Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Maria Magdalena Reding von Biberegg

Maria Magdalena Reding von Biberegg

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Maria Magdalena Reding von BibereggMaria Magdalena Reding von Biberegg

    Maria heiratete Landesvogt Anton Schmid von Uri in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Bernhard Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Hauptmann Jost Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1607.
    3. 4. Barbara Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Maria Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Johann Bernhard Schmid von UriJohann Bernhard Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1)

    Johann heiratete Dorothea Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. Dorothea (Tochter von Hauptmann Jakob Arnold von Spiringen und Barbara Zumbrunnen) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hauptmann Jost Schmid von UriHauptmann Jost Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren in 1607.

    Jost heiratete Maria Magdalena Tanner in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Ritter Johann Friedrich Tanner, des Raths und Barbara de Florin) gestorben in 1672. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Landammann & Ritter Johann Anton Schmid von Uri, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630; gestorben am 14 Jul 1706.

  3. 4.  Barbara Schmid von UriBarbara Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1)

    Barbara heiratete Hauptmann Johann Rudolf von Beroldingen, des Raths in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Lorenz (Laurentius, Laurenz) von Beroldingen und Katharina Elisabetha Arnold von Spiringen) wurde geboren in 1588; gestorben in 1640. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Landschreiber Johann Rudolf von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1616.

  4. 5.  Maria Magdalena Schmid von UriMaria Magdalena Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1)

    Maria heiratete Landvogt Heinrich Püntener in Datum unbekannt. Heinrich (Sohn von Landammann & Ritter Ambros Püntener und Anastasia Tschudi von Wasserstelz) wurde geboren in cir 1590 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Mai 1656 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Landammann & Ritter Karl Anton I. Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1619; gestorben am 18 Dez 1675.
    2. 9. Anastasia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. Maria Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1640.
    4. 11. Magdalena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 9 Jul 1683.


Generation: 3

  1. 6.  Landammann & Ritter Johann Anton Schmid von Uri, des Raths Landammann & Ritter Johann Anton Schmid von Uri, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in 1630; gestorben am 14 Jul 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Paris, France; Diente als Gardeleutnant unter seinem Vater.
    • Beruf / Beschäftigung: 1665, Turin; Diente bei der Gardekompagnie zu Turin, deren Hauptmann er 1670 wurde mit dem Rang eines Obersten.
    • Beruf / Beschäftigung: 1669, Uri, Schweiz; als Zeugherr trat er 1669 in die Regierung
    • Beruf / Beschäftigung: 1676, Uri, Schweiz; Seit 1676 Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1681-1682, Uri, Schweiz; Der 81. Landammann von Uri (Amtsperiode 141) https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721
    • Beruf / Beschäftigung: 1688; Amtet Schmid als Schiedsrichter in den Grenzstreitigkeiten zwischen Bern und Wallis.
    • Beruf / Beschäftigung: 1700; Oberster der 100 Schweizer in Turin
    • Beruf / Beschäftigung: 1670-1704; Tagsatzungsgesandter für Uri https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Notizen:


    Der 81. Landammann von Uri (Amtsperiode 141) - Johann Anton Schmid von Uri

    Johann Anton Schmid, in Altdorf, Landammann 1681—1683, aus der Linie des Gardehauptmanns, * 1630, ✟ 14. Juli 1706.

    Eltern: Gardehauptmann Jost und Maria Magdalena Tanner.
    Gattin: Maria Anna Zwyer von Evibach, Tochter des Landammann Sebastian Peregrin und der Ursula von Roll.

    Johann Anton diente vorerst als Gardeleutnant unter seinem Vater in Paris und seit 1665 bei der Gardekompagnie zu Turin, deren Hauptmann er 1670 wurde mit dem Rang eines Obersten; des Rats, als Zeugherr trat er 1669 in die Regierung und rückte 1679 zum Landesstatthalter vor. Tagsatzungsgesandter 1670—1704. Gesandter nach Paris 1663 zur Beschwörung des Bündnisses mit König Ludwig XIV., 1668 und 1674 nach Mailand, 1681 nach Ensisheim zu König XIV. von Frankreich, und zur Beschwörung des Goldenen Bundes, 1683 zur Bundeserneuerung mit dem Herzog von Savoyen. 1688 amtete Schmid als Schiedsrichter in den Grenzstreitigkeiten zwischen Bern und Wallis. Seit 1676 auch Landeshauptmann, finden wir ihn im Jahre 1678 als Befehlshaber der Truppen an der Grenze zum Schutze des Vaterlandes.

    Die Landsgemeinde 1671 verehrte Schmid wegen der vielen dem Lande geleisteten Dienste einen 100 Lot schweren silbernen Becher.

    Als Oberster der 100 Schweizer in Turin trat Sch. 1700 zugunsten seines Sohnes Jost Anton, des nachherigen Landammanns, zurück.

    In Altdorf hatte er seinen Wohnsitz im grossen Hause zu Grossutzigen (heute Lusser'sches) beim Frauenkloster.

    Für die auf dem Zuge gegen die Türken 1688 Gefallenen aus dem Regimente seines Sohnes Sebastian Peregrin stiftete Landammann Sch. das Moräer-Jahrzeit. Die Urkunde vom 5. März 1698 trägt in kleiner Holzkapsel den Abdruck seines Ringsiegels von 19 x 16 mm, ohne Inschrift. Der Schild von 8x6 mm führt das gevierte Wappenbild (1 und 4: Lilie, 2 und 3: Bär), mit Bär als Helmzier (Kleinod) (Abbildung Nr. 121).

    Meine Siegelsammlung enthält einen weitern Siegelabdruck von 3 cm Durchmesser1). Der Schild mit dem Wappen Schmid ist 11 x 13 — 8 mm gross. Kleinod: Bär. Umschrift in 2 mm hohen Majuskeln: ✠ IO . AN ✣ . SCHMIDT ✠ (Abbildung Nr. 122).

    Quelle:

    Name:
    1) Johann Anton war Oberstleutnant, Ritter, Landeshauptmann und anno 1681 & 82 Landammann. Wegen seiner vielen geleisteten Dienste wurde ihm auf Befehl der Landsgemeinde ein 100 löthiger silberner Becher geschenkt.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028708/2015-06-10/

    Beruf / Beschäftigung:
    1678 als Befehlshaber der Truppen an der Grenze zum Schutze des Vaterlandes.

    Beruf / Beschäftigung:
    Trat 1700 zugunsten seines Sohnes Jost Anton, des nachherigen Landammanns, zurück.

    Beruf / Beschäftigung:
    zB "Gesandter nach Paris 1663 zur Beschwörung des Bündnisses mit König Ludwig XIV., 1668 und 1674 nach Mailand, 1681 nach Ensisheim zu König XIV. von Frankreich, und zur Beschwörung des Goldenen Bundes, 1683 zur Bundeserneuerung mit dem Herzog von Savoyen."

    Johann heiratete Maria Anna Zweyer (Zwyer) von Evibach in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Sebastian Peregrin Zweyer (Zwyer) von Evibach und Maria Ursula von Roll) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Landammann Jost Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1657; gestorben in 1718.
    2. 13. Maria Christina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1663.
    3. 14. Maria Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1668; gestorben am 31 Dez 1710.

  2. 7.  Landschreiber Johann Rudolf von BeroldingenLandschreiber Johann Rudolf von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren in 1616.

    Johann heiratete Maria Eva Arnold von Spiringen in 1655. Maria (Tochter von Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths und Maria Elisa Schmid von Bellikon) wurde geboren in 1633 in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Sebastian Peregrin von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1656.

    Johann heiratete Anna Katharina Zumbach in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Landammann & Ritter Karl Anton I. PüntenerLandammann & Ritter Karl Anton I. Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in 1619; gestorben am 18 Dez 1675.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Hauptmann in spanischen Diensten
    • Beruf / Beschäftigung: Ritter des heiligen St. Stefan Orden
    • Besitz: Puent, Seelisberg, Uri, Schweiz; Herr zu Brunberg
    • Besitz: Neuburg, Thurgau, Schweiz; Herr zu Neuburg
    • Beruf / Beschäftigung: 1661, Uri, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1663-1665, Uri, Schweiz; Der 75. Landammann von Uri (Amtsperiode 132)
    • Beruf / Beschäftigung: 1668; Oberstfeldhauptmann der eidgenössischen Defensionaltruppen.
    • Ehrung: 1668, Rom, Italien; Wurde von Papst Clemens IX. zum Ritter geschlagen. https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_IX.
    • Beruf / Beschäftigung: 1663-1675, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1661-1675, Uri, Schweiz; Tagsatzungsgesandter

    Notizen:

    Der 75. Landammann von Uri (Amtsperiode 132) - Karl Anton Püntener I.

    Karl Anton Püntener, in Altdorf, Landammann 1663—1665, Sohn des Landvogt und Sekelmeister Heinrich und der Maria Magdalena Schmid, geboren 1619, † 17. Dezember 1675.

    Der um 1644 geschlossenen Ehe mit Anna Maria von Roll, Tochter des Landammann Johann Peter und der Anna Maria Tresch, entsprossen der nachmalige Landammann Josef Anton, und die beiden Benediktiner, P. Ambras, Konventual von Einsiedeln, Probst zu Bellenz, und P. Karl, Konventuale von Fischingen.

    Vorerst als Hauptmann in spanischen Diensten, trat Karl Anton Püntener in die Regierung seines Heimatkantons, wo er 1661 Landesstatthalter und von 1663 bis zu seinem Tode Landeshauptmann war. 1661 bis 1675, Ritter des hl. Stefan-Ordens, Herr zu Neuenburg und Brunberg. 1663 gehörte er der Gesandtschaft nach Paris zur Beschwörung des Bündnisses mit König Ludwig XIV. von Frankreich an. Im Jahre 1668 vertrat Püntener bei Papst Clemenz IX. in Rom die Gesuche der katholischen Kantone um Seligsprechung des Bruder Nikiaus von der Fliie und wurde bei diesem Anlasse zum Ritter geschlagen. 1668 Oberstfeldhauptmann der eidgenössischen Defensionaltruppen.

    Ein Originalgemälde dieses feldtüchtigen Landammanns ziert das historische Museum in Altdorf.

    Als Mitglied der Straussen-Bruderschaft hat Püntener sein Wappen in deren Satzungsbuch ebenfalls verewigt: dasselbe ist erstmals dargestellt mit einem goldenen Bord, belegt mit 15 schwarzen Kugeln, geviertet: 1 und 4 in Gold schwarzer Stierkopf, 2 und 3 in Schwarz, goldener Feuerstahl, überhöht von silbernem Tatzenkreuz. — Einen guterhaltenen Siegelabdruck konnte ich nicht beibringen.

    Quelle:

    Besitz:
    Ehem. Herrschaft und Freisitz, polit. Gem. Mammern TG. Die Burg liegt am Untersee und wurde um 1270 von Ulrich V. von Klingen erbaut. 1290 Nùwenburg. Die Herrschaft N., ein Lehen des Klosters St. Gallen, war im 13. Jh. an die Frh. von Altenklingen verliehen. 1319 belehnte St. Gallen N. und Mammern den Brüdern von Kastell. Besitzer der Gerichtsherrschaften wurden u.a. 1411 Heinrich von Ulm, 1451 Sigmund und Hugo von Hohenlandenberg, 1540 Ursula Thumb von N., 1621 die Brüder von Roll aus Altdorf (UR), 1669 Josef Anton und Johann Peter Püntener (nur N.) und 1690-1798 das Kloster Rheinau. Ab 1742 verfiel die Anlage. 1838 kam die Burg in private Hand, 2001-03 fand eine Bausanierung statt.

    Beruf / Beschäftigung:
    zB
    - "1663 gehörte er der Gesandtschaft nach Paris zur Beschwörung des Bündnisses mit König Ludwig XIV. von Frankreich an."
    - "Im Jahre 1668 vertrat Püntener bei Papst Clemenz IX. in Rom die Gesuche der katholischen Kantone um Seligsprechung des Bruder Nikiaus von der Flüe und wurde bei diesem Anlasse zum Ritter geschlagen."

    Karl heiratete Anna Maria von Roll in cir 1644. Anna (Tochter von Landammann Johann Peter von Roll und Anna Maria Tresch (Trösch)) wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1681. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Heinrich Ludwig Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1645; gestorben am 2 Jun 1676.
    2. 17. Landammann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  4. 9.  Anastasia PüntenerAnastasia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria2, 1.Maria1)

    Anastasia heiratete Hauptmann Heinrich Püntener in cir 1647. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Fürsprech Johann Joachim Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 10.  Maria Margaritha PüntenerMaria Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in 1640.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 23i - Wolleb 12k - Püntener 35b

    Maria heiratete Landschreiber Johann Franz Wolleb in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths und Johanna Tschudy (Tschudi)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths am 30 Jul 1706. Johann (Sohn von Landammann Johann Karl Püntener und Anna Maria Dorothea Tanner) wurde geboren in 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Jul 1709. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 11.  Magdalena PüntenerMagdalena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria2, 1.Maria1) gestorben am 9 Jul 1683.

