Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Regula Glenter

Regula Glenter

weiblich - nach 1418

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Regula GlenterRegula Glenter gestorben in nach 1418.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Glenterturm, Zürich, Schweiz; Besitzt den Glenterturm

    Notizen:

    Brachte den Glenterturm in die Ehe.



    https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbefestigung_Zürich

    Die Stadtmauer bzw. die Stadtbefestigung von Zürich entstand in mehreren Schritten zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert und wurde im 19. Jahrhundert bis auf wenige kleinere Reste wieder vollständig beseitigt.

    Die erste Stadtbefestigung aus dem 11./12. Jahrhundert ist erst teilweise erforscht. Sie verlief links der Limmat vom Lindenhof, der noch durch eine Pfalz befestigt war, entlang der Kuttelgasse zur heutigen Bahnhofstrasse und bog bei der Kappelergasse ab zum damals noch weiter westlich verlaufenden Ufer des Zürichsees. Rechts der Limmat vermutlich entlang der Kirchgasse zum Hirschengraben, dann entlang des Seilergrabens bis zur Gräbligasse, wo sie zur Limmat hinunterlief.
    Die älteste Befestigung des Lindenhofs geht noch auf die Römerzeit zurück. Seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. scheint ein römischer Militärposten in Turicum bestanden zu haben. In der spätrömischen Zeit wurde ein Kastell mit zehn Türmen auf dem Hügel errichtet. Das Kastell bestand bis ins Frühmittelalter, als auf seinen Grundmauern eine karolingische, später eine ottonische Pfalz errichtet wurde. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Pfalz aber erst 1054. Über die karolingische Pfalz ist so gut wie nichts bekannt oder archäologisch belegt. Die zweite, ottonische Pfalz aus dem 10./11. Jahrhundert ist besser belegt. Sie war eines der Zentren des Herzogtums Schwaben und wies ein Palastgebäude und eine Kapelle auf. Im 11./12. Jahrhunndert wurde der Komplex in eine Burg umgebaut, die 1172 zum letzten Mal erwähnt wurde. Ob die Anlage nach dem Aussterben der Zähringer 1218 planmässig zerstört wurde oder als Steinbruch dienend allmählich verschwunden ist, lässt sich nicht sicher belegen.

    Adelstürme beidseits der Limmat
    (siehe kolorierter Murerplan römische Ziffern I–IX)

    • Mülner- oder Schwerttürme (I), aus dem 13. Jahrhundert, Wohnsitz der Ritterfamilie Mülner, ehemaliges Hotel und heutiges Wohnhaus zum Schwert beinhaltet zwei ehemalige Türme an der West (Vorderer Schwertturm) und an der Nordseite (Hinterer Scwertturm) des Gebäudekomplexes, Türme als Teil des Wohnhauses bis heute erhalten.
    • Roter Turm (II), aus dem 13. Jahrhundert, Eigentum der Grafen von Rapperswil, 1486 städtisches Magazin für Feuerlöschgeräte, später Umbau in ein Kaffeehaus, als Café littéraire Treffpunkt der Radikalen und Liberalen, abgebrochen 1938.
    • Hottingerturm (III), aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, Eigentum der Grafen von Kyburg, Lehen der Edlen von Hottingen, später Umbau zum städtischen Kauf- und Salzhaus, abgebrochen 1856.
    • Manesse-, Schwenden- oder Blarerturm (IV), aus dem 13. Jahrhundert, Name von der Familie Manesse, später von den Familien Schwend und Blarer, abgebrochen nach 1834. Das Hinterhaus des Manesseturms an der Napfgasse 4 steht noch heute als denkmlgeschütztes Gebäude „Conditorei Schober“.
    • Brunnenturm oder Lamparterturm (V), aus dem 13. Jahrhundert, Name von lombardischen Händlern, dann Benennung nach dem Brunnen, der 1568 vor dem Turm errichtet wurde, wiederholt renoviert und umgebaut, bis heute als Turm erhalten.
    • Grimmenturm (VI), erste Erwähnung 1324, zuerst Benennung nach der Familie Bilgeri, dann nach Johannes Bilgeri d. J., genannt ««««««««Grimme»»»»»»»», 1350 vergeben an die Beginen, später Amtswohnung des städtischen Obmanns ««««««««gemeiner Klöster»»»»»»»», set dem 16. Jahrhundert mit Uhr, Umbau und Renovation im 19. Jahrhundert, erhalten als Turm bis heute, gilt als der am besten erhaltene Adelsturm Zürichs.
    • Bilgeriturm (VII), aus dem 13. Jahrhundert, Name von der Familie Bilgeri, 1742 in den Neubau des Zunfthauses zur Schuhmachern miteinbezogen, bis heute erhalten.
    • Wellenberg (VIII), erste Erwähnung 1301, Name von der Familie ««««««««von Wellenberg»»»»»»»», abgebrochen 1948/49. Heute Hotel Wellenberg.
    • Glentnerturm (IX), aus dem 13. Jahrhundert, Name von der Familie Glentner, wiederholt umgebaut, als Wohnhaus erhalten bis heute (Limmatquai 76).

    Mehr unter obenstehendem Link..

    Gestorben:
    an einem 27. August

    Regula heiratete Ritter Johannes III Schwend, der Junge in Datum unbekannt. Johannes (Sohn von Johannes II Schwend, der Alte und Anna von Schlatt zu Moosburg) gestorben am 16 Feb 1477 in Zürich, ZH, Schweiz; wurde beigesetzt in Zürich, ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Regula Schwend  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in vor 1432 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben in vor 1482.


Generation: 2

  1. 2.  Regula SchwendRegula Schwend Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regula1) wurde geboren in vor 1432 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben in vor 1482.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Glenterturm, Zürich, Schweiz; Regula Schwend bringt den Glenterturm ihrer Mutter in die Ehe.

    Regula heiratete Heinrich I Schwend in spätestens 1432. Heinrich (Sohn von Berchtold VI Schwend und Adelheid (Elisabeth) Meiss) wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 4 Mai 1479 in Zürich, ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Felix II Schwend  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben in 1489.
    2. 4. Hans VI Schwend, der Junge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1453 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 17 Jan 1510.

    Regula heiratete Hans (Johann) Ulrich II Segesser von Brunegg in Datum unbekannt. Hans (Sohn von Hans Ulrich I Segesser und Elisabeth Sendler) wurde geboren in cir 1435 in Mellingen, AG, Schweiz; gestorben am 26 Dez 1488 in Mellingen, AG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Hans Ulrich III Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mellingen, AG, Schweiz; gestorben in 1524.


Generation: 3

  1. 3.  Felix II SchwendFelix II Schwend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben in 1489.

    Notizen:

    Name:
    Felix II hatte 4 Kinder hinterlassen, die alle 1491 am Leben ware. Allein mit Namen sind nur 2 bekannt, Jakob und Anna, beide offenbar aus erster Ehe stammend.

    Felix heiratete Agathe Kraft von Dalmendingen (Dallmasingen) in Datum unbekannt. Agathe wurde geboren in Ulm, Deutschland; gestorben am 6 Nov 1483. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Jakob Schwend  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 13/14 Sep 1515 in Marignano, Italien.
    2. 7. Anna Schwend  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz.

    Familie/Ehepartner: Anna Holzach. Anna (Tochter von Jodocus Holzach und Anna Rafzer) wurde geboren in Baden, Aargau, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Hans VI Schwend, der Junge Hans VI Schwend, der Junge Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1453 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 17 Jan 1510.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Obervogt zu Andelfingen (1489 bis 1492)
    • Besitz: 29 Nov 1491, Vogtei Wiedikon; Verkauft die vom Vater geerbte Vogtei Wiedikon am 29 Nov 1491 an die Stadt Zürich. http://www.ortsmuseum-wiedikon.ch/wiedikon/index.html http://www.quartierverein-wiedikon.ch/ueber_wiedikon/ortsgeschichte/index.html https://de.wikipedia.org/wiki/Wiedikon

    Hans heiratete Barbara von Fürstenberg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Hans Ulrich III Segesser von BruneggHans Ulrich III Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Mellingen, AG, Schweiz; gestorben in 1524.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Junker, Schultheiss zu Mellingen (1496-1507)
    • Bürger: Mellingen
    • Besitz: Schloss Brunegg; Mitherr zu Brunegg

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Brunegg

    Das Schloss Brunegg ist ein kleines burgähnliches Schloss in der Gemeinde Brunegg im Schweizer Kanton Aargau.

    Es befindet sich rund 120 Meter über dem Dorf Brunegg am Ende eines felsigen Ausläufers des Chestenbergs. Der Berggrat fällt unmittelbar östlich des Schlosses steil in die Ebene des Birrfelds ab. Das Schloss besteht aus der Hauptburg mit Wohntrakt aus dem 13. Jahrhundert, einer Gartenanlage aus dem 19. Jahrhundert sowie zwei Ökonomiegebäuden. Anfang des 19. Jahrhunderts verringerte man die Höhe des Burgturms und vereinte dieses Gebäude mit dem Palas durch den Bau eines Zwischentrakts.

    Geschichte
    Im 13. Jahrhundert liessen die Habsburger auf der leicht zu verteidigenden Felsflanke eine Burg errichten, um die Südseite ihres Kernlandes, das Eigenamt, zu schützen. Das Burglehen vergaben die Habsburger an die Schenken von Brunegg. Als erster namentlich bekannter Besitzer wird Wernher von Brunegg genannt, der 1270 starb. Weitere Besitzer waren die Ritter von Hedingen, die Herren von Trostburg und die Gessler von Meienberg. Danach kam Brunegg an die Herren von Friedingen.

    1415 eroberte die Stadt Bern den westlichen Teil des Aargaus; Brunegg war eine der wenigen Burgen, die Widerstand leisteten. Bern zog 1470 das Lehen ein und verlieh es 1472/73 an die Familie Segesser aus Mellingen AG. Als 1528 im Berner Aargau die Reformation eingeführt wurde, verkauften die katholisch bleibenden Segesser von Brunegg die Burg wieder an Bern. 1626 und 1664 wurde sie durch Naturgewalten stark beschädigt.

    Als Rechtsnachfolger übernahm der neue Kanton Aargau die Burg im Jahr 1804. Diese wurde 1805/06 zu einem Schloss umgebaut und einige Jahre lang als Pflegeanstalt genutzt. Seit 1815 befindet sich das Schloss Brunegg im Privatbesitz, erst der ursprünglichen Lenzburger Patrizierfamilie Hünerwadel, dann im Erbweg bis heute der Familie von Salis. Berühmte Bewohner waren der Schweizer Historiker Jean Rudolf von Salis und der Schweizer Schriftsteller Hermann Burger, der sich am 28. Februar 1989 im Schloss Brunegg das Leben nahm. Dem Schloss wurde in Hermann Burgers 1990 erschienenen Roman „Brenner“, dort als „Brunsleben“ bezeichnet, [1] ein literarisches Denkmal gesetzt.[2]

    Literatur
    Michael Stettler: Das Schloss Brunegg. In: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau. Band II: Die Bezirke Lenzburg und Brugg. Basel 1953, S. 344–353.
    Weblinks
    Commons: Schloss Brunegg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    Burgenwelt: Burg Brunegg
    Foto des Schlosses
    Schloss Brunegg im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
    Referenzen
    1 Urs Dürmüller Hermann Burger, Buchbesprechung Dienstag, 28. Februar 1989
    2 Hermann Burger: Brenner (auf vier Bände angelegt): Erster Band: Brunsleben. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-518-40157-2.

    Name:
    1489-1522 urkundlich bezeugt

    Familie/Ehepartner: Veronika von Silenen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Johann Bernhard Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Elisabeth Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. Barbara Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1537.
    4. 11. Anna Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 12. Barbara ? Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 6.  Jakob SchwendJakob Schwend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Felix3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 13/14 Sep 1515 in Marignano, Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: Jakob hat an mehreren Feldzügen als Fähndrich teilgenommen. 1507 Genua, 1510 Chiasserzug, 1511 Kalten Winterzug, 1512 Pavierzug, 1513 Schlacht bei Novara und den Zug gegen Dijon, 1515 Marignano unter Hauptmann Rudolf Rahn.
    • Besitz: Uitikon, Zürich, Schweiz; Erhielt von seinem Vater einen Teil der Vogtei Uitikon.
    • Militär / Gefecht: 13/14 Sep 1515, Marignano, Italien; Teilnehmer an der Schlacht von Marignano

    Notizen:

    Militär / Gefecht:
    Die Schlacht bei Marignano (heute Melegnano) fand am 13. und 14. September 1515 in der italienischen Lombardei statt und war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Eidgenossen und dem Königreich Frankreich um das Herzogtum Mailand. Die Niederlage bei Marignano beendete die Expansionsbestrebungen der Eidgenossen und war eine der letzten großen Schlachten, an denen die alte Eidgenossenschaft beteiligt war. Der Rückzug der Eidgenossen bei Marignano galt lange als der erste dokumentierte geordnete Rückzug seit der Antike. Dieser Darstellung wurde aber widersprochen. In der Literatur des 19. Jahrhunderts wird die Schlacht bei Marignano auch als die «Schlacht der Riesen» (italienisch battaglia dei giganti) bezeichnet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Marignano

    500 Jahre nach der «Schlacht der Giganten» zeigt die Ausstellung «1515 Marignano» Ursachen und Folgen der Kriege um Mailand. Eine vielfältige Objektwelt setzt die Eidgenossenschaft als Militärmacht und Söldnerreservoir in Szene. «1515 Marignano» verfolgt den Weg in die Schlacht und führt über diese hinaus. Der Glanz der Papstgeschenke von 1512 beleuchtet die Eidgenossenschaft als militärische Kraft. Eine audiovisuelle Installation inszeniert die Wucht der Schlacht, die mehr als 10 000 Tote fordert. Die meisten davon sind Eidgenossen. Der Friedensvertrag von 1516 mit seinen 19 prächtigen Siegeln zeugt jedoch von einem profitablen Frieden für die Eidgenossenschaft.
    https://www.youtube.com/watch?v=Ew-krGbSOWg

    Gestorben:
    Gefallen in der Schlacht bei Marignano


  2. 7.  Anna SchwendAnna Schwend Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Felix3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Zürich, ZH, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 11 Mär 1528, Meierhof zu Regensberg; Wurde von Bürgermeister Diethelm Röist mit dem Meyerhof zu Regensdorf belehnt.
    • Besitz: 11 Mär 1528, Uitikon, Zürich, Schweiz; Wurde von Bürgermeister Diethelm Röist mit der Vogtei zu Uitikon belehnt.

    Notizen:

    Name:
    Beerbte ihren Bruder nach dessen Tod in Marignano. So auch seinen Teil von Uitikon.

    Besitz:
    Durch Anna ging die Herrschaft Uitikon an die ältere Linie der Luchs-Escher über, wurde aber von diesen 1614 an Hans Peter Steiner verkauft.

    Anna heiratete Jakob Escher in 1494. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Johann Bernhard Segesser von BruneggJohann Bernhard Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Familie/Ehepartner: Margareta von Münsingen ?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Johann Arnold Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Jacobea Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Veronica Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Anna von Randegg (Tauber). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Johann Melch Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Johann Caspar Segesser von Brunegg  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 9.  Elisabeth Segesser von BruneggElisabeth Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  5. 10.  Barbara Segesser von BruneggBarbara Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben in 1537.

    Notizen:

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20052.php

    Segesser von Brunegg [Segesser, von Segesser]
    Ab Mitte des 13. Jh. bezeugtes aarg. Ministerialengeschlecht, das zuerst im Dienst der Kyburger, später der Habsburger stand und in der kyburg. Stadt Mellingen über Eigenbesitz verfügte. Burg und Herrschaft Brunegg kamen 1473 als bern. Lehen an die S., die damals bereits die Vogteirechte für Brunegg besassen. 1538 wurden die S. im Nachgang der Reformation dazu gedrängt, Brunegg an Bern zu übertragen, das daraufhin Burg und Herrschaft dem Landvogt von Lenzburg unterstellte. Über Erbschaften und Heiratsverbindungen mit landsässigem Adel im Aargau kamen die S. zu weiterem Besitz, v.a. im Reusstal, längerfristig in Mellingen, Aarau, Tägerig und im zuger. Steinhausen. Ab dem 15. Jh. waren sie Bürger in den Landstädten Aarau und Mellingen sowie in eidg. Städteorten, u.a. in Luzern, und verheirateten sich mit Töchtern städt. Notabelnfamilien. Bis ins 16. Jh. dominierten bei den S. ministeriale Ämter. Die damit verbundene Habsburgtreue brachte dem Geschlecht 1442 die Nobilitierung durch Friedrich III. ein. Später kamen die S. über ihre Zugehörigkeit zu den städt. Räten auch in kommunale Ämter und wurden mit der Verwaltung gemeiner Herrschaften betraut.

    In Luzern etablierte sich eine Linie des Geschlechts im 16. und 17. Jh. im Kl. Rat und schliesslich als patriz. Geschlecht. Die Luzerner S. begründeten ihren Aufstieg durch das geschickte Ausnutzen von Sold- und Pensionenwesen. Als Kleinräte befehligten einige S. Kompanien in fremden Diensten und wurden zuweilen zu Rittern geschlagen. Sie verwalteten angesehene Luzerner Landvogteien wie Ruswil, Beromünster, Willisau, Rothenburg, Habsburg und Entlebuch und versahen begehrte städt. Ämter, etwa diejenigen des Bannerherrn, Schützenhauptmanns oder Schultheissen; ferner vertraten sie Luzerns Interessen als Gesandte. Von der Luzerner Linie, die bis ins 21. Jh. Nachfahren aufweist, spalteten sich Mitte 16. Jh. eine röm. und eine dt. Linie ab, von denen Erstere Anfang 17. Jh. erlosch, Letztere zu Beginn des 19. Jh. Alle Linien blieben nach der Reformation katholisch und wiesen viele Ordens- und Weltgeistliche auf, so Maria Franziska Hortensia ( -> 14) oder Franz ( -> 5). Zudem gehörten Vertreter der Fam. vermehrt Ritterorden an. Ein 1737 für den Fall des Erlöschens einer Linie gestiftetes Fideikommiss regelte den Güterrückfall innerhalb des Geschlechts und half den Besitzstand längerfristig zu wahren.

    In Luzern kamen die S. mit der Restauration 1814 erneut in die Regierung. Fortan besetzten sie neben kant. auch eidg. Ämter, v.a. in Militärwesen und Justiz. Heinrich Viktor ( -> 8) zeichnete als Architekt für einige Luzerner Grossbauten verantwortlich. Ende 19. Jh. und Anfang 20. Jh. hielten Philipp Anton ( -> 16), Hans Albrecht (gestorben 1935) sowie Agnes ( -> 1) ihre Familiengeschichte historisch oder genealogisch fest.


    Archive
    – StALU, Fideikommissarchiv S.
    Literatur
    – Schweiz. Geschlechterbuch 2, 491-508, 831-833; 5, 570-575; 10, 497-504
    – GHS 3, 191-232, 416-418 (mit Stammtaf.)
    – K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976

    Autorin/Autor: Tina Maurer

    https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1041017

    Segesser von Brunegg, Familie (Provenienz)

    Seit 1250 nachweisbares aargauisches Ministerialgeschlecht. Alter Allodialbesitz in der Gegend von Mellingen deutet auf seinen freien Ursprung. Der ursprüngliche Name "Segenser" folgte der dialektischen Urformung. Durch Heiraten und Erbe kam im 13. Jahrhundert der ganze 1259 bezeugte Besitz der Elisabeth, Frau Ulrichs, kiburgischen Marschalls zu Mellingen, dann um 1275 von den Schenken von Brunegg die Vogtei Wolenschwyl, und zwischen 1295 und 1303 von den Herren von Iberg das Burghaus "Iberg" zu Mellingen an die Segesser. Von 1320-1588 war die Schultheissenwürde zu Mellingen in der Familie so gut wie erblich.
    Nach der Eroberung des Aargau den Habsburgern true geblieben, wurden die Segesser am 26.09.1442 druch König Friederich III. auf dem Reichstag in Zürich zu freien, erblichen Reichsdienstmannen erhoben. Die drei Linien erwarben 1536, 1559 und 1566 in Luzern das Bürgerrecht. Dort traten die Luzerner- und die Römerlienie in die patrizische Regierung ein. Erstere gehörte ihr bis 1798 an und trat bei der Restauration 1814-1831 wieder in die Regierung ein.

    Name:
    Brachte ihrem Gemahl die Twingherrschaft sowie das Meier- und Kelleramt in die Ehe.

    Familie/Ehepartner: Conrad Hasfurter. Conrad (Sohn von Heinrich Hasfurter und Margaretha Friedberg?) gestorben in 1518. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Dorothea Hasfurter (von Hasfurt)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 11.  Anna Segesser von BruneggAnna Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  7. 12.  Barbara ? Segesser von BruneggBarbara ? Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)


Generation: 5

  1. 13.  Johann Arnold Segesser von BruneggJohann Arnold Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Familie/Ehepartner: Agatha von Hertenstein. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Jacobea Segesser von BruneggJacobea Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Familie/Ehepartner: Johannes von Fleckenstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johannes von Fleckenstein  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 20. Bernard von Fleckenstein  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Ritter Ludovic (Ludwig) Pfyffer von Altishofen. Ludovic (Sohn von Leodegar Pfyffer und Elisabeth Kiehl) wurde geboren in 1524 in Luzern, LU, Schweiz; gestorben am 17 Mrz 1594 in Luzern, LU, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Leodegar Pfyffer von Altishofen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Petrus Pfyffer von Altishofen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 23. Maria Pfyffer von Altishofen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 24. Heinrich Pfyffer von Altishofen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 25. Ludovic (Ludwig) Pfyffer von Altishofen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 15.  Veronica Segesser von BruneggVeronica Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  4. 16.  Johann Melch Segesser von BruneggJohann Melch Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  5. 17.  Johann Caspar Segesser von BruneggJohann Caspar Segesser von Brunegg Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  6. 18.  Dorothea Hasfurter (von Hasfurt)Dorothea Hasfurter (von Hasfurt) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Imhof von Blumenfeld 11d, 13

    Dorothea heiratete Landammann Kaspar (Caspar) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere in 1537. Kaspar (Sohn von Landammann Waltert Imhof von Blumenfeld und Barbara Christen) wurde geboren am 31 Dez 1513 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Feb 1562 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Anna Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in vor 1545.
    2. 27. Landammann & Ritter Waltert (Johann) Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1548 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 16 Nov 1611.
    3. 28. Euphania Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 29. Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 30. Aloisia Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 31. Dorothea Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in vor 1554.


Generation: 6

  1. 19.  Johannes von FleckensteinJohannes von Fleckenstein Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  2. 20.  Bernard von FleckensteinBernard von Fleckenstein Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  3. 21.  Leodegar Pfyffer von AltishofenLeodegar Pfyffer von Altishofen Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  4. 22.  Petrus Pfyffer von AltishofenPetrus Pfyffer von Altishofen Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  5. 23.  Maria Pfyffer von AltishofenMaria Pfyffer von Altishofen Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Familie/Ehepartner: Kaspar Kündig. Kaspar (Sohn von Ludwig Kündig und Anna Tammann) gestorben in 1617. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Jakobea Kündig  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in spätestens 1627.
    2. 33. Jost Kündig  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1640.

  6. 24.  Heinrich Pfyffer von AltishofenHeinrich Pfyffer von Altishofen Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  7. 25.  Ludovic (Ludwig) Pfyffer von AltishofenLudovic (Ludwig) Pfyffer von Altishofen Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  8. 26.  Anna Imhof von BlumenfeldAnna Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in vor 1545.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Landammann Heinrich Püntener in Datum unbekannt. Heinrich (Sohn von Landvogt Heinrich Püntener und Magdalena von Beroldingen) wurde geboren in nach 1515; gestorben in 1580. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Hauptmann Azarias Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz .
    2. 35. Oberstlieutenant Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben in 1628.
    3. 36. Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  9. 27.  Landammann & Ritter Waltert (Johann) Imhof von BlumenfeldLandammann & Ritter Waltert (Johann) Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Okt 1548 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 16 Nov 1611.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1575-1581, Uri, Schweiz; Landesseckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1582-1584, Bezirk Riviera, Tessin, Schweiz; Landvogt der Riviera Vogtei Riviera
    • Beruf / Beschäftigung: 1584-1586, Bellinzona, TI, Schweiz; Kommissar zu Bellenz
    • Beruf / Beschäftigung: 1588-1590, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Ehrung: 1594, Rom, Italien; Vom Papst zum Ritter des goldenen Sporn geschlagen. https://de.wikipedia.org/wiki/Orden_vom_Goldenen_Sporn
    • Beruf / Beschäftigung: von Okt 1593 bis Jan 1594, Rom, Italien; Gesandter an Papst Clemens VIII. bei welchem Anlass er zum Ritter vom goldenen Sporn geschlagen wurde. https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_VIII._(Papst)
    • Besitz: cir 1595, Haus zum Blumenfeld, Altdorf, Uri, Schweiz; Erbaut das Haus im Blumenfeld
    • Beruf / Beschäftigung: 1604, Mailand; Gesandter nach Mailand zur Bestätigung des Bündnisses.
    • Beruf / Beschäftigung: 1590-1592 & 1603-1605, Uri, Schweiz; Der 51. Landammann von Uri (Amtsperioden 96 und 103)
    • Beruf / Beschäftigung: 1587-1608; Tagsatzungsgesandter

    Notizen:


    Verwandschaft / Relations / Relation

    https://stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I2480



    Name:
    Erbaut das Haus im Blumenfeld, wovon der Beinamen stammt. Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt also erst ab diesem Zeitpunkt den Beinamen "im Blumenfeld".

    Gestorben:
    Am Zehntausendrittertag

    Waltert heiratete Katharina Püntener in 1565. Katharina (Tochter von Landammann Heinrich Püntener und Anna Dietli (oder Dittli)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Anna Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 38. Dorothea Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 39. Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Waltert heiratete Maria Elisa von Roll in 1585. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Landammann Johann Waltert Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in nach 1585; gestorben am 6 Jan 1653.
    2. 41. Landammann Johann Franz Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1601; gestorben am 11 Apr 1674.
    3. 42. Maria Ursula Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1588.
    4. 43. Anna Maria Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 44. Euphemia Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 45. Maria Magdalena Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 46. Kaspar Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 6 Sep 1615.

  10. 28.  Euphania Imhof von BlumenfeldEuphania Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  11. 29.  Barbara Imhof von BlumenfeldBarbara Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  12. 30.  Aloisia Imhof von BlumenfeldAloisia Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Aloisia heiratete Landvogt Peter Jauch in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Jost Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 48. Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  13. 31.  Dorothea Imhof von BlumenfeldDorothea Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in vor 1554.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Imhof von Blumenfeld 13b - Zumbrunnen 11f, 14

    Dorothea heiratete Mansuetus Zumbrunnen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Johann Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 50. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 51. Dorothea Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 7

  1. 32.  Jakobea KündigJakobea Kündig Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Maria6, 14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben in spätestens 1627.

    Familie/Ehepartner: Heinrich von Fleckenstein. Heinrich (Sohn von Heinrich (Henri) von Fleckenstein und Dorothea Anderhalden) wurde geboren in cir 1578; gestorben am 10 Sep 1664. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Jost KündigJost Kündig Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Maria6, 14.Jacobea5, 8.Johann4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben in 1640.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1617/1618, Burg Heidegg


  3. 34.  Hauptmann Azarias PüntenerHauptmann Azarias Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Gergertal, Uri, Schweiz
    • Besitz: Butzen, Spiringen, Uri, Schweiz
    • Besitz: Getschwiler, Spiringen, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 24 Jun 1607, Lugano, TI, Schweiz; Abgeordneter nach Lugano
    • Beruf / Beschäftigung: 26 Jan 1611; Tagung in Uri: Azarias und Cysat werden als Abgeordnete zur Nuntiatur bestimmt.
    • Beruf / Beschäftigung: 29 Okt 1611, Brunnen, Schwyz, Schweiz; Tagsatzung in Brunnen: Azarias war bei der Marchung zwischen Lumino und Missox eingesetzt. Die Tagung verlangte bezüglich der vorliegenden Rechnung noch eine "schriftliche Eingabe der Ziffern".
    • Beruf / Beschäftigung: cir 1616, Altdorf, Uri, Schweiz; Kirchenrat
    • Beruf / Beschäftigung: 1601 bis 1622, Uri, Schweiz; Landschreiber

    Notizen:

    Besitz:
    Laut Urbar der Kirche Altdorf von 1605 besass Azarias im Schächental das Gut "Gergertal".

    Besitz:
    Besass auch Butzen und Husen

    Besitz:
    Als Eigentümer des Grundstücks Getschwiler in Spiringen stiftete er für die Kapelle das berühmte Altarbild mit der Pietà, ein Werk von Dionys Calvaert, gen. Fiamingo. (siehe Püntener Chronik Seite 47)

    Azarias heiratete Maria Dorothea Püntener in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Ulrich Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 53. Klara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 35.  Oberstlieutenant Heinrich PüntenerOberstlieutenant Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben in 1628.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Turin; Oberster Hauptmann der Schweizer Garde zu Turin
    • Stammbuch Uri: Püntener 14d, 21

    Notizen:

    Name:
    ACHTUNG..
    Die hier aufgezeigten Vorfahren seiner Ehefrau sind vermutlich nicht korrekt..?
    (Siehe Text bei seiner Frau)

    Heinrich heiratete Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner) in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) und Anna (Maria) Reding von Biberegg) wurde geboren in Kefingen, TG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Oberst Johann Joachim Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1584; gestorben in 1651.
    2. 55. Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 56. Landammann & Ritter Jost Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1587; gestorben am 4 Jan 1657.
    4. 57. Martha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1590.

  5. 36.  Anna PüntenerAnna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Familie/Ehepartner: Bernhard Tschudi von Wasserstelz. Bernhard wurde geboren in Glarus, GL, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Landammann & Ritter Heinrich Tresch (Trösch) in Datum unbekannt. Heinrich (Sohn von Ambros Tresch und Barbara Arnold) wurde geboren in 1555; gestorben am 18 Apr 1626 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Anna Maria Tresch (Trösch)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 59. Maria Helena Tresch (Trösch)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 37.  Anna Imhof von BlumenfeldAnna Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Imhof von Blumenfeld 15a - Arnold von Spiringen 2b, 5

    Anna heiratete Säkelmeister Heinrich Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Landammann & Ritter Johann Kaspar Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Nov 1638.

  7. 38.  Dorothea Imhof von BlumenfeldDorothea Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Dorothea heiratete Landvogt Ulrich Püntener, des Raths in Datum unbekannt. Ulrich (Sohn von Heinrich Püntener und Maria Wichser) gestorben in 1621. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Maria Adelheid Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1630.
    2. 62. Ulrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 39.  Barbara Imhof von BlumenfeldBarbara Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Familie/Ehepartner: J. Lussi. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 40.  Landammann Johann Waltert Imhof von BlumenfeldLandammann Johann Waltert Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in nach 1585; gestorben am 6 Jan 1653.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1630-1632, Riviera, Tessin, Schweiz; Landvogt der Riviera https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1632-1634, Bellinzona, TI, Schweiz; Kommissar zu Bellenz
    • Beruf / Beschäftigung: 1638, Uri, Schweiz; Landesfähnrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1635-1639, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1639-1641, Uri, Schweiz; Der 67. Landammann von Uri (Amtsperiode 121)
    • Beruf / Beschäftigung: 1628-1649; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:

    Der 67. Landammann von Uri (Amtsperiode 121) - Johann Walter Imhof

    Johann Walter Imhof, in Altdorf, Landammann 1639—1641, † 1653, Sohn des Landammann Walter II. und der Maria Elisa von Roll, Gemahl der Maria Magdalena Püntener, Tochter des Landvogt Ulrich und der Adelheid Apro, wohnte im grossen Hause beim Tellenbrunnen und legte sich, wie verschiedene Glieder dieser Familie, das Prädikat bei „Herr von Blumenfeld und Appel".

    Er brachte es in fremden Kriegsdiensten zum Hauptmann und im Dienste seiner Heimat zum Tagsatzungsgesandten von 1628—1649, Landvogt der Riviera 1630—1632, Kommissar zu Bellenz 1632—1634, Landesstatthalter 1635—1639, Landsfähnrich 1638.

    Sein Bruder Johann Franz erlangte ebenfalls die Würde des Landammanns.
    Im Historischen Museum in Altdorf befindet sich das Originalgemälde des Landammann Johann Walter Imhof, der auch in der Reihe der Suter'schen Landammännerbilder vorkommt.

    Er siegelte mit einem Rundsiegel von 3,2 cm Durchmesser, ähnlich demjenigen von Walter II. Der Abdruck der Vorlage war in Holzkapsel an einer Gült für 500 Gulden vom 19. Dezember 1640 ab „Matte" in Bürglen. Der Wappenschild von 12 X 12 mm enthält das Schaufelkreuz; ein solches bildet auch das Kleinod. Auf flatterndem Schriftband liest man „WAL TER IM HOF" in 2 mm grossen Majuskeln (Abbildung No. 83).

    Quelle:

    Johann heiratete Maria Magdalena Püntener in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landvogt Ulrich Püntener, des Raths und Adelheid von Pro (a Pro)) wurde geboren in cir 1588. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Maria Magdalena Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 41.  Landammann Johann Franz Imhof von BlumenfeldLandammann Johann Franz Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1601; gestorben am 11 Apr 1674.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Hauptmann in spanischen Diensten
    • Wohnort: Beim Tellenbrunnen, Altdorf, Uri, Schweiz; In Altdorf bewohnte Imhof das grosse Haus beim Tellen- brunnen, das über 300 Jahre im Besitze der Familie war.
    • Beruf / Beschäftigung: 1626-1653, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1655, Uri, Schweiz; Statthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1659-1661, Uri, Schweiz; Der 73. Landammann von Uri (Amtsperiode 130)
    • Beruf / Beschäftigung: 1641-1672; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 73. Landammann von Uri (Amtsperiode 130) - Johann Franz Imhof von Blumenfeld

    Johann Franz Imhof von Blumenfeld, in Altdorf, Landammann 1659 bis 1661, † 11. April 1674.

    Sohn des Landammann, Ritter Walter II. und der Maria Elisa von Roll, geboren 1601.
    Gattin: Lucretia Rüepplin.

    Imhof bekleidete von 1626 bis 1653 das Amt eines Landschreibers und trat 1655 in die Regierung ein als Statthalter. Als Tagsatzungsbote vertrat er Uri 1641 bis 1672. Er war Hauptmann in spanischen Diensten, welche ihn lange von daheim fernhielten. In Altdorf bewohnte Imhof das grosse Haus beim Tellen- brunnen, das über 300 Jahre im Besitze der Familie war. Er schliesst die Reihe der 5 Landammänner aus dem Geschlechte „Imhof von Blumenfekl", welches im Anfang des 19. Jahrhunderts erloschen ist. Demselben gehörte auch eine, mehrere Generationen umfassende Goldschmiedfamilie an.

    Joh. Franz I. ist mit Wappen und Sinnspruch im Wappenbuch der Straussengesellschaft 1646 verewigt, ebenso dessen Sohn, Landschreiber und' Tagsatzungsbote Hugo Ludwig 1652. Suter hat in seiner Landammänner-Bilderserie auch unsern Landammann verewigt.

    Am 1. September 1652 besiegelte Landschreiber Joh. Franz I. einen Brief an Junker Ignaz Balth. zu Baldenstein (Stiftsarchiv St. Gallen, VI. 48/2) mit Oktogon Ringsiegel von 7,5 x 6,5 mm, einzig das Familienwappen (Schaufelkreuz) mit Helmzier aufweisend (Abbildung Nr. 93).

    Die Nachkommen des Landvogtes Christoph Imhof, f 1590 als Landvogt zu Baden (derselbe war vermählt mit Anna von Pro) führten ein geviertetes Wappen : 1 und 4 in Gold das Stammwappen (schwarzes Schaufelkreuz), 2 und 3 in Blau 2 silberne Hunde mit goldener Lilie (Wappen Apro). So führt 1689 Hauptmann Emanuel Josef Im Hoff, Landesfürsprech, im Straussen-Wappenbuch dieses Allianzwappen, und dessen Grossvater, Hans Caspar I., siegelte als Landvogt zu Baden 1621 mit einem gleichen Siegelbilde.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    Dies hielt ihn lange von zuhause fern.

    Johann heiratete Lucretia von Rüpplin (von Kefikon) in Datum unbekannt. Lucretia wurde geboren in Luzern, LU, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Lieutenant Sebastian Peregrin Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1640.
    2. 65. Hugo Ludwig Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1634.

  11. 42.  Maria Ursula Imhof von BlumenfeldMaria Ursula Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Ritter Josue von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 43.  Anna Maria Imhof von BlumenfeldAnna Maria Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster, St. Katarinental, Diessenhofen, Thurgau, Schweiz; Klosterfrau Maria Elisa Priorin zu St. Kathharinenthal in Diessenhofen. https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_St._Katharinental


  13. 44.  Euphemia Imhof von BlumenfeldEuphemia Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Euphemia heiratete Lieutenant Johann Püntener in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Oberstleutnant Heinrich Püntener und Margaretha Megnet) wurde geboren in 1595; gestorben in 1629. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 45.  Maria Magdalena Imhof von BlumenfeldMaria Magdalena Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  15. 46.  Kaspar Imhof von BlumenfeldKaspar Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben am 6 Sep 1615.

    Notizen:

    Gestorben:
    Ledig gestorben.


  16. 47.  Jost JauchJost Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Aloisia6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  17. 48.  Barbara JauchBarbara Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Aloisia6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  18. 49.  Johann ZumbrunnenJohann Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14a, 18 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1626, Uri, Schweiz; Landvogt

    Johann heiratete Veronika von Rüpplin in Datum unbekannt. Veronika wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Anna Maria Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 67. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 68. Fähndrich Joachim Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 69. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 70. Balz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 71. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 72. Melk Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 73. Fähndrich Kaspar Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 74. Katharina Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 50.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14b


  20. 51.  Dorothea ZumbrunnenDorothea Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14c



Generation: 8

  1. 52.  Ulrich Püntener, des Raths Ulrich Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Ulrich heiratete Maria Elisa Bodmer in cir 1631. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Landammann Johann Ulrich Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1635 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 53.  Klara PüntenerKlara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Schmid von Uri 9a, 14

    Klara heiratete Johann Jakob Schmid von Uri in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Hauptmann Bernard Schmid von Uri, des Raths und Barbara de Florin) wurde geboren in 1597. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631; gestorben in 1706.
    2. 77. Johann Bernard Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 78. Franz Niklaus Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 54.  Oberst Johann Joachim Püntener, des Raths Oberst Johann Joachim Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1584; gestorben in 1651.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Besitz: Eyen, Altdorf, Uri, Schweiz; Besitzt die grosse Matte "Eyen" in Altdorf
    • Besitz: Attinghausen, Uri, Schweiz; Besitzt ein Haus in Attinghausen
    • Besitz: Altdorf, Uri, Schweiz; Besitzt Haus, Hofstatt und Weinreben in Altdorf
    • Besitz: Eggberge, Altdorf, Uri, Schweiz; Besitzt zweimänniges Wohnhaus mit Kapelle auf Eggberg (?)
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1621 bis 1644; Tagsatzungsgesandter

    Notizen:

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/027189/2010-07-22/

    Johann Joachim Püntener

    * 1584 Altdorf (UR), ✝︎ 1651 Altdorf, katholisch, Landmann von Uri. Sohn des Heinrich, Gardehauptmanns in Turin, und der Katharina Rümplin (Rüpplin), von Frauenfeld. Bruder des Jost. Heiratet ​um 1606 Magdalena Wolleb, Tochter des Beat, Hauptmanns. Um 1614 oberster Hauptmann der Garde in Turin, Oberst in französischen Diensten, 1618-1619 Dorfvogt von Altdorf, Mitglied des Landrats, 1621-1644 Tagsatzungsgesandter. 1621 Gesandter zum König von Spanien, 1624-1637 wiederholt Gesandter nach Mailand, unter anderem betreffend Getreideimporte und Gründung eines Jesuitenkollegiums. Johann Joachim Püntener pflegte Beziehungen zum spanischen Ambassador Marc-Claude de Rye, Markgraf von Dogliani, dem er auch als Dolmetscher behilflich war.

    Version vom: 22.07.2010
    Autorin/Autor: August Püntener

    Johann heiratete Magdalena Wolleb in cir 1606. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Hauptmann Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 80. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in nach 22 Nov 1686.
    3. 81. Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630; gestorben am 15 Dez 1710.

  4. 55.  Heinrich PüntenerHeinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Notizen:

    Name:
    Dieser Heinrich erscheint in den Urner Verzeichnussen nicht. Die Angaben stützen sich auf: Girard (II. Bd. S. 234)


  5. 56.  Landammann & Ritter Jost PüntenerLandammann & Ritter Jost Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1587; gestorben am 4 Jan 1657.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1637-, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1620-1622, Altdorf, Uri, Schweiz; Kirchenvogt
    • Beruf / Beschäftigung: -1632, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 16634 & 1635, Thurgau, Schweiz; Landvogt im Thurgau
    • Beruf / Beschäftigung: 1647-1651, Uri, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1651-1653, Uri, Schweiz; Der 70. Landammann von Uri (Amtsperiode 126)
    • Beruf / Beschäftigung: 1646-1654, Uri, Schweiz; Landesfähndrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1638-1655; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:

    Der 70. Landammann von Uri (Amtsperiode 126) - Jost Püntener

    Jost Püntener, in Altdorf, Landammann 1651—1653, † 4. Januar 1657, geboren 1587 als Sohn des Johann Heinrich, Gardehauptmann zu Turin und der Katharina Rüepplin, Gemahl der Katharina Tussin, † 3. August 1651.

    Püntener brachte es in fremden Kriegsdiensten bis zum Hauptmann. Seiner Heimat stellte er seine Dienste zur Verfügung als Landschreiber bis 1632, Landvogt im Thurgau 1634 und 1635, Landesseckelmeister seit 1637, Tagsatzungsgesandter von 1638—1655, Landsfähnrich 1646—1654, Landesstatthalter 1647—1651; Gesandter nach Turin zur Beschwörung des Bündnisses mit dem Herzog von Savoyen 1653. Dem Kirchenrate von Altdorf gehörte er längere Zeit an, in den Jahren 1620—1622 als Kirchenvogt.

    Wappen: Geviertet: 1 und 4 in Gold ein schwarzer Stierkopf mit rotem Nasenring,
    2 und 3 in Schwarz ein goldener Leuerstahl mit silbernem Tatzenkreuz. Eine ältere Variante hat an Stelle des Kreuzes über dem Leuerstahl einen silbernen
    Stern.

    Die Wappentafel der thurgauischen Landvögte bringt das vorbeschriebene Wappen, dagegen die Leider 2 und 3 einzig mit dem Leuerstahl.
    Das Landesmuseum besitzt eine von Glasmaler Nikiaus Bluntschli gemalte
    Allianz-Wappenscheibe des „Virich Büntiner des Raths zu Vry disser Zyt Landtuogt Jnn Lryen Ampteren des Ergöws vnd Lrouw Adelheida Buntinerin ein Gebornne
    von Pro sein Elicher Gemacheil 1597", worauf der Stierkopf von 2 Sternen beseitet ist.

    Originalgemälde dieses Landammanns im Historischen Museum in Altdorf.

    Als Landvogt im Thurgau besiegelte Jost Püntener einen Brief vom 5. Oktober 1634 an Dr. Jodoc Appenzeller in St. Gallen (Stiftsarchiv St. Gallen, VIII, 26/3) mit Oktogon-Siegel von 12 X 11 mm. Der Schild von 5,5 x 5 mm zeigt das ge- vierte Wappen (i/4 Stierkopf, 2/3 Feuerstahl, überhöht von Stern) und als Kleinod den steigenden Stier (Abbildung No. 89).

    Jost Püntener war Besitzer des Gutes „Seewadi" zu Erstfeld und erbaute daselbst 1644 die St. Josefs-Kapelle und veranlasste die am 19. März 1658 vollzogene Stiftung einer Pfründe.
    Quelle:

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015576/2009-06-03/

    Jost Püntener

    1587 Altdorf (UR), 4.1.1657 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich, Gardehauptmanns in Turin, und der Katharina Rümplin (Rüpplin), von Frauenfeld. Bruder des Johann Joachim. Heiratet ​um 1610 Katharina Tuss, Tochter des Peter, Tagsatzungsgesandten. Hauptmann in franz. Diensten. 1618-32 Landschreiber von Uri, 1624-55 Tagsatzungsgesandter, 1634-35 Landvogt im Thurgau, 1637-46 Landessäckelmeister, 1646-55 Landesfähnrich, 1647-51 Landesstatthalter, 1651-53 Urner Landammann. 1653 Gesandter nach Turin zur Beschwörung des Bündnisses mit dem Hzg. von Savoyen. 1654 soll ihm das Bürgerrecht von Luzern erteilt worden sein. P. baute um 1644 in der Seewadi zu Erstfeld eine Kapelle zu Ehren des hl. Josef. 1638 Ritter vom Goldenen Sporn.

    Version vom: 03.06.2009
    Autorin/Autor: August Püntener

    Name:
    Ritter vom goldenen Sporn: Comes palatinus. Jost und seinen Söhnen wurde das Bürgerrecht von Luzern verliehen.

    Beruf / Beschäftigung:
    Dem Kirchenrate von Altdorf gehörte er längere Zeit an.

    Beruf / Beschäftigung:
    zB " Gesandter nach Turin zur Beschwörung des Bündnisses mit dem Herzog von Savoyen 1653."

    Jost heiratete Katharina Tuss in cir 1610. Katharina (Tochter von Peter Tuss und Apollonia Aschwanden) wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 3 Aug 1651. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Hauptmann Gedeon Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1682 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 83. Landammann Johann Karl Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Mai 1694.
    3. 84. Anna Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1615 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 85. Maria Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 86. Johann Peter Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 87. Anna Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1622 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 88. Jost Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 89. Sebastian Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jun 1667.
    9. 90. Maria Elisa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jan 1706.

  6. 57.  Martha PüntenerMartha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in cir 1590.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster Seedorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Als Sr. Martha dem Kloster Seedorf beigetreten

    https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_St._Lazarus


  7. 58.  Anna Maria Tresch (Trösch)Anna Maria Tresch (Trösch) Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Landammann Johann Peter von Roll in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Ritter und Oberst Walter (Waltert) von Roll und Ursula Zollikofer) wurde geboren in 1571/1572; gestorben in cir 1648. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Anna Maria von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1681.
    2. 92. Maria Regina von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 93. Johann Peter von Roll (Böttstein)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Jun 1671 in Baden, Aargau, Schweiz.
    4. 94. Karl Ernst von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631.
    5. 95. Johann Ludwig von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 96. Timotheus von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 97. Maria Barbara von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1635.

  8. 59.  Maria Helena Tresch (Trösch)Maria Helena Tresch (Trösch) Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Oberst Sebastian Heinrich Crivelli in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Dr. med. Johann Anton Crivelli und Maria Barbara Kuon) wurde geboren in 1597 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1664 in Bellinzona, TI, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Julius Anton Heinrich Crivelli, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1632 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 99. Landvogt Franz Ferdinand Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1635 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 100. Anna Maria Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1642 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 101. Sebastian Balz Crivelli, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1645 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 102. Otto Friedrich Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1649 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1682.
    6. 103. Maria Apollonia Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1652 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  9. 60.  Landammann & Ritter Johann Kaspar Arnold von SpiringenLandammann & Ritter Johann Kaspar Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Anna7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben am 16 Nov 1638.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1611-1625, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1624-1626, Riviera, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Riviera https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1626-1628, Bellinzona, TI, Schweiz; Kommissar zu Bellenz
    • Wohnort: 1626-1632, Bürglen, Uri, Schweiz; Vom Jahre 1626—1632 wohnte Johann Kaspar Arnold zu Bürglen im Hause des Ritter Peter Gisler sel., das nach des letztern Ableben an seinen Schwiegervater, Landschreiber und Kirchenvogt Mathias Käs kam.
    • Beruf / Beschäftigung: 1631-1633, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Ehrung: 20 Sep 1634, Mailand; Bei Anlass der Beschwörung des Bundes mit König Philipp IV. von Spanien in Mailand am 20. September 1634, erhielt Arnold die Ritterwürde verliehen.
    • Beruf / Beschäftigung: 1633-1635, Uri, Schweiz; Der 66. Landammann der Schweiz (Amtsperiode 118)
    • Beruf / Beschäftigung: 1635, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1618-1637; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 66. Landammann der Schweiz (Amtsperiode 118) - Johann Kaspar Arnold von Spiringen

    Arnold von Spirigen Johann Kaspar, in Altdorf, Landammann —1635, † 16. November 1638; geboren 1590 als Sohn des Heinrich, Seckelmeister, und der Anna Imhof († 1591) ; und dreimal vermählt: 1. mit Maria Stricker, † um 1621/22, 2. mit Magdalena Käs, im September 1622 († 16. November 1628), 3. mit Anna Maria Tresch, † 1645.

    Arnold war Landschreiber 1611—1625, Tagsatzungsgesandter 1618—1637, Landvogt zu Riviera 1624—1626, Kommissar zu Bellenz 1626—1628, Landesstatthalter 1631-1633, Landeshauptmann 1635.

    Bei Anlass der Beschwörung des Bundes mit König Philipp IV. von Spanien in Mailand am 20. September 1634, erhielt Arnold die Ritterwürde verliehen.

    Vom Jahre 1626—1632 wohnte Johann Kaspar Arnold zu Bürglen im Hause des Ritter Peter Gisler sei., das nach des letztern Ableben an seinen Schwiegervater, Landschreiber und Kirchenvogt Mathias Käs kam.

    Im Jahre 1618 gehörte Arnold dem Syndikate an; sein Wappen ist im Porticato des Castello di Locarno bei diesem Anlasse verewigt worden: in Blau ein roter Hellebardier, mit derselben Helmzier. Ein Originalgemälde von 1634 dieses Landammannes kam s. Z. ins Kunstmuseum nach Frankfurt; dessen Photographie ist im Historischen Museum zu Altdorf.

    Von Landammann Arnold sind mir 2 Siegelabdrücke zu Gesicht gekommen mit derselben Darstellung; sie unterscheiden sich durch die Grösse. Ein Aktenstück vom 17. April 1625 des Staatsarchives Tessin, Abt. Riviera, zeigt das Rundsiegel von 3 cm Durchmesser; im Schild von 11 X 14/11 mm, der Hellebardier, ebenso als Helmzier, und die 1,2 mm grosse Umschrift: „S. IOHANN KAS / PAR . ARNOLD" (Abbildung No. 54).

    Ferner ab einer Gült von 200 Gl. d. d. 29. Dezember 1633 auf „Hofstatt zu Sigmanig" in Bürglen das Siegel von 3,4 cm Durchmesser. Schild von 13 X11 mm, mit dem Wappenbilde, und der Inschrift in 1,5 mm hohen Majuskeln. (Abbildung No. 53).

    Quelle:

    Johann heiratete Magdalena Stricker in Datum unbekannt. Magdalena gestorben in cir 1621/22. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Magdalena Käs in Sep 1622. Magdalena gestorben am 16 Nov 1628. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Maria Trösch (Tresch) in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Datum unbekannt; gestorben in 1645. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 61.  Maria Adelheid PüntenerMaria Adelheid Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben in 1630.

    Maria heiratete Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Hauptmann Beat Jakob Wolleb, des Raths und Katharina Troger) wurde geboren am 5 Aug 1600 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Johann Ulrich Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 105. Josua Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1629 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  11. 62.  Ulrich PüntenerUlrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Notizen:

    Name:
    Dieser Ulrich Püntener ist im Stammbuch Uri nicht aufgeführt, jedoch in der Püntener Chronik.


  12. 63.  Maria Magdalena Imhof von BlumenfeldMaria Magdalena Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Bessler von Wattingen 18c

    Maria heiratete Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Alexander Bessler von Wattingen, des Raths und Katharina von Varese (von Varis)) wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 64.  Lieutenant Sebastian Peregrin Imhof von BlumenfeldLieutenant Sebastian Peregrin Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1640.

    Sebastian heiratete Maria Anna Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths und Helena Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Fähnrich Johann Melk Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  14. 65.  Hugo Ludwig Imhof von BlumenfeldHugo Ludwig Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1634.

    Hugo heiratete Maria Magdalena Tanner in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Ritter & Landesfähndrich Johann Franz Tanner und Anna Katharina von Roll) wurde geboren in 1635. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Maria Genoveva Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in nach 1661.

  15. 66.  Anna Maria ZumbrunnenAnna Maria Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18a -

    Anna heiratete Fähndrich Sebastian Lusser in Datum unbekannt. Sebastian wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 67.  Maria Magdalena ZumbrunnenMaria Magdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18b -

    Maria heiratete Franz Tanner in Datum unbekannt. Franz wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 68.  Fähndrich Joachim ZumbrunnenFähndrich Joachim Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18c


  18. 69.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18d


  19. 70.  Balz ZumbrunnenBalz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18e


  20. 71.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18f


  21. 72.  Melk ZumbrunnenMelk Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18g


  22. 73.  Fähndrich Kaspar ZumbrunnenFähndrich Kaspar Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18h


  23. 74.  Katharina ZumbrunnenKatharina Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johann7, 31.Dorothea6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18i



Generation: 9

  1. 75.  Landammann Johann Ulrich Püntener, des Raths Landammann Johann Ulrich Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Ulrich8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1635 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann in fremden Kriegsdiensten
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1672 & 1673, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1683; Als Landesseckelmeister trat er 1683 in die Regierung seines Heimatkantons
    • Beruf / Beschäftigung: 1678 & 1686, Lugano, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lauis im August
    • Beruf / Beschäftigung: 1690 & 1691, Landvogtei Thurgau, Schweiz; Landvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1701-1707, Uri, Schweiz; Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1707-1709, Uri, Schweiz; Der 90. Landammann von Uri (Amtsperiode 154)
    • Beruf / Beschäftigung: 1688-1710; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 90. Landammann von Uri (Amtsperiode 154) - Johann Ulrich Püntener

    Johann Ulrich Püntener, in-Altdorf, Landammann 1707—1709, geboren 1635. Sohn des Johann Ulrich, des Rats, und der Maria Elisabetha Bodmer, heiratete 1661 Anna Maria Crivelli, Tochter des Oberst Sebastian Heinrich und der Helena Tresch; ✟ 2. Mai 1717.

    Johann Ulrich war Landesfürsprech, und des Rats, 1672 und 1673 Dorfvogt von Altdorf; in fremden Kriegsdiensten brachte er es zum Hauptmann. Als Landesseckelmeister trat er 1683 in die Regierung seines Heimatkantons, ward Statthalter 1701—1707, Tagsatzungsgesandter von 1688—1710. Ehrengesandter zum Syndikat nach Lauis im August 1678 und 1686. In die Jahre 1690 und 1691 fällt die Wirksamkeit Pünteners als Landvogt im Thurgau.

    Am 9. November 1715 stiftete alt Landammann Joh. Ulrich Püntener mit zwei andern Familienangehörigen die Püntener-Kaplaneipfrund in Altdorf. Sein Originalgemälde ist ebenfalls in der Landammänner-Galerie des kantonalen Museums. Auf der Wappentafel von 1797 der Thurgauer-Landvögte und im Wappenbuch der Straussengesellschaft (1664) figuriert dessen Wappen. Sein Sohn Emanuel Stanislaus erlangte auch die Landammanns-Würde.

    Das Rundsiegel dieses Landammanns hat einen Durchmesser von 3,5 cm und trägt die 3 mm grosse Umschrift ,,S- ULRICH ✠ PUNTINER", undimTartschen- schild von 14 x 12—14 mm das gevierte Wappen : 1 und 4 den Stierkopf, beseitet von 2 Sternen, 2 und 3 Feuerstahl mit überhöhtem Kreuz, sowie als Kleinod einen steigenden Stier mit Nasenring, die Hörner beseitet von sechszackigem Stern (Abbildung Nr. 32). Das Belegexemplar befand sich an einer Gült für 300 Gulden d. d. 25. April 1708 ab Berg „Rämsen" zu Unterschächen.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Kantons_Thurgau

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Johann heiratete Anna Maria Crivelli in cir 1661. Anna (Tochter von Oberst Sebastian Heinrich Crivelli und Maria Helena Tresch (Trösch)) wurde geboren in 1642 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Emanuel Stanislaus Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1682 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1742.

  2. 76.  Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von UriLandammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1631; gestorben in 1706.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1664 & 1665, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1674 & 1676, Lugano, TI, Schweiz; Abgeordneter zum Syndikat in Lauis im August
    • Beruf / Beschäftigung: 1686 & 1687, Blenio, Tessin, Schweiz; Landvogt in Blenio
    • Beruf / Beschäftigung: 1695-1697, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1697-1699, Uri, Schweiz; Der 88. Landammann von Uri (Amtsperiode 149)
    • Beruf / Beschäftigung: 1694-1699; Tagsatzunsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 88. Landammann von Uri (Amtsperiode 149) - Jost Azarias Schmid von Uri

    Jost Azarias Schmid, in Altdorf, Landammann 1697 bis 1699, geb. 1631, ✟ 1706.

    Derselbe entstammt der 3. Linie „auf der Schiesshütte", welche im Jahre 1865 ausgestorben ist.
    Eltern: Ritter und Zeugherr Johann Jakob und Klara Püntener.

    Gattin: Anna Katharina Püntener, Tochter des Landammann Johann Karl und der Maria Dorothea Tanner, getraut 1659.

    Jost Azarias Schmid war Landesfürsprecher, des Rats, Dorfvogt zu Altdorf 1664 und 1665, Abgeordneter zum Syndikat in Lauis im August 1674 und 1676, Landvogt im Blenio 1686 und 1687, Tagsatzungsgesandter 1694 bis 1699, Landesstatthalter 1695 bis 1697. Es ist ihm auch der Titel eines Ritters beigelegt worden.

    Während der zwei Jahre seines Landammannamtes hat Jost Azarias Schmid sich des Siegels seines frühverstorbenen Bruders Johann Bernhard, Hauptmann in Frankreich, bedient. In meiner Sammlung habe ich dieses Siegel in Holzkapsel, herrührend von einer Gült vom 9. Januar 1699 ab „Balm" in Bürglen, 36 mm im Durchmesser, mit abgerundetem Schild von 14 X 11 mm und Kette, das Wappen Schmid enthaltend, und die 2 mm grosse Umschrift: BERNHARD • SCHMIDT •
    Im Text der Schuldurkunde ist ausdrücklich vermerkt, dass sie mit dem Siegel des Landammann Jost Azarias Schmid versehen sei. Ein Siegel mit der Namensaufschrift dieses Landammanns ist mir bei den Nachforschungen nicht zu Gesichte gekommen.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Blenio

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Jost heiratete Anna Katharina Püntener in 1659. Anna (Tochter von Landammann Johann Karl Püntener und Anna Maria Dorothea Tanner) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Jost Karl Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1662.
    2. 110. Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1671.

  3. 77.  Johann Bernard Schmid von UriJohann Bernard Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 14b, 24 - Bessler von Wattingen 23b

    Johann heiratete Maria Apollonia Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Ritter & Hauptmann Johann Martin Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Tanner) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Maria Apollonia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 78.  Franz Niklaus Schmid von UriFranz Niklaus Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 14c, 25

    Notizen:

    Gestorben:

    Franz heiratete Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner) in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Joner) und Anna (Maria) Reding von Biberegg) wurde geboren in Kefingen, TG, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Jakob Ludwig Schmid von Uri, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1666 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Mai 1702 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 79.  Hauptmann Heinrich PüntenerHauptmann Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Heinrich heiratete Anastasia Püntener in cir 1647. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Fürsprech Johann Joachim Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 80.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben in nach 22 Nov 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Johann (Johannes) Epp, des Raths am 11 Feb 1650. Johann (Sohn von Johann Martin Epp und Anna Maria Indergand) gestorben am 22 Nov 1686 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Anna Maria Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 115. Johann Joachim Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1652 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 116. Franz Epp, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  7. 81.  Katharina PüntenerKatharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1630; gestorben am 15 Dez 1710.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz; Vermutung

    Katharina heiratete Roman Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Katharina heiratete Landvogt Erasmus Zberg, des Raths in 1660. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 82.  Hauptmann Gedeon PüntenerHauptmann Gedeon Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1682 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Jagtmattkapelle, Erstfeld, Uri, Schweiz; Vogt der Jagtmattkapelle
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 27i, 37 -

    Notizen:

    Gedeon, des Raths, Hauptmann, Vogt der Jagdmattkapelle in Erstfeld.
    Ldm. Jost Püntener, sein Vater, musste um 1625 die Liegenschaft "Seewadi" in Erstfeld übernehmen. Etwas später schickte er seinen Sohn Gedeon mit einigen Knechten nach Erstfeld, um das landwirtschaftliche Grundstück zuu bewirtschaften. Damit wurde Gedeon zum Stammvater der Erstfeldener Linie des Geschlechts Püntener. Die damalige Liegenschaft Seewadi ist heute in drei Grundstücke aufgeteilt.
    Beim Bau der St. Josefskapelle in der Seewadi war Gedeon seinem Vater behilflich. Er stiftete 50 Gulden für die Kapelle. Mit Altdorf blieb er weiterhin verbunden, so als Mitglied der Bruderschaften "Schiffsgesellen", "Metzger & Gerwer" und "Kongregation für Priesterschaft+.
    Gedeon stiftete in Erstfeld ein Jahrzeit von 100 Gulden für seine Eltern, seine Frau und deren Eltern.

    Gedeon heiratete Maria (Anna) Klara Troger am 21 Jul 1637. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Kaspar Roman Troger und Anna Maria Imhof von Blumenfeld) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Maria (Anna) Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.
    2. 118. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1639 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 119. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1641 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1707.
    4. 120. Hauptmann Jost Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1695.
    5. 121. Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1645 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.
    6. 122. Josef Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Okt 1701.
    7. 123. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Okt 1727.

  9. 83.  Landammann Johann Karl PüntenerLandammann Johann Karl Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Mai 1694.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann in fremden Kriegsdiensten
    • Besitz: Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Besitz: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1646 & 1647, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1641-1668, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1669-1674, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1676 & 1677, Locarno, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1681-1685, Uri, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1685-1687, Uri, Schweiz; Der 83. Landammann von Uri (Amtsperiode 143) - Johann Karl Püntener
    • Beruf / Beschäftigung: 1648-1687; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 83. Landammann von Uri (Amtsperiode 143) - Johann Karl Püntener

    Johann Karl Püntener, in Altdorf, Landammann 1685—1687, ✟ 27. Mai 1694.

    Eltern: Landammann Jost und Katharina Tuss.

    Gattinnen:
    1. Maria Dorothea Tanner, Tochter des Landammann Joh. Jakob und der Apollonia von Beroldingen,
    2. Katharina von Gotterauw, 3. Anna Mar- gretha Stricker, Tochter des Landammann Johannes und der Margretha Bessler.

    Johann Karl war Dorfvogt zu Altdorf 1646 und 1647, Hauptmann in fremden Kriegsdiensten, Landschreiber 1641—1668, des Rats, Tagsatzungsgesandter 1648 bis 1687, Landessäckelmeister 1669—1674, Landvogt zu Locarno 1676 und 1677, und Landesstatthalter 1681—1685.

    Im Jahr 1928 befand sich eine Wappenscheibe im Handel mit der Aufschrift: „Hr. Haubtman Jo. Carll Bünttiner, alt Sekelmeister, vnd gwester Landvogt zu Lugarus, der Zeit Stathalter Loblichen Stands Vry Ao. 1681". — Das Wappenbuch der Straussengesellschaft gibt das gevierte Wappen dieses Landammanns wieder: 1 und 4 in Gold schwarzer Stierköpf, 2 und 3 in Schwarz goldener Feuerstahl, überhöht von silbernem Tatzenkreuz. Kleinod: Steigender schwarzer Stier mit roter Zunge und Nasenring.

    Als Landschreiber bediente sich Püntener eines Oktogon-Siegels von 8x7 mm Bildfläche, mit dem Wappen: 1 und 4 Stierkopf, 2 und 3 Feuerstahl mit fünfzackigem Stern. Über dem Schild sind die Initialen ,,ICB" (Abbildung Nr. 19). Die Wiedergabe ist ab einer Handschrift vom n. November 1668 ab „Haueten" in Bürglen (Pfarrarch. Bürglen).

    Den Vertrag vom 10. Februar 1650 zwischen Anthoni zur Brugg und dem Spital in Altdorf (Pfarrarch. Altdorf) besiegelte Landschreiber P. mittelst eines oktogonen Siegels von 14 X 11 mm, mit dem steigenden Stier als Kleinod über dem Wappenschild, begleitet von den 1,5 mm hohen Initialen „ICB".

    Ein Bruder, Hauptmann Gedeon Püntener, zog um 1650 nach Erstfeld, bewohnte die „Seewadi" und begründete die Erstfelder-Linie.

    Quelle:

    Besitz:
    Johann Karl besass an der Schmiedgasse in Altdorf ein Wohnhaus. (Im Areal des heutigen Volksbankgebäudes)

    Besitz:
    Er war auch Eigentümer der Liegenschaft "Huon" in Altdorf.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gestorben:
    Im Verkündbuch des Klosters Engelberg wurde Johann Karl drei Tage nach seinem Tod wie folgt eingetragen:

    "Domenica Pent. (30.V.1694) V.B.VII. 416
    Mementote Domini Joan Püntener, Landammani Uraniae defuneti"

    Johann heiratete Anna Maria Dorothea Tanner in cir 1645. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Jost Karl Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1642; gestorben am 22 Apr 1714.
    2. 125. Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Jul 1709.
    3. 126. Anna Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 127. Maria Appolonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 128. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1652 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 129. Maria Magdalena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Katharina Gotterauw in Datum unbekannt. Maria gestorben am 21 Mrz 1685. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Margritha Stricker in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 84.  Anna Katharina PüntenerAnna Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1615 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Oberst Johann Jakob Lusser in cir 1640. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Anna Maria Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 131. Anna Katharina Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1649.

  11. 85.  Maria Margaretha PüntenerMaria Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Viktor Schorno in Datum unbekannt. Viktor gestorben in 1709. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 86.  Johann Peter PüntenerJohann Peter Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Priester


  13. 87.  Anna Margaretha PüntenerAnna Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1622 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  14. 88.  Jost PüntenerJost Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1640, Benediktinerkloster Fischingen, TG, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1650, St. Gallen, SG, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    Pater Jodocus

    Beruf / Beschäftigung:
    Jost hielt um 1640 als Pater Jodocus im Benediktinerkloster Fischingen Profess.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Fischingen

    Beruf / Beschäftigung:
    Pater Jodocus liess 1650 in St, Gallen eine theologische Disputation drucken.


  15. 89.  Sebastian Heinrich PüntenerSebastian Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jun 1667.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: bei Schwanden, Unterschächen, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Besitz:
    Sebabstian Heinrich besass ein Berggut, anstossend an Schwanden, Unterschächen.

    Sebastian heiratete Anna Katharina Zumbach in cir 1653. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1660.

  16. 90.  Maria Elisa PüntenerMaria Elisa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1630 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jan 1706.

  17. 91.  Anna Maria von RollAnna Maria von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1681.

    Anna heiratete Landammann & Ritter Karl Anton I. Püntener in cir 1644. Karl (Sohn von Landvogt Heinrich Püntener und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren in 1619; gestorben am 18 Dez 1675. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Heinrich Ludwig Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1645; gestorben am 2 Jun 1676.
    2. 134. Landammann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  18. 92.  Maria Regina von RollMaria Regina von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1626 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Peter Castanea in Datum unbekannt. Johann wurde geboren in Lugano, TI, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Franz Betschard in Datum unbekannt. Franz wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 93.  Johann Peter von Roll (Böttstein)Johann Peter von Roll (Böttstein) Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1630 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Jun 1671 in Baden, Aargau, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landvogt

    Notizen:

    Roll, Johann Peter von

    1630, 9.6.1671 Baden, kath., Landmann von Uri. Sohn des Johann Peter ( -> 9) und der Anna Maria Tresch. Enkel von Heinrich Tresch. ∞ Maria Zäzilia zum Rhein, Tochter des Lorenz. Landrat von Uri, 1664 Landessäckelmeister, 1669-70 Landvogt der gemeinen Herrschaft Grafschaft Baden. R. begründete 1654 mit der Übernahme der Herrschaft Böttstein (ab 1606 in Familienbesitz) den Aargauer Familienzweig, der im 18. Jh. wieder ausstarb. Die Herrschaft Böttstein ging 1674 durch Heirat an die Urner Ratsherrenfam. Schmid über.

    Literatur
    – H. Erne, «Geschichtliches über Böttstein», in Jahresschr. der Hist. Vereinigung des Bez. Zurzach 9, 1968/69, 1-7
    Autorin/Autor: Dominik Sauerländer

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19660.php

    Name:
    Begründet die Böttsteiner Linie.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Vogt#Landvögte

    Johann heiratete Maria Cäzilia zu Rhein in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Maria Anna von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 94.  Karl Ernst von RollKarl Ernst von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1631.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Herrschaft, Böttstein, Aargau, Schweiz; Erbt die Herrschaft Böttstein
    • Wohnort: Schloss Böttstein, Aargau, Schweiz
    • Stammbuch Uri: von Roll 5i, 9 - Zumbrunnen 21e

    Notizen:

    Wohnort:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Böttstein

    Karl heiratete Maria Magdalena Zumbrunnen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Anna Maria Magdalena von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 95.  Johann Ludwig von RollJohann Ludwig von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kapuziner


  22. 96.  Timotheus von RollTimotheus von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kapuziner


  23. 97.  Maria Barbara von RollMaria Barbara von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1635.

  24. 98.  Julius Anton Heinrich Crivelli, des Raths Julius Anton Heinrich Crivelli, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1632 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt

    Julius heiratete Anna Viktoria von Roll in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Oberstleutnant Heinrich Anton Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 138. Maria Cäzilia Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 99.  Landvogt Franz Ferdinand CrivelliLandvogt Franz Ferdinand Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1635 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Crivelli 13d, 15 -

    Franz heiratete Maria Magdalena von Roll in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Karl Emanuel von Roll und Kunigunda Ströhlin) wurde geboren in 1643. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Maria Magdalena Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 140. Maria Viktoria Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Datum unbekannt in Altdorf, Uri, Schweiz.

  26. 100.  Anna Maria CrivelliAnna Maria Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1642 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Landammann Johann Ulrich Püntener, des Raths in cir 1661. Johann (Sohn von Ulrich Püntener, des Raths und Maria Elisa Bodmer) wurde geboren in 1635 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Emanuel Stanislaus Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1682 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1742.

  27. 101.  Sebastian Balz Crivelli, des Raths Sebastian Balz Crivelli, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jan 1645 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Sebastian heiratete Maria Barbara Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Johann Franz Schmid von Bellikon und Anna Katharina Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Landammann Sebastian Heinrich Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1670; gestorben am 18 Sep 1737 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 142. Maria Helena Katharina Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  28. 102.  Otto Friedrich CrivelliOtto Friedrich Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Mrz 1649 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1682.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Otto heiratete Anna Margaretha von Roll in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Maria Helena Margaretha Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 103.  Maria Apollonia CrivelliMaria Apollonia Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Feb 1652 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Herrengasse 16, Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Adam Ludwig von Roll in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Klara Viktoria von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1673; gestorben am 2 Mai 1735.

    Familie/Ehepartner: Landammann Johann Martin Schmid von Bellikon. Johann (Sohn von Landammann & Ritter Johann Franz Schmid von Bellikon und Anna Katharina Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren in cir 1648; gestorben am 23 Jun 1712 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 104.  Johann Ulrich WollebJohann Ulrich Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wolleb 12f, 15 - Püntener 37a

    Johann heiratete Maria (Anna) Katharina Püntener in cir 1658. Maria (Tochter von Hauptmann Gedeon Püntener und Maria (Anna) Klara Troger) wurde geboren in 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Anna Maria Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1659 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 146. Johann Ulrich Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1660-1661 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 147. Maria Adelheid Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1662 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in vor 1680.
    4. 148. Johann Stephan Franz Florian Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1663 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 149. Maria Klara Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1665 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 150. Josef Karl Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1668 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 151. Johann Jakob Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 152. Anna Maria Katharina Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1670 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    9. 153. Maria Dorothea Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    10. 154. Stephan Florian Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1673 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    11. 155. Jakob Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1677 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    12. 156. Maria Adelheid Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  31. 105.  Josua WollebJosua Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1629 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Josua heiratete Anna Gamma in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 106.  Fähnrich Johann Melk Imhof von BlumenfeldFähnrich Johann Melk Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Sebastian8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Fähnrich

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Johann heiratete Maria Ursula Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Hauptmann Franz Emanuel Imhof von Blumenfeld und Anna Margritha Stricker) wurde geboren in 1674. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Maria Katharina Eva Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 107.  Maria Genoveva ImhofMaria Genoveva Imhof Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in nach 1661.

    Maria heiratete Jost Karl Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri und Anna Katharina Püntener) wurde geboren am 24 Sep 1662. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Maria Theresia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1690.


Generation: 10

  1. 108.  Emanuel Stanislaus PüntenerEmanuel Stanislaus Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Johann9, 52.Ulrich8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Jan 1682 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1742.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Folgte der Tradition seiner Familie und brachte es im Regiment Bessler in königl. spanischen Diensten zum Hauptmann.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1708, Uri, Schweiz; Seit 1708 Landesfürsprecher
    • Beruf / Beschäftigung: 1712, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1717, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1721-1723, Uri, Schweiz; Der 95. Landammann von Uri (Amtsperiode 161)
    • Beruf / Beschäftigung: 1716-1732; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:

    Der 95. Landammann von Uri (Amtsperiode 161) - Emanuel Stanislaus Püntener

    Emanuel Stanislaus Püntener von Brunberg, in Altdorf, Landammann 1721 bis 1723, geboren am 1. Januar 1682 als Sohn des Landammann Johann Ulrich und der Anna Maria Crivelli; ✟ 1742.

    Gattin: Maria Anna Katharina Lüsser, Tochter des Dorfvogt Johann Martin und der Apollonia Püntener (* 18. V. 1689).

    Emanuel Stanislaus Püntener folgte der Tradition seiner Familie und brachte es im Regiment Bessler in königl. spanischen Diensten zum Hauptmann. Die Gemeinde Altdorf betraute ihn 1712 mit dem Amte des Dorfvogtes, damals gleichbedeutend wie Gemeindepräsident. Seit 1708 Landesfürsprecher, ward Püntener von der Landsgemeinde 1717 zum Landesstatthalter erkoren. Als Tagsatzungsbote
    vertrat er seine Heimat von 1716 bis 1732.

    Als Landesfürsprech ist Püntener 1711 im Wappenbuche der Straussengesellschaft in Altdorf verewigt mit dem gevierten Familienwappen: 1 und 4: in Gold schwarzer Stierkopf, begleitet von 2 sechszackigen Sternen; 2 und 3: in Schwarz goldener Feuerstahl, überhöht von sechszackigem Stern. Helmzier: sièben schwarze und goldene Federn, belegt mit dem schwarzen Stierkopf.

    Eine runde Grisaillescheibe im Historischen Museum in Altdorf mit dem Püntener-Wappen trägt die Inschrift: „Herr Hauptmann Emanuel Stanislaus Püntener von Brunberg, d. Zeit reg. Landammann d. Landes Uri und Fr. Mar. Kath. Lusser s. Ehegemahl 1722".

    Ein Siegel von 1722 aus meiner Sammlung hat 3,6 cm Durchmesser und zeigt das gevierte Wappen (1 und 4: Stierkopf, begleitet von 2 Sternen, 2 und 3: Feuerstahl, überhöht vom Kreuz) mit dem springenden Stier als Kleinod, eingefasst von 41/2 mm breitem Kranz. Der Schild misst 14/12 X 15/12 mm (Abb. Nr. 37).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    Als Landesfürsprech ist Püntener 1711 im Wappenbuche der Straussengesellschaft in Altdorf verewigt mit dem gevierten Familienwappen.

    Beruf / Beschäftigung:
    Damals gleichbedeutend wie Gemeindepräsident.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Emanuel heiratete Maria Katharina Lusser in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Johann Martin Lusser und Maria Appolonia Püntener) wurde geboren am 18 Mai 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 109.  Jost Karl Schmid von UriJost Karl Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Sep 1662.

    Jost heiratete Maria Genoveva Imhof in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Hugo Ludwig Imhof von Blumenfeld und Maria Magdalena Tanner) wurde geboren in nach 1661. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Maria Theresia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1690.

  3. 110.  Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von UriKirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 6 Mai 1671.

    Franz heiratete Maria Kuon in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Sebastian Heinrich Kuon, des Raths und Maria Elisa Dorothea Arnold von Spiringen) wurde geboren am 9 Dez 1676 in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz.

  4. 111.  Maria Apollonia Schmid von UriMaria Apollonia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 24a - Wolleb 8a, 10

    Maria heiratete Beat Wolleb, des Raths in Datum unbekannt. Beat (Sohn von Fähndrich Heinrich Wolleb und Anna Katharina von Beroldingen) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Franz Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  5. 112.  Jakob Ludwig Schmid von Uri, des Raths Jakob Ludwig Schmid von Uri, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Franz9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 23 Mai 1666 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Mai 1702 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: - Dr. med. - Ratsherr
    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 25i, 41 - Crivelli 15i

    Notizen:

    Gestorben:
    unsicher..

    Jakob heiratete Maria Viktoria Crivelli in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landvogt Franz Ferdinand Crivelli und Maria Magdalena von Roll) wurde geboren in Datum unbekannt in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Maria Anna Ursula Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 20 Okt 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 113.  Fürsprech Johann Joachim PüntenerFürsprech Johann Joachim Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Heinrich9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Katharina Lusser in 1672. Anna (Tochter von Oberst Johann Jakob Lusser und Anna Katharina Püntener) wurde geboren am 3 Mai 1649. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 114.  Anna Maria EppAnna Maria Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Johann Tresch am 6 Mai 1672. Johann (Sohn von Johann Jost Tresch und Anna Barbara Lusser) wurde geboren in 6 Mai nach 1651 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Johann Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1677 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 164. Josef Anton Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

  8. 115.  Johann Joachim EppJohann Joachim Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in cir 1652 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Apollonia Planzer am 9 Nov 1680. Maria (Tochter von Johann Jakob Theodor Planzer und Maria Barbara Apollonia Arnold von Spiringen) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Anna Katharina Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1683 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 166. Jakob Rochus Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1688 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 167. Maria Apollonia Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1691 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 168. Landammann Johann Joachim Epp (von Rudenz)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1694 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Klara Jauch am 14 Jan 1703. Maria (Tochter von Ambros Jauch, des Raths und Eva Herger) wurde geboren am 7 Sep 1657 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 116.  Franz Epp, des Raths Franz Epp, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Epp 22c, 39 - Wipfli 15a

    Franz heiratete Maria Helena Ficanica Wipfli am 16 Okt 1674. Maria (Tochter von Hauptmann Johann Martin Wipfli und Anna Katharina Gamma) wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Johann Franz Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1677 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 170. Anna Katharina Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 171. Maria Anna Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1688 in Silenen, Uri, Schweiz.

  10. 117.  Maria (Anna) Katharina PüntenerMaria (Anna) Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 37a - Wolleb 12f, 15

    Maria heiratete Johann Ulrich Wolleb in cir 1658. Johann (Sohn von Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths und Maria Adelheid Püntener) wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Anna Maria Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1659 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 173. Johann Ulrich Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1660-1661 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 174. Maria Adelheid Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1662 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in vor 1680.
    4. 175. Johann Stephan Franz Florian Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1663 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 176. Maria Klara Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1665 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 177. Josef Karl Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1668 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 178. Johann Jakob Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 179. Anna Maria Katharina Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1670 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    9. 180. Maria Dorothea Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    10. 181. Stephan Florian Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1673 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    11. 182. Jakob Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1677 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    12. 183. Maria Adelheid Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  11. 118.  Anna Maria PüntenerAnna Maria Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Nov 1639 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Planzer 3a, 5

    Anna heiratete Landesfähnrich Johann Kaspar Planzer in cir 1661. Johann (Sohn von Landammann Andreas Planzer und Anna Moor) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Johann Sebastian Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 31 Nov 1737.
    2. 185. Johann Andreas Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jul 1739.
    3. 186. Maria Apollonia Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Apr 1734.
    4. 187. Maria Klara Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    5. 188. Anna Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    6. 189. Anna Maria (Maria Anna) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

  12. 119.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Mai 1641 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1707.

    Maria heiratete Johann Balz Gisler, des Raths am 13 Nov 1657. Johann (Sohn von Michael Gisler, des Raths und Maria Anna Zgraggen) wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Anna Maria Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1659 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 191. Anna Maria Klara Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1665 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 192. Sebastian Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1670 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    4. 193. Maria Anna Apollonia Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1674 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    5. 194. Maximus Gisler, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1685 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  13. 120.  Hauptmann Jost Püntener, des Raths Hauptmann Jost Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Jan 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1695.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz; "Spätig" (Spätach in Erstfeld
    • Besitz: Leitschach, Erstfeld, Uri, Schweiz; Leitschach in Erstfeld
    • Besitz: Sandmatt, Erstfeld, Uri, Schweiz; Pfaffenmatt in Erstfeld (evtl. identisch mit "Sandmatt"
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 10 Aug 1685, Lugano, TI, Schweiz; Abgesandter nach Lugano
    • Beruf / Beschäftigung: 1686, Jagtmattkapelle, Erstfeld, Uri, Schweiz; Vogt der Jagdmattkapelle

    Jost heiratete Maria Magdalena Muheim am 8 Feb 1661. Maria (Tochter von Landammann Sebastian Muheim und Maria Barbara Muther) wurde geboren am 30 Aug 1640 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Maria Helena Jauch am 30 Jan 1668. Maria (Tochter von Ambros Jauch, des Raths und Eva Herger) wurde geboren am 4 Okt 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Johann Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1668.
    2. 196. Johann Kaspar Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1670 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 197. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1671 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 198. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1673; gestorben am 15 Okt 1763.
    5. 199. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1680 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  14. 121.  Anna Margaritha PüntenerAnna Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 19 Mai 1645 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 37e - Müller (Ursern) 6b, 18

    Anna heiratete Thalammann Johann (Hans) Kaspar (Caspar) Müller (Ursern) am 15 Feb 1667. Johann (Sohn von Johann (Hans) Sebastian Müller (Ursern) und Anna Maria Christen) wurde geboren am 18 Mrz 1644 in Ursern, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Mrz 1691 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Anna Maria Müller von Ursern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1667 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 201. Maria Clara Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    3. 202. Maria Agatha Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1669 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    4. 203. Johann Sebastian Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1672 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    5. 204. Thalammann Johann (Hans) Caspar Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1677 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben in 1753 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    6. 205. Talamman Jost Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1679 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  15. 122.  Josef Püntener, des Raths Josef Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Nov 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Okt 1701.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 37f, 48 -

    Josef heiratete Maria Dorothea Renner in 1667. Maria (Tochter von Johann Jakob Renner und Maria Katharina Müller) wurde geboren in Ursern, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Jost Josef Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1668.
    2. 207. Maria Klara (Clara) Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1673.
    3. 208. Gedeon Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1677; gestorben am 13 Okt 1769.
    4. 209. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1680; gestorben in 1753.
    5. 210. Johann Jakob Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1688; gestorben am 25 Jul 1712 in Schlachtfeld Villmergen, Aargau, Schweiz.
    6. 211. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1690.
    7. 212. Johann Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1692; gestorben am 9 Apr 1773.

  16. 123.  Maria Helena PüntenerMaria Helena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Nov 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Okt 1727.

    Maria heiratete Johann Jost Jauch am 11 Feb 1670. Johann (Sohn von Ambros Jauch, des Raths und Eva Herger) wurde geboren am 8 Mrz 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1672 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 214. Dorothea Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1674 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 215. Meinrad Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1678 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 216. Ambros Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1681 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 217. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1679 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  17. 124.  Jost Karl PüntenerJost Karl Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1642; gestorben am 22 Apr 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Besitz:
    Jost Karl war Eigentümer der Liegenschaft "Huon" in Altdorf; das Haus wurde damals jedoch nur sommers bewohnt.

    Jost heiratete Anna Maria Stricker in 1669. Anna (Tochter von Landammann Johann (Johannes) Stricker und Anna Katharina Epp) wurde geboren am 26 Jul 1649. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1687 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  18. 125.  Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Jul 1709.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Rathausplatz, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1685, Leventina, Tessin, Schweiz; Gesandter nach Livinen
    • Beruf / Beschäftigung: 1684 bis 1699, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1699/1700, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1701, Rapperswil, SG, Schweiz; Gesandter nach Rapperswil
    • Beruf / Beschäftigung: 1680 bis cir 1701, Uri, Schweiz; Landschreiber

    Notizen:

    Besitz:
    Es wird vermutet, dass Johann Jakob neben dem Rathaus in Altdorf, auf dem Areal der heutigen Liegenschaft Carl Renner, ein Haus besass,

    Wohnort:
    Er soll in der Brunnenmatt gewohnt haben?

    Beruf / Beschäftigung:
    Johann Jakob verfasste das "Dorfbüchlein" von Altdorf.

    "Dorfbüchlin dess Haupt Fleckens Altdorf im Landt Urÿ. Anno · 1684

    Johann heiratete Maria Anna Regina Bessler von Wattingen in 1666. Maria (Tochter von Landammann Johann Karl Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Barbara von Roll) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Karl Leonz Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1667 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 11 Apr 1720.
    2. 220. Landschreiber Heinrich Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Margaritha Püntener am 30 Jul 1706. Maria (Tochter von Landvogt Heinrich Püntener und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren in 1640. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 126.  Anna Katharina PüntenerAnna Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri in 1659. Jost (Sohn von Johann Jakob Schmid von Uri und Klara Püntener) wurde geboren in 1631; gestorben in 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 221. Jost Karl Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1662.
    2. 222. Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1671.

  20. 127.  Maria Appolonia PüntenerMaria Appolonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Martin Lusser in 1675. Johann (Sohn von Balthasar Lusser, des Raths und Anna Maria Epp) wurde geboren in 1648. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1677; gestorben in 1698.
    2. 224. Maria Katharina Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  21. 128.  Maria Dorothea PüntenerMaria Dorothea Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 30 Dez 1652 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Josef Florian Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Johann Karl Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Barbara von Roll) wurde geboren am 22 Feb 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 129.  Maria Magdalena PüntenerMaria Magdalena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Jan 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Franz Maria Bessler von Wattingen, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Karl Franz Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1687.
    2. 226. Rosa Johanna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 130.  Anna Maria LusserAnna Maria Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Anna9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Lusser 15b - Rothut 4d, 6

    Anna heiratete Johann Heinrich Rothut in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 131.  Anna Katharina LusserAnna Katharina Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Anna9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Mai 1649.

    Anna heiratete Fürsprech Johann Joachim Püntener in 1672. Johann (Sohn von Hauptmann Heinrich Püntener und Anastasia Püntener) wurde geboren am 24 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Bartholome Megnet in Datum unbekannt. Bartholome (Sohn von Bartholomäus Megnet, der Raths und Maria Barbara Arnold von Spiringen) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 132.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Sebastian9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Jun 1660.

    Maria heiratete Magnus Franz Florian Wolleb am 30 Jan 1679. Magnus (Sohn von Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths und Johanna Tschudi) wurde geboren am 11 Okt 1654 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Landesvogt Johann Anton Wolleb, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1683.
    2. 228. Johanna Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1690.

  26. 133.  Heinrich Ludwig Püntener, des Raths Heinrich Ludwig Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1645; gestorben am 2 Jun 1676.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 30a, 38

    Heinrich heiratete Katharina Barbara Stricker am 15 Feb 1672. Katharina (Tochter von Landammann Johann Kaspar Stricker, des Raths und Anna Margaretha Forstenhauser (Förstenheuser)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Landammann Karl Anton II. Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729.
    2. 230. Maria Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  27. 134.  Landammann Josef Anton PüntenerLandammann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 31 Mai 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1701-03, 05-07, 13-15, 17-21, 23-25, 29-31, 34-36, Uri, Schweiz; Der 89. Landammann von Uri (Amtsperioden 151, 153, 157, 160, 162, 165 & 168)
    • Beruf / Beschäftigung: 1689-1696, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1700; Gesandter für die Eidgenossenschaft zu Kaiser Leopold I.
    • Beruf / Beschäftigung: 1703, Wien; Gesandter im Auftrage einiger katholischer Orte 1703 zu Kaiser Josef I. nach Wien gesandt.
    • Beruf / Beschäftigung: 1701-1739; Er vertrat seinen Heimatkanton als Gesandter an den Tagsatzungen und erhielt den Beinamen ,,oculus helvetiae".
    • Beruf / Beschäftigung: 1707-1748, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1697-1748, Uri, Schweiz; Trat 1697 als Landesstatthalter in die Regierung, der er bis zu seinem Lebensende am 4. Februar 1748 angehörte.

    Notizen:


    Der 89. Landammann von Uri (Amtsperioden 151, 153, 157, 160, 162, 165 & 168) - Josef Anton Püntener von Brunberg

    Josef Anton Püntener von Brunberg, in Altdorf, Landammann 1701 bis 1703, 1705—1707, 1713--1715, 1717—1721, 1723—1725, 1729—1731 und 1734—1736.

    Geboren am 31. Mai 1660 als Sohn des Landammann Karl Anton und der Anna Maria von Roll, heiratete Josef Anton Püntener die Tochter Ludwigs von Roll und von Schönau, Theresia Secunda von Roll, und nach deren Ableben am 20. Oktober 1706 in 2. Ehe Maria Magdalena Schmid von Bellikon, Tochter des Johann und der Anna Zwyer, ohne männliche Nachkommen zu hinterlassen.

    Im Staatsdienste war Püntener vorerst von 1689 bis 1696 Landschreiber und trat 1697 als Landesstatthalter in die Regierung, der er bis zu seinem Lebensende am 4. Februar 1748 angehörte. Landeshauptmann 1707—1748. Von 1701—1739 vertrat er seinen Heimatkanton als Gesandter an den Tagsatzungen und erhielt den Beinamen ,,oculus helvetiae".

    Landammann Püntener beherrschte sechs Sprachen, verfügte über umfangreiche wissenschaftliche Kenntnisse, war von grosser staatsmännischer Begabung mit diplomatischem Geschick; besonders nachgerühmt wird ihm seine unerschütterliche Rechtlichkeit, gepaart von Milde, Güte und aufrichtiger Frömmigkeit. Er war ein grosser Wohltäter der kirchlichen Institutionen und Kirchen.

    Mit Oberst Betschard errichtete er 1703 ein Regiment in Diensten König Philipp V. von Spanien, und 1734 führte Oberst Püntener ein Regiment für Kaiser Karl VI. in die österreichischen Waldstätte. König Philipp beschenkte ihn mit einer schweren goldenen Ehrenkette. Als Landeshauptmann versuchte Püntener das urnerische Militärwesen in bessere Ordnung zu bringen. Eine Zählung der damaligen waffenfähigen Mannschaft ergab 1679 Mann, ohne Ursern und Lifenen. Landammann Püntener warnte vor dem Krieg mit Bern und Zürich und trat vor der Landsgemeinde vom 13. Juni 1712 noch für den Frieden ein. Als Landschreiber erhielt er 1693 das Landrecht von Obwalden. Der Bischof von Basel ernannte ihn 1707 zum bischöflichen Geheim- und Bundesrat. Püntener ward für die Eidgenossenschaft 1700 zu Kaiser Leopold I. und im Auftrage einiger katholischer Orte 1703 zu Kaiser Josef I. nach Wien gesandt.

    Im kant. Museum befindet sich das Originalgemälde dieses Landammanns, ebenso eine runde Grisaillescheibe mit dem Wappen Püntener und der Inschrift : „Herr Oberst Josef Anton Püntener von Brunberg, jetz das fünftemahl Regierender Landammann und Landshauptmann d. w. löbl. Standes Uri. Fr. M. Magd. Schmid s. Ehegemahl 1723". Der Porträtstich von J. F. Strickler vom Jahre 1720 zeigt Püntener in grosser Perücke und im Harnisch, mit goldener Kette geschmückt.

    Im Wappenbuch der Straussengesellschaft ist 1714 das Allianzwappen Püntener Schmid von Bellikon eingezeichnet: geviertet: 1 und 4 in Gold schwarzer Stierkopf, 2 und 3 in Schwarz goldener Feuerstahl, überhöht von silbernem Breitkreuz ; Herzschild : von Gold zwei schwarze Balken. Goldenes Bord, mit 15 schwarzen Kugeln belegt. Kleinod: rechts: schwarzer Stier, links: zwei goldene Schwäne.

    Im Landesmuseum ist ein ovaler Siegelabdruck aus dem Jahr 1701, 26 X 21 mm gross, mit halbrundem Wappenschild von 11x9,5 mm, unter neunzackiger Krone, eingerahmt durch eine Kette. Das Familienwappen hat ein Bord, belegt von 15 Kugeln. Die Krone trägt 3 Helme: der mittlere hat als Kleinod den springenden Stier, die beiden andern den gekehrten Feuerstahl, überhöht vom Breitkreuz (Abbildung Nr. 27).

    Das Rundsiegel von 35 mm Durchmesser wird abgeschlossen von einem 1,5 mm breiten Kranz. Die 2 mm hohe Umschrift lautet: ,,S. IOSEPH : ANTON : BÜNTENER : VON : BRUNBERG :" Der Schild von 15x13 mm, einschliesslich Bord, belegt mit 15 Kugeln, zeigt das gevierte Wappen : 1 und 4 Stierkopf-, 2 und 3 Feuerstahl, überhöht von breitem Kreuz. Herzschild mit 2 Balken. Um den Schild, überragt durch neunzackige Krone, hängt eine Kette (Abbildung Nr. 28).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Josef heiratete Maria Secunda Theresia Agnes von Roll in cir 1688. Maria (Tochter von Franz Ludwig (Ludovikus) von Roll und Agnes von Schönau) gestorben am 20 Okt 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Maria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 232. Maria Agnes Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1692.

    Josef heiratete Maria Magdalena Schmid von Uri am 4 Feb 1710. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Johann Anton Schmid von Uri, des Raths und Maria Anna Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren am 10 Aug 1668; gestorben am 31 Dez 1710. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 135.  Maria Anna von RollMaria Anna von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Johann9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Maria heiratete Hauptmann Emanuel Josef Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Emanuel (Sohn von Hauptmann Franz Emanuel Imhof von Blumenfeld und Anna Margritha Stricker) wurde geboren in 1662; gestorben in 1710. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Johann Alexander Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 136.  Anna Maria Magdalena von RollAnna Maria Magdalena von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schloss Böttstein, Aargau, Schweiz
    • Wohnort: Herrengasse 16, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Besitz: 1674, Herrschaft Böttstein, ; Anna Maria brachte 1674 ihrem Gatten die Herrschaft Böttstein in die Ehe.

    Notizen:

    Wohnort:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Böttstein

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Böttstein

    Anna heiratete Landammann Johann Martin Schmid von Bellikon am 3 Jun 1670. Johann (Sohn von Landammann & Ritter Johann Franz Schmid von Bellikon und Anna Katharina Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren in cir 1648; gestorben am 23 Jun 1712 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Maria Rosa Genoveva Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1680.
    2. 234. Landesfähnrich Franz Ernst Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1685; gestorben am 21 Jan 1766.
    3. 235. Franziska Elisa Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1699.

  30. 137.  Oberstleutnant Heinrich Anton CrivelliOberstleutnant Heinrich Anton Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: 5) Oberstlieutenant in Königlichen Diensten.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Crivelli 14d, 18 - Zumbrunnen 22b

    Heinrich heiratete Maria Elisabetha (Elisa) Zumbrunnen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landschreiber Josue III Zumbrunnen und Anna Margaretha Zumbrunnen) wurde geboren am 4 Apr 1755. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Franz Florian Anton Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 138.  Maria Cäzilia CrivelliMaria Cäzilia Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Maria heiratete Karl Fidel von Roll in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 237. Franz Konrad Emanuel von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1702.
    2. 238. Landammann & Ritter Franz Martin von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1682; gestorben in 1739.

  32. 139.  Maria Magdalena CrivelliMaria Magdalena Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Franz9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Jul 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Adam Melchior (Melk) Bessler von Wattingen, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 140.  Maria Viktoria CrivelliMaria Viktoria Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Franz9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Datum unbekannt in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Crivelli 15i - Schmid von Uri 25i, 41

    Notizen:

    Geburt:
    Bei von Mentlen 11e steht als Verweis zu den Eltern:
    "fl. Dokt. Jak. Ludw. und Maria Viktoria von Roll"
    Eine solche Familie kann ich nicht finden..
    Richtigerweise heisst die Mutter Maria "Viktoria Crivelli"..

    Maria heiratete Jakob Ludwig Schmid von Uri, des Raths in Datum unbekannt. Jakob (Sohn von Franz Niklaus Schmid von Uri und Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner)) wurde geboren am 23 Mai 1666 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 22 Mai 1702 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Maria Anna Ursula Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 20 Okt 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  34. 141.  Landammann Sebastian Heinrich CrivelliLandammann Sebastian Heinrich Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in cir 1670; gestorben am 18 Sep 1737 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Hauptmann im Regiment Bessler in spanischen Diensten.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Besitz: 1718, Zufikon, Aargau, Schweiz; Verkauft seine Herrschaft Zufikon
    • Beruf / Beschäftigung: 1721-1725, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1725-1727, Uri, Schweiz; Der 96 Landammann von Uri (Amtsperiode 169)
    • Beruf / Beschäftigung: 1725-1732; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 96 Landammann von Uri (Amtsperiode 169) - Sebastian Heinrich Crivelli

    Sebastian Heinrich Crivelli in Altdorf, Landammann 1725—1727, Sohn des Ratsherrn Sebastian Balthasar und der Maria Barbara Schmid von Bellikon.
    Er heiratete Maria Anna Eva Schmid von Bellikon, Tochter des Hauptmann Johann Karl und der Maria Magdalena Zumbrunnen.

    Aus Mailand stammend, wo die Familie seit dem II. Jahrhundert bekannt ist, liess sich Bartholomäus Crivelli anfangs des 16. Jahrhunderts in Lugano nieder. Der Urgrossvater des ersten Landammannes aus dieser Familie — sie stellte Uri drei Landeshäupter — Dr. med. Johann Anton Crivelli liess sich Ende des 16. Jahrhunderts in Altdorf nieder und erhielt von der Landsgemeinde 1606 das Landrecht in Uri, heiratete in 1. Ehe Maria Barbara Kuon, Tochter des Landeshauptmann Adrian und der Ottilia Grüsin, in 2. Ehe Dorothea Zumbrunnen, vermutlich Tochter des Mansuetus, Landschreiber zu Lauis, und der Dorothea Imhof.

    Wappen: Unter goldenem, mit schwarzem Adler belegten Schildhaupte, von Rot und Silber geviertet, belegt mit goldenem Kornsieb. Kleinod: Schwarzer Adler. (Sprechendes Wappen: Sieb Crivello). Das Wappenbuch der Straussen- gesellschaft in Altdorf, welcher Crivelli angehörte, zeigt ebenfalls dieses Wappen, dagegen mit goldenem Bord, belegt mit 13 silbernen Kugeln.

    Sebastian Heinrich war Hauptmann im Regiment Bessler in spanischen Diensten, von 1721—1725 Landesstatthalter in Uri, und Tagsatzungsgesandter 1725 bis 1732. ✟ 1737. Er hatte auch das Bürgerrecht von Luzern und Rapperswil, besass die Herrschaft Zufikon, verkaufte letztere aber 1718. Ein Sohn, Franz Maria Josef Leonz (1750—1752,1766—1768) brachteeszur höchsten WürdedesLandes.

    Landammann S. H. Crivelli bediente sich eines Rundsiegels von 3,6 cm, mit 2 mm grosser Umschrift „ S x SEBASTIAN HENRIC CRIVELLI". Im Schild von 18 x 14 mm, unter neunzackiger Krone, ist das hievor beschriebene Wappen. Das hier wiedergegebene Siegel befindet sich an einer Gült vom 21. Februar 1726 auf „Ried" in Bürglen (Abb. Nr. 38).

    Oberst Sebastian Heinrich Crivelli, Grossvater des Landammanns, stiftete eine Familienpfründe zu St. Martin in Altdorf und erbaute 1654 die Familienkapelle bei der Schächenbrücke zu Schattdorf.

    Quelle:


    Crivelli, Sebastian Heinrich
    um 1670 , 18.9.1737 Altdorf (UR), kath., Landmann von Uri, Bürger von Luzern und Rapperswil (SG). Sohn des Sebastian Balthasar, Ratsherrn. ∞ Maria Anna Eva Schmid von Böttstein, Tochter des Johann Karl, Hauptmanns. Hauptmann im Regiment Bessler in span. Diensten, Besitzer der Herrschaft Zufikon, die er 1718 an Johann Arnold Heimann aus Obwalden verkaufte. Gutsbesitzer und Rentner. 1712 Urner Ratsherr, 1721-25 Landesstatthalter, 1725-27 Landammann, 1725-32 Tagsatzungsgesandter, Säckelmeister des Geheimen Rats.

    Archive
    – StALU, Teilnachlass
    Literatur
    – M.-C. von Fischer-Reichenbach, Die Casa Crivelli in der Schweiz, 1947
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15512.php

    Name:
    3) Hauptmann Sebastian Heinrich war 1725 und 1726 Landammann von Uri.

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Zufikon

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Sebastian heiratete Maria Anna Eva Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  35. 142.  Maria Helena Katharina CrivelliMaria Helena Katharina Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Anton Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Johann Balz Schmid von Bellikon und Anna Katharina Tanner) wurde geboren am 4 Apr 1660; gestorben am 5 Jan 1727. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Ritter Martin Hieronymus Schmid von Bellikon, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1707.
    2. 242. Helena Katharina Schmid  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1712.

  36. 143.  Maria Helena Margaretha CrivelliMaria Helena Margaretha Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    einzige Erbin

    Maria heiratete Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Landammann & Ritter Johann Karl Bessler von Wattingen und Maria Anna von Beroldingen) wurde geboren am 8 Apr 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 26 Feb 1742 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 243. Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1703 in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben in 1754.
    2. 244. Landammann Konrad Emanuel Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz .
    3. 245. Margaretha Agnes Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1713 in Altdorf, Uri, Schweiz .
    4. 246. Maria Helena Franziska Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1717 in Altdorf, Uri, Schweiz .
    5. 247. Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz .

  37. 144.  Klara Viktoria von RollKlara Viktoria von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 6 Mrz 1673; gestorben am 2 Mai 1735.

    Notizen:

    Viktoria hatte mit Karl Anton II. 13 Kinder.

    Klara heiratete Landammann Karl Anton II. Püntener in cir 1694. Karl (Sohn von Heinrich Ludwig Püntener, des Raths und Katharina Barbara Stricker) wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 249. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 250. Katharina Barbara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 251. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700.
    5. 252. Maria Idda Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1701.
    6. 253. Maria Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1702.
    7. 254. Maria Klara Viktoria Franziska Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 255. Johann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1705.
    9. 256. Maria Josefa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1706.
    10. 257. Maria Magdalena Antonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1707.
    11. 258. Hauptmann Karl Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.
    12. 259. Maria Agnes Domenica Theresia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1711.
    13. 260. Helena Franziska Ursula Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  38. 145.  Anna Maria WollebAnna Maria Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Dez 1659 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15a


  39. 146.  Johann Ulrich WollebJohann Ulrich Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1660-1661 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Restaurant Pfauen, Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz; Pfauenwirt
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wolleb 15b - -

    Johann heiratete Infanger in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Katharina Elisabeth Looser in cir 1701. Maria wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 147.  Maria Adelheid WollebMaria Adelheid Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Jun 1662 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in vor 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15c


  41. 148.  Johann Stephan Franz Florian WollebJohann Stephan Franz Florian Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Okt 1663 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Faktor
    • Stammbuch Uri: Wolleb 15d - Lusser 22g

    Johann heiratete Anna Margaretha Lusser in cir 1699. Anna (Tochter von Landvogt und Oberstleutnant Johann Karl Lusser und Anna Katharina Bessler von Wattingen) wurde geboren am 5 Okt 1669. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 149.  Maria Klara WollebMaria Klara Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Nov 1665 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15e

    Maria heiratete Karl Franz Christen in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Carolo Christen und Maria Verena Frischhertz) wurde geboren am 20 Jan 1693 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Nov 1713 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Adelheid Christen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 150.  Josef Karl WollebJosef Karl Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Feb 1668 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15f


  44. 151.  Johann Jakob Anton WollebJohann Jakob Anton Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in cir 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Metzger
    • Stammbuch Uri: Wolleb 15g, 21 -

    Johann heiratete Angelina Stadtler (Stadler) in cir 1703. Angelina wurde geboren in Datum unbekannt in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 152.  Anna Maria Katharina WollebAnna Maria Katharina Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Feb 1670 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15h -

    Anna heiratete Johann Karl Heer in Datum unbekannt. Johann wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 153.  Maria Dorothea WollebMaria Dorothea Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Dez 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15i


  47. 154.  Stephan Florian WollebStephan Florian Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Jul 1673 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15k


  48. 155.  Jakob Anton WollebJakob Anton Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Dez 1677 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15l


  49. 156.  Maria Adelheid WollebMaria Adelheid Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jun 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15m


  50. 157.  Maria Katharina Eva Imhof von BlumenfeldMaria Katharina Eva Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Johann9, 64.Sebastian8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - von Mentlen 11e

    Maria heiratete Josef Andreas von Mentlen (Vonmentlen) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  51. 158.  Maria Theresia Schmid von UriMaria Theresia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Maria9, 65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Apr 1690.

    Maria heiratete Johann Peter Lauener in cir 1711. Johann (Sohn von Leonhard Lauener und Barbara Welti) wurde geboren am 27 Apr 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 262. Katharina Barbara Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 263. Hauptmann Franz Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 264. Josef Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1724 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Stephan Rupp, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 11

  1. 159.  Maria Theresia Schmid von UriMaria Theresia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Jost10, 76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Apr 1690.

    Maria heiratete Johann Peter Lauener in cir 1711. Johann (Sohn von Leonhard Lauener und Barbara Welti) wurde geboren am 27 Apr 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 265. Katharina Barbara Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 266. Hauptmann Franz Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 267. Josef Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1724 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Stephan Rupp, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 160.  Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von UriLieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Franz10, 76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Lieutenant

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    1) Er war Lieutenant in dem eidgenössischen Regiment Bessler in königlich spanischen Kriegsdiensten und hatte Feldschlachten und Belagerungen mitgemacht.

    Jost heiratete Maria Agatha Isenmann in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Josefa Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 161.  Franz WollebFranz Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Maria10, 77.Johann9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wolleb 10a, 14 -

    Franz heiratete Maria Eva Regli in Datum unbekannt. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 162.  Maria Anna Ursula Schmid von UriMaria Anna Ursula Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Jakob10, 78.Franz9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) getauft am 20 Okt 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Uri 41c - von Mentlen 11e, 15

    Maria heiratete Josef Andreas von Mentlen (Vonmentlen) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Maria Anna Franziska Xaveria von Mentlen (Vonmentlen)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  5. 163.  Johann TreschJohann Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 31 Jul 1677 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 23f, 33 -

    Notizen:

    Geburt:
    Läufer ?

    Johann heiratete Maria Rosa Stadtler (Stadler) in 1707. Maria (Tochter von Johann Peter Stadtler (Stadler) und Magdalena Truttmann) wurde geboren am 23 Nov 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 270. Johann Josef Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1708 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    2. 271. Magdalena Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1713 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    3. 272. Johann Chrisostomus Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1719 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    4. 273. Katharina Rosa Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1721 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    5. 274. Maria Barbara Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1727 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    6. 275. Maria Anna Josefa Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1733 in Amsteg, Uri, Schweiz.

  6. 164.  Josef Anton TreschJosef Anton Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 23g, 34 -

    Notizen:

    Geburt:
    Läufer ?

    Josef heiratete Magdalena Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) am 4 Feb 1713. Magdalena wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Josef heiratete Anna Maria Schillig am 11 Mai 1739. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 276. Josef Anton Tresch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1740 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  7. 165.  Anna Katharina EppAnna Katharina Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Nov 1683 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Faido, TI, Schweiz; (?)
    • Stammbuch Uri: Epp 38b - Zgraggen 52c, 88

    Anna heiratete Fürsprech Franz Marer in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Johann Josef Zgraggen in 1709. Johann (Sohn von Sebastian Peregrin Zgraggen und Anna Maria Lussmann) wurde geboren am 7 Aug 1685 in Amsteg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 277. Johann Franz Josef Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1710 in Amsteg, Uri, Schweiz.

  8. 166.  Jakob Rochus EppJakob Rochus Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Aug 1688 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Jakob heiratete Anna Barbara Epp am 22 Mai 1713. Anna (Tochter von Emanuel Epp, des Raths und Maria Amgart) wurde geboren am 20 Aug 1692 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Maria Anna Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1714 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 279. Maria Rosa Katharina Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1715 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 280. Anna Maria Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1715 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 281. Karl Josef Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1736 in Silenen, Uri, Schweiz.

  9. 167.  Maria Apollonia EppMaria Apollonia Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Apr 1691 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Epp 38c - Zgraggen 59d, 98 - Zberg 27e, 36

    Maria heiratete Johann Sebastian Zgraggen in 1711. Johann (Sohn von Johann Zgraggen, des Raths und Maria Agatha Furrer) wurde geboren in Apr 1688 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Johann Zberg in 1725. Johann (Sohn von Johann Melk (Melchior) Zberg und Maria Barbara Daxli) wurde geboren am 20 Okt 1707 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 168.  Landammann Johann Joachim Epp (von Rudenz)Landammann Johann Joachim Epp (von Rudenz) Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Feb 1694 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Schloss Rudenz, Flüelen, Uri, Schweiz; Epp besass das Schlösschen Rudenz in Flüelen, nach welchem er und einige seiner Nachkommen sich „von Rudenz" benannten.
    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1719, Uri, Schweiz; Landesfürsprecher
    • Beruf / Beschäftigung: 1721-1735, Flüelen, Uri, Schweiz; Zoller
    • Beruf / Beschäftigung: 1736 & 1737, Thurgau, Schweiz; Landvogt im Thurgau
    • Beruf / Beschäftigung: 1731, 1740, 1746 & 1751, Lugano und Locarno; Ehrengesandter zur Jahresrechnung in Lugano und Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1750 & 1751, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1752-1754, Uri, Schweiz; Der 105. Landammann von Uri (Amtsperiode 176)
    • Beruf / Beschäftigung: 1750-1755; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 105. Landammann von Uri (Amtsperiode 176) - Johann Joachim Epp

    Johann Joachim Epp, in Flüelen, Landammann 1752—1754, geboren den 28. Februar 1694, Sohn des Johann Joachim und der Apollonia Planzer, entstammt einem alten Umergeschlecht in Silenen, dessen Stammvater Gotthard Epp, des Rats, Landvogt in der Leventina 1541—1544 ist, welcher in seinem Siegel das erste bekannte Wappen der Familie führt, eine dem Posthorn ähnliche Figur (Staatsarchiv Tessin, Docum. Leventina, vom 30. Mai 1545).

    Das Wappen des Caspar Epp, Landsläufer, von 1659, im Wappenbuch der Straussenbruderschaft weist in Rot über grünem Dreiberg das silberne, Posthornähnliche Zeichen und als Kleinod ein weisses Lamm mit geschulterter Kirchenfahne.

    Das neue Wappen — ältestes Beleg im Wappenbuch der Straussenbruderschaft in Altdorf unterm Jahr 1689 — zeigt in Blau ein steigendes weisses Lamm mit geschulterter rot-weisser Kirchenfahne; dasselbe auch als Kleinod.

    Auf der Thurgauer Wappentafel der Landvögte von Joh. Jost Hiltensperger ist statt des Lammes ein Pferd.

    Epp besass das Schlösschen Rudenz in Flüelen, nach welchem er und einige seiner Nachkommen sich „von Rudenz" benannten. Er ward 1719 Landesfürsprecher, Zoller in Flüelen 1721—1735, des Rats, Landvogt im Thurgau 1736 und 1737; Ehrengesandter zur Jahresrechnung in Lugano und Locarno 1731, 1740, 1746 und 1751, Tagsatzungsgesandter 1750—1755, Landesstatthalter 1750 und 1751.

    Gattin: Anna Maria Imhof, Tochter des Johann Karl und der Barbara Megnet, kopuliert 6. Februar 1719.

    Der Sohn, Karl Anton Maria, Landschreiber, zog Ende des 18. Jahrhunderts nach Altdorf und begründete dort eine neue Linie mit zwei Landammännern als Sohn und Grossohn.

    Dieser Landammann benutzte ein Rundsiegel von 38 mm Durchmesser, mit „dem über drei Fusskugeln schreitenden Lamm, die Kirchenfahne geschultert", im Ovalschild von 16 X 14 mm, unter fünfzackiger Krone. Den Wappenschild halten zwei Löwen; 2 mm hohe Inschrift: „IOH : IOACHIM EPP VON RUDENZ" (Abb. Nr. 100).

    Ein Schreiben vom 14. Mai 1738 im Stiftsarchiv St. Gallen (Tom. H. 1841) trägt den Abdruck eines Oktogon-Siegels von 18 X 16 mm des vormaligen Landvogtes. Das Wappen ist von neunzackiger Krone überragt. Im Hintergrund erblickt man kriegerische Embleme.

    Quelle:

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Rudenz

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsherrenstand_im_Thurgau

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Johann heiratete Anna Maria Imhof am 6 Feb 1719. Anna (Tochter von Johann Karl Imhof, des Raths und Maria Barbara Megnet) wurde geboren am 24 Mai 1700 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 282. Karl Anton Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1720 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  11. 169.  Johann Franz EppJohann Franz Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Nov 1677 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Epp 39a, 62 - Walker 27b - Furrer 4a

    Johann heiratete Anna Katharina Walker am 14 Okt 1703. Anna (Tochter von Johann Jakob Walker und Katharina Zgraggen) wurde geboren in Stetten, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Ursula Furrer am 12 Mrz 1710. Maria (Tochter von Johann Karl Furrer, des Raths und Anna Katharina Walker) wurde geboren am 24 Mai 1685. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Melchior Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1723 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 284. Maria Anna Barbara Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1726 in Silenen, Uri, Schweiz.

  12. 170.  Anna Katharina EppAnna Katharina Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Walker 28b, 50

    Anna heiratete Johann Josef Walker, des Raths am 15 Okt 1697. Johann (Sohn von Johann Walker und Eva Walker) wurde geboren am 16 Sep 1669 in Meitschligen, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 285. Anna Katharina Walker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1697 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    2. 286. Franz Adam Walker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1706 in Amsteg, Uri, Schweiz.

  13. 171.  Maria Anna EppMaria Anna Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Aug 1688 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Epp 39d - Zgraggen 52b, 87

    Maria heiratete Johann Kaspar Zgraggen in 1706. Johann (Sohn von Sebastian Peregrin Zgraggen und Anna Maria Lussmann) wurde geboren am 3 Jun 1682 in Amsteg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 172.  Anna Maria WollebAnna Maria Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Dez 1659 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15a


  15. 173.  Johann Ulrich WollebJohann Ulrich Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1660-1661 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Restaurant Pfauen, Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz; Pfauenwirt
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wolleb 15b - -

    Johann heiratete Infanger in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Katharina Elisabeth Looser in cir 1701. Maria wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 174.  Maria Adelheid WollebMaria Adelheid Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Jun 1662 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in vor 1680.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15c


  17. 175.  Johann Stephan Franz Florian WollebJohann Stephan Franz Florian Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Okt 1663 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Faktor
    • Stammbuch Uri: Wolleb 15d - Lusser 22g

    Johann heiratete Anna Margaretha Lusser in cir 1699. Anna (Tochter von Landvogt und Oberstleutnant Johann Karl Lusser und Anna Katharina Bessler von Wattingen) wurde geboren am 5 Okt 1669. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 176.  Maria Klara WollebMaria Klara Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Nov 1665 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15e

    Maria heiratete Karl Franz Christen in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Carolo Christen und Maria Verena Frischhertz) wurde geboren am 20 Jan 1693 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Nov 1713 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 287. Adelheid Christen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 177.  Josef Karl WollebJosef Karl Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Feb 1668 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15f


  20. 178.  Johann Jakob Anton WollebJohann Jakob Anton Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in cir 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Metzger
    • Stammbuch Uri: Wolleb 15g, 21 -

    Johann heiratete Angelina Stadtler (Stadler) in cir 1703. Angelina wurde geboren in Datum unbekannt in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 179.  Anna Maria Katharina WollebAnna Maria Katharina Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Feb 1670 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15h -

    Anna heiratete Johann Karl Heer in Datum unbekannt. Johann wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 180.  Maria Dorothea WollebMaria Dorothea Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Dez 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15i


  23. 181.  Stephan Florian WollebStephan Florian Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Jul 1673 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15k


  24. 182.  Jakob Anton WollebJakob Anton Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Dez 1677 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15l


  25. 183.  Maria Adelheid WollebMaria Adelheid Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jun 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Wolleb 15m


  26. 184.  Johann Sebastian PlanzerJohann Sebastian Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 31 Nov 1737.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Planzer 5b, 9 -

    Johann heiratete Anna Katharina Stadtler (Stadler) am 18 Jan 1701. Anna (Tochter von Johann Leonhard Stadtler (Stadler), des Raths und Anna Maria Schillig) wurde geboren in Bittleten, Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Apr 1756. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Maria Katharina Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1702 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 289. Anna Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1704 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben in 1797.
    3. 290. Johann Kaspar Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1706 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    4. 291. Johann Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1708 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Jan 1797.
    5. 292. Johann Josef Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1714; gestorben am 23 Nov 1797.

  27. 185.  Johann Andreas PlanzerJohann Andreas Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jul 1739.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Katharina Schillig in 1689. Anna wurde geboren in Datum unbekannt; gestorben am 13 Jan 1757. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 293. Katharina Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1696 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  28. 186.  Maria Apollonia PlanzerMaria Apollonia Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Apr 1734.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Bissig 14a, 32

    Maria heiratete Johann Bissig am 1 Mai 1691. Johann (Sohn von Johann Peter Bissig, des Raths und Anna Maria Gisler) wurde geboren am 22 Jul 1666. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 294. Peter Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1693.
    2. 295. Anna Maria Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1695.
    3. 296. Johann Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1696.
    4. 297. Joachim Bissig, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1712.
    5. 298. Josef (Joseph) Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1708.
    6. 299. Maria Anna Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 300. Maria Apolonia (Apollonia) Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 301. Margaritha Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 302. Katharina Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 303. Maria Magdalena Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 187.  Maria Klara PlanzerMaria Klara Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Sprache: Planzer 5e - Brand 9c, 23

    Maria heiratete Josef Kaspar Brand, des Raths am 12 Okt 1694. Josef (Sohn von Johann Brand, des Raths und Anna Katharina Baumann) wurde geboren am 27 Jan 1671 in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 304. Karl Josef Brand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1711.

  30. 188.  Anna Maria PlanzerAnna Maria Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Andreas Planzer in 1695. Andreas (Sohn von Johann Kaspar Planzer und Katharina Barbara Arnold) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 305. Anna Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 306. Max Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1700 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    3. 307. Andreas Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    4. 308. Katharina Barbara Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1716 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  31. 189.  Anna Maria (Maria Anna) PlanzerAnna Maria (Maria Anna) Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Gisler 102

    Anna heiratete Maximus (Max) Gisler in 1700. Maximus wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 309. Maria Eva Rosa Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  32. 190.  Anna Maria GislerAnna Maria Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Mrz 1659 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Johann Melchior Gamma am 19 Nov 1682. Johann (Sohn von Emanuel Gamma und Barbara Zgraggen) wurde geboren am 17 Jul 1657 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 310. Maria Apollonia Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1691 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  33. 191.  Anna Maria Klara GislerAnna Maria Klara Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Sep 1665 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gisler 30c - Zgraggen 21h, 72

    Notizen:

    Name:
    genannt Maria Klara

    Anna heiratete Johann Martin Zgraggen, des Raths am 2 Feb 1688. Johann (Sohn von Johann Jakob Zgraggen, des Raths und Maria Barbara Gisler) wurde geboren am 8 Feb 1668 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Johann Jakob Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1695 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  34. 192.  Sebastian GislerSebastian Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Sep 1670 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Sebastian heiratete Anna Maria Lauener in 1695. Anna (Tochter von Leonhard Lauener und Barbara Welti) wurde geboren am 5 Apr 1673 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 312. Josef Anton Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1699 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 313. Maria Barbara Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1704 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 314. Johann Max (Maximus) Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1713 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    4. 315. Maria Ursula Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1717 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    5. 316. Apollonia Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1720 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  35. 193.  Maria Anna Apollonia GislerMaria Anna Apollonia Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Nov 1674 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Tresch, des Raths am 30 Jul 1691. Johann (Sohn von Mathias Erasmus Tresch und Margaritha Bauhofer) wurde geboren am 28 Mai 1673 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 317. Johann Martin Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1694 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  36. 194.  Maximus Gisler, des Raths Maximus Gisler, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 31 Jul 1685 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Maximus heiratete Maria Ursula Bär in 1714. Maria (Tochter von Johann Bär, des Raths und Maria Katharina Zgraggen) wurde geboren am 13 Jun 1690 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 318. Maria Elisabetha Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1715 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 319. Josef Simon Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1718 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 320. Katharina Barbara Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1726 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  37. 195.  Johann PüntenerJohann Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Feb 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Pfaffenmatt, Erstfeld, Uri, Schweiz; Besotzt die "Pfaffenmatt" in Erstfeld
    • Besitz: Haus und Hofstatt, Erstfeld, Uri, Schweiz; Zusammen mit seinem Bruder Johann Kaspar besass er eine Liegenschaft "Haus und Hofstatt" angrenzend an "Engistein" in Erstfeld.
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Barbara Muther in Sep 1704. Maria (Tochter von Johann Martin Muther und Anna Regina Muheim) wurde geboren am 1 Jan 1677 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 196.  Johann Kaspar PüntenerJohann Kaspar Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Feb 1670 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Stadtler (Stadler) in 1700. Anna (Tochter von Johann (Gregor?) Stadtler (Stadler) und Anna Maria Epp) wurde geboren am 5 Jun 1685 in Hägrigen, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 321. Johann Josef Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1701 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 322. Johann Franz Xaver Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1706 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  39. 197.  Anna Maria PüntenerAnna Maria Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Sep 1671 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Wipfli 16b, 29

    Anna heiratete Josef Wipfli in Okt 1691. Josef (Sohn von Andreas Erasmus Wipfli und Maria Barbara Schilliger (Schillig?)) wurde geboren am 8 Okt 1667 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 323. Jakob Josef Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1695 in Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 324. Johann Sebastian Anton Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1715 in Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz.

  40. 198.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Dez 1673; gestorben am 15 Okt 1763.

    Maria heiratete Sebastian Emanuel Muther in 1675. Sebastian (Sohn von Johann Martin Muther und Anna Regina Muheim) wurde geboren am 4 Mrz 1675 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 325. Maria Anna Muther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1707 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  41. 199.  Maria Helena PüntenerMaria Helena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Jan 1680 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Karl Ambros Schillig in Sep 1704. Karl (Sohn von Johann Peter Schillig und Maria Barbara Muther) wurde geboren am 14 Feb 1675 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 326. Maria Anna Schillig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1707 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  42. 200.  Anna Maria Müller von UrsernAnna Maria Müller von Ursern Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Dez 1667 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Prat, Andermatt, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Jakob Cathry (Catrina, Kathry, Katrin) am 8 Feb 1689. Jakob (Sohn von Cathry (Catrina, Kathry, Katrin)) wurde geboren in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 327. Maria Margaretha Cathry (Catrina, Kathry, Katrin)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 201.  Maria Clara Müller (Ursern)Maria Clara Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Geburt:
    Filiation nicht sicher ?
    Bei Gerig Fam 14g werden Thalammann Johann Caspar und Anna Margaretha Püntener als Eltern genannt.
    Auf deren Familienblatt (Fam. 18) wird Maria Clara jedoch nicht geführt ?

    Maria heiratete Karl Franz Gerig am 30 Apr 1693. Karl (Sohn von Johann Heinrich Gerig und Anna Katharina Jauch) wurde geboren am 12 Mrz 1668 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 328. Johann Kaspar (Caspar) Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1698 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 329. Josef Maria Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1700 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 330. Anna Katharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1715 in Wassen, Uri, Schweiz.

  44. 202.  Maria Agatha Müller (Ursern)Maria Agatha Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Jun 1669 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Talammann Johann Georg Meyer (Ursern) am 19 Feb 1691. Johann (Sohn von Talammann Johann (Johannes) Meyer (Ursern) und Anna Barbara Jauch) wurde geboren am 26 Aug 1673 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 331. Johann Kaspar (Caspar) Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1698 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  45. 203.  Johann Sebastian MüllerJohann Sebastian Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Mrz 1672 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 18d, 27 -

    Johann heiratete Anna Katharina Meyer (Ursern) am 19 Feb 1691. Anna (Tochter von Talammann Johann (Johannes) Meyer (Ursern) und Anna Barbara Jauch) wurde geboren am 7 Jan 1669 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Maria Christen am 26 Jan 1693. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 332. Johann Sebastian Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1700 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Anna Inderbitzi am 10 Jan 1713. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 204.  Thalammann Johann (Hans) Caspar MüllerThalammann Johann (Hans) Caspar Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Mai 1677 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben in 1753 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 18f, 28 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1684 & 1685, Ursern, Uri, Schweiz; Thalammann

    Johann heiratete Anna Catharina Gerig am 2 Okt 1694. Anna (Tochter von Johann Heinrich Gerig und Anna Katharina Jauch) wurde geboren in 1677 in Wassen, Uri, Schweiz; gestorben in 1749 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 333. Jakob Franz Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1697 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben in 1749 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 334. Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1698 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 13 Jun 1761.
    3. 335. Maria Jda Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1701 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    4. 336. Josef Maria Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1703 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    5. 337. Maria Theresia Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1715 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    6. 338. Anna Margaritha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1719 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  47. 205.  Talamman Jost Anton Müller (Ursern)Talamman Jost Anton Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Nov 1679 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1721 bis 1723, Ursern, Uri, Schweiz; Talammann von Ursern, Amtsperiode 117 (1. mal von 3)
    • Beruf / Beschäftigung: 1737 bis 1739, Ursern, Uri, Schweiz; Talammann von Ursern, Amtsperiode 125 (2. mal von 3)
    • Beruf / Beschäftigung: 1749 bis 1751, Ursern, Uri, Schweiz; Talammann von Ursern, Amtsperiode 131 (3. mal von 3)

    Jost heiratete Anna Maria Meyer (Ursern) am 10 Feb 1699. Anna (Tochter von Talammann Johann (Johannes) Meyer (Ursern) und Anna Barbara Jauch) wurde geboren am 25 Jan 1677 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 339. Johann Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1699 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Jost heiratete Anna Maria de Florin am 20 Jul 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Maria Dorothea Müller (Ursern) am 13 Apr 1711. Maria (Tochter von Johann Andreas Müller (Ursern) und Maria Agatha Renner) wurde geboren am 11 Feb 1691 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 340. Maria Dorothea Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1712 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 341. Maria Margaretha Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1716 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    3. 342. Maria Anna Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1717 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  48. 206.  Jost Josef PüntenerJost Josef Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Jul 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Jauchlin, Erstfeld, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Besitz:
    Jost Josef war Eigentümer einer Liegenschaft "Jauchlin", angrenzend an das "Grabi" in Erstfeld.

    Jost heiratete Anna Margeritha Gerig in 1690. Anna (Tochter von Johann Heinrich Gerig und Anna Katharina Jauch) wurde geboren am 15 Jan 1659 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 343. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1691; gestorben am 22 Jul 1763.
    2. 344. Maria Klara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1693.
    3. 345. Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1697; gestorben am 9 Aug 1770.

  49. 207.  Maria Klara (Clara) PüntenerMaria Klara (Clara) Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jan 1673.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 48b - Gerig 14d, 21

    Maria heiratete Johann Sebastian Heinrich Gerig am 18 Feb 1692. Johann (Sohn von Johann Heinrich Gerig und Anna Katharina Jauch) wurde geboren in 1665 in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 346. Karl (Carl) Emanuel Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 347. Anna Katharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1710 in Wassen, Uri, Schweiz.

  50. 208.  Gedeon Püntener, des Raths Gedeon Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jan 1677; gestorben am 13 Okt 1769.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Gedeon heiratete Maria Eva Truttmann am 18 Okt 1698. Maria (Tochter von Jakob Truttmann und Magdalena Aschwanden) wurde geboren am 11 Apr 1675 in Seelisberg, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Apr 1743. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 348. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1708 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 349. Maria Eva Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1711 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 350. Johann Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1715 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  51. 209.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Mrz 1680; gestorben in 1753.

    Maria heiratete Niklaus Truttmann, des Raths am 27 Feb 1697. Niklaus (Sohn von Franz Truttmann, des Raths und Anna Huser) wurde geboren am 29 Aug 1670; gestorben am 5 Mrz 1743. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 351. Franz Josef Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1698.
    2. 352. Johann Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1700 in Seelisberg, Uri, Schweiz.
    3. 353. Maria Anna Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1702.
    4. 354. Apollonia Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1705.
    5. 355. Maria Dorothea Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1718 in Seelisberg, Uri, Schweiz.

  52. 210.  Johann Jakob PüntenerJohann Jakob Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Apr 1688; gestorben am 25 Jul 1712 in Schlachtfeld Villmergen, Aargau, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Seewadi, Erstfeld, Uri, Schweiz; Mitbesitzer der Seewadi
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Militär / Gefecht: 25 Jul 1712, Schlachtfeld Villmergen, Aargau, Schweiz; Teilnehmer an der zweiten Schlacht von Villmergen

    Notizen:

    Militär / Gefecht:
    Die Zweite Schlacht von Villmergen war die Entscheidungsschlacht des Zweiten Villmergerkriegs (auch als Toggenburgerkrieg bezeichnet) zwischen den reformierten und katholischen Orten der Schweizer Eidgenossenschaft. Sie fand am 25. Juli 1712 um das Dorf Villmergen in den Freien Ämtern (heute Kanton Aargau) statt, wie die Erste Schlacht von Villmergen 56 Jahre zuvor. Die Schlacht endete mit dem Sieg der Reformierten, welche somit die seit 1531 bestehende politische Hegemonie der katholischen Orte durchbrachen und in der Eidgenossenschaft endgültig die konfessionelle Parität durchsetzten.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Schlacht_von_Villmergen

    Gestorben:
    Johann Jakob fiel in der zweiten Schlacht von Villmergen

    Johann heiratete Maria Barbara Rubelschung (Rubischung) am 13 Jan 1710. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 356. Josef Franz Maria Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1710 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 357. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1712 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  53. 211.  Maria Dorothea PüntenerMaria Dorothea Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Aug 1690.

    Maria heiratete Johann Müller (Ursern) am 17 Jul 1708. Johann (Sohn von Christoph Müller (Ursern) und Maria Renner) wurde geboren am 4 Apr 1683 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 358. Anna Maria Katharina Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1709 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    2. 359. Anna Margaritha Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1725 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Franz Nager am 11 Sep 1731. Johann (Sohn von Balz Nager und Maria Elisabetha Christen (Ursern?)) wurde geboren am 19 Nov 1678 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  54. 212.  Johann Heinrich PüntenerJohann Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Okt 1692; gestorben am 9 Apr 1773.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Erstfeld, Uri, Schweiz; Kirchenvogt
    • Besitz: Seewadi, Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Besitz: Grabi, Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Besitz:
    Johann Heinrich war vorerst Miteigentümer der "Seewadi" in Erstfeld. Dank der finanziellen Beihilfe seines Schwiegervaters i Betrage von Gulden 1032 konnte er die Erben seines Bruders Johann Jakob auszahlen und die Liegenschaft als Alleineigentümer übernehmen.

    Besitz:
    Besitzt die "Grabi" in Erstfeld

    Johann heiratete Anna Margaretha Juliana Jauch am 7 Jan 1717. Anna (Tochter von Landammann Johann Sebastian Jauch und Maria Anna Troger) wurde geboren am 31 Dez 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 360. Johann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1728.
    2. 361. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1733.
    3. 362. Franz Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1745 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  55. 213.  Anna Maria JauchAnna Maria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Okt 1672 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Johann Sebastian Stadtler (Stadler) in 1692. Johann (Sohn von Johann Martin Stadtler (Stadler), des Raths und Maria Apollonia Muheim) wurde geboren am 5 Mrz 1668 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 363. Maria Apollonia Stadtler (Stadler)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 364. Anna Maria Katharina Stadtler (Stadler)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1696 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  56. 214.  Dorothea JauchDorothea Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Jul 1674 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 31b - Ziegler 5n, 10

    Dorothea heiratete Michel Ziegler, des Raths am 16 Feb 1708. Michel (Sohn von Johann Ziegler, des Raths und Apollonia Aschwanden) wurde geboren am 4 Mai 1678 in Seelisberg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 365. Maria Anna Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1709 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 366. Maria Dorothea Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1713 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 367. Michel (Michael) Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1718 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  57. 215.  Meinrad JauchMeinrad Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Jan 1678 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Meinrad heiratete Maria Apollonia Muther am 11 Nov 1710. Maria (Tochter von Johann Martin Muther und Anna Regina Muheim) wurde geboren am 20 Aug 1680 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 216.  Ambros JauchAmbros Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Dez 1681 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Muther 12b

    Ambros heiratete Maria Anna Muther am 18 Okt 1712. Maria (Tochter von Johann Jakob Muther und Anna Regina Stadler, (Stadler)) wurde geboren am 4 Apr 1683 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 368. Maria Anna Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1713 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  59. 217.  Johann Jakob JauchJohann Jakob Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Okt 1679 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Anna Magdalena Planzer in cir 1706. Maria (Tochter von Bartholome Planzer und Anna Maria Gnos) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 218.  Maria Katharina PüntenerMaria Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Jost10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Sep 1687 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landammann & Ritter Franz Martin von Roll am 26 Aug 1708. Franz (Sohn von Karl Fidel von Roll und Maria Cäzilia Crivelli) wurde geboren am 12 Nov 1682; gestorben in 1739. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 369. Maria Anna Katharina von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791.
    2. 370. Maria Viktoria Constantia von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1718; gestorben in 1806.

  61. 219.  Karl Leonz PüntenerKarl Leonz Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Johann10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Jan 1667 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 11 Apr 1720.

    Notizen:

    Name:
    Im Urner Stammbuch unter Bessler 36a ist der Name Franz anstelle von Leonz..

    Karl heiratete Maria Elisa Wyssmann in cir 1696. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 371. Maria Josefa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 372. Maria Barbara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1702 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Karl heiratete Maria Rosa Tanner in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  62. 220.  Landschreiber Heinrich Anton PüntenerLandschreiber Heinrich Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Johann10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Sep 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 25 Aug 1708; Verfasser des Altdorfer Kirchenturmknopf-Briefes

    Heinrich heiratete Anna Katharina Beatrix Tanner in 1702. Anna (Tochter von Statthalter & Ritter Johann Jakob Tanner und Maria Katharina Zweyer (Zwyer) von Evibach) wurde geboren am 25 Nov 1678. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 373. Jakob Franz Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1704; gestorben am 13 Nov 1770.

  63. 221.  Jost Karl Schmid von UriJost Karl Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Anna10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Sep 1662.

    Jost heiratete Maria Genoveva Imhof in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Hugo Ludwig Imhof von Blumenfeld und Maria Magdalena Tanner) wurde geboren in nach 1661. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 374. Maria Theresia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1690.

  64. 222.  Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von UriKirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Anna10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 6 Mai 1671.

    Franz heiratete Maria Kuon in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Sebastian Heinrich Kuon, des Raths und Maria Elisa Dorothea Arnold von Spiringen) wurde geboren am 9 Dez 1676 in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 375. Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz.

  65. 223.  Carl (Karl) Balthasar (Balz) LusserCarl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Mrz 1677; gestorben in 1698.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann, Landvogt, Säckelmeister
    • Stammbuch Uri: Lusser 28e, 39

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    3) Hauptmann und Landvogt und Säkelmeister in Uri

    3) ano 1719 Landvogt im Rheinthal und Säkelmeister zu Uri ano 1715

    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Carl heiratete Maria Anna Apollonia Schmid von Uri in cir 1698. Maria (Tochter von Landammann Johann Franz Schmid von Uri, des Raths und Maria Elisabeth Bessler von Wattingen) wurde geboren am 9 Feb 1675. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 376. Hauptmann Johann Martin Anton Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1699.
    2. 377. Maria Katharina Josefa Dominika Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1714.

  66. 224.  Maria Katharina LusserMaria Katharina Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Mai 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Emanuel Stanislaus Püntener in Datum unbekannt. Emanuel (Sohn von Landammann Johann Ulrich Püntener, des Raths und Anna Maria Crivelli) wurde geboren am 1 Jan 1682 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1742. [Familienblatt] [Familientafel]


  67. 225.  Karl Franz Bessler von Wattingen, des Raths Karl Franz Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Sep 1687.

    Karl heiratete Katharina Regina Lusser in Datum unbekannt. Katharina (Tochter von Karl Anton Lusser und Anna Maria Püntener) wurde geboren am 7 Sep 1692. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 378. Franz Anton Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1687.

  68. 226.  Rosa Johanna Bessler von WattingenRosa Johanna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Rosa heiratete Fürsprech Johann Jakob Tanner in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Sebastian Emanuel Tanner, des Raths und Maria Elisa Schmid von Uri) wurde geboren am 30 Okt 1692 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 379. Johanna Elisabetha Tanner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1708.

  69. 227.  Landesvogt Johann Anton Wolleb, des Raths Landesvogt Johann Anton Wolleb, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Maria10, 89.Sebastian9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Dez 1683.

    Johann heiratete Maria Barbara Megnet in cir 1707. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 380. Leutnant Jost Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1708.

  70. 228.  Johanna WollebJohanna Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Maria10, 89.Sebastian9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Mrz 1690.

    Johanna heiratete Martin Lusser in Datum unbekannt. Martin wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johanna heiratete Johann Leonhard Stadtler (Stadler), des Raths am 26 Jun 1732. Johann (Sohn von Stadtler (Stadler)) wurde geboren in 1684. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johanna heiratete Bonifaz Rupp in Datum unbekannt. Bonifaz wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  71. 229.  Landammann Karl Anton II. PüntenerLandammann Karl Anton II. Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Dez 1674; gestorben am 30 Mai 1729.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Kirchenrat
    • Beruf / Beschäftigung: Universität, Parma, Italien; Machte seine Studien an der Universität Parma.
    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Trat im Schweizerregiment Bessler in königlich spanische Dienste, wo er bis zum Hauptmann avancierte. Nach Auflösung dieses Regimentes stellte sich Püntener in den Dienst seiner Heimat
    • Beruf / Beschäftigung: 1702, Uri, Schweiz; Landesfürsprech
    • Beruf / Beschäftigung: 1704 & 1706, Bellinzona, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellenz
    • Beruf / Beschäftigung: 1704 & 1706, Leventina, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lifenen
    • Beruf / Beschäftigung: 1708, Uri, Schweiz; Landesfähnrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1714, Lugano, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Lauis
    • Beruf / Beschäftigung: 1709-1715, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1715-1717, Uri, Schweiz; Der 93. Landammann von Uri (Amtsperiode 158)
    • Beruf / Beschäftigung: 1715-1720; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 1724 & 1725, Locarno, Tessin, Schweiz; Landvogt von Luggarus

    Notizen:


    Der 93. Landammann von Uri (Amtsperiode 158) - Karl Anton Püntener II.

    Karl Anton Püntener von Brunberg II., in Altdorf, Landammann 1715 bis 1717; geboren 16. Dezember 1674, als Sohn des Landschreibers und Hauptmanns Heinrich Ludwig und der Katharina Barbara Stricker, Neffe des Landammanns Josef Anton Püntener, machte seine Studien an der Universität Parma, trat sodann im Schweizerregiment Bessler in königlich-spanische Dienste, wo er bis zum Hauptmann avancierte. Nach Auflösung dieses Regimentes stellte sich Püntener in den Dienst seiner Heimat, ward 1702 Landesfürsprech, Mitglied des Landrates, Schulinspektor, Kirchenrat von Altdorf, Ehrengesandter zum Syndikat nach Lifenen und Bellenz 1704 und 1706, nach Lauis 1714, Landesfähnrich 1708, Landesstatthalter 1709—1715; Tagsatzungsgesandter 1715—1720, Landvogt von
    Luggarus 1724 und 1725.

    Püntener hatte gefällige Umgangsformen und gute staatsmännische und militärische Begabung.

    Im Jahre 1694 heiratete er Klara Viktoria von Roll, Tochter des Ludwig und der Apollonia Crivelli, welcher Ehe acht Kinder entsprossen. Sein Todesdatum ist der 30. Mai 1729.

    Auch sein Porträt befindet sich im Historischen Museum in Altdorf.

    Landammann Karl Anton Püntener besiegelte am 26. Dezember 1715 eine Gült (Kirchenlade Schattdorf), mit seinem Rundsiegel von 36 mm Durchmesser, welches zwischen einfachen Linien einen 2 mm breiten Kranz weist und die 2 bis 2 1/2 mm hohe Umschrift „S. CAROL • ANTON : PUNTENER DE BRUNBERG " um den Schild mit Bord von 17 x-15 mm, umrahmt von Kette (Wappen : 1 und 4: Stierkopf, 2 und 3: Feuerstahl, überhöht von Tatzenkreuz, nebst Herzschild mit Balken), unter neunzackiger Krone (Abb. Nr. 34).

    Quelle:


    Püntener, Karl Anton (von Brunberg)
    16.12.1674 Altdorf (UR), 30.5.1729 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich Ludwig, Landschreibers, und der Katharina Barbara Stricker. Neffe des Josef Anton ( -> 12). ∞ 1694 Klara Viktoria von Roll, Tochter des Adam Ludwig. Stud. iin Parma. Hauptmann in span. Diensten im Regiment Bessler. Nach 1701 Landesfürsprech, Schulinspektor, um 1708 Landesfähnrich, 1709-15 Landesstatthalter, 1715-17 Urner Landammann, 1713-20 Tagsatzungsgesandter, 1724-25 Landvogt von Locarno. P. war wiederholt Gesandter in die Vogteien, so 1704 in die Leventina, 1706 nach Bellinzona sowie 1709 und 1714 nach Lugano. Als Sekr. seines Onkels begleitete er die eidg. Gesandtschaft 1700-01 zu Ks. Leopold I. nach Wien.

    Literatur
    – E. Stauber, Gesch. der Herrschaften und der Gem. Mammern, 1934, 86
    – A. Püntener, Die P., 1990, Nr. 57
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991, 49, 110 f.
    Autorin/Autor: August Püntener

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15580.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Karl heiratete Klara Viktoria von Roll in cir 1694. Klara (Tochter von Adam Ludwig von Roll und Maria Apollonia Crivelli) wurde geboren am 6 Mrz 1673; gestorben am 2 Mai 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 381. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 382. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 383. Katharina Barbara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 384. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1700.
    5. 385. Maria Idda Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1701.
    6. 386. Maria Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1702.
    7. 387. Maria Klara Viktoria Franziska Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 388. Johann Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1705.
    9. 389. Maria Josefa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1706.
    10. 390. Maria Magdalena Antonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1707.
    11. 391. Hauptmann Karl Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.
    12. 392. Maria Agnes Domenica Theresia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1711.
    13. 393. Helena Franziska Ursula Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  72. 230.  Maria Margaretha PüntenerMaria Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Mai 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 38b

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen, des Raths in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Landamann Johann Heinrich Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Ursula Schmid von Uri) wurde geboren am 18 Jan 1668. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 394. Maria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1704.

  73. 231.  Maria Anna Theresia Secundina Fidelia PüntenerMaria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Josef10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Apr 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landesfähnrich Franz Ernst Schmid von Bellikon in 1709. Franz (Sohn von Landammann Johann Martin Schmid von Bellikon und Anna Maria Magdalena von Roll) wurde geboren am 10 Jan 1685; gestorben am 21 Jan 1766. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 395. Maria Anna Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1711.
    2. 396. Hauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790.

  74. 232.  Maria Agnes PüntenerMaria Agnes Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Josef10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Jan 1692.

    Maria heiratete Landeshauptmann Jost Sebastian Heinrich Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Landammann Jost Anton Schmid von Uri und Anna Maria Ursula Stricker) wurde geboren am 26 Dez 1685. [Familienblatt] [Familientafel]


  75. 233.  Maria Rosa Genoveva Schmid von BellikonMaria Rosa Genoveva Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Apr 1680.

    Maria heiratete Landammann Karl Franz Schmid von Uri II. am 4 Feb 1704. Karl (Sohn von Landammann Johann Franz Schmid von Uri, des Raths und Maria Elisabeth Bessler von Wattingen) wurde geboren am 11 Jul 1677 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Jul 1730 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 397. Landammann Johann Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1706 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Dez 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 398. Landammann Karl Franz Josef Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1710 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Feb 1770 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 399. Elisabetha Dominika Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  76. 234.  Landesfähnrich Franz Ernst Schmid von BellikonLandesfähnrich Franz Ernst Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Jan 1685; gestorben am 21 Jan 1766.

    Franz heiratete Maria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener in 1709. Maria (Tochter von Landammann Josef Anton Püntener und Maria Secunda Theresia Agnes von Roll) wurde geboren am 24 Apr 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 395. Maria Anna Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1711.
    2. 396. Hauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790.

  77. 235.  Franziska Elisa Schmid von BellikonFranziska Elisa Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1699.

    Franziska heiratete Sebastian Peregrin Tanner in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Landammann Sebastian Emanuel Tanner, des Raths und Maria Ursula Schmid von Bellikon) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 400. Josefa Salesia Tanner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1713.
    2. 401. Anna Rosalia Gratiana Tanner  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1784.

  78. 236.  Franz Florian Anton CrivelliFranz Florian Anton Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Heinrich10, 98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Crivelli 18a, 22 - Bessler 36b

    Franz heiratete Maria Katharina Bessler von Wattingen in 1687. Maria (Tochter von Johann Alexander Bessler von Wattingen und Maria Helena Tanner) wurde geboren am 24 Jun 1676. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 402. Maria Antonia Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  79. 237.  Franz Konrad Emanuel von RollFranz Konrad Emanuel von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Maria10, 98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Nov 1702.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Ehrung:
    Zeugherr

    Besitz:
    Gutsbesitzer

    Franz heiratete Maria Antonia Crivelli in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Franz Florian Anton Crivelli und Maria Katharina Bessler von Wattingen) wurde geboren am 15 Jun 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 403. Maria Anna Katharina von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen

  80. 238.  Landammann & Ritter Franz Martin von RollLandammann & Ritter Franz Martin von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Maria10, 98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Nov 1682; gestorben in 1739.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann in fremden Diensten
    • Wohnort: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1732, Uri, Schweiz; Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1736-1738, Uri, Schweiz; Der 99. Landammann von Uri (Amtsperiode 169)
    • Beruf / Beschäftigung: 1739, Freiamt, Aargau, Schweiz; Landvogt des oberen Freiamtes
    • Beruf / Beschäftigung: 1732-1739; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 99. Landammann von Uri (Amtsperiode 169) - Franz Martin von Roll

    Franz Martin von Roll, in Altdorf, Landammann 1736—1738, geboren 12. November 1682, Sohn des Ratsherrn Karl Fidel und der Maria Crivelli.

    Am 26. August 1708 heiratete er Maria Anna Katharina Püntener, Tochter des Jost Karl und der Anna Maria Stricker. Die Familie wohnte im Landhaus ,,Huon" zu Altdorf. Die Tochter, Maria Viktoria Konstantia, geb. 1718, Gattin des Hauptmann Jakob Anton Müller, f 1806, war die Letzte aus der Familie von Roll in Uri.

    Franz Martin widmete sich dem Kriegshandwerk in fremden Diensten und nahm als Hauptmann den Abschied. Dem Landrate gehörte er schon frühzeitig an und kam 1732 als Statthalter in die Regierung. Seinen Kanton vertrat er von 1732—1739 an Tagsatzungen und Konferenzen. Er ist 1739, während der Amtsdauer als Landvogt des obern Freiamtes, gestorben. Sein Originalporträt ist im Historischen Museum in Altdorf.

    Bisher konnte ich zwei verschiedene Siegel konstatieren, welche Franz Martin von Roll als Landammann verwendete.
    1. Eine Gült vom 28. März 1737, auf Berg „Vierschröt" in Bürglen haftend (im Pfarrarchiv Bürglen) trägt ein 4 cm grosses Siegel in HolzkapsqJ.; 'Der ovale Schild von 21 X 17 mm zeigt das gevierte Wappen: 1 und 4: Löwe, 2 und 3: über Kugel ein Balken, oben ein Rad. Der von neunzackiger Krone überragte Schild wird von 2 Löwen gehalten (Abb. Nr. 72).
    2. Am 27. Juni 1737 versah Landammann von Roll eine Gült ab „Süessberg" in Bürglen mit dem Siegel von 28 mm Durchmesser. Der Ovalschild von 15 X 11 mm mit dem Wappen trägt als Kleinod den Löwen mit Rad. Die 2 mm hohe Inschrift lautet: "VON ROLL ". Beiderseits an der Schriftstelle ist ein Palmzweig. Das Ganze rahmt ein 2 mm breiter Kranz ein (Abb. Nr. 73).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Freiamt_(Schweiz)

    Gestorben:
    Verstarb im Amt des Landvogt des oberen Freiamtes

    Franz heiratete Maria Katharina Püntener am 26 Aug 1708. Maria (Tochter von Jost Karl Püntener und Anna Maria Stricker) wurde geboren am 28 Sep 1687 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 369. Maria Anna Katharina von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791.
    2. 370. Maria Viktoria Constantia von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1718; gestorben in 1806.

  81. 239.  Maria Anna Bessler von WattingenMaria Anna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Maria10, 99.Franz9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Flüelen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Zwyssig 17e, 26

    Maria heiratete Franz Anton Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig), des Raths am 7 Nov 1725. Franz (Sohn von Karl Hieronymus Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) und Elisa Gerig) wurde geboren am 22 Jul 1704 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  82. 240.  Landammann Franz Maria Josef Leonz CrivelliLandammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Sebastian10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1720-1732, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1732 & 1733, Lugano, TI, Schweiz; Landvogt zu Lugano
    • Beruf / Beschäftigung: 1729 & 1738, Lugano, TI, Schweiz; Als Ehrengesandter zum Syndikat (Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien) abgeordnet.
    • Beruf / Beschäftigung: 1748-1750, Uri, Schweiz; Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1752 & 1753, Thurgau, Schweiz; Landvogt im Thurgau
    • Beruf / Beschäftigung: 1750-1752 & 1766-1768, Uri, Schweiz; Der 104. Landamman von Uri (Amtsperiode 175 & 183)
    • Beruf / Beschäftigung: 1748-1769; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 104. Landamman von Uri (Amtsperiode 175 & 183) - Franz Maria Josef Leonz Crivelli

    Franz Maria Josef Leonz Crivelli, in Altdorf, Landammann 1750 bis 1752 und 1766-1768, geboren 8. September 1696, Sohn des Landammann Sebastian Heinrich Crivelli und der Maria Anna Eva Schmid von Bellikon, ✟ 10. November
    1771.

    Gattin: 1. Katharina Barbara Püntener, Tochter des Landammann Karl Anton und der Maria Katharina Viktoria von Roll; 2. Elisabeth Dominika Schmid, Tochter des Landammann Karl Franz und der Rosa Genoveva Schmid.

    Von 1720—1732 war Crivelli Landschreiber, sodann Landvogt zu Lugano 1732 und 1733, des Rats zu Uri, Tagsatzungsbote 1748—1769, Statthalter 1748—1750, Landvogt im Thurgau 1752 und 1753. In den Jahren 1729 und 1738 war er als Ehrengesandter zum Syndikat (Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien) abgeordnet.

    Von seinen Kindern aus 2. Ehe ward Franz Sebastian später auch Landammann und Rosa Dominika heiratete Landammann Karl Josef Jauch, während Kunigunda von Landammann Karl Alfons Bessler als Gemahlin heimgeführt wurde.

    Im Wappenbuch der Straussenbruderschaft in Altdorf ist auch Franz Maria Crivelli als Landschreiber 1728 verewigt.

    In der Siegelsammlung des Landesmuseums in Zürich befindet sich der Abdruck eines Ovalsiegels dieses Landammanns aus dem Jahre 1750 mit den Dimensionen 4,6 X 6 cm. Dasselbe weist in 21 mm hoher Kartusche mit Helm das Crivelli-Wappen auf, überragt von neunzackiger Krone. Der Hintergrund ist mit kriegerischen Emblemen geziert (Abb. Nr. 98).

    Das Rundsiegel von 32 mm Durchmesser (Beleg vom 25. September 1758) zeigt im Schild von 22 X 18/15 mm unter neunzackiger Krone, umrahmt von zwei Palmzweigen, das geteilte Wappen mit gekröntem Geier und Sieb (Abb. Nr. 99).

    Ein Schreiben vom 9. Februar 1754 an P. PlizM Lieber, Statthalter in St. Gallen (Stiftsarchiv H. 1842, S. 868) trägt einen Siegelabdruck von 22 X 20 mm in ähnlicher Komposition, wie hievor beschrieben.

    Quelle:


    Crivelli, Franz Maria Josef Leonz
    8.9.1696 Altdorf (UR), 10.11.1771 Altdorf, kath., Landmann von Uri, Bürger von Luzern und Rapperswil (SG). Sohn des Sebastian Heinrich ( -> 8). ∞ 1) ca. 1719 Katharina Barbara Püntener, Tochter des Karl Anton Püntener, 2) 1722 Elisabetha Dominika Schmid, Tochter des Karl Franz Schmid. Stud. am Jesuitenkollegium in Luzern. Hauptmann und Kompanie-Eigentümer im Regiment Bessler in span. Diensten. 1720-32 Urner Landschreiber, Säckelmeister des Geheimen Rats, Aufseher an "Post und Factorey". 1732-33 Landvogt in Lugano, 1752-53 im Thurgau. 1748-50 Urner Landesstatthalter, 1750-52 Landammann. 1748-69 Tagsatzungsgesandter. Reicher Güterbesitzer, Exponent der span. Partei.

    Archive
    – StALU, Teilnachlass
    Literatur
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15510.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Kantons_Thurgau

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Franz heiratete Katharina Barbara Püntener in Datum unbekannt. Katharina (Tochter von Landammann Karl Anton II. Püntener und Klara Viktoria von Roll) wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Franz heiratete Elisabetha Dominika Schmid von Uri in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 404. Landammann & Graf Johann Franz Sebastian Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1786.
    2. 405. Magdalena Kunigunda Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1772.
    3. 406. Rosa Dominika Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Mai 1780.

  83. 241.  Ritter Martin Hieronymus Schmid von Bellikon, des Raths Ritter Martin Hieronymus Schmid von Bellikon, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Maria10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Mrz 1707.

    Martin heiratete Maria Katharina Josefa Dominika Lusser in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser und Maria Anna Apollonia Schmid von Uri) wurde geboren am 18 Mrz 1714. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 407. Emanuel Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1742; gestorben in 1795.

  84. 242.  Helena Katharina SchmidHelena Katharina Schmid Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Maria10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Jan 1712.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Schmid von Bellikon 20d

    Helena heiratete Hauptmann Johann Martin Anton Lusser in cir 1730. Johann (Sohn von Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser und Maria Anna Apollonia Schmid von Uri) wurde geboren am 29 Nov 1699. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 408. Maria Rosa Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1746.

  85. 243.  Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von WattingenLandammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 2 Sep 1703 in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben in 1754.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Militär / Gefecht: 2 Feb 1745, Novi, Italien; Zeichnete sich besonders aus in der Schlacht bei Novi am 2. Februar 1745, deren Sieg diesem hervorragenden Kriegshelden zugeschrieben wird.
    • Beruf / Beschäftigung: 1746-1748, Uri, Schweiz; Der 102. Landammann von Uri (Amtsperiode 173)
    • Beruf / Beschäftigung: vor 1721-1749, Spanien; Schon ganz jung ward Bessler bestimmt, die militärische Laufbahn in königlichspanischen Diensten aufzunehmen. 1721 Hauptmann beim Regiment Nideröst kam er 1725 mit seiner Kompagnie zu dem von seinem Vater formierten Regiment Bessler, erhielt 1728 die Beförderung zum Major, 1734 zum Oberstleutenant und bald hernach zum Oberst. Am 8. März 1741 ward Friedrich Alfons Bessler Brigadier und übernahm das Regiment seines Vaters, machte die italienischen Feldzüge von I743—1748 und zeichnete sich besonders aus in der Schlacht bei Novi am 2. Februar 1745, deren Sieg diesem hervorragenden Kriegshelden zugeschrieben wird. Bei der Belagerung von Tortona, auf den Schlachtfeldern von Piacenza und Tidone, und beim Rückzüge von Guastalla gab Bessler ausgezeichnete Proben seiner Tapferkeit. Am 14. August 1746 beförderte ihn der König zum Feldmarschall. Im Jahr 1749 nahm er seinen Abschied aus den spanischen Kriegsdiensten und zog sich in die Heimat zurück
    • Beruf / Beschäftigung: 1746-1749; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 102. Landammann von Uri (Amtsperiode 173) - Friedrich Alfons Bessler von Wattingen

    Friedrich Alfons Bessler von Wattingen, in Altdorf, Landammann 1746—1748, f 1754; Sohn des Oberstbrigadiers und Landammanns Karl Alfons und der Helena Margratha Crivelli, geb. 2. September 1703.

    Im Jahr 1749 nahm er seinen Abschied aus den spanischen Kriegsdiensten und zog sich in die Heimat zurück, wo er bereits 1748 von der Familie Schmid von Bellikon das Haus an der Herrengasse in Altdorf, beim alten Zeughause, erworben hatte.

    Friedrich Alfons Bessler war von der Landsgemeinde 1746 als Landammann gewählt, ebenso als Pannerherr, und vertrat seinen Heimatkanton an Konferenzen und Tagsatzungen von 1746—1749. Dem Landrate gehörte er schon früher an.

    Gattin: Maria Magdalena Schmid, Tochter des Landammann Jost Anton und der Anna Maria Stricker. — Ein Sohn, Karl Alfons, folgte seinem Vater als Landammann; zwei Töchter heirateten Landammänner, nämlich h riederika : Karl Franz Müller und Maria Ester: Franz Sebastian Crivelli.

    Im Wappenbuch der Straussengesellschaft ist Bessler unterm Jahr 1737 eingetragen als Oberst und Ratsherr.

    Das Rundsiegel von 3,5. cm Durchmesser (Belegexemplar in Holzkapsel an Gült von 1748 aus meiner Sammlung) zeigt unter grosser Krone einen Ovalschild von 19 x 16 mm, mit dem Wappen der Bessler von Wattingen (Abb. Nr. 77).

    Quelle:

    Militär / Gefecht:
    Ich kann keine Berichte über diese Schlacht finden? Nur über die Schlacht bei Novi, die am 15 August 1799 stattfand und von Alexander Suworow gewonnen wurde. (ms)

    Johann heiratete Maria Magdalena Schmid von Uri in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Jost Anton Schmid von Uri und Anna Maria Ursula Stricker) wurde geboren am 8 Apr 1699. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 409. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 410. Helena Maria Esther Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 411. Friederika Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1766.
    4. 412. Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1734 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Mrz 1784.

  86. 244.  Landammann Konrad Emanuel Bessler von WattingenLandammann Konrad Emanuel Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; In königlich-spanischen Diensten avancierte Konrad Emanuel Bessler zum Major und Oberstwachtmeister.
    • Beruf / Beschäftigung: 1747, Lugano und Locarno; Ehrengesandter zur Jahrrechnung nach Lugano und Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1754-1756, Uri, Schweiz; Der 106. Landammann von Uri (Amtsperiode 177)
    • Beruf / Beschäftigung: 1756, Uri, Schweiz; Pannerherr
    • Beruf / Beschäftigung: 1756, Wallis, Schweiz; Vertritt Uri beim Bundesschwur im Wallis.
    • Beruf / Beschäftigung: 1752-1757, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1754-1757; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 106. Landammann von Uri (Amtsperiode 177) - Konrad Emanuel Bessler von Wattingen

    Konrad Emanuel Bessler von Wattingen, in Altdorf, Landammann 1744—1756, ✟ 1762, Sohn des Landammann und Oberstbrigadier Karl Alfons und der Helena Margrith Crivelli.

    In kgl.-spanischen Diensten avancierte Konrad Emanuel Bessler zum Major und Oberstwachtmeister. Heimgekehrt, erfolgte seine Wahl in den Landrat, 1747 als Ehrengesandter zur Jahrrechnung nach Lugano und Locarno; Landesstatthalter 1752—1754, Pannerherr 1756, Tagsatzungsgesandter von 1754—1757. Beim Bundesschwur mit Wallis 1756 vertrat er ebenfalls seinen Heimatkanton.

    Gemahlin:
    1. Juliana Magdalena Jauch, Tochter des Oberstbrigadier Kärl Franz Jauch und der Maria Elisabetha Bessler;
    2. Maria Johann Magdalena von Rüepplin, Baronin von Keffikon (Ehebrief vom 28. September 1755 bei Girard, Nobiliaire II, 104).

    Ein Sohn, Baron Josef Konrad, Hofmarschall des Fürstpropstes zu Berchtesgaden, begründete eine deutsche Linie, welche 1876 mit Baron Karl Thaddäus, k.k. Kammerherr, in Graz, erlosch.

    Als Landammann verwendet Bessler zur Besiegelung der Gülten einen Rundstempel von 34 "ihm Durchmesser, mit dem Wappen der Bessler von Wattingen im Ovalschild von 14 x 12 mm unter grosser neunzackiger Krone. Belege': U. a. Gült vom 17. Februar 1755 ab „Feld" in Bürglen, im Kirchenarchiv Bürgeln (Abb. Nr. 101).

    Das Wappenbuch der Straussenbruderschaft in Altdorf enthält ebenfalls das Wappen des Oberstwachtmeister Konrad Emanuel Bessler zum Jahre 1737: in Gold mit schwarzem Querbalken, belegt von drei goldenen Kugeln; im Schildhaupt zwei schwarze Brackenköpfe mit Halsband; im Schildfuss: zwei vierästige Brände. Der gekrönte Helm trägt zwei Reihen Straussenfedern, gewechselt in Schwarz und Gold.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Konrad heiratete Maria Magdalena Juliana Jauch in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Brigadier Karl Franz Jauch und Maria Elisabeth Bessler von Wattingen) wurde geboren am 16 Feb 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 413. Emanuel Maria Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1746.
    2. 414. Magdalena Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1747.
    3. 415. Franziska Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1749.

    Konrad heiratete Maria Anna Johanna von Rüpplin (von Kefikon) in 1756. Maria (Tochter von Josef Anton von Rüpplin (von Kefikon) und Maria Johanna von Rüpplin (Rüeplin)) wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  87. 245.  Margaretha Agnes Bessler von WattingenMargaretha Agnes Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Okt 1713 in Altdorf, Uri, Schweiz .

    Margaretha heiratete Jost Karl Hieronymus Florian Schmid von Uri in 1734. Jost (Sohn von Capitain Lieutenant Karl Josef Schmid von Uri und Anna Maria Katharina von Mentlen (Vonmentlen)) wurde geboren am 17 Aug 1708; gestorben in 1761. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 416. Agnes Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1747.

  88. 246.  Maria Helena Franziska Bessler von WattingenMaria Helena Franziska Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Feb 1717 in Altdorf, Uri, Schweiz .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Franz Xaver Thaddäus Schmid von Uri in 1740. Franz (Sohn von Landammann Jost Anton Schmid von Uri und Anna Maria Ursula Stricker) wurde geboren am 28 Aug 1705. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 417. Landammann Josef Karl Thaddäus Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Feb 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landammann Karl Franz Josef Schmid von Uri in 1742. Karl (Sohn von Landammann Karl Franz Schmid von Uri II. und Maria Rosa Genoveva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 3 Mai 1710 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Feb 1770 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 418. Jost Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1743.
    2. 419. Helena Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1754.
    3. 420. Josefa Salesia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 421. Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1760.

  89. 247.  Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von WattingenMaria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Johann Franz Martin Schmid von Uri in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Karl Franz Schmid von Uri II. und Maria Rosa Genoveva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 17 Apr 1706 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Dez 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 422. Landammann Karl Franz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Feb 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 423. Maria Anna Rosa Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 424. Maria Helena Karolina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 425. Landammann Anton Maria I. Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1744 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Okt 1808.
    5. 426. Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1746 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  90. 248.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen in 1713. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 427. Franz Heinrich Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1714.
    2. 428. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  91. 249.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Hauptmann Josef (Johann) Maria Isenmann in Datum unbekannt. Josef (Sohn von Christoph Isenmann und Maria Agatha Wolleb) wurde geboren am 18 Apr 1692 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 429. Maria Agatha Isenmann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  92. 250.  Katharina Barbara PüntenerKatharina Barbara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Sebastian Heinrich Crivelli und Maria Anna Eva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  93. 251.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Mrz 1700.

  94. 252.  Maria Idda PüntenerMaria Idda Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Nov 1701.

  95. 253.  Maria Anna Margaritha PüntenerMaria Anna Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Dez 1702.

  96. 254.  Maria Klara Viktoria Franziska PüntenerMaria Klara Viktoria Franziska Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Franz Anton Püntener in 1730. Jakob (Sohn von Landschreiber Heinrich Anton Püntener und Anna Katharina Beatrix Tanner) wurde geboren am 30 Sep 1704; gestorben am 13 Nov 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 430. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 431. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

  97. 255.  Johann Josef Anton PüntenerJohann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jun 1705.

  98. 256.  Maria Josefa PüntenerMaria Josefa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Sep 1706.

  99. 257.  Maria Magdalena Antonia PüntenerMaria Magdalena Antonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Okt 1707.

  100. 258.  Hauptmann Karl Josef Anton PüntenerHauptmann Karl Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann im Regiment Bessler

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb im Amt des Dorfvogtes

    Karl heiratete Maria Anna Katharina von Roll in 1734. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Franz Martin von Roll und Maria Katharina Püntener) wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 432. Landammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

  101. 259.  Maria Agnes Domenica Theresia PüntenerMaria Agnes Domenica Theresia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jan 1711.

  102. 260.  Helena Franziska Ursula PüntenerHelena Franziska Ursula Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  103. 261.  Adelheid ChristenAdelheid Christen Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Maria10, 104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Sisikon, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Zwyer 29h, 40

    Adelheid heiratete Karl Anton Zwyer am 4 Feb 1725. Karl (Sohn von Kirchenvogt Johann Karl Zwyer und Agatha Rüedin (Rüedi?)) wurde geboren am 11 Sep 1699 in Sisikon, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 433. Karl Anton Zwyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1727 in Sisikon, Uri, Schweiz.

  104. 262.  Katharina Barbara LauenerKatharina Barbara Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Maria10, 107.Maria9, 65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Nov 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Jakob Zgraggen am 8 Jul 1751. Jakob wurde geboren in Datum unbekannt in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Katharina heiratete Johann Max. Bär, des Raths in 1766. Johann (Sohn von Johann Bär, des Raths und Maria Elisabeth Mattli) wurde geboren am 15 Mrz 1716 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  105. 263.  Hauptmann Franz Leonz LauenerHauptmann Franz Leonz Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Maria10, 107.Maria9, 65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jun 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Lauener 16e, 17

    Franz heiratete Maria Rosa Lusser in cir 1768. Maria (Tochter von Hauptmann Johann Martin Anton Lusser und Helena Katharina Schmid) wurde geboren am 11 Jul 1746. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 434. Anastasia Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  106. 264.  Josef Leonz LauenerJosef Leonz Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Maria10, 107.Maria9, 65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Mrz 1724 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Amanzia (Amantia) Good von Greglang in cir 1775. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 435. Landammann Josef Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1786 in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 12

  1. 265.  Katharina Barbara LauenerKatharina Barbara Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Maria11, 109.Jost10, 76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Nov 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Jakob Zgraggen am 8 Jul 1751. Jakob wurde geboren in Datum unbekannt in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Katharina heiratete Johann Max. Bär, des Raths in 1766. Johann (Sohn von Johann Bär, des Raths und Maria Elisabeth Mattli) wurde geboren am 15 Mrz 1716 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 266.  Hauptmann Franz Leonz LauenerHauptmann Franz Leonz Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Maria11, 109.Jost10, 76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jun 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Lauener 16e, 17

    Franz heiratete Maria Rosa Lusser in cir 1768. Maria (Tochter von Hauptmann Johann Martin Anton Lusser und Helena Katharina Schmid) wurde geboren am 11 Jul 1746. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 436. Anastasia Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 267.  Josef Leonz LauenerJosef Leonz Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Maria11, 109.Jost10, 76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Mrz 1724 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Amanzia (Amantia) Good von Greglang in cir 1775. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 437. Landammann Josef Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1786 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  4. 268.  Josefa Franziska Schmid von UriJosefa Franziska Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Jost11, 110.Franz10, 76.Jost9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Josefa heiratete Alois Müller (Ursern) in Datum unbekannt. Alois (Sohn von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 438. Landammann Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1785 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 6 Jan 1845.

  5. 269.  Maria Anna Franziska Xaveria von Mentlen (Vonmentlen)Maria Anna Franziska Xaveria von Mentlen (Vonmentlen) Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Maria11, 112.Jakob10, 78.Franz9, 53.Klara8, 34.Azarias7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Joseph Anton Jauch in 1750. Johann (Sohn von Landammann Johann Sebastian Jauch und Maria Kunigunda Stricker) wurde geboren am 8 Jul 1714 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1780. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 439. Xaver Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 270.  Johann Josef TreschJohann Josef Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Johann11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Mrz 1708 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 33a, 51 - Zurfluh 29k

    Johann heiratete Maria Anna Zurfluh am 11 Jun 1731. Maria (Tochter von Johann Melchior (Melk) Zurfluh und Maria (Anna) Eva Furger) wurde geboren am 15 Jan 1716 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 440. Johann Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1750 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    2. 441. Johann Kaspar Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1755 in Amsteg, Uri, Schweiz.

  7. 271.  Magdalena TreschMagdalena Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Johann11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Mrz 1713 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Magdalena heiratete Johann Sebastian Epp am 6 Feb 1735. Johann (Sohn von Johann Melchior Epp und Anna Maria Epp) wurde geboren am 20 Jan 1705 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 442. Johann Sebastian Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1741 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 443. Anna Maria Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1744 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 444. Maria Anna Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Magdalena heiratete Andreas Loretz am 26 Apr 1752. Andreas (Sohn von Andreas Loretz und Anna Maria Loretz) wurde geboren am 11 Jun 1706 in Schwandi, Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 272.  Johann Chrisostomus TreschJohann Chrisostomus Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Johann11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Jan 1719 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 33e, 52 - Zurfluh 60e - Epp 45a

    Notizen:

    Gestorben:

    Johann heiratete Maria Anna Zurfluh am 10 Mai 1744. Maria (Tochter von Johann Zurfluh und Anna Maria Fedier) wurde geboren am 21 Sep 1726 in Blüemlismatt, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 445. Maria Anna Josefa Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1751 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    2. 446. Anna Maria Katharina Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1768 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Maria Epp am 15 Jun 1783. Anna (Tochter von Johann Melchior Epp und Anna Maria Epp) wurde geboren am 10 Apr 1729 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 273.  Katharina Rosa TreschKatharina Rosa Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Johann11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 29 Mrz 1721 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 33f - Zgraggen 104c, 164

    Katharina heiratete Johann Josef Zgraggen am 24 Nov 1743. Johann (Sohn von Johann Zgraggen und Anna Barbara Walker) wurde geboren am 2 Feb 1720 in Ried, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 447. Anna Maria Katharina Barbara Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1744 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. 448. Maria Anna Kathrina Rosa Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1748 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. 449. Anna Maria Josefa Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1750 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    4. 450. Josef Maria Albin Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1759 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  10. 274.  Maria Barbara TreschMaria Barbara Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Johann11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Apr 1727 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Meitschligen, Gurtnellen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 33h - Furrer 11b, 27

    Maria heiratete Johann Sebastian Thomas Walker am 23 Aug 1744. Johann (Sohn von Johann Josef Walker, des Raths und Anna Maria Furrer) wurde geboren in Amsteg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Franz Josef Furrer am 3 Jun 1753. Franz (Sohn von Johann Sebastian Furrer, des Raths und Maria Barbara Zberg) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 451. Johann Franz Furrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1754 in Amsteg, Uri, Schweiz.
    2. 452. Johann Furrer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1769 in Amsteg, Uri, Schweiz.

  11. 275.  Maria Anna Josefa TreschMaria Anna Josefa Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Johann11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Feb 1733 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dörfli, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 33l - Zberg 29c, 38

    Notizen:

    Name:
    genannt Anna Josefa

    Maria heiratete Johann Jakob Zberg am 3 Mai 1756. Johann (Sohn von Erasmus Zberg und Maria Anna Jauch) wurde geboren am 21 Sep 1733 in Schmidigen, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 453. Maria Agatha Zberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1765 in Dörfli, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 454. Maria Anna Josefa Zberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1770 in Dörfli, Silenen, Uri, Schweiz.

  12. 276.  Josef Anton Tresch, des Raths Josef Anton Tresch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Josef11, 114.Anna10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Dez 1740 in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Maria Josefa Imhof am 8 Feb 1762. Maria (Tochter von Johann Imhof und Maria Ursula Gisler) wurde geboren am 3 Jan 1737 in Kessel, Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 455. Josef Anton Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1763 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 456. Josef Maria Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1770 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  13. 277.  Johann Franz Josef ZgraggenJohann Franz Josef Zgraggen Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Anna11, 115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Sep 1710 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zgraggen 88a, 144 - Eller 11a

    Johann heiratete Maria Barbara Eller am 26 Apr 1742. Maria (Tochter von Johann Jakob Eller und Anna Maria Madran) wurde geboren am 31 Mrz 1723 in Amsteg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 457. Johann Kaspar Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1743 in Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    2. 458. Johann Josef Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1745 in Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz.
    3. 459. Maria Barbara Katharina Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1753 in Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz.

  14. 278.  Maria Anna EppMaria Anna Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Jakob11, 115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Mai 1714 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bristen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Epp 60a - Fedier 14a

    Maria heiratete Johann Jakob Fedier, des Raths am 28 Jun 1747. Johann (Sohn von Johann Kaspar Fedier und Maria Klara Walker) wurde geboren am 25 Jul 1702 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 279.  Maria Rosa Katharina EppMaria Rosa Katharina Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Jakob11, 115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Mrz 1715 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Epp 60b - Zberg 27h

    Maria heiratete Johann Jochem Zberg am 18 Mai 1739. Johann (Sohn von Johann Melk (Melchior) Zberg und Maria Barbara Daxli) wurde geboren am 12 Nov 1717 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 280.  Anna Maria EppAnna Maria Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Jakob11, 115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Mrz 1715 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Zberg 27d, 35

    Anna heiratete Johann Melk Zberg am 8 Mai 1735. Johann (Sohn von Johann Melk (Melchior) Zberg und Maria Barbara Daxli) wurde geboren am 29 Dez 1705 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 460. Anna Maria Josefa Zberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1758 in Dägerlohn (Degerlohn), Silenen, Uri, Schweiz.

  17. 281.  Karl Josef EppKarl Josef Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Jakob11, 115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Okt 1736 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Karl heiratete Maria Barbara Jauch in 1767. Maria (Tochter von Johann Kaspar Jauch und Maria Agatha Jauch) wurde geboren in zw 1733 und 1740 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 461. Maria Barbara Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1763 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  18. 282.  Karl Anton EppKarl Anton Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Johann11, 115.Johann10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 6 Dez 1720 in Flüelen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesschreiber
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Karl heiratete Maria Anna Katharina Sator (Sartor) in 1748. Maria (Tochter von Jakob Franz Stephan Sator (Sartor) und Maria Anna Katharina Elisa Rupp) wurde geboren am 12 Aug 1732. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 462. Landammann Dominik Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1776 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 463. Josefa Magdalena Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1769 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  19. 283.  Melchior EppMelchior Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Johann11, 116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Apr 1723 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz

    Melchior heiratete Maria Anna Gamma am 4 Mai 1747. Maria (Tochter von Karl Johann Gamma und Anna Maria Gunter) wurde geboren am 24 Mrz 1685 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Melchior heiratete Maria Barbara Dahinden am 28 Jul 1766. Maria (Tochter von Johann Kaspar Dahinden und Maria Barbara Waldis) wurde geboren in Weggis, LU, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 464. Maria Katharina Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1784 in Amsteg, Uri, Schweiz.

  20. 284.  Maria Anna Barbara EppMaria Anna Barbara Epp Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Johann11, 116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Jan 1726 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Epp 62f

    Maria heiratete Johann Melchior Ehrenbold in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Meinrad Ehrenbold und Anna Maria Hoffmann) wurde geboren in Luzern, LU, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 465. Aloisia Ehrenbold  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 285.  Anna Katharina WalkerAnna Katharina Walker Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Anna11, 116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Sep 1697 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Johann Martin Epp am 23 Mai 1717. Johann (Sohn von Sebastian Epp und Anna Maria Furger) wurde geboren in cir 1682 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 466. Maria Anna Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 467. Jakob Anton Epp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1727 in Silenen, Uri, Schweiz.

  22. 286.  Franz Adam WalkerFranz Adam Walker Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Anna11, 116.Franz10, 80.Maria9, 54.Johann8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Dez 1706 in Amsteg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Dörfli, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Walker 50d, 81 - Walker 54a

    Franz heiratete Maria Agatha Walker am 12 Jun 1729. Maria (Tochter von Weibel Johann Jakob Walker und Anna Maria Zgraggen) wurde geboren am 21 Okt 1701 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 468. Maria Katharina Walker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1735 in Dörfli, Silenen, Uri, Schweiz.

    Franz heiratete Maria Gnos am 7 Okt 1746. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 287.  Adelheid ChristenAdelheid Christen Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Maria11, 117.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Sisikon, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Zwyer 29h, 40

    Adelheid heiratete Karl Anton Zwyer am 4 Feb 1725. Karl (Sohn von Kirchenvogt Johann Karl Zwyer und Agatha Rüedin (Rüedi?)) wurde geboren am 11 Sep 1699 in Sisikon, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 469. Karl Anton Zwyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1727 in Sisikon, Uri, Schweiz.

  24. 288.  Maria Katharina PlanzerMaria Katharina Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Johann11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Feb 1702 in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Johann Max Albert, des Raths in 1723. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 470. Anna Maria Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Juli 1726 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Okt 1784.
    2. 471. Josef Albert, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1728 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    3. 472. Johann Max Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1740 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Okt 1817.

  25. 289.  Anna Maria PlanzerAnna Maria Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Johann11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Jun 1704 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben in 1797.

    Anna heiratete Kirchenvogt Johann Josef Schillig in cir 1772. Johann (Sohn von Johann Jost Schillig und Dorothea Steffen (Stephan)) wurde geboren am 10 Dez 1714 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 473. Johann Josef Niklaus Schillig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1740 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  26. 290.  Johann Kaspar PlanzerJohann Kaspar Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Johann11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Jan 1706 in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Anna Apollonia Hartmann am 9 Okt 1731. Maria (Tochter von Johann Jakob Hartmann und Maria Anna Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)) wurde geboren in 1712 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 474. Cäcilia Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1739 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 475. Andreas Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1743 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Okt 1797.
    3. 476. Heinrich Josef Planzer, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1743 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Mrz 1819.
    4. 477. Franz Anton Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1752 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Mai 1844.
    5. 478. Maria Anna Josa. (Rosa) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1755 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Nov 1816.

  27. 291.  Johann PlanzerJohann Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Johann11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Okt 1708 in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Jan 1797.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kirchenvogt
    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Anna Planzer am 15 Nov 1734. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 479. Theresia Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 292.  Johann Josef PlanzerJohann Josef Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Johann11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Jun 1714; gestorben am 23 Nov 1797.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kirchenverwalter
    • Stammbuch Uri: Planzer 9e, 18 - Arnold 66h

    Johann heiratete Katharina Barbara Hartmann am 4 Mai 1733. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Josefa Arnold am 26 Apr 1757. Maria (Tochter von Johann Franz Arnold und Katharina Planzer) wurde geboren am 17 Jun 1739 in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 480. Katharina Barbara Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1758.
    2. 481. Josef Maria Planzer, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1767.

  29. 293.  Katharina PlanzerKatharina Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (185.Johann11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Mrz 1696 in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Johann Franz Arnold am 21 Mai 1714. Johann (Sohn von Johann Franz Arnold, des Raths und Maria Barbara Zurenseller (Zuriseller)) wurde geboren am 10 Mai 1692 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 482. Josef Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben in 8101 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 483. Johann Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1716; gestorben am 22 Sep 1786.
    3. 484. Katharina Barbara Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1720 in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz.
    4. 485. Johann Kaspar Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1732 in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 25 Nov 1800.
    5. 486. Jakob Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1736 in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Nov 1777.
    6. 487. Maria Josefa Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1739 in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz.

  30. 294.  Peter BissigPeter Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Apr 1693.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32a, 55 - Bissig 11k

    Peter heiratete Apolonia (Apollonia) Bissig in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 488. Katharina Barbara Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1719.
    2. 489. Maria Anna Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Jan 1769.
    3. 490. Maria Magdalena Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 491. Joseph (Josef) Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1725.

  31. 295.  Anna Maria BissigAnna Maria Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Jan 1695.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32b

    Anna heiratete Josef Bissig, des Raths am 15 Okt 1718. Josef (Sohn von Johann Jakob Bissig und Anna Barbara Bissig) wurde geboren am 14 Aug 1677 in Unterschächen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 492. Johann Josef Mathias Bissig, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1721.
    2. 493. Maria Anna Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 494. Katharina Magdalena Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1731.

  32. 296.  Johann BissigJohann Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Jan 1696.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32c


  33. 297.  Joachim Bissig, des Raths Joachim Bissig, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Mai 1712.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Unterschächen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bissig 32d

    Joachim heiratete Maria Elisabetha Gisler am 26 Apr 1736. Maria (Tochter von Maximus Gisler, des Raths und Maria Ursula Bär) wurde geboren am 15 Feb 1715 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 495. Josefa Magdalena Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1740 in Unterschächen, Uri, Schweiz.
    2. 496. Josef Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1744 in Unterschächen, Uri, Schweiz.
    3. 497. Johann Leonz Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1752 in Unterschächen, Uri, Schweiz.

  34. 298.  Josef (Joseph) BissigJosef (Joseph) Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Okt 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32e, 56 -

    Josef heiratete Anna Maria Bissig am 3 Mai 1737. Anna (Tochter von Josef (Joseph) Bissig und Maria Elisabetha Kempf) wurde geboren am 28 Jun 1716. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 498. Maria Anna Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1738.
    2. 499. Apollonia Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1743.
    3. 500. Josef (Joseph) Bissig, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1748.
    4. 501. Josef Joder Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1751.

  35. 299.  Maria Anna BissigMaria Anna Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32f

    Maria heiratete Andreas Bissig am 15 Nov 1718. Andreas (Sohn von Johann Bissig und Anna Maria Gnos) wurde geboren am 27 Apr 1698. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 502. Josef (Joseph) Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1728.
    2. 503. Andreas Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1732.
    3. 504. Maria Anna Katharina Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1746.

  36. 300.  Maria Apolonia (Apollonia) BissigMaria Apolonia (Apollonia) Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32g - Arnold 35b, 75

    Maria heiratete Johann Josef Arnold am 15 Nov 1728. Johann (Sohn von Johann Arnold und Maria Margritha (Martha) Eder) wurde geboren in Unterschächen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 505. Johann Josef Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1734.

  37. 301.  Margaritha BissigMargaritha Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Unterschächen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bissig 32h

    Margaritha heiratete Weibel Johann Martin Arnold am 16 Apr 1722. Johann (Sohn von Johann Arnold und Maria Margritha (Martha) Eder) wurde geboren in 1695 in Unterschächen, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 506. Maria Anna Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Unterschächen, Uri, Schweiz.
    2. 507. Josef Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Juni 1725 in Unterschächen, Uri, Schweiz.

  38. 302.  Katharina BissigKatharina Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Spiringen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Bissig 32i - Kempf 42a - 61

    Katharina heiratete Johann Kempf am 3 Mai 1728. Johann (Sohn von Johann Kaspar Kempf und Barbara Herger) wurde geboren am 8 Okt 1699 in Unterschächen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 508. Katharina Barbara Kempf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1729 in Spiringen, Uri, Schweiz.
    2. 509. Maria Christina Kempf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1741 in Spiringen, Uri, Schweiz.

  39. 303.  Maria Magdalena BissigMaria Magdalena Bissig Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bissig 32k - Gisler 84d

    Maria heiratete Johann Gisler am 6 Mai 1732. Johann (Sohn von Johann Jost Gisler und Maria Elisabetha Gisler) wurde geboren am 22 Nov 1702. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 304.  Karl Josef BrandKarl Josef Brand Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Maria11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Okt 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Spiringen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Brand 23b, 38 - Gamma 65b

    Karl heiratete Anna Katharina Gamma am 22 Nov 1736. Anna (Tochter von Johann Josef Gamma und Maria Verena Baumann) wurde geboren am 23 Jan 1711 in Göscheneralp, Göschenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 510. Maria Katharina Brand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1749 in Spiringen, Uri, Schweiz.
    2. 511. Josef Michael Brand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1753 in Spiringen, Uri, Schweiz.

  41. 305.  Anna Maria PlanzerAnna Maria Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Anna11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Franz Arnold am 4 Sep 1721. Franz (Sohn von Franz Arnold, des Raths und Maria Magdalena Gisler) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 512. Magdalena Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Datum unbekannt.

  42. 306.  Max PlanzerMax Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Anna11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Dez 1700 in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz

    Max heiratete Margaretha Muoser am 3 Feb 1728. Margaretha wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 513. Anna Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1735 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 514. Johann Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1739 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  43. 307.  Andreas PlanzerAndreas Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Anna11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Eggberge, Altdorf, Uri, Schweiz

    Andreas heiratete Maria Agatha Gisler in 1738. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 515. Johann Josef Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Eggberge, Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 516. Franz Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Eggberge, Altdorf, Uri, Schweiz.

  44. 308.  Katharina Barbara PlanzerKatharina Barbara Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Anna11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Jan 1716 in Bürglen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Sisikon, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Planzer 23k - Würsch 17k, 26

    Katharina heiratete Ludwig Meinrad Heinrich Würsch am 14 Mai 1746. Ludwig (Sohn von Johann Kaspar Würsch und Magdalena Gwerder) wurde geboren am 19 Jan 1714 in Sisikon, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 517. Franz Aegydius Würsch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1752 in Sisikon, Uri, Schweiz.

  45. 309.  Maria Eva Rosa GislerMaria Eva Rosa Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Anna11, 118.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Dez 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Gisler 135b, 251

    Maria heiratete Johann Jost Anton Gisler in cir 1750. Johann (Sohn von Johann Max Gisler und Magdalena Veronika Albert) wurde geboren am 31 Aug 1721. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 518. Rosa Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1755 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  46. 310.  Maria Apollonia GammaMaria Apollonia Gamma Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Anna11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Okt 1691 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Peter Schillig am 22 Nov 1712. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 519. Johann Max Schillig, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1717 in Bürglen, Uri, Schweiz.
    2. 520. Maria Magdalena Schillig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1720 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  47. 311.  Johann Jakob ZgraggenJohann Jakob Zgraggen Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Anna11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Feb 1695 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zgraggen 72c, 116 - Bär 5h

    Johann heiratete Katharina Barbara Bär am 24 Jun 1718. Katharina (Tochter von Johann Bär, des Raths und Maria Agatha Herger) wurde geboren am 22 Nov 1701 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 312.  Josef Anton GislerJosef Anton Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Sebastian11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Jan 1699 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gisler 83c, 145 -

    Josef heiratete Klara Bär in cir 1720. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 521. Sebastian Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1721 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 522. Katharina Barbara Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 523. Maria Ursula Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1730 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    4. 524. Elisa (Elisabetha) Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1733 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    5. 525. Maria Anna Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1735 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  49. 313.  Maria Barbara GislerMaria Barbara Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Sebastian11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Dez 1704 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Melchior Muoser am 28 Aug 1724. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 526. Jakob Florian Melchior Muoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1734 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  50. 314.  Johann Max (Maximus) GislerJohann Max (Maximus) Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Sebastian11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Nov 1713 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Maria Anna Apollonia Bauhofer am 29 Apr 1738. Maria (Tochter von Johann Kaspar Bauhofer und Dorothea Apollonia Lusser) wurde geboren am 21 Jul 1718 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 527. Anna Josefa Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1749 in Schattdorf, uri, Schweiz.
    2. 528. Johann Josef Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1752 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 529. Johanna Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1754 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  51. 315.  Maria Ursula GislerMaria Ursula Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Sebastian11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Mai 1717 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Johann Max. Bär, des Raths am 6 Mai 1737. Johann (Sohn von Johann Bär, des Raths und Maria Elisabeth Mattli) wurde geboren am 15 Mrz 1716 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 530. Prosper Bär  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1752 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 531. Franz Josef Bär  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1753 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 532. Maria Anna Klara Ursula Bär  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  52. 316.  Apollonia GislerApollonia Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Sebastian11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Mrz 1720 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Apollonia heiratete Josef Anton Bär am 9 Mai 1740. Josef (Sohn von Johann Bär, des Raths und Maria Elisabeth Mattli) wurde geboren am 9 Sep 1718 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 533. Josef Balthasar Bär  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1747 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 534. Elisabetha (Elisa) Bär  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1748 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  53. 317.  Johann Martin TreschJohann Martin Tresch Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Maria11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Apr 1694 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Tresch 41b, 63 -

    Johann heiratete Anna Maria Kieliger am 22 Aug 1729. Anna (Tochter von Johann Peter Kieliger und Anna Epp) wurde geboren am 24 Mrz 1708 in Buchholz, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 535. Johann Josef Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1733 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 536. Angelina Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1735 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 537. Maria Anna Tresch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1736/37 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  54. 318.  Maria Elisabetha GislerMaria Elisabetha Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Maximus11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Feb 1715 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Unterschächen, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Joachim Bissig, des Raths am 26 Apr 1736. Joachim (Sohn von Johann Bissig und Maria Apollonia Planzer) wurde geboren am 12 Mai 1712. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 495. Josefa Magdalena Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1740 in Unterschächen, Uri, Schweiz.
    2. 496. Josef Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1744 in Unterschächen, Uri, Schweiz.
    3. 497. Johann Leonz Bissig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1752 in Unterschächen, Uri, Schweiz.

  55. 319.  Josef Simon GislerJosef Simon Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Maximus11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Nov 1718 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Josef heiratete Katharina Barbara Arnold am 30 Apr 1754. Katharina (Tochter von Johann Franz Arnold und Katharina Planzer) wurde geboren am 18 Nov 1720 in Emmeten, Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 320.  Katharina Barbara GislerKatharina Barbara Gisler Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Maximus11, 119.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Jan 1726 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gisler 141e - Bär 27b

    Katharina heiratete Franz Josef Bär in cir 1753. Franz (Sohn von Johann Kaspar Bär und Maria Anna Stützer) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 321.  Johann Josef PüntenerJohann Josef Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Johann11, 120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Mrz 1701 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Imhof am 22 Mai 1730. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Maria Marti in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 538. Anna Maria Josefa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1735 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  58. 322.  Johann Franz Xaver PüntenerJohann Franz Xaver Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Johann11, 120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 2 Feb 1706 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schattdorf, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Imhof in 1740. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 539. Josef Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1743 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 540. Karl Hieronymus Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1748 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Barbara Epp in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Johann Jost Epp und Maria Magdalena Wipfli) wurde geboren am 7 Jun 1727 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  59. 323.  Jakob Josef WipfliJakob Josef Wipfli Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Anna11, 120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Mrz 1695 in Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wipfli 29a, 45 -

    Jakob heiratete Maria Barbara Schilter am 22 Nov 1725. Maria (Tochter von Johann Jakob Schilter und Katharina Zberg) wurde geboren am 30 Nov 1707 in Attinghausen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 541. Anna Maria Klara Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1730 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  60. 324.  Johann Sebastian Anton WipfliJohann Sebastian Anton Wipfli Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Anna11, 120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Apr 1715 in Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Wipfli 29f, 46 -

    Johann heiratete Maria Eva Katharina Püntener am 12 Nov 1743. Maria (Tochter von Gedeon Püntener, des Raths und Maria Eva Truttmann) wurde geboren am 25 Apr 1711 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 542. Josef Anton Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1747 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 543. Franz Josef Maria Ambros Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1754 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  61. 325.  Maria Anna MutherMaria Anna Muther Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Maria11, 120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 29 Mai 1707 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Muther 11d - Zurfluh 23e, 41

    Maria heiratete Johann Heinrich Zurfluh am 12 Nov 1743. Johann (Sohn von Michel Zurfluh und Maria Lyrer (Lÿrer)) wurde geboren am 5 Jul 1698 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 544. Maria Anna Josefa Zurfluh  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1750 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  62. 326.  Maria Anna SchilligMaria Anna Schillig Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Maria11, 120.Jost10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Feb 1707 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Seedorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Franz Rochus Albert am 9 Mai 1730. Franz (Sohn von Johann Kaspar Albert und Maria Verena Schwaderauer) wurde geboren am 16 Aug 1701 in Seedorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 545. Franz Nikolaus Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Seedorf, Uri, Schweiz.
    2. 546. Maria Anna Albert  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1734 in Seedorf, Uri, Schweiz.

  63. 327.  Maria Margaretha Cathry (Catrina, Kathry, Katrin)Maria Margaretha Cathry (Catrina, Kathry, Katrin) Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Anna11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Maria heiratete Johann Sebastian Schmid (Ursern) in 1705. Johann (Sohn von Bartholome Schmid (Ursern) und Anna Maria Müller (Ursern?)) wurde geboren am 12 Feb 1687 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 547. Anna Maria Schmid (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1711 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 548. Maria Margaretha Schmid  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1715 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  64. 328.  Johann Kaspar (Caspar) GerigJohann Kaspar (Caspar) Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Maria11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Feb 1698 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gerig 22e, 31 -

    Johann heiratete (Maria Ida) Idda Gamma am 26 Okt 1723. (Maria (Tochter von Johann Josef Gamma und Maria Juliana Gamma) wurde geboren am 16 Jul 1702. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 549. Josef Anton Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1724 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 550. Maria Anna Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1728 in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 551. Kaspar Gallus Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1730 in Wassen, Uri, Schweiz.

  65. 329.  Josef Maria GerigJosef Maria Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Maria11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Jun 1700 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Josef heiratete (Maria) Salomea Gamma am 25 Feb 1732. (Maria) (Tochter von Johann Josef Gamma und Maria Juliana Gamma) wurde geboren am 5 Jan 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 552. Kaspar Gallus Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1737 in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 553. Karl (Carl) Franz Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1742 in Wassen, Uri, Schweiz.

  66. 330.  Anna Katharina GerigAnna Katharina Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Maria11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Dez 1715 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Johann Arnold am 17 Jun 1737. Johann (Sohn von Johann Franz Arnold und Katharina Planzer) wurde geboren am 5 Aug 1716; gestorben am 22 Sep 1786. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 554. Johann Kaspar Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1743 in Bürglen, Uri, Schweiz.

  67. 331.  Johann Kaspar (Caspar) Meyer (Ursern)Johann Kaspar (Caspar) Meyer (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Maria11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 23 Nov 1698 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Meyer (Ursern) 4b, 7

    Johann heiratete Maria Elisa Bozzi am 17 Aug 1718. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 555. Talammann Kaspar (Caspar) Anton Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1727 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    2. 556. Pannerherr Johann Georg Meyer (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1736 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Anna Maria Katharina Müller (Ursern) am 4 Apr 1758. Anna (Tochter von Johann Müller (Ursern) und Maria Dorothea Püntener) wurde geboren am 26 Nov 1709 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 332.  Johann Sebastian MüllerJohann Sebastian Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 23 Jan 1700 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 27c, 33 -

    Johann heiratete Anna Maria Schmid am 7 Jan 1717. Anna wurde geboren in Datum unbekannt in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Anna Elisa von Rechberg am 13 Apr 1722. Maria (Tochter von Lieutenant Franz Heinrich von Rechberg und Maria Rosa Tanner) wurde geboren am 16 Nov 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 557. Josef Anton Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 558. Rosa Magdalena Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1728 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    3. 559. Josef Maria Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    4. 560. Karl (Carl) Sebastian Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1733 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    5. 561. Jost Anton Thomas Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1735 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    6. 562. Felix Maria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1737 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    7. 563. Anna Maria Elisabetha Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1740 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    8. 564. Maria Anna Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1741 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    9. 565. Katharina Franziska Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1745 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    10. 566. Maria Anna Josefa Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1747 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  69. 333.  Jakob Franz Anton Müller (Ursern)Jakob Franz Anton Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Mrz 1697 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben in 1749 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz ; Seine Ehefrau brachte den Landsitz Huon in die Ehe.
    • Wohnort: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Bürger: 1738; Erhält das Landrecht in Altdorf

    Jakob heiratete Maria Viktoria Constantia von Roll am 21 Okt 1736. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Franz Martin von Roll und Maria Katharina Püntener) wurde geboren am 22 Okt 1718; gestorben in 1806. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 567. Landammann Josef Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 568. Maria Anna Katharina Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1745 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 569. Landammann Jost Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1748 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Aug 1803 in Freiburg, FR, Schweiz.
    4. 570. Karl Martin Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  70. 334.  Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern)Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Dez 1698 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben am 13 Jun 1761.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Kirche, Andermatt, Uri, Schweiz; Vielleicht darf er auch als Stifter des linken Seitenaltars in der Andermatter Kirche angesprochen werden, denn das Wappen im oberen Feld zeigt nicht nur das Müllerwappen (halbes Mühlerad und Sterne), sondern auch das Einhorn der Jauch.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Bürger: 1738; Erhält das Landrecht in Altdorf

    Notizen:

    Besitz:
    Ich vermute es handelt sich hierbei um die Pfarrkirche St. Peter und Paul, dies ist aber nicht sicher? ms

    Karl heiratete Maria Ursula Ida Magdalena Jauch am 21 Okt 1736. Maria (Tochter von Landammann Johann Sebastian Jauch und Maria Kunigunda Stricker) wurde geboren am 21 Juli 1715 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 571. Landammann Karl Franz Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1738 in Neapel, Italien; gestorben am 2 Sep 1797.
    2. 572. Alois Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 573. Anna Katharina Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 574. Maria Rosa Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 575. Maria Josefa Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1769.
    6. 576. Anna Margaretha Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  71. 335.  Maria Jda Müller (Ursern)Maria Jda Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Mrz 1701 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Josef Ciprian Anton Giudice am 18 Aug 1726. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 577. Rosa Giudice  Graphische Anzeige der Nachkommen

  72. 336.  Josef Maria Müller (Ursern)Josef Maria Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Jan 1703 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz

    Josef heiratete Maria Rosa Bernarda Reding von Biberegg am 6 Nov 1741. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 578. Maria Katharina Rosa Theresia Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1742 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  73. 337.  Maria Theresia MüllerMaria Theresia Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Okt 1715 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Andreas Müller (Ursern) am 23 Sep 1734. Johann (Sohn von Johann Andreas Müller (Ursern) und Maria Agatha Renner) wurde geboren am 23 Mrz 1705 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 579. Josef Maria Sebastian Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1739 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  74. 338.  Anna Margaritha MüllerAnna Margaritha Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Johann11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Jan 1719 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 28i - Müller (Ursern) 33d

    Anna heiratete Karl (Carl) Sebastian Müller in 1754. Karl (Sohn von Johann Sebastian Müller und Maria Anna Elisa von Rechberg) wurde geboren in 1733 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 580. Moriz Müller, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1759 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  75. 339.  Johann Anton Müller (Ursern)Johann Anton Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Jost11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Nov 1699 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz

    Johann heiratete Anna Maria Schmid (Ursern) am 2 Sep 1726. Anna (Tochter von Johann Sebastian Schmid (Ursern) und Maria Margaretha Cathry (Catrina, Kathry, Katrin)) wurde geboren am 29 Mrz 1711 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 581. Maria Anna Josefa Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1729 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Anna Viktoria Theresia Schmid von Bellikon in cir 1744. [Familienblatt] [Familientafel]


  76. 340.  Maria Dorothea Müller (Ursern)Maria Dorothea Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Jost11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Nov 1712 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Talammann Franz Josef Nager am 13 Jul 1732. Franz (Sohn von Johann Franz Nager und Anna Maria Furrer (Ursern)) wurde geboren am 9 Mrz 1709 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 582. Maria Dorothea Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1733 in Andermatt, Uri, Schweiz.
    2. 583. Anna Maria Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz.
    3. 584. Maria Coletha Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz.
    4. 585. Talammann Karl Franz Dominik Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz.
    5. 586. Felix Maria Donation Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz.
    6. 587. Maria Josefa Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz.
    7. 588. Thalammann Karl Franz Josef Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Andermatt, Uri, Schweiz.

  77. 341.  Maria Margaretha Müller (Ursern)Maria Margaretha Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Jost11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 16 Feb 1716 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    2) Tochter des Thalammann Jost Anton Müller und der Dorothea Müller

    Maria heiratete Lieutenant Johann Anton Regli (Ursern) am 9 Aug 1739. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 589. Maria Agatha Regli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1748 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Talammann Johann Anton Regli (Ursern) am 28 Aug 1758. Johann (Sohn von Schultheiss Johann Kaspar Regli (Ursern), des Raths und Maria Regula Meyer (Ursern)) wurde geboren am 17 Nov 1707 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 590. Karolina Aloisia Regli (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1761 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz.

  78. 342.  Maria Anna Müller (Ursern)Maria Anna Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Jost11, 121.Anna10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Okt 1717 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Talammann Josef Felix Nager am 15 Aug 1747. Josef (Sohn von Johann Nager und Maria Rosa Elisa Crivelli) wurde geboren am 13 Jan 1724 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 591. Talammann Jost Anton Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1749 in Andermatt, Uri, Schweiz.

  79. 343.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Jost11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Sep 1691; gestorben am 22 Jul 1763.

    Maria heiratete Johann Kaspar Renner am 8 Jan 1715. Johann (Sohn von Thalammann Johann Karl Renner) wurde geboren in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Johann Balz Herger am 11 Apr 1741. Johann (Sohn von Jost Herger und Anna Maria Katharina Zurfluh) wurde geboren am 14 Aug 1687 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  80. 344.  Maria Klara PüntenerMaria Klara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Jost11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Dez 1693.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Wipfli 31c, 50

    Maria heiratete Johