Bergheimwesen; von Wald umgeben; auf markanter, Terrasse bildender Geländerippe.
Typ: Bauernhof
Deutung: ‘Gebiet mit ebenen Stellen’.
Deutung Grundwort: Evtl. elliptisches Part. Präs. zum Verb schwzdt. büdme ‘einen Boden legen, anbringen’ büdmend- > urner. bidmend- (Id. 4,1038). Der Ellipse konnte leicht das Diminutivsuffix -i(n) angefügt werden. Der Name bezeichnet demnach ein Gebiet mit ebenen Stellen. Die seltene Bildug wurde im Verlauf der Zeit zu Bittmändi (Bitt- ‘Bitte, bitten’ plus eine Diminutivform zu Mann) umgedeutet, nachdem vor allem die zweite Wortkomponente einen starken Zweitton erhalten hatte.
Zu den u-haltigen Fällen von Boden → BODEN.
(Zitat aus: https://search.ortsnamen.ch)
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | Stammbaum | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 Apr 1708 | I16984 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Wohnort ![]() |
Personen-Kennung | Stammbaum | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | I17348 | Reise in die Geschichte / Journey into the history / Voyage dans l'histoire |