    Familie/Ehepartner: Landammann Karl Emanuel von Roll. Karl (Sohn von Ritter und Oberst Walter (Waltert) von Roll und Ursula Zollikofer) wurde geboren in 1579; gestorben am 18 Jul 1654 in Mammern, Thurgau, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 12.  Landammann Jost Anton Schmid von UriLandammann Jost Anton Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Jul 1657; gestorben in 1718.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: Ritter des St. Mauritius- und St. Lazarus-Ordens.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1698, Savoyen, Frankreich; Frühzeitig trat Schmid in savoyische Dienste, wurde bereits 1698 Oberstlieutenant
    • Beruf / Beschäftigung: 1692-1700, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1700, Turin; Oberstkommandant der Schweizergarde in Turin
    • Beruf / Beschäftigung: 1704; Oberstlieutenant im Regiment von Schulenburg.
    • Beruf / Beschäftigung: 1701, 1702, 1708, Landvogtei Baden, Aargau, Schweiz; Die Landsgemeinde wählte ihn zum Landvogt von Baden
    • Beruf / Beschäftigung: 1709-1711, Uri, Schweiz; Der 91. Landammann von Uri (Amtsperiode 155)
    • Beruf / Beschäftigung: 1694-1712; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 91. Landammann von Uri (Amtsperiode 155) - Jost Anton Schmid von Uri

    Jost Anton Schmid, in Altdorf, Landammann 1709—1711, von der Linie des Gardehauptmanns, war der zweite Sohn des Landammann Johann Anton und der Maria Anna Zwyer von Evibach, geboren 8. Juli 1657, f 1718, bewohnte das Schmid'sche Stammhaus im Landgut Grossutzigen. Er verehelichte sich mit Maria Anna Ursula Stricker, Tochter des Hauptmann Sebastian Heinrich und der Maria Ursula Schmid von Bellikon.

    Frühzeitig trat Schmid in savoyische Dienste, wurde bereits 1698 Oberstlieutenant, 1700 Oberstkommandant der Schweizergarde in Turin, 1704 auch noch Oberstlieutenant im Regiment von Schulenburg. Ritter des St. Mauritius- und St. Lazarus-Ordens. Er machte verschiedene Feldzüge mit, aus welchen er ruhmvoll, aber auch wundenbedeckt hervorging ,-.1709 zog er sich aus dem Militärdienste zurück.

    Im Staatsdienste seiner Heimat betätigte sich Schmid von 1692—1700 als Landesseckelmeister, sowie als Tagsatzungsgesandter von 1694—1712. Die Landsgemeinde wählte ihn zum Landvogt von Baden für die Jahre 1701 und 1702, 1708 als Landesstatthalter und 1712 als Gesandten an den Herzog von Savoyen.

    Sein Originalgemälde befindet sich in Altdorf im Besitze der Familie Oberst Epp-Schmid.

    Die Gült vom 26. April 1710 für 100 Gulden ab „Burgli" in Attinghausen besiegelte Landammann Jost Anton Schmid mit einem Rundsiegel von 3 cm Durchmesser mit der 2 mm hohen Inschrift: „✠ IO . AN ...... SCHMIDT . ✠". Das gevierte Wappen enthält eine abweichende Folge: 1 und 4: Lilie, 2 und 3: Bär im Schild von 12x9—14 mm. Helmzier: stehender Bär (Abbildung 33).

    Quelle:

    Name:
    1) Er trat in Dienst des durchlauchten Hauses von Savoyen 1680 als Fähndrich der Schweizer-Garde, wurde 1690 dann Lleutnant und im nämlichen Jahr Hauptmann unter dem Regiment von Schulerburg, hernach Oberst-Wachtmeister und 1704 Oberst-Leutnant desgleichen Regiments. 1707 wurde er Oberst-Hauptmann der Schwyzer Garde zu Turin. Er hat als mutvoller und tapferer Held viele Feldzüge gemacht und mehr als eine rühmliche Wunde auf seinem edlen Leib empfangen. Seine dem Hause Savoyen wichtig .. ....taten Dienste verdienten ihm den Ritterorden vom heiligen Mauritz und Lazerus. Er war Gesandter an Herzoge Savoyen und Gesandter zur Tilgung der Unruhen im Land Livenen und ....... Wallis 1712 und starb 1735.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landvogteischloss_Baden

    Beruf / Beschäftigung:
    zB: "Gesandter an den Herzog von Savoyen."

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Jost heiratete Anna Maria Ursula Stricker in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Sebastian Heinrich Stricker und Maria Ursula Schmid von Bellikon) wurde geboren am 15 Feb 1666. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Landeshauptmann Jost Sebastian Heinrich Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1685.
    2. 20. Landammann Johann Franz Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1688.
    3. 21. Maria Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1699.
    4. 22. Franz Xaver Thaddäus Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1705.

  2. 13.  Maria Christina Schmid von UriMaria Christina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Apr 1663.

    Maria heiratete Johann Hermenegild Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Johann Balz Schmid von Bellikon und Anna Katharina Tanner) wurde geboren am 12 Jan 1654; gestorben am 26 Mrz 1705. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Maria Anna Katharina Elisa Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1701.

  3. 14.  Maria Magdalena Schmid von UriMaria Magdalena Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Aug 1668; gestorben am 31 Dez 1710.

    Notizen:

    Gestorben:
    Sie starb nach der Totgeburt von Zwillingen

    Maria heiratete Landammann Josef Anton Püntener am 4 Feb 1710. Josef (Sohn von Landammann & Ritter Karl Anton I. Püntener und Anna Maria von Roll) wurde geboren am 31 Mai 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Sebastian Peregrin von BeroldingenSebastian Peregrin von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Sep 1656.

    Sebastian heiratete Anna Regina Dorothea Gasser in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Johann Bernard Gasser und Anna Maria Löw) wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Maria Josefina von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 16.  Heinrich Ludwig Püntener, des Raths Heinrich Ludwig Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in 1645; gestorben am 2 Jun 1676.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 30a, 38

    Heinrich heiratete Katharina Barbara Stricker am 15 Feb 1672. Katharina (Tochter von Landammann Johann Kaspar Stricker, des Raths und Anna Margaretha Forstenhauser (Förstenheuser)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Landammann Karl Anton II. Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729.
    2. 26. Maria Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 17.  Landammann Josef Anton PüntenerLandammann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Mai 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1701-03, 05-07, 13-15, 17-21, 23-25, 29-31, 34-36, Uri, Schweiz; Der 89. Landammann von Uri (Amtsperioden 151, 153, 157, 160, 162, 165 & 168)
    • Beruf / Beschäftigung: 1689-1696, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1700; Gesandter für die Eidgenossenschaft zu Kaiser Leopold I.
    • Beruf / Beschäftigung: 1703, Wien; Gesandter im Auftrage einiger katholischer Orte 1703 zu Kaiser Josef I. nach Wien gesandt.
    • Beruf / Beschäftigung: 1701-1739; Er vertrat seinen Heimatkanton als Gesandter an den Tagsatzungen und erhielt den Beinamen ,,oculus helvetiae".
    • Beruf / Beschäftigung: 1707-1748, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1697-1748, Uri, Schweiz; Trat 1697 als Landesstatthalter in die Regierung, der er bis zu seinem Lebensende am 4. Februar 1748 angehörte.

    Notizen:


    Der 89. Landammann von Uri (Amtsperioden 151, 153, 157, 160, 162, 165 & 168) - Josef Anton Püntener von Brunberg

    Josef Anton Püntener von Brunberg, in Altdorf, Landammann 1701 bis 1703, 1705—1707, 1713--1715, 1717—1721, 1723—1725, 1729—1731 und 1734—1736.

    Geboren am 31. Mai 1660 als Sohn des Landammann Karl Anton und der Anna Maria von Roll, heiratete Josef Anton Püntener die Tochter Ludwigs von Roll und von Schönau, Theresia Secunda von Roll, und nach deren Ableben am 20. Oktober 1706 in 2. Ehe Maria Magdalena Schmid von Bellikon, Tochter des Johann und der Anna Zwyer, ohne männliche Nachkommen zu hinterlassen.

    Im Staatsdienste war Püntener vorerst von 1689 bis 1696 Landschreiber und trat 1697 als Landesstatthalter in die Regierung, der er bis zu seinem Lebensende am 4. Februar 1748 angehörte. Landeshauptmann 1707—1748. Von 1701—1739 vertrat er seinen Heimatkanton als Gesandter an den Tagsatzungen und erhielt den Beinamen ,,oculus helvetiae".

    Landammann Püntener beherrschte sechs Sprachen, verfügte über umfangreiche wissenschaftliche Kenntnisse, war von grosser staatsmännischer Begabung mit diplomatischem Geschick; besonders nachgerühmt wird ihm seine unerschütterliche Rechtlichkeit, gepaart von Milde, Güte und aufrichtiger Frömmigkeit. Er war ein grosser Wohltäter der kirchlichen Institutionen und Kirchen.

    Mit Oberst Betschard errichtete er 1703 ein Regiment in Diensten König Philipp V. von Spanien, und 1734 führte Oberst Püntener ein Regiment für Kaiser Karl VI. in die österreichischen Waldstätte. König Philipp beschenkte ihn mit einer schweren goldenen Ehrenkette. Als Landeshauptmann versuchte Püntener das urnerische Militärwesen in bessere Ordnung zu bringen. Eine Zählung der damaligen waffenfähigen Mannschaft ergab 1679 Mann, ohne Ursern und Lifenen. Landammann Püntener warnte vor dem Krieg mit Bern und Zürich und trat vor der Landsgemeinde vom 13. Juni 1712 noch für den Frieden ein. Als Landschreiber erhielt er 1693 das Landrecht von Obwalden. Der Bischof von Basel ernannte ihn 1707 zum bischöflichen Geheim- und Bundesrat. Püntener ward für die Eidgenossenschaft 1700 zu Kaiser Leopold I. und im Auftrage einiger katholischer Orte 1703 zu Kaiser Josef I. nach Wien gesandt.

    Im kant. Museum befindet sich das Originalgemälde dieses Landammanns, ebenso eine runde Grisaillescheibe mit dem Wappen Püntener und der Inschrift : „Herr Oberst Josef Anton Püntener von Brunberg, jetz das fünftemahl Regierender Landammann und Landshauptmann d. w. löbl. Standes Uri. Fr. M. Magd. Schmid s. Ehegemahl 1723". Der Porträtstich von J. F. Strickler vom Jahre 1720 zeigt Püntener in grosser Perücke und im Harnisch, mit goldener Kette geschmückt.

    Im Wappenbuch der Straussengesellschaft ist 1714 das Allianzwappen Püntener Schmid von Bellikon eingezeichnet: geviertet: 1 und 4 in Gold schwarzer Stierkopf, 2 und 3 in Schwarz goldener Feuerstahl, überhöht von silbernem Breitkreuz ; Herzschild : von Gold zwei schwarze Balken. Goldenes Bord, mit 15 schwarzen Kugeln belegt. Kleinod: rechts: schwarzer Stier, links: zwei goldene Schwäne.

    Im Landesmuseum ist ein ovaler Siegelabdruck aus dem Jahr 1701, 26 X 21 mm gross, mit halbrundem Wappenschild von 11x9,5 mm, unter neunzackiger Krone, eingerahmt durch eine Kette. Das Familienwappen hat ein Bord, belegt von 15 Kugeln. Die Krone trägt 3 Helme: der mittlere hat als Kleinod den springenden Stier, die beiden andern den gekehrten Feuerstahl, überhöht vom Breitkreuz (Abbildung Nr. 27).

    Das Rundsiegel von 35 mm Durchmesser wird abgeschlossen von einem 1,5 mm breiten Kranz. Die 2 mm hohe Umschrift lautet: ,,S. IOSEPH : ANTON : BÜNTENER : VON : BRUNBERG :" Der Schild von 15x13 mm, einschliesslich Bord, belegt mit 15 Kugeln, zeigt das gevierte Wappen : 1 und 4 Stierkopf-, 2 und 3 Feuerstahl, überhöht von breitem Kreuz. Herzschild mit 2 Balken. Um den Schild, überragt durch neunzackige Krone, hängt eine Kette (Abbildung Nr. 28).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Josef heiratete Maria Secunda Theresia Agnes von Roll in cir 1688. Maria (Tochter von Franz Ludwig (Ludovikus) von Roll und Agnes von Schönau) gestorben am 20 Okt 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Maria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 28. Maria Agnes Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1692.

    Josef heiratete Maria Magdalena Schmid von Uri am 4 Feb 1710. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Johann Anton Schmid von Uri, des Raths und Maria Anna Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren am 10 Aug 1668; gestorben am 31 Dez 1710. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 18.  Fürsprech Johann Joachim PüntenerFürsprech Johann Joachim Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Anastasia3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Katharina Lusser in 1672. Anna (Tochter von Oberst Johann Jakob Lusser und Anna Katharina Püntener) wurde geboren am 3 Mai 1649. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 19.  Landeshauptmann Jost Sebastian Heinrich Schmid von UriLandeshauptmann Jost Sebastian Heinrich Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Dez 1685.

    Jost heiratete Maria Agnes Püntener in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Josef Anton Püntener und Maria Secunda Theresia Agnes von Roll) wurde geboren am 24 Jan 1692. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Johanna Elisabetha Tanner in Datum unbekannt. Johanna (Tochter von Fürsprech Johann Jakob Tanner und Rosa Johanna Bessler von Wattingen) wurde geboren am 18 Nov 1708. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Landammann Josef Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1740.

  2. 20.  Landammann Johann Franz Josef Schmid von UriLandammann Johann Franz Josef Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Mrz 1688.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Festung, Landau, Pfalz, DE; Als Freiwilliger in französischen Diensten machte Schmid die Belagerung von Landau mit und kam sodann als Hauptmann in das Regiment Rietmann beim König von.Sardinien.
    • Besitz: Lehn, Altdorf, Uri, Schweiz; Das von seiner Frau geerbte Haus auf dem Lehn in Altdorf aus dem Jahr 1612 ging infolge der Heirat an Franz Josef Schmid von Uri über.
    • Besitz: Hausen, Aargau, Schweiz; Seine Frau bringt ihm Herrschaft Hausen in die Ehe
    • Besitz: Bellikon, Aargau, Schweiz; Seine Frau bringt ihm Herrschaft und Schloss Bellikon in die Ehe.
    • Beruf / Beschäftigung: 1744-1448, Uri, Schweiz; Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1748; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Ursache: 1748-1750, Uri, Schweiz; Der 103. Landammann von Uri (Amtsperiode 174)

    Notizen:


    Der 103. Landammann von Uri (Amtsperiode 174) - Johann Franz Josef Schmid von Uri

    Johann Franz Josef Schmid, in Altdorf, Landammann 1748—1750, ✟ im Amte am 26. Juni 1749.

    Derselbe ist von der Linie des „Gardehauptmann", geboren am 20. März 1688 als Sohn des Landammann Jost Anton und der Maria Anna Ursula Stricker.

    Er heiratete Katharina Elisabeth Schmid von Bellikon, Erbtochter des Gardehauptmann Johann Hermenegild, Herr zu Bellikon und Hausen, und der Maria Christina Schmid. Das Haus auf dem Lehn in Altdorf aus dem Jahr 1612 ging infolge dieser Heirat an Franz Josef Schmid von Uri über, ebenso die Herrschaft Bellikon und Hausen.

    Als Freiwilliger in französischen Diensten machte Schmid die Belagerung von Landau mit und kam sodann als Hauptmann in das Regiment Rietmann beim König von.Sardinien. Nach seinem Eintritt in die Regierung seines Heimatkantons wählte ihn die Landsgemeinde 1744 zum Statthalter, welches Amt er bis 1748 nnehatte. Als Tagsatzungsgesandter begegnet uns dieser Landammann einzig im Jahre 1748.

    Ein Sohn, Jost Anton, brachte es ebenfalls zur obersten Beamtung des Landes und die Tochter, AnnaThad- däa, heiratete Landammann Franz Sebastian Crivelli.

    Zur Besiegelung einer Gült vom 17. November 1748 bediente sich Landammann Schmid eines Rundsiegels von 3,2 cm Durchmesser, mit dem gevierten Wappen (1 und 4: Lilie, 2 und 3: Bär) im Schild von 12 X 12/10 mm und mit dem stehenden Bär als Kleinod. Die Umschrift in 1,5 mm hohen Majuskeln lautet: ,,+ IxFxl x SCHMIDT +" (Abb. Nr. 97).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Landau

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bellikon

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Johann heiratete Maria Anna Katharina Elisa Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Hermenegild Schmid von Bellikon und Maria Christina Schmid von Uri) wurde geboren am 13 Feb 1701. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Maria Anna Thaddäa Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 31. Landammann Jost Anton II. Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 26 Jan 1784.

  3. 21.  Maria Magdalena Schmid von UriMaria Magdalena Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Apr 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen und Maria Helena Margaretha Crivelli) wurde geboren am 2 Sep 1703 in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben in 1754. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 33. Helena Maria Esther Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 34. Friederika Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1766.
    4. 35. Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1734 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Mrz 1784.

  4. 22.  Franz Xaver Thaddäus Schmid von UriFranz Xaver Thaddäus Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Aug 1705.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Franz heiratete Maria Helena Franziska Bessler von Wattingen in 1740. Maria (Tochter von Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen und Maria Helena Margaretha Crivelli) wurde geboren am 21 Feb 1717 in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Landammann Josef Karl Thaddäus Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Feb 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 23.  Maria Anna Katharina Elisa Schmid von BellikonMaria Anna Katharina Elisa Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Maria4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Feb 1701.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Lehn, Altdorf, Uri, Schweiz; Das geerbte Haus auf dem Lehn in Altdorf aus dem Jahr 1612 ging infolge der Heirat an Franz Josef Schmid von Uri über.
    • Besitz: Hausen, Aargau, Schweiz; Erbt die Herrschaft Hausen und bringt diese in die Ehe ein.
    • Besitz: Bellikon, Aargau, Schweiz; Erbt Herrschaft und Schloss Bellikon und bringt diese in die Ehe ein.

    Notizen:

    Name:
    Erbtochter

    Besitz:
    Ich bin mir nicht sicher welches Hausen gemeint ist ? Es könnte auch Hausen am Albis sein. Durch die Nähe zu Bellikon führe ich hier das Hausen im Aargau. (ms)

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bellikon

    Maria heiratete Landammann Johann Franz Josef Schmid von Uri in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Jost Anton Schmid von Uri und Anna Maria Ursula Stricker) wurde geboren am 20 Mrz 1688. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Maria Anna Thaddäa Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 31. Landammann Jost Anton II. Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 26 Jan 1784.

  6. 24.  Maria Josefina von BeroldingenMaria Josefina von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Zwyssig 17a, 25

    Maria heiratete Karl Anton Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) am 18 Nov 1710. Karl (Sohn von Karl Hieronymus Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) und Maria Katharina Landwing) wurde geboren am 23 Dez 1689 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Georg Anton Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1713 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  7. 25.  Landammann Karl Anton II. PüntenerLandammann Karl Anton II. Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Kirchenrat
    • Beruf / Beschäftigung: Universität, Parma, Italien; Machte seine Studien an der Universität Parma.
    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Trat im Schweizerregiment Bessler in königlich spanische Dienste, wo er bis zum Hauptmann avancierte. Nach Auflösung dieses Regimentes stellte sich Püntener in den Dienst seiner Heimat
    • Beruf / Beschäftigung: 1702, Uri, Schweiz; Landesfürsprech
    • Beruf / Beschäftigung: 1704 & 1706, Bellinzona, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellenz
    • Beruf / Beschäftigung: 1704 & 1706, Leventina, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lifenen
    • Beruf / Beschäftigung: 1708, Uri, Schweiz; Landesfähnrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1714, Lugano, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lauis
    • Beruf / Beschäftigung: 1709-1715, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1715-1717, Uri, Schweiz; Der 93. Landammann von Uri (Amtsperiode 158)
    • Beruf / Beschäftigung: 1715-1720; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 1724 & 1725, Locarno, Tessin, Schweiz; Landvogt von Luggarus

    Notizen:


    Der 93. Landammann von Uri (Amtsperiode 158) - Karl Anton Püntener II.

    Karl Anton Püntener von Brunberg II., in Altdorf, Landammann 1715 bis 1717; geboren 16. Dezember 1674, als Sohn des Landschreibers und Hauptmanns Heinrich Ludwig und der Katharina Barbara Stricker, Neffe des Landammanns Josef Anton Püntener, machte seine Studien an der Universität Parma, trat sodann im Schweizerregiment Bessler in königlich-spanische Dienste, wo er bis zum Hauptmann avancierte. Nach Auflösung dieses Regimentes stellte sich Püntener in den Dienst seiner Heimat, ward 1702 Landesfürsprech, Mitglied des Landrates, Schulinspektor, Kirchenrat von Altdorf, Ehrengesandter zum Syndikat nach Lifenen und Bellenz 1704 und 1706, nach Lauis 1714, Landesfähnrich 1708, Landesstatthalter 1709—1715; Tagsatzungsgesandter 1715—1720, Landvogt von
    Luggarus 1724 und 1725.

    Püntener hatte gefällige Umgangsformen und gute staatsmännische und militärische Begabung.

    Im Jahre 1694 heiratete er Klara Viktoria von Roll, Tochter des Ludwig und der Apollonia Crivelli, welcher Ehe acht Kinder entsprossen. Sein Todesdatum ist der 30. Mai 1729.

    Auch sein Porträt befindet sich im Historischen Museum in Altdorf.

    Landammann Karl Anton Püntener besiegelte am 26. Dezember 1715 eine Gült (Kirchenlade Schattdorf), mit seinem Rundsiegel von 36 mm Durchmesser, welches zwischen einfachen Linien einen 2 mm breiten Kranz weist und die 2 bis 2 1/2 mm hohe Umschrift „S. CAROL • ANTON : PUNTENER DE BRUNBERG " um den Schild mit Bord von 17 x-15 mm, umrahmt von Kette (Wappen : 1 und 4: Stierkopf, 2 und 3: Feuerstahl, überhöht von Tatzenkreuz, nebst Herzschild mit Balken), unter neunzackiger Krone (Abb. Nr. 34).

    Quelle:


    Püntener, Karl Anton (von Brunberg)
    16.12.1674 Altdorf (UR), 30.5.1729 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich Ludwig, Landschreibers, und der Katharina Barbara Stricker. Neffe des Josef Anton ( -> 12). ∞ 1694 Klara Viktoria von Roll, Tochter des Adam Ludwig. Stud. iin Parma. Hauptmann in span. Diensten im Regiment Bessler. Nach 1701 Landesfürsprech, Schulinspektor, um 1708 Landesfähnrich, 1709-15 Landesstatthalter, 1715-17 Urner Landammann, 1713-20 Tagsatzungsgesandter, 1724-25 Landvogt von Locarno. P. war wiederholt Gesandter in die Vogteien, so 1704 in die Leventina, 1706 nach Bellinzona sowie 1709 und 1714 nach Lugano. Als Sekr. seines Onkels begleitete er die eidg. Gesandtschaft 1700-01 zu Ks. Leopold I. nach Wien.

    Literatur
    – E. Stauber, Gesch. der Herrschaften und der Gem. Mammern, 1934, 86
    – A. Püntener, Die P., 1990, Nr. 57
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991, 49, 110 f.
    Autorin/Autor: August Püntener

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15580.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Karl heiratete Klara Viktoria von Roll in cir 1694. Klara (Tochter von Adam Ludwig von Roll und Maria Apollonia Crivelli) wurde geboren am 6 Mrz 1673; gestorben am 2 Mai 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 39. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 40. Katharina Barbara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 41. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700.
    5. 42. Maria Idda Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1701.
    6. 43. Maria Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1702.
    7. 44. Maria Klara Viktoria Franziska Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 45. Johann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1705.
    9. 46. Maria Josefa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1706.
    10. 47. Maria Magdalena Antonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1707.
    11. 48. Hauptmann Karl Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.
    12. 49. Maria Agnes Domenica Theresia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1711.
    13. 50. Helena Franziska Ursula Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  8. 26.  Maria Margaretha PüntenerMaria Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Mai 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 38b

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen, des Raths in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Landamann Johann Heinrich Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Ursula Schmid von Uri) wurde geboren am 18 Jan 1668. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Maria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704.

  9. 27.  Maria Anna Theresia Secundina Fidelia PüntenerMaria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Apr 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landesfähnrich Franz Ernst Schmid von Bellikon in 1709. Franz (Sohn von Landammann Johann Martin Schmid von Bellikon und Anna Maria Magdalena von Roll) wurde geboren am 10 Jan 1685; gestorben am 21 Jan 1766. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Maria Anna Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1711.
    2. 53. Hauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790.

  10. 28.  Maria Agnes PüntenerMaria Agnes Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Jan 1692.

    Maria heiratete Landeshauptmann Jost Sebastian Heinrich Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Landammann Jost Anton Schmid von Uri und Anna Maria Ursula Stricker) wurde geboren am 26 Dez 1685. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 29.  Landammann Josef Maria Schmid von UriLandammann Josef Maria Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Sep 1740.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Turin; Vervollkommnete in jugendlichen Jahren seine Bildung in Turin.
    • Wohnort: Grossutzigen, Altdorf, Uri, Schweiz; Er bewohnte das heutige „Lussersche Haus" in Grossutzigen.
    • Beruf / Beschäftigung: 1796 & 1797, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zur Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1796 & 1797; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 1796-1798, Uri, Schweiz; Der 123. Landammann von Uri (Amtsperiode 198)

    Notizen:


    Der 123. Landammann von Uri (Amtsperiode 198) - Josef Maria Schmid von Uri

    Josef Maria Schmid, in Altdorf, Landammann 1796—1798, von der Linie des Gardehauptmanns; geb. 17. September 1740, Sohn des Landeshauptmann Jost Sebastian Heinrich aus zweiter Ehe mit Elisabetha Tanner, vervollkommnete in jugendlichen Jahren seine Bildung in Turin.

    Gattin: Maria Aloisia Weber, Tochter des Landammann Felix Ludwig, Kanzler zu Einsiedeln, und der Anna Magdalena Real.

    Josef Maria Schmid ist von der Landsgemeinde am 1. Mai 1796 als Landammann gewählt worden, ohne vorher der Regierung in anderer Eigenschaft angehört zu haben. In den Jahren 1796 und 1797 war er Ehrengesandter zur Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien, ebenso Tagsatzungsgesandter.

    Er bewohnte das heutige „Lussersche Haus" in Grossutzigen. Von mässiger Intelligenz, hiess Schmid im Volksmund der „kleine Landammann" oder „Noggi". Er starb 1813.

    Die Tochter Magdalena Aloisia, geb. 21. Februar 1778, heiratete Dominik Epp, Leutnant in Spanien, den nachmaligen Landammann.

    Im Wappenbuch der Straussenbruderschaft in Altdorf ist „Herr Joseph Maria Schmid" zum Jahr 1772 eingetragen.

    In einer Gült vom 1. Dezember 1796 zugunsten der Kapelle St. Ursula in Silenen, haftend auf Berg „Schwändli" auf Arni zu Silenen, welche Landammann Josef Maria Schmid siegelte, wird er „Ritter" genannt. Das Siegel von 35 mm hat die Aufmachung der unter Nr. 101 produzierten Wiedergabe, nämlich im Schild von 16 X 15 mm das gevierte Wappen; 1 und 4 Lilie, 2 und 3 => Bär. Kleinod : Bär.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Beruf / Beschäftigung:
    Josef Maria Schmid ist von der Landsgemeinde am 1. Mai 1796 als Landammann gewählt worden, ohne vorher der Regierung in anderer Eigenschaft angehört zu haben.

    Josef heiratete Maria Aloisia Weber in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Josefa Magdalena Aloisia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1778.

  2. 30.  Maria Anna Thaddäa Schmid von UriMaria Anna Thaddäa Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Okt 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann & Graf Johann Franz Sebastian Crivelli in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli und Elisabetha Dominika Schmid von Uri) wurde geboren am 20 Jan 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Sebastian Anton Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1772 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 31.  Landammann Jost Anton II. Schmid von UriLandammann Jost Anton II. Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Feb 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 26 Jan 1784.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ursern, Uri, Schweiz; Abgeordneter zur Landrechtsbeschwörung nach Ursern
    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Mitglied des Kirchenrates Altdorf, sowie des geheimen Rates und des Kriegsrates
    • Besitz: Bellikon, Aargau, Schweiz; Erbt von seiner Mutter die Herrschaft Bellikon
    • Besitz: Hausen, Aargau, Schweiz; Erbt von seiner Mutter die Herrschaft Hausen
    • Wohnort: Lehn, Altdorf, Uri, Schweiz; In Altdorf wohnte er im Hause am Lehn, dem Wohnsitz der „Schmid von Bellikon".
    • Beruf / Beschäftigung: 1781, Lugano und Locarno; Ehrengesandter zum Syndikat in Lauis und Luggarus
    • Beruf / Beschäftigung: 1778-1782, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1782 & 1783; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 1782-1784, Uri, Schweiz; Der 117. Landammann von Uri (Amtsperiode 191)

    Notizen:


    Der 117. Landammann von Uri (Amtsperiode 191) - Jost Anton Schmid von Uri II.

    Jost Anton Schmid II., in Altdorf, Landammann 1782—1784; geb. 2. Februar 1732, Sohn des Landammann Johann Franz Josef und der Katharina Elisabeth Schmid von Bellikon, von der Linie des „Gardehauptmann". Als Gerichtsherr von Bellikon und Hausen, welche beiden Herrschaften sich von seiner Mutter auf Jost Anton Schmid vererbten, wird ihm vielfach der Name ,,Schmid von Bellikon" gegeben.

    Gattin: Franziska Brand, Tochter des Landammann Josef Martin Fridolin Brand und der Maria Josefa Salesia Tanner.

    Schon im Jahr 1757 kam Schmid in den Landrat; er war Mitglied des Kirchenrates Altdorf, sowie des geheimen Rates und des Krie'gsrates, Landesstatthalter 1778—1782, Ehrengesandter zum Syndikat in Lauis und Luggarus 1781, Tagsatzungsgesandter 1782 und 1783, Abgeordneter zur Landrechtsbeschwörung nach Ursern, Kommandant der 2. Rotte der Urner Miliz. In Altdorf wohnte er im Hause am Lehn, dem Wohnsitz der „Schmid von Bellikon" und starb im Amte am 26. Januar 1784.

    Ein Sohn, Anton Maria, bekleidete 1819 und 1820 ebenfalls Uri's höchste Staatswürde.

    Landammann Schmid führte ein Rundsiegel von 3,2 cm (Beleg: Gült vom 27. Dezember 1782 der Kirche Bürglen). Im Schild von 12x12—8 mm ist das gevierte Wappen: 1 und 4: Lilie, 2 und 3: Bär; Kleinod: Bär. Die 2 mm grosse Umschrift lautet: ,,+ IOST ANT SCHMIDT". (Abb. Nr. 35)

    Im Wappenbuch der Straussenbruderschaft in Altdorf figuriert das Wappen des Gerichtsherrn Jost Anton Schmid, des Rats, 1773, mit folgenden Tinkturen: in Blau die goldene Lilie und in Gold der schwarze Bär.

    Quelle:

    Gestorben:
    Verstarb im Amte des Landammanns von Uri

    Jost heiratete Maria Franziska Brand in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Fridolin Martin Josef Brand und Josefa Salesia Tanner) wurde geboren am 10 Jan 1742 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Landammann Anton Maria II. Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1762 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  4. 32.  Maria Anna Bessler von WattingenMaria Anna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Nov 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Hauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon in 1746. Franz (Sohn von Landesfähnrich Franz Ernst Schmid von Bellikon und Maria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener) wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Karl Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1752; gestorben am 2 Nov 1830.

  5. 33.  Helena Maria Esther Bessler von WattingenHelena Maria Esther Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Jun 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Helena heiratete Landammann & Graf Johann Franz Sebastian Crivelli in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli und Elisabetha Dominika Schmid von Uri) wurde geboren am 20 Jan 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 34.  Friederika Bessler von WattingenFriederika Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Herrengasse, Altdorf, Uri, Schweiz

    Friederika heiratete Landammann Karl Franz Müller (Ursern) in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren am 4 Okt 1738 in Neapel, Italien; gestorben am 2 Sep 1797. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 35.  Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II.Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II. Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Jan 1734 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Mrz 1784.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1755-1762, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1762-1764, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1764 & 1765, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat der ennetbirgischen Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: Aug 1777, Frankreich; Gesandter zur Beschwörung des Bundes mit Frankreich
    • Beruf / Beschäftigung: 1764-1766 & 1776-1778, Uri, Schweiz; Der 110. Landammann von Uri (Amtsperiode 182, 188)
    • Beruf / Beschäftigung: 1778 & 1779, Vogtei Rheintal, Schweiz; Landvogt im Rheintal
    • Beruf / Beschäftigung: 1780, Uri, Schweiz; Im Jahre 1780 als Pannerherr gewählt, lehnte er im folgenden Jahre dieses Ehrenamt ab. Die Landsgemeinde verfügte dann, dass das Pannerherrenamt auf unbestimmte Zeit unbesetzt bleibe, was bis zum Jahre 1803 eingehalten ward.
    • Beruf / Beschäftigung: 1764-1781; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 110. Landammann von Uri (Amtsperiode 182, 188) - Karl Allfons Bessler von Wattingen

    Karl Alfons Bessler von Wattingen II., in Altdorf, Landammann 1764-1766 und 1776-1778, geboren 5. Januar 1734 als einziger Sohn des Landammann Friedrich Alfons und der Maria Magdalena Schmid, ✟ 15. März 1784.

    In erster Ehe 1755 mit Helena Magdalena Kunigunde Crivelli verheiratet, Tochter des Landammann Frz. Maria Josef Leonz und der El. Dominika Schmid, führte er nach ihrem Ableben im Jahre 1772 als Gemahlin heim Maria Anna Katharina Müller, Tochter des Hauptmann Jakob Anton und der Mar. Viktoria Konstantia von Roll. Letzterer Ehe entspross Karl Josef, der nachmalige Landammann. Die Tochter Waldburga, geb. 1777, heiratete Landammann Karl Martin Müller.

    In den Jahren 1755—1762 war Bessler Landschreiber bis zu seiner Wahl als Landesstatthalter, von 1764—1781 Tagsatzungsgesandter, Ehrengesandter zum Syndikat der ennetbirgischen Vogteien 1764 und 1765 ; Gesandter zur Beschwörung des Bundes mit Frankreich im August 1777, Landvogt im Rheintal 1778 und 1779. Im Jahre 1780 als Pannerherr gewählt, lehnte er im folgenden Jahre dieses Ehrenamt ab. Die Landsgemeinde verfügte dann, dass das Pannerherrenamt auf unbestimmte Zeit unbesetzt bleibe, was bis zum Jahre 1803 eingehalten ward.

    Die Grundzüge des Charakters dieses Landammanns waren Edelmut, Unbestechlichkeit und Vaterlandsliebe.

    In der Sammlung des Landesmuseums findet sich ein Ovalsiegel von 23 X 20 mm, das Karl Alfons Bessler vermutlich schon als Landschreiber benutzte. Dasselbe zeigt im Schild unter fünfzackiger Krone das schon mehrbeschriebene Wappen „Bessler von Wattingen" (Abb. 26).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    Appenzell konnte das Rheintal zwar 1464 gegen die Ansprüche der Fürstabtei St. Gallen behaupten, als Folge des Krieges um den Rorschacher Klosterbruch mussten sie es jedoch an die vier Schirmorte der Abtei, Zürich, Glarus, Schwyz und Luzern, abtreten. Damit wurde die Vogtei Rheintal zu einer Gemeinen Herrschaft innerhalb der Alten Eidgenossenschaft. 1491 nahmen die vier Orte Uri, Unterwalden und Zug in die Mitherrschaft der Vogei Rheintal auf, 1500 Appenzell und 1712 Bern. Im Hof Kriessern regierte auch der Fürstabt von St. Gallen mit.
    1528 beschlossen die Rheintaler die Annahme der Reformation, allerdings verblieben katholische Minderheiten. Nur Altstätten, Widnau, Kriessern und Rüthi waren mehrheitlich katholisch. Durch den Frieden von 1712 wurde den langwierigen Glaubensstreitigkeiten ein Ende gesetzt und die Vogtei zur „paritätischen“ Zone der Eidgenossenschaft gerechnet. Das heisst, dass beide Religionen gleichberechtigt nebeneinander existieren durften.
    Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Vogtei_Rheintal

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Karl heiratete Magdalena Kunigunda Crivelli in 1755. Magdalena (Tochter von Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli und Elisabetha Dominika Schmid von Uri) wurde geboren am 5 Apr 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Landammann Karl Josef Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1774 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 59. Walburga Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 60. Kreszentia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zw 1778 und 1780 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Mrz 1855.

    Karl heiratete Maria Anna Katharina Müller (Ursern) in 1772. Maria (Tochter von Jakob Franz Anton Müller (Ursern) und Maria Viktoria Constantia von Roll) wurde geboren am 21 Apr 1745 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 36.  Landammann Josef Karl Thaddäus Schmid von UriLandammann Josef Karl Thaddäus Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Franz5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Feb 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Feb 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1787, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1788-1790, Uri, Schweiz; Der 119. Landammann von Uri (Amtsperiode 194)
    • Beruf / Beschäftigung: 1787, 1789 & 1790, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zur Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1797, Lugano, TI, Schweiz; Eidgenössischer Repräsentant 1797 zu Lauis, bei welcher Gelegenheit er zu Mailand mit dem französischen Oberfeldherrn Napoleon Bonaparte bekannt wurde.
    • Beruf / Beschäftigung: 1798, Altdorf, Uri, Schweiz; Die Gemeinde Altdorf stellte ihn 1798 an die Spitze der Munizipalität
    • Beruf / Beschäftigung: 1788-1798; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 30 Jun 1799, Uri, Schweiz; Zur Zeit der österreichischen Okkupation wählte ihn die ausserordentliche Landesgemeinde vom 30. Juni 1799 zum Vorsteher des Kantons

    Notizen:


    Der 119. Landammann von Uri (Amtsperiode 194) - Johann Karl Thaddäus Schmid von Uri

    Karl Thaddäus Schmid, in Altdorf, Landammann 1788—1790 und 1804—1806; geb. 12. Februar 1741, Sohn des Gardehauptmann Johann Franz Xaver Thaddäus und der Helena Franziska Bessler von Wattingen, studierte auf der Academia dei Nobili in Mailand, sowie in Dijon und Paris. Er gehört der Linie des Gardehauptmanns an und wohnte im Landgut Grossutzigen.

    Gattin: Maria Anna Rosa Schmid, geb. 7. Februar 1739, Tochter des Landammann Johann Franz Martin und der Rosa Christina Dominika Bessler.

    Als Landesstatthalter trat Schmid 1787 in die Regierung, war Ehrengesandter zur Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien 1787, 1789 und 1790, Tagsatzungsgesandter 1788—1798, eidgenössischer Repräsentant 1797 zu Lauis, bei welcher Gelegenheit er zu Mailand mit dem französischen Oberfeldherrn Napoleon Bonaparte bekannt wurde. Karl Thaddäus Schmid tat sich hervor durch seine Rechtschaffenheit, Weisheit und Herzensgüte, war bei allen Parteien hochgeachtet und machte sich in diesen drangvollen Jahren der Revolution und Invasion fremder Truppen, in welche Zeit —• 5. April 1799 — auch der Brand von Altdorf fiel, um sein Land und Volk hochverdient. Die Gemeinde Altdorf stellte ihn 1798 an die Spitze der Munizipalität, und zur Zeit der österreichischen Okkupation wählte ihn die ausserordentliche Landesgemeinde vom 30. Juni 1799 zum Vorsteher des Kantons; ✟ 1812.

    Nicht weniger als vier verschiedene Siegelungen konnte ich feststellen:

    1. Aus dem Jahre 1778, vom 15. November, ein rundliches Siegel von 19 mm Durchmesser, mit dem gevierten Wappen: 1 und 4: Bär, 2 und 3: Lilie, unter neunzackiger Krone, im Ovalschild. Ein Perlenkranz schliesst das Ganze ab (Abb. Nr. 98).
    2. Rundsiegel von 3,7 cm (Beleg: Gült vom 4. Dezember 1788). Im Ovalschild das vierteilige Wappen: Bär und Lilie. Kleinod: Bär (Abb. Nr. 99).
    3. Ovalsiegelvon22X20mm. Wappen: 1 und4: Lilie,2 und3: Bär,im Kleinod: Bär (Beleg: Schuldschein vom 13. Juni 1803 der Kirchgemeinde Ovalschild. Altdorf über 4000 Laubtaler) (Abb. Nr. 100).
    4. Oktogon-Siegel von 15 x 14 mm, aus dem Jahre 1803. Schild von 7x7 mm, mit dem gevierten Wappen, wie bei Ziffer 3, und Kleinod: Bär (Abb. Nr. 101).

    Quelle:


    Schmid, Karl Thaddäus
    12.2.1741 Altdorf (UR), 27.2.1812 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Franz Xaver Thaddäus, Hauptmanns in savoy.-piemontes. Diensten, und der Maria Helena Bessler. Enkel des Jost Anton ( -> 86). Cousin von Jost Anton ( -> 87), Josef Mariia ( -> 83) und Karl Alfons Bessler. Neffe von Jost Sebastian Heinrich ( -> 91), Johann Franz Josef ( -> 71) und Friedrich Alfons Bessler. ∞ 1764 Maria Anna Rosa geb. S., Tochter des Johann Franz Martin ( -> 72). Schwager von Karl Franz ( -> 100) und Anton Maria ( -> 12). Stud. am Collegio dei Nobili in Mailand, in Dijon und Paris. Kultivierter Rentier und populärer Politiker, 1787-88 Landesstatthalter, 1788-90 und 1804-06 Urner Landammann, 1788-98 Tagsatzungsgesandter. In die Regierungszeit S.s fielen die Erneuerung der Kapitulation mit Frankreich (1789) sowie die Neuorganisation des Verkehrs- und Militärwesens nach der Helvetik.

    Literatur
    – S. Röllin, «Pfarrer Karl Joseph Ringold (1737-1815)», in Gfr. 137, 1984, 5-330
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13629.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Josef heiratete Maria Anna Rosa Schmid von Uri in 1764. Maria (Tochter von Landammann Johann Franz Martin Schmid von Uri und Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen) wurde geboren am 7 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 37.  Georg Anton Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)Georg Anton Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Jul 1713 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zwyssig 25b, 42 -

    Georg heiratete Viktoria Landwing in 1737. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Jost Marzell Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz.

  10. 38.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen in 1713. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Franz Heinrich Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1714.
    2. 63. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 39.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 49c - Isenmann 4d

    Maria heiratete Hauptmann Josef (Johann) Maria Isenmann in Datum unbekannt. Josef (Sohn von Christoph Isenmann und Maria Agatha Wolleb) wurde geboren am 18 Apr 1692 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Maria Agatha Isenmann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 40.  Katharina Barbara PüntenerKatharina Barbara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Sebastian Heinrich Crivelli und Maria Anna Eva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 41.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Mrz 1700.

  14. 42.  Maria Idda PüntenerMaria Idda Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Nov 1701.

  15. 43.  Maria Anna Margaritha PüntenerMaria Anna Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Dez 1702.

  16. 44.  Maria Klara Viktoria Franziska PüntenerMaria Klara Viktoria Franziska Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Franz Anton Püntener in 1730. Jakob (Sohn von Landschreiber Heinrich Anton Püntener und Anna Katharina Beatrix Tanner) wurde geboren am 30 Sep 1704; gestorben am 13 Nov 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 66. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

  17. 45.  Johann Josef Anton PüntenerJohann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jun 1705.

  18. 46.  Maria Josefa PüntenerMaria Josefa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Sep 1706.

  19. 47.  Maria Magdalena Antonia PüntenerMaria Magdalena Antonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Okt 1707.

  20. 48.  Hauptmann Karl Josef Anton PüntenerHauptmann Karl Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann im Regiment Bessler

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb im Amt des Dorfvogtes

    Karl heiratete Maria Anna Katharina von Roll in 1734. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Franz Martin von Roll und Maria Katharina Püntener) wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Landammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

  21. 49.  Maria Agnes Domenica Theresia PüntenerMaria Agnes Domenica Theresia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Jan 1711.

  22. 50.  Helena Franziska Ursula PüntenerHelena Franziska Ursula Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  23. 51.  Maria Ursula Emerenzia Bessler von WattingenMaria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Maria5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bessler 47c

    Maria heiratete Hauptmann Johann Martin Anton Lusser in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser und Maria Anna Apollonia Schmid von Uri) wurde geboren am 29 Nov 1699. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 52.  Maria Anna Schmid von BellikonMaria Anna Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Apr 1711.

    Maria heiratete Oberst Franz Heinrich Gerig in cir 1754. Franz (Sohn von Karl Josef Gerig und Anna Margaretha Schmid (Ursern)) wurde geboren am 30 Jun 1710 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Anna Waldburga Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1755 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 69. Maria Anna Katharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1757 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  25. 53.  Hauptmann Franz Josef Schmid von BellikonHauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Gerichtspräsident

    Franz heiratete Maria Anna Bessler von Wattingen in 1746. Maria (Tochter von Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren am 15 Nov 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Karl Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1752; gestorben am 2 Nov 1830.


Generation: 7

  1. 54.  Josefa Magdalena Aloisia Schmid von UriJosefa Magdalena Aloisia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Feb 1778.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Josefa heiratete Landammann Dominik Epp am 8 Sep 1802. Dominik (Sohn von Karl Anton Epp und Maria Anna Katharina Sator (Sartor)) wurde geboren am 8 Dez 1776 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Landammann Dominik Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1810 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Apr 1885.
    2. 71. Kreszentia Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Sep 1870.

  2. 55.  Sebastian Anton CrivelliSebastian Anton Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Maria6, 20.Johann5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Nov 1772 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Begründer eines Speditions- und Bankhauses.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Luzern, LU, Schweiz

    Notizen:

    Wohnort:
    Die Familie zog von Altdorf nach Luzern

    Sebastian heiratete Viktoria Müller von Ursern am 21 Feb 1802. Viktoria (Tochter von Landammann Josef Anton Müller (Ursern) und Maria Josefa Sator (Sartor)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 56.  Landammann Anton Maria II. Schmid von UriLandammann Anton Maria II. Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Jost6, 20.Johann5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Aug 1762 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1819-1821, Uri, Schweiz; Der 131. Landammann von Uri (Amtsperiode 208)

    Notizen:


    Der 131. Landammann von Uri (Amtsperiode 208) - Anton Maria Schmid von Uri II.

    Anton Maria Schmid II., genannt „von Bellikon", in Altdorf, Landammann 1819 bis 1821, geb. 13. März 1762, Sohn des Landammann Jost Anton Schmid, Gerichtsherr zu Bellikon und Hausen, und der Maria Franziska Brand, von der Linie des Gardehauptmanns; verheiratet mit Maria Anna Müller, Tochter des Ratsherrn Karl Martin und der Kath. Reding.

    Zwei verschiedene Siegel:

    a) 2 cm grosses Oktogon-Siegel mit Perleinfassung. Im Ovalschild von 10 x 9,5 mm das gevierte Wappen : 1 und 4 Lilie, 2 und 3 Bär. Kleinod: Bär. Beleg: Gült vom 13. November 1819 ab Langmatt in Flüelen (Abb. Nr. 31).

    b) Ovalsiegel von 25 x 22 mm, das im Ovalschild von 1,2 x 1 cm das hievor beschriebene Wappen und Kleinod aufweist. Beleg: Gült vom 5. Oktober 1820 ab Oberschwand, Spiringen (Abb. Nr. 32).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Anton heiratete Anna Maria Müller (Ursern) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Waldburga Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1805.

  4. 57.  Karl Josef Schmid von BellikonKarl Josef Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mrz 1752; gestorben am 2 Nov 1830.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altgerichtspräsident

    Karl heiratete Anna Margaretha Müller (Ursern) in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Josefa Salesia Schmid von Uri in Datum unbekannt. Josefa (Tochter von Landammann Karl Franz Josef Schmid von Uri und Maria Helena Franziska Bessler von Wattingen) wurde geboren am 27 Aug 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Karolina Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1787.
    2. 74. Nanetta Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1799; gestorben am 24 Okt 1872.

  5. 58.  Landammann Karl Josef Bessler von WattingenLandammann Karl Josef Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Apr 1774 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1813-1815, Uri, Schweiz; Der 128. Landammann von Uri (Amtsperiode 205)

    Notizen:


    Der 128. Landammann von Uri (Amtsperiode 205) - Karl Josef Bessler von Wattingen

    Karl Josef Bessler, in Altdorf, Landammann 1813—1815 und 1823 bis 1825, geb. 13. April 1774, Sohn des Landammann Karl Alfons II. und der Mar. Anna Kath. Müller; ✟ 15. Februar 1834.

    Gattin: Karolina Viktoria Müller, Tochter des Landammann Karl Franz und der Josefa Franziska Bessler.

    Landammann Bessler benützte 3 verschiedene Siegel:

    a) Ovalsiegel von 23 x 21 mm. Wappenschild von 13 x 10 mm, unter Helm mit wallender Feder, und umgeben von Fahnen, geteilt durch Querbalken, belegt mit 3 Kugeln. Im Schildhaupt 2 Brackenköpfe und im Schildfuss 2 Brände.

    b) Ovalsiegel von 25 x 23 mm. Der herzförmige Schild mit dem Wappen der Bessler von Wattingen ist überragt von Ritterhelm mit Federn. Beleg: Gült vom 16. März 1815 im Kirchenarchiv Bürglen.

    c) Ovalsiegel von 23 x 21 mm. Eine neunzackige Krone überragt den Wappenschild von 18 x 11 mm. Beleg: Gült vom 31. März 1824 (Abb. Nr. 28).

    Quelle:

    Name:
    Im Urner Stammbuch ist er jedoch in der Ehe mit Magdalena Kunigunda Crivelli eingetragen..?

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Karl heiratete Karolina Viktoria Müller (Ursern) am 4 Jun 1804. Karolina (Tochter von Landammann Karl Franz Müller (Ursern) und Maria Josefa Brand) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 59.  Walburga Bessler von WattingenWalburga Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Feb 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Walburga heiratete Landammann Karl Martin Müller (Ursern) am 2 Feb 1802. Karl (Sohn von Landammann Karl Franz Müller (Ursern) und Maria Josefa Brand) wurde geboren am 14 Sep 1767 in Neapel, Italien; gestorben in 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Hauptmann Karl Leonhard Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1802 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1879.
    2. 76. Franz Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1805 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  7. 60.  Kreszentia Bessler von WattingenKreszentia Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in zw 1778 und 1780 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Mrz 1855.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Kreszentia heiratete Karl Florian Lusser am 4 Jun 1804. Karl (Sohn von Josef Martin Lusser und Helena Franziska Schmid von Uri) wurde geboren am 4 Nov 1781 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in Dez 1824. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Landammann Franz Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1818 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Nov 1885.
    2. 78. Florian Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1820 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jul 1889.

  8. 61.  Jost Marzell Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)Jost Marzell Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zwyssig 42c, 71 - Aschwanden 110c -

    Jost heiratete Anna Maria Aschwanden am 4 Mai 1761. Anna (Tochter von Johann Karl Aschwanden, des Raths und Maria Anna Truttmann) wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Maria Elisa Büeler am 23 Mai 1785. Maria (Tochter von Josef Büeler und Jakobea Blocher) wurde geboren in Brunnen, Schwyz, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Katharina Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1787 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    2. 80. Kirchenvogt Franz Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1792 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Jan 1871.

  9. 62.  Franz Heinrich Bessler von WattingenFranz Heinrich Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Aug 1714.

    Franz heiratete Maria Rosa Karolina Jauch in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Brigadier Karl Franz Jauch und Maria Elisabeth Bessler von Wattingen) wurde geboren am 25 Apr 1715 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 63.  Maria Anna Bessler von WattingenMaria Anna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1)

  11. 64.  Maria Agatha IsenmannMaria Agatha Isenmann Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1)

    Maria heiratete Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri und Maria Kuon) wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Josefa Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 65.  Maria Katharina PüntenerMaria Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb ledig


  13. 66.  Maria Helena PüntenerMaria Helena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

    Maria heiratete Karl Franz Jauch in cir 1760. Karl (Sohn von Ritter Franz Heinrich Jauch und Francesca Collodi di Luca) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 67.  Landammann Johann Karl Josef Martin Anton PüntenerLandammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Karl6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Tellsgasse 25, Altdorf, Uri, Schweiz; Wohnte in dem ebenfalls dem Brand von 1799 zum Opfer gefallenen Haus am Fremdenspitalplatz, an dessen Stelle heute das Gemeindehaus steht.
    • Beruf / Beschäftigung: 1761 & 1762, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1763, Uri, Schweiz; Mitglid des Landrates
    • Beruf / Beschäftigung: 1770 & 1777, Bellinzona, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellinzona
    • Beruf / Beschäftigung: 1778; Daneben bekleidete er seit 1778 das Amt des Kornherrn und in der heimatlichen Miliz den Hauptmannsrang.
    • Beruf / Beschäftigung: 1788, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1791, Lugano und Locarno; Ehrengesandter nach Lugano und Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1790-1792, Uri, Schweiz; Der 120. Landammann von Uri (Amtsperiode 195)
    • Beruf / Beschäftigung: 1790-1793; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 120. Landammann von Uri (Amtsperiode 195) - Martin Anton Püntener

    Martin Anton Püntener, in Altdorf, Landammann 1790—1792; geb. 26. Februar 1739, Sohn des Hauptmann Karl Josef und der Maria Katharina von Roll, wohnte in dem ebenfalls dem Brand von 1799 zum Opfer gefallenen Haus am Fremdenspitalplatz, an dessen Stelle heute das Gemeindehaus steht.

    Püntener stand der Gemeinde Altdorf 1761 und 1762 vor als Dorfvogt, ward 1763 Mitglied des Landrates, 1788 Landesstatthalter, Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellinzona 1770 und 1777, nach Lugano und Locarno 1791 ; Tagsatzungsgesandter 1790—1793; daneben bekleidete er seit 1778 das Amt des Kornherrn und in der heimatlichen Miliz den Hauptmannsrang. Er starb 1799 ledigen Standes.

    Die damalige Altdorfer Linie ist am 21. Juni 1816 mit Ableben des Bruders dieses letzten Landammanns aus dem Geschlechte der Püntener, Karl Josef, Chorherrn zu Bischofszell, erloschen. Die um 1650 durch Hauptmann Gedeon Püntener nach Erstfeld verpflanzte Linie hat für Erhaltung und Ausbreitung der Familie gesorgt, deren 188 im Jahre 1930 gezählten Angehörigen nun verbürgert sind zu Altdorf, Bürglen, Erstfeld, Schattdorf und Silenen.

    Landammann Püntener siegelte (Beleg: Gült vom 9. Juni 1791) mit einem Rundsiegel von 3,4 cm. Der Schild von 15x12 mm enthält das gevierte Wappen: 1 und 4: Stierkopf, 2 und 3: Feuerstahl, mit breitem Kreuz, sowie den Herzschild, belegt durch zwei Balken. Allianzhelmzierden: einerseits wachsender Stier, anderseits zwei Schwanenköpfe. Die Umschrift in 2 mm grossen Majuskeln lautet:seits zwei Schwanenköpfe. Die Umschrift in 2 mm grossen Majuskeln lautet: „MARTIN ANTON PUNTENER D . BRUNBERG" (Abb. Nr. 102).

    Quelle:

    Name:
    genannt Martin Anton

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Gestorben:
    starb Ledig


  15. 68.  Anna Waldburga GerigAnna Waldburga Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Feb 1755 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Landammann Jost Anton Müller (Ursern) in cir 1780. Jost (Sohn von Jakob Franz Anton Müller (Ursern) und Maria Viktoria Constantia von Roll) wurde geboren am 16 Sep 1748 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Aug 1803 in Freiburg, FR, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Maria Viktoria Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 83. Landammann Jakob Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Sep 1848.
    3. 84. Theresia Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  16. 69.  Maria Anna Katharina GerigMaria Anna Katharina Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Mrz 1757 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Franz Martin Schmid von Uri in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Johann Franz Martin Schmid von Uri und Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen) wurde geboren am 7 Okt 1746 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Landammann Anton Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1792; gestorben am 28 Jan 1880.
    2. 86. Franz Xaver Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1793.


Generation: 8

  1. 70.  Landammann Dominik EppLandammann Dominik Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Feb 1810 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Apr 1885.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Atdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1870-1874, Uri, Schweiz; Der 144. Landammann von Uri (Amtsperiode 224)
    • Beruf / Beschäftigung: 1867-1880; Regierungsrat
    • Beruf / Beschäftigung: 1865-1882; Ständerat

    Notizen:


    Der 144. Landammann von Uri (Amtsperiode 224) - Dominik Epp II.

    Dominik Epp II., von Altdorf, Landammann 1870—1874, .geb. 8. Februar 1810, Sohn des Landammann Dominik I. und der Josefa Magdalena Schmid; ✟ 9. April 1885.

    Regierungsrat 1853—1874, Pannerherr i860—1866

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Dominik heiratete Amanzia Muheim in 1832. Amanzia (Tochter von Franz Josef Anton Muheim und Amanzia Good) wurde geboren am 7 Jun 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dominik heiratete Magdalena Müller (Ursern) am 21 Nov 1836. Magdalena (Tochter von Landammann Karl Martin Müller (Ursern) und Franziska Hettlinger) wurde geboren am 12 Jan 1814 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Oberst Dominik Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 71.  Kreszentia EppKreszentia Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Sep 1870.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Kreszentia heiratete Landammann Alexander Muheim am 1 Jul 1832. Alexander (Sohn von Franz Josef Anton Muheim und Amanzia Good) wurde geboren am 19 Apr 1809 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 89. Karl Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Feb 1883.
    3. 90. Landammann Gustav Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 72.  Waldburga Schmid von UriWaldburga Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Anton7, 31.Jost6, 20.Johann5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in 1805.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Waldburga heiratete Anton Arnold am 7 Mai 1825. Anton (Sohn von Karl Franz Arnold und Maria Anna Katharina Elisabeth Tresch) wurde geboren am 2 Apr 1802 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Jul 1882. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 73.  Karolina Schmid von BellikonKarolina Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in 1787.

    Karolina heiratete Landammann Josef Leonz Lauener am 30 Okt 1811. Josef (Sohn von Josef Leonz Lauener und Amanzia (Amantia) Good von Greglang) wurde geboren in 1786 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 74.  Nanetta Schmid von BellikonNanetta Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren in 1799; gestorben am 24 Okt 1872.

    Nanetta heiratete Kaspar Muheim, des Raths am 5 Aug 1833. Kaspar (Sohn von Franz Josef Anton Muheim und Amanzia Good) wurde geboren am 2 Mrz 1806 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Maria Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Sep 1910.
    2. 92. Franz Muheim, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1836 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Mai 1886.

  6. 75.  Hauptmann Karl Leonhard Müller (Ursern)Hauptmann Karl Leonhard Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Nov 1802 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1879.

    Karl heiratete Katharina Muheim am 25 Nov 1829. Katharina (Tochter von Franz Josef Anton Muheim und Amanzia Good) wurde geboren am 25 Nov 1807 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Nov 1880. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Anna Franziska Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1840 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1919.

  7. 76.  Franz Müller (Ursern)Franz Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Mrz 1805 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dr. med.

    Franz heiratete Waldburga Müller (Ursern) am 6 Jan 1831. Waldburga (Tochter von Anton Maria Müller (Ursern) und Elisabetha Mailfaire) wurde geboren am 23 Aug 1799 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Ludovica Adelrica Heinrica Nager am 3 Sep 1853. Ludovica (Tochter von Talammann Johann Gerold Adalbert Nager und Anna Josefa Cäzilia Nager) wurde geboren am 20 Feb 1819 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 77.  Landammann Franz LusserLandammann Franz Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Kreszentia7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Feb 1818 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Nov 1885.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1874-1878, Uri, Schweiz; Der 145. Landamman von Uri (Amtsperiode 225)
    • Beruf / Beschäftigung: 1867-1880; Regierungsrat
    • Beruf / Beschäftigung: 1865-1882; Ständerat

    Notizen:


    Der 145. Landamman von Uri (Amtsperiode 225) - Franz Lusser

    Franz Lusser, von Altdorf, Landammann 1874—1878, Sohn des Karl Florian, Kanzleidirektor, und der Crescentia Besslcr, geb. 16. Februar 1818, ✟ 12. November 1885. Ständerat 1865—1882; Regierungsrat 1867—1880.

    Quelle:

    Name:
    2) War viele Jahre Landschreiber, Kantonstatthalter, Landesstatthalter und Landammann sowie Mitglied der Bünderversammlung als Ständerath.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Franz heiratete Louise Christen am 5 Feb 1844. Louise (Tochter von Alois Christen und Rosa Rüpflin von Ebikon) wurde geboren in Nidwalden (Unterwalden), Schweiz; gestorben am 18 Jul 1895. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Franz Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1849 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 95. Landammann Josef Werner Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1861 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in Mrz 1941.

  9. 78.  Florian LusserFlorian Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Kreszentia7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Dez 1820 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jul 1889.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Fürsprech
    • Beruf / Beschäftigung: Nationalrat für den Kanton Uri
    • Beruf / Beschäftigung: Staatsanwalt
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    3) Er bekleidete zuerst das Amt eines Fürsprech mit Ruhe und erwarb sich die Liebe und Zutrauen des Volkes, dass er zum Mitglied des Nationalrathes für den Kanton Uri und zum Staatsanwalt gewählt wurde.

    Florian heiratete Felizia Heinrika Müller (Ursern) am 31 Mai 1847. Felizia (Tochter von Josef Eduard Müller (Ursern) und Ludwina Tanner) wurde geboren am 19 Jul 1828 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Landammann Florian Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1851; gestorben am 25 Nov 1923.

  10. 79.  Katharina Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)Katharina Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Aug 1787 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zwyssig 71b - Zgraggen 139e, 201

    Katharina heiratete Karl Franz Zgraggen am 5 Feb 1811. Karl (Sohn von Josef Maria Anton Zgraggen und Maria Anna Eva Magdalena Zgraggen) wurde geboren am 14 Mai 1780 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Josefina Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1816 in Schattdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Apr 1897.

  11. 80.  Kirchenvogt Franz Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)Kirchenvogt Franz Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Nov 1792 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Jan 1871.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zwyssig 71g - Arnold 245f

    Franz heiratete Aloisia Arnold am 11 Jun 1861. Aloisia (Tochter von Josef Maria Arnold und Maria Josefa Wipfli) wurde geboren am 9 Feb 1817 in Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Apr 1889. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 81.  Josefa Franziska Schmid von UriJosefa Franziska Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Maria7, 39.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1)

    Josefa heiratete Alois Müller (Ursern) in Datum unbekannt. Alois (Sohn von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Landammann Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1785 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Jan 1845.

  13. 82.  Maria Viktoria Müller (Ursern)Maria Viktoria Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Talammann Jost Anton Nager am 22 Aug 1827. Jost (Sohn von Talammann Josef Felix Nager und Maria Anna Müller (Ursern)) wurde geboren am 4 Dez 1749 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 83.  Landammann Jakob Anton Müller (Ursern)Landammann Jakob Anton Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Sep 1848.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1815, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1817-1819, Uri, Schweiz; Der 130. Landammann von Uri (Amtsperiode 207)
    • Beruf / Beschäftigung: 1834, Uri, Schweiz; Pannerherr

    Notizen:


    Der 130. Landammann von Uri (Amtsperiode 207) - Jakob Anton Müller von Ursern

    Jakob Anton Müller, in Altdorf, Landammann 1817—1819, geb. 1777, Sohn des Landammann Jost Anton und der Anna Walburga Gerig, ✟ 21. September 1848, verheiratet mit Franziska Schmid, Tochter des Landammann Anton Maria und der Maria Rosa Müller.

    Als Landesstatthalter 1815 in die Regierung gewählt, ward ihm 1834 auch das Pannerherrenamt übertragen.

    Als Statthalter besiegelte Müller eine Gült vom 29. Juli 1815 mit Ovalsiegel von 27 x 24 mm, welches in dem von 2 Windhunden gehaltenen Schild unter neunzackiger Krone das Wappen der „Müller von Ursern" zeigt, nämlich im untern Halbteil ein halbes Mühlenrad und im obern, gespaltenen Teil mit Stern auf dem Trennungsstrich je eine Lilie (Abb. Nr. 30).

    Landammann Jakob Anton Müller bediente sich auch des Siegels seines Vaters zu vorkommenden Siegelungen. Beleg: Gült vom 20. Mai 1817.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Jakob heiratete Franziska Schmid von Uri am 2 Feb 1806. Franziska (Tochter von Landammann Anton Maria I. Schmid von Uri und Maria Rosa Müller (Ursern)) wurde geboren in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Franziska Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1811 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 11 Mai 1866.

  15. 84.  Theresia Müller (Ursern)Theresia Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Anna7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Theresia heiratete Landammann Karl Franz Lusser am 1 Okt 1817. Karl (Sohn von Josef Martin Lusser und Helena Franziska Schmid von Uri) wurde geboren am 8 Mrz 1790 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Aug 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Gebhard Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1822 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Apr 1891.

  16. 85.  Landammann Anton Maria Schmid von UriLandammann Anton Maria Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Nov 1792; gestorben am 28 Jan 1880.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1832, Uri, Schweiz; Der Regierung gehörte Schmid vom Jahre 1832 an.
    • Beruf / Beschäftigung: 1834-1838, Uri, Schweiz; Der 136. Landammann von Uri (Amtsperiode 214)
    • Beruf / Beschäftigung: 1859; In päpstlichen Diensten wurde er 1859 zum General befördert.

    Notizen:


    Der 136. Landammann von Uri (Amtsperiode 214) - Anton Maria Schmid von Uri III.

    Anton Maria Schmid III., von Altdorf, Landammann 1834—Ï838, aus der Linie „ob der Kirche", geb. 9. November 1792, Sohn des Säckelmeisters Josef Maria und der Kath. Gerig, f28. Januar 1880; verehelicht mit Karolina Curti, Tochter des Dorfvogt Josef Anton und der Karolina Danioth.

    Der Regierung gehörte Schmid vom Jahre 1832 an. In päpstlichen Diensten wurde er 1859 zum General befördert.

    Siegel: Oval von 25 x 22 mm. Das gevierte Wappen (1 und 4 Lilie, 2 und 3 Bär) im Schild von 11,5 x 9,5 mm ist überragt vom Bär als Kleinod. Beleg: Gült vom 8. Juni 1837 (Abb. Nr. 37).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Anton heiratete Karolina Curti am 6 Mai 1837. Karolina (Tochter von Josef Anton Curti und Karolina Danioth (Danjoth)) wurde geboren am 8 Okt 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Okt 1875. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Karolina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 102. Landammann Dr. jur. Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1841 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Nov 1923.

  17. 86.  Franz Xaver Schmid von UriFranz Xaver Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Aug 1793.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 71d, 83 - Jauch 145f

    Franz heiratete Rosa Jauch am 6 Aug 1830. Rosa (Tochter von Josef Maria Jauch und Anastasia Lauener) wurde geboren am 23 Feb 1815 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1831 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 16 Dez 1881.
    2. 104. Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1833 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Franz heiratete Josefa Crivelli in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Josefa Lung in Datum unbekannt. Josefa (Tochter von Michael Lung und Anna Maria Recher) wurde geboren in Zug, ZG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 87.  Oberst Dominik EppOberst Dominik Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Dominik8, 54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Dez 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Dominik heiratete Karolina Schmid von Uri am 10 Mai 1873. Karolina (Tochter von Landammann Anton Maria Schmid von Uri und Karolina Curti) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 88.  Alexander MuheimAlexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Kreszentia8, 54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Alexander heiratete Karolina Schmid von Uri am 12 Sep 1865. Karolina (Tochter von Landammann Anton Maria Schmid von Uri und Karolina Curti) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 89.  Karl Alexander MuheimKarl Alexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Kreszentia8, 54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mai 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Feb 1883.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kantonssäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: Landesstatthalter
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1880-1882, Uri, Schweiz; Der 146. Landammann von Uri (Amtsperiode 227)

    Notizen:


    Der 146. Landammann von Uri (Amtsperiode 227) - Karl Alexander Muheim

    Karl Muheim II., von Altdorf, Landammann 1880—1882, geb. 17. Mai 1835, Sohn des Landammann Alexander und der Crescentia Epp, f 15. Februar 1883, unverheiratet. Grosser Wohltäter des Landes.

    Quelle:

    Name:
    1) Herr Carl Muheim war Rathsherr, Kantonssäckelmeister, Landesstatthalter und Landammann 1880-1882. Im Militär Hauptmann. Hinterliess ein Hochherziges Testament, infolge dessen seine Büste durch Landsgemeindebeschluss vom 6 Mai 1883 im Landratssale aufgestellt wurde. Ledig gestorben 15 Feb 1883.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721


  4. 90.  Landammann Gustav MuheimLandammann Gustav Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Kreszentia8, 54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1890; Ständerats-Präsident
    • Beruf / Beschäftigung: 1884-1888 & 1892-1896 & 1898-1902, Uri, Schweiz; Der 148. Landammann von Uri (Amtsperioden 229, 131 & 233)
    • Beruf / Beschäftigung: 1877-1905; Ständerat

    Notizen:

    Der 148. Landammann von Uri (Amtsperioden 229, 131 & 233) Gustav Muheim

    Gustav Muheim, von Altdorf, Landammann 1884—1888, 1892—1896 und 1898—1902, geb. 11. September 1851, Sohn des Landammann Alexander und der Creszentia Epp; f 4. April 1917. Ständerat 1877—1905, 1890 dessen Präsident.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gustav heiratete Anna Josefa Karolina Amantia Arnold am 20 Mai 1884. Anna (Tochter von Landammann Josef Arnold und Maria Anna Muheim) wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Leonie Karolina Antonia Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

  5. 91.  Maria Anna MuheimMaria Anna Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Nanetta8, 57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Apr 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Sep 1910.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Josef Arnold am 20 Mai 1856. Josef (Sohn von Landschreiber Josef Anton Arnold und Josefa Müller (Ursern)) wurde geboren am 18 Mrz 1825 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Apr 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Anna Josefa Karolina Amantia Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899.

  6. 92.  Franz Muheim, des Raths Franz Muheim, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Nanetta8, 57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Sep 1836 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Mai 1886.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; 1) Bezirkssäckelmeister und Ratsherr, ferner auch Gerichtspräsident.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Franz heiratete Maria Arnold am 11 Sep 1860. Maria (Tochter von Landschreiber Josef Anton Arnold und Josefa Müller (Ursern)) wurde geboren am 12 Jul 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Feb 1878. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Josefina Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1874 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  7. 93.  Anna Franziska MüllerAnna Franziska Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Karl8, 59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Mai 1840 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1919.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller, Ursern 106d - Zgraggen 355d, 403

    Notizen:

    Name:
    genannt Anna

    Anna heiratete Hauptmann Xaver Josef Maria Zgraggen am 29 Mai 1866. Xaver (Sohn von Landammann Franz Xaver Zgraggen und Theresia Curti) wurde geboren am 10 Sep 1831 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Hedwig Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  8. 94.  Franz LusserFranz Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Franz8, 60.Kreszentia7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Apr 1849 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ingenieur

    Franz heiratete Rosa Cavadini am 16 Jan 1880. Rosa (Tochter von Eugen Cavadini und Angela Bernasconi) wurde geboren in Morbio inferiore, Tessin, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 95.  Landammann Josef Werner LusserLandammann Josef Werner Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Franz8, 60.Kreszentia7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Aug 1861 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in Mrz 1941.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1926-1931; Nnationalrat
    • Beruf / Beschäftigung: 1922-1924 & 1926-1928 & 1934-1936, Uri, Schweiz; Der 156. Landammann von Uri (Amtsperiode 243, 245 & 247)
    • Beruf / Beschäftigung: 1916-1936; Regierungsrat

    Notizen:


    Der 156. Landammann von Uri (Amtsperiode 243, 245 & 247) - Josef Werner Lusser


    Josef Werner Lusser, von Altdorf, Landammann 1922—1924, 1926 bis 1928, 193 —1932 und 1934—1936, geb. 13. August 1861, Sohn des Landammann Franz und der Louise Christen; ✟ 29. März 1941. Nationalrat 1926 bis 1931. Regierungsrat 1916 1936.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Josef heiratete Franziska Gisler am 12 Okt 1894. Franziska (Tochter von Franz Gisler, des Raths und Wilhelmine Reiser) wurde geboren am 26 Jun 1870 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 20 Mrz 1931. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 96.  Landammann Florian LusserLandammann Florian Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Florian8, 60.Kreszentia7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Jun 1851; gestorben am 25 Nov 1923.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ständerat
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1896-1898 & 1892-1896, Uri, Schweiz; Der 149. Landammann von Uri (Amtsperioden 232 & 234)

    Notizen:

    Der 149. Landammann von Uri (Amtsperioden 232 & 234) - Florian Lusser

    Florian Lusser, von Altdorf, Landammann 1896—1898, 1902—1904 und 1905 1907, geb. 25. Juni 1851, Sohn des Nationalrat Florian und der Heinrika Müller; ✟ 25. November 1923.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Florian heiratete Maria Ursula Aloysia Arnold am 10 Aug 1878. Maria (Tochter von Anton Arnold und Josefa (Josepha) Lauener) wurde geboren am 4 Mai 1847 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Otto Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 97.  Josefina ZgraggenJosefina Zgraggen Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Sep 1816 in Schattdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Apr 1897.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Studen, Seedorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zgraggen 201b - Aschwanden 297a, 305 - Gisler 527c, 726

    Josefina heiratete Jochen (Joachim) Aschwanden am 24 Sep 1838. Jochen (Sohn von Joseph Aschwanden und Anna Maria Josefa Furrer) wurde geboren am 3 Mrz 1811 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Josefina heiratete Johann Anton Gisler am 12 Apr 1853. Johann (Sohn von Johann Andreas Gisler und Maria Anna Gisler) wurde geboren am 25 Mrz 1822 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Johann Anton Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1856.
    2. 111. Josefa Katharina Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1857; gestorben am 15 Apr 1920.
    3. 112. Josef Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1859; gestorben am 21 Feb 1903.

  12. 98.  Landammann Alois Müller (Ursern)Landammann Alois Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Josefa8, 64.Maria7, 39.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in 1785 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Jan 1845.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1821-1823, Uri, Schweiz; Der 132. Landammann von Uri (Amtsperiode 209)

    Notizen:


    Der 132. Landammann von Uri (Amtsperiode 209) - Alois Müller von Ursern

    Alois Müller, in Altdorf, Landammann 1821—1823, geb. 1785, Sohn des Statthalters Alois und der Josefa Franziska Schmid, verheiratet mit Vinzenzia Schmid, Tochter des Anton Maria und der Rosa Müller, f 6. Januar 1845.

    Siegel: Oval von 23 x 18 mm. Der von einer Krone überragte, von Fahnen und Kanonen flankierte ovale Schild von 1,3 x 1 cm zeigt das Wappen Müller. Beleg: Gült vom 12. Dezember 1822 auf Mühle und Backstube im Höfli zu Altdorf (Abb. Nr. 33).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Alois heiratete Vinzenzia Schmid von Uri am 7 Jun 1805. Vinzenzia (Tochter von Landammann Anton Maria I. Schmid von Uri und Maria Rosa Müller (Ursern)) wurde geboren in 1784. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  13. 99.  Franziska Müller (Ursern)Franziska Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Jakob8, 68.Anna7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mrz 1811 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 11 Mai 1866.

    Franziska heiratete Landammann Franz Vinzenz Müller (Ursern) am 25 Okt 1835. Franz (Sohn von Landammann Karl Martin Müller (Ursern) und Franziska Hettlinger) wurde geboren am 29 Aug 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 3 Jan 1871. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Franziska Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1836 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Jan 1908.

  14. 100.  Gebhard LusserGebhard Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Theresia8, 68.Anna7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Dez 1822 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Apr 1891.

  15. 101.  Karolina Schmid von UriKarolina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Anton8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Karolina heiratete Alexander Muheim am 12 Sep 1865. Alexander (Sohn von Landammann Alexander Muheim und Kreszentia Epp) wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karolina heiratete Oberst Dominik Epp am 10 Mai 1873. Dominik (Sohn von Landammann Dominik Epp und Magdalena Müller (Ursern)) wurde geboren am 18 Dez 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 102.  Landammann Dr. jur. Franz Martin Schmid von UriLandammann Dr. jur. Franz Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Anton8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Okt 1841 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Nov 1923.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Bundesgerichts-Präsident
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1904-1905, Uri, Schweiz; Der 150. Landammann von Uri (Amtsperiode 235)

    Notizen:


    Der 150. Landammann von Uri (Amtsperiode 235) - Franz Martin Schmid von Uri

    Franz Schmid, Dr. jur., von Altdorf, Landamman 1904—1905, geb. 1. Oktober 1841, Sohn des General Anton und der Karolina Curti; f 30. November 1923 als Bundesgerichtspräsident.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gestorben:
    Gestorben im Amt als Bundesgerichts-Präsident

    Franz heiratete Maria Katharina Josefa Schillig am 10 Nov 1873. Maria (Tochter von Franz Xaver Schillig und Viktoria Imholz) wurde geboren am 23 Aug 1848 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 103.  Franz Martin Schmid von UriFranz Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Jun 1831 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 16 Dez 1881.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 83a


  18. 104.  Anton Schmid von UriAnton Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jun 1833 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 83b, 84

    Anton heiratete Maria Magdalena Theresia Hüppi am 27 Feb 1858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Xaver Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1860 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 116. Franz Josef Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1861 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1911.
    3. 117. Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1863 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 2 Apr 1863.
    4. 118. Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1864 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 119. Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1866 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 120. Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1868.
    7. 121. Anastasia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1870 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 122. Peter Gebhard Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1872 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    9. 123. Albert Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1874 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    10. 124. Gottfried Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1876 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jun 1887.
    11. 125. Karolina Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Okt 1878.
    12. 126. Katharina Karolina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1880 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 20 Jun 1936.
    13. 127. Moritz Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1881 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    14. 128. Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1858 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Sep 1898.


Generation: 10

  1. 105.  Leonie Karolina Antonia Anna MuheimLeonie Karolina Antonia Anna Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Gustav9, 71.Kreszentia8, 54.Josefa7, 29.Josef6, 19.Jost5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

    Leonie heiratete Otto Lusser am 12 Sep 1913. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 106.  Anna Josefa Karolina Amantia ArnoldAnna Josefa Karolina Amantia Arnold Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Maria9, 74.Nanetta8, 57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Landammann Gustav Muheim am 20 Mai 1884. Gustav (Sohn von Landammann Alexander Muheim und Kreszentia Epp) wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Leonie Karolina Antonia Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

  3. 107.  Josefina MuheimJosefina Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Franz9, 74.Nanetta8, 57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Feb 1874 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Josefina heiratete Attilio Müller (Ursern) am 6 Mai 1899. Attilio (Sohn von Landammann Karl Franz Müller (Ursern) und Maria Magdalena Theresia Rusca) wurde geboren am 6 Mrz 1862 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 108.  Hedwig ZgraggenHedwig Zgraggen Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Anna9, 75.Karl8, 59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Nov 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 212e, 287 - Zgraggen 403c

    Hedwig heiratete Carl (Karl) Jauch am 29 Mai 1903. Carl (Sohn von Josef Jauch und Rosa Lauener) wurde geboren am 8 Nov 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Feb 1930. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Karl Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1904 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 131. Elsa Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1907 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 132. Walter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1909 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 109.  Otto LusserOtto Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Florian9, 78.Florian8, 60.Kreszentia7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Staatskassier

    Otto heiratete Leonie Karolina Antonia Anna Muheim am 12 Sep 1913. Leonie (Tochter von Landammann Gustav Muheim und Anna Josefa Karolina Amantia Arnold) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 110.  Johann Anton GislerJohann Anton Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jan 1856.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Johanna Truttmann am 18 Feb 1892. Johanna (Tochter von Josef Maria Truttmann und Anna Josefa Zurfluh) wurde geboren am 19 Mrz 1866 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 111.  Josefa Katharina GislerJosefa Katharina Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Dez 1857; gestorben am 15 Apr 1920.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Aschwanden 278f, 442

    Josefa heiratete Josef Aschwanden am 13 Apr 1882/1883. Josef (Sohn von Johann Aschwanden und Katharina Gamma) wurde geboren am 16 Jan 1843 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Katharina Josefa Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1884 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 134. Maria Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1885 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  8. 112.  Josef GislerJosef Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mrz 1859; gestorben am 21 Feb 1903.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Gemeindepräsident
    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Anna Josefa Herger am 12 Mai 1889. Anna (Tochter von Alois Herger und Katharina Arnold) wurde geboren am 17 Dez 1862 in Unterschächen, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Okt 1936. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Josef Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1889 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Mai 1916.
    2. 136. Josef Alois Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1890 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    3. 137. Katherina Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1891 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    4. 138. Anton Josef Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1892 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben in 1967.
    5. 139. Franz Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1893 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Mai 1893.
    6. 140. Alois Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1894 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    7. 141. Josef Maria Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1895 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Dez 1895.
    8. 142. Ferdinand Josef Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1897 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    9. 143. Jost Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1898 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    10. 144. Karl Johann Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1899 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    11. 145. Anna Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1900 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    12. 146. Maria Rosa Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1902 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    13. 147. Maria Josefa Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1904 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  9. 113.  Alois Müller (Ursern)Alois Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Alois9, 81.Josefa8, 64.Maria7, 39.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Jan 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spitalvogt
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Alois heiratete Elisabetha Lusser am 3 Okt 1834. Elisabetha (Tochter von Karl Franz Lusser und Viktoria Schmid von Uri) wurde geboren am 9 Mrz 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Maria Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  10. 114.  Franziska Müller (Ursern)Franziska Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Franziska9, 83.Jakob8, 68.Anna7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Aug 1836 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Jan 1908.

    Franziska heiratete Moritz Knoblauch von Winterfeld am 24 Nov 1868. Moritz wurde geboren in Preussen. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 115.  Xaver Schmid von UriXaver Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Jun 1860 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Neuheim, ZG, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84b, 90 -

    Xaver heiratete Anna Maria Zürcher am 6 Jun 1884. Anna wurde geboren in Menzingen, ZG, Schweiz; gestorben am 26 Jun 1913. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Anton Xaver Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1885 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 150. Anna Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1886 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Mai 1921.
    3. 151. Babette Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1889 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 152. Maria Vinzentia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1883 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Xaver heiratete Christina Werd(z..)? in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 116.  Franz Josef Anton Schmid von UriFranz Josef Anton Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Aug 1861 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Neuilly-sur-Seine, FR
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84b (c), 97, 101

    Franz heiratete Franziska Schirrer von Sierenz am 15 Jun 1911. Franziska (Tochter von Peter Schirrer und Franziska Nocker ?) wurde geboren in Neuilly-sur-Seine, FR. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Leon Franz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1894.

  13. 117.  Magdalena Schmid von UriMagdalena Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Mrz 1863 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 2 Apr 1863.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84c (d)


  14. 118.  Maria Schmid von UriMaria Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Jul 1864 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84d (e)


  15. 119.  Josef Schmid von UriJosef Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Sep 1866 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Bahnarbeiter
    • Wohnort: Thalwil, ZH, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84e (f)

    Josef heiratete Anna Bertha Hüttel am 15 Okt 1903. Anna wurde geboren in Württemberg, DE; gestorben am 16 Mrz 1919. [Familienblatt] [Familientafel]

    Josef heiratete Hedwig Küng am 22 Mai 1920. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 120.  Magdalena Schmid von UriMagdalena Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Mrz 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1868.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84f (g)


  17. 121.  Anastasia Schmid von UriAnastasia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Mrz 1870 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84g (h)


  18. 122.  Peter Gebhard Martin Schmid von UriPeter Gebhard Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Okt 1872 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Baden, AG, Schweiz
    • Wohnort: Murgenthal, AG, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84h (i), 93, 102

    Peter heiratete Julia Hediger am 28 Aug 1899. Julia wurde geboren in Reinach, AG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Julia Hedwig Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1899.
    2. 155. Gebhard Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 156. Bertha Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1900.
    4. 157. Olive (Olivier) Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1901.
    5. 158. Mina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1904.
    6. 159. Gotthard Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1902.

    Peter heiratete Lidia Schneider am 12 Apr 1915. Lidia wurde geboren in Hefenhofen, TG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Arthur Edgar Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1923.

  19. 123.  Albert Schmid von UriAlbert Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Nov 1874 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Zürich, ZH, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84i (k)
    • Bürger: 16 Nov 1919, Zürich, ZH, Schweiz; 1) Durch Beschluss des Stadtrats Zürich ist Schmid Albert von Altdorf auch Bürger der Stadt Zürich geworden den 16. November 1919.

    Albert heiratete Emma Wüst am 16 Nov 1901. Emma wurde geboren in Greifensee,ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Albert Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1902.

  20. 124.  Gottfried Schmid von UriGottfried Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Sep 1876 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jun 1887.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84k (l)


  21. 125.  Karolina Maria Schmid von UriKarolina Maria Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Jun 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Okt 1878.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84l (m)


  22. 126.  Katharina Karolina Schmid von UriKatharina Karolina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Jan 1880 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 20 Jun 1936.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84m (n)


  23. 127.  Moritz Josef Schmid von UriMoritz Josef Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Sep 1881 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Buchbinder
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84f (o), 96 - Bissig 231d

    Moritz heiratete Anna Josefa Bissig am 30 Apr 1909. Anna (Tochter von Josef Maria Bissig und Maria Anna Josefa Herger) wurde geboren am 7 Apr 1887 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1910 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Okt 1923.
    2. 163. Anna Maria Antoinetta Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1912 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 164. Franz Xaver Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1914 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 165. Walter Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1916 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 166. Ernst Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1917 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 20 Mrz 1918.
    6. 167. Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1917 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 168. Gertrud Josefa Levina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1922 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 169. Marie Anna Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1924 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  24. 128.  Anton Schmid von UriAnton Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Nov 1858 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Sep 1898.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 84o (x)



Generation: 11

  1. 129.  Leonie Karolina Antonia Anna MuheimLeonie Karolina Antonia Anna Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Anna10, 91.Maria9, 74.Nanetta8, 57.Karl7, 32.Maria6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

    Leonie heiratete Otto Lusser am 12 Sep 1913. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 130.  Karl JauchKarl Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Hedwig10, 93.Anna9, 75.Karl8, 59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mai 1904 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 131.  Elsa JauchElsa Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Hedwig10, 93.Anna9, 75.Karl8, 59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Aug 1907 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  4. 132.  Walter JauchWalter Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Hedwig10, 93.Anna9, 75.Karl8, 59.Walburga7, 35.Karl6, 21.Maria5, 12.Jost4, 6.Johann3, 3.Jost2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Feb 1909 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 133.  Katharina Josefa AschwandenKatharina Josefa Aschwanden Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Josefa10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Apr 1884 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 134.  Maria AschwandenMaria Aschwanden Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Josefa10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Mai 1885 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  7. 135.  Josef GislerJosef Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mai 1889 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Mai 1916.

  8. 136.  Josef Alois GislerJosef Alois Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Apr 1890 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Waisenvogt
    • Wohnort: Seedorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    genannt Josef

    Josef heiratete Agatha Bürgler am 3 Mai 1919. Agatha (Tochter von Josef Bürgler und Agatha Gwerder) wurde geboren in Illgau, Schwyz, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 137.  Katherina GislerKatherina Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Jul 1891 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Katherina heiratete Dominik Planzer am 23 Sep 1912. Dominik (Sohn von Johann Planzer und Josefa Justina Karolina Muheim) wurde geboren am 7 Aug 1883 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 138.  Anton Josef GislerAnton Josef Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Mai 1892 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben in 1967.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz

    Anton heiratete Anna Müller (Schächental) am 5 Mai 1917. Anna (Tochter von Alois Müller (Schächental) und Margaretha Schuler) wurde geboren in Breiten, Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Karl Anton Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1918 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Feb 1918.
    2. 171. Karl Anton Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1919 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    3. 172. Margaretha Susanna Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1921 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    4. 173. Johann Josef Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1922 in Flüelen, Uri, Schweiz.
    5. 174. A. Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 175. A.M. Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 176. F.J. Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 177. P. Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 178. G. Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 139.  Franz GislerFranz Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Mai 1893 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Mai 1893.

  12. 140.  Alois GislerAlois Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Aug 1894 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Alois heiratete Bertha Brun am 2 Mai 1919. Bertha wurde geboren in Romoos, Luzern, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 141.  Josef Maria GislerJosef Maria Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Sep 1895 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Dez 1895.

  14. 142.  Ferdinand Josef GislerFerdinand Josef Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jan 1897 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  15. 143.  Jost GislerJost Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Mrz 1898 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Jost heiratete Elisa Theresia Heinzer in Aug 1928. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 144.  Karl Johann GislerKarl Johann Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Jul 1899 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Karl heiratete Margaretha Dossenbach in Apr 1929. Margaretha wurde geboren in Baar, Zug, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 145.  Anna GislerAnna Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Nov 1900 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Spiringen, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Michael Arnold am 26 Okt 1929. Michael (Sohn von Andreas Arnold und Katharina Arnold) wurde geboren am 6 Mrz 1898 in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 146.  Maria Rosa GislerMaria Rosa Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Mrz 1902 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  19. 147.  Maria Josefa GislerMaria Josefa Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Jun 1904 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    genannt Maria

    Maria heiratete Franz Müller (Schächental) am 15 Mai 1924. Franz (Sohn von Franz Müller (Schächental) und Barbara Arnold) wurde geboren am 31 Jul 1888 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Josefina Maria Müller (Schächental)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1925 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 180. Frida Louise Lina Müller (Schächental)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1926 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  20. 148.  Maria Müller (Ursern)Maria Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Alois10, 98.Alois9, 81.Josefa8, 64.Maria7, 39.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landammann Karl Franz Müller (Ursern) am 20 Nov 1866. Karl (Sohn von Alois Müller (Ursern) und Maria Antonia Schmid von Bellikon) wurde geboren am 13 Sep 1829 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Nov 1894. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. Emanuel Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  21. 149.  Anton Xaver Schmid von UriAnton Xaver Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Xaver10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Jun 1885 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  22. 150.  Anna Maria Schmid von UriAnna Maria Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Xaver10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Jul 1886 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Mai 1921.

  23. 151.  Babette Schmid von UriBabette Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Xaver10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Jan 1889 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  24. 152.  Maria Vinzentia Schmid von UriMaria Vinzentia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Xaver10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Aug 1883 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  25. 153.  Leon Franz Schmid von UriLeon Franz Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Franz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Nov 1894.

    Notizen:

    Geburt:
    Legitimiert 5 Apr 1911


  26. 154.  Julia Hedwig Schmid von UriJulia Hedwig Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Mai 1899.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 93a

    Notizen:

    Geburt:
    Vorehelich geboren, durch Heirat der Eltern legitimiert..

    Julia heiratete Konrad Ruggeler (Ruppeler) am 10 Nov 1923. Konrad wurde geboren in Witikon, ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 155.  Gebhard Schmid von UriGebhard Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 93 zw a und b (Nachträglich eingesetzt, ohne Nummerierung)


  28. 156.  Bertha Schmid von UriBertha Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jul 1900.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 93b


  29. 157.  Olive (Olivier) Schmid von UriOlive (Olivier) Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Jun 1901.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 93c, 104


  30. 158.  Mina Schmid von UriMina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Dez 1904.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 93d

    Mina heiratete Johann Friedrich Flückiger am 10 Apr 1926. Johann wurde geboren in Rohrbach, BE, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 159.  Gotthard Anton Schmid von UriGotthard Anton Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Sep 1902.

    Gotthard heiratete Agnes von Fuhenhäusen ? am 29 Sep 1928. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 160.  Arthur Edgar Schmid von UriArthur Edgar Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Peter10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Feb 1923.

  33. 161.  Albert Schmid von UriAlbert Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Albert10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Feb 1902.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 94a, 105

    Albert heiratete Frieda Schärer in Nov 1927. Frieda wurde geboren in Beinwil, AG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 162.  Maria Schmid von UriMaria Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Apr 1910 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Okt 1923.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96a


  35. 163.  Anna Maria Antoinetta Schmid von UriAnna Maria Antoinetta Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Sep 1912 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96b - Danioth (Danjoth) 62a, 76

    Anna heiratete Vinzenz Danioth (Danjoth) am 3 Okt 1932. Vinzenz (Sohn von Franz Xaver Danioth (Danjoth) und Rosina Nager) wurde geboren am 3 Sep 1897 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 164.  Franz Xaver Schmid von UriFranz Xaver Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Feb 1914 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96c


  37. 165.  Walter Josef Schmid von UriWalter Josef Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Okt 1916 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96d


  38. 166.  Ernst Josef Schmid von UriErnst Josef Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Dez 1917 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 20 Mrz 1918.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96e


  39. 167.  Franz Martin Schmid von UriFranz Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Dez 1917 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96f


  40. 168.  Gertrud Josefa Levina Schmid von UriGertrud Josefa Levina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Apr 1922 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96g


  41. 169.  Marie Anna Schmid von UriMarie Anna Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Moritz10, 104.Anton9, 86.Franz8, 69.Maria7, 52.Maria6, 27.Maria5, 17.Josef4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Sep 1924 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 96h



Generation: 12

  1. 170.  Karl Anton GislerKarl Anton Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Feb 1918 in Flüelen, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Feb 1918.

  2. 171.  Karl Anton GislerKarl Anton Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Mai 1919 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  3. 172.  Margaretha Susanna GislerMargaretha Susanna Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Jun 1921 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  4. 173.  Johann Josef GislerJohann Josef Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Sep 1922 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  5. 174.  A. Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1)

  6. 175.  A.M. Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1)

    A.M. heiratete E. Inderbitzi [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Inderbitzi  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 183. Inderbitzi  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 176.  F.J. Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1)

  8. 177.  P. Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1)

  9. 178.  G. Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Anton11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1)

  10. 179.  Josefina Maria Müller (Schächental)Josefina Maria Müller (Schächental) Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Maria11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Apr 1925 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  11. 180.  Frida Louise Lina Müller (Schächental)Frida Louise Lina Müller (Schächental) Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Maria11, 112.Josef10, 97.Josefina9, 79.Katharina8, 61.Jost7, 37.Georg6, 24.Maria5, 15.Sebastian4, 7.Johann3, 4.Barbara2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Jun 1926 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  12. 181.  Emanuel Müller (Ursern)Emanuel Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (148.Maria11, 113.Alois10, 98.Alois9, 81.Josefa8, 64.Maria7, 39.Maria6, 25.Karl5, 16.Heinrich4, 8.Karl3, 5.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Jan 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kaufmann
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Emanuel heiratete Maria Anna Regina Muheim am 24 Jan 1908. Maria (Tochter von Franz Josef Muheim und Regina Imhof) wurde geboren am 30 Apr 1877 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]