Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Freiin Beatrix von Andlau-Birseck (Andlaw)

Freiin Beatrix von Andlau-Birseck (Andlaw)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Freiin Beatrix von Andlau-Birseck (Andlaw)Freiin Beatrix von Andlau-Birseck (Andlaw)

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Birseck

    Beatrix heiratete Maximilian von Breitenlandenberg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Freiin Maria von Breitenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1833 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.


Generation: 2

  1. 2.  Freiin Maria von BreitenlandenbergFreiin Maria von Breitenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Beatrix1) wurde geboren am 18 Sep 1833 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Landenberg sind ein mittelalterliches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf Burg Alt-Landenberg im Schweizer Kanton Zürich und seit dem späteren 13. Jahrhundert mit Nebensitzen auf Burg Breitenlandenberg, Burg Hohenlandenberg, auf Schloss Greifensee und in Rapperswil. Als letzter männlicher Vertreter der Familien in der Schweiz starb 1885 Hartmann Friedrich von Breitenlandenberg; in der Bundesrepublik Deutschland leben noch heute Angehörige des Geschlechts.

    Die Landenberger spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte des Kantons Zürich sowie von Teilen der heutigen Kantone Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen im 14. und 15. Jahrhundert. Mit der Erstarkung der Eidgenossenschaft verloren sie viele ihrer angestammten Besitztümer, konnten aber im Thurgau und am Bodensee einigen Einfluss bewahren. Sie stellten in dieser Zeit auch zwei Bischöfe von Konstanz, Hermann von Breitenlandenberg (1466–1474) und Hugo von Hohenlandenberg (1496–1529).

    Nach der Reformation erwarben einige Landenberger Besitz im Elsass und in Südbaden, aber mit der Landenbergischen Fehde verloren sie bereits 1542 wieder die 1526 erworbene Herrschaft Schramberg. In der Schweiz erhielten sie bis 1551 die Herrschaft Altenklingen bis zum Franzoseneinfall 1798 einzelne Schlösser und regionale Gerichtsbarkeit. Im Elsass verloren die Landenberger ihre verbleibenden Besitztümer in der Französischen Revolution.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Maria heiratete Leopold von Rotberg am 22 Apr 1856 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE. Leopold (Sohn von Ignaz Joseph Heinrich von Rotberg und Viktoria von Ried) wurde geboren am 15 Nov 1831 in Friesenheim; gestorben am 29 Apr 1871 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Maria Philomena Antonia Beatrix Viktoria von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1837 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.
    2. 4. Maria Joseph Leopold Viktor Maximilian von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1859 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 16 Dez 1912 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.
    3. 5. Philomene Antonia Beatrix Franziska Josepha Maria von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1861 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 5 Okt 1881 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.


Generation: 3

  1. 3.  Maria Philomena Antonia Beatrix Viktoria von RotbergMaria Philomena Antonia Beatrix Viktoria von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Beatrix1) wurde geboren am 17 Feb 1837 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.

    Maria heiratete Freiherr Karl von OwEinsiedeln, SZ, Schweiz. Karl wurde geboren am 6 Jan 1818 in München, Bayern, DE; gestorben am 11 Apr 1898 in München, Bayern, DE. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Maria Joseph Leopold Viktor Maximilian von RotbergMaria Joseph Leopold Viktor Maximilian von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Beatrix1) wurde geboren am 16 Jan 1859 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 16 Dez 1912 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.

    Maria heiratete Gräfin Maria von Kageneck am 23 Jul 1883. Maria (Tochter von Maximilian von Kageneck und Gräfin Friederike von Königsegg-Aulendorf) wurde geboren am 19 Sep 1863 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Philomene Antonia Beatrix Franziska Josepha Maria von RotbergPhilomene Antonia Beatrix Franziska Josepha Maria von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Beatrix1) wurde geboren am 16 Apr 1861 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 5 Okt 1881 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.

    Philomene heiratete Johann Richard von und zu Bodman am 1 Jul 1879 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE. Johann wurde geboren am 3 Feb 1848 in Bodman, Ludwigshafen, DE. [Familienblatt] [Familientafel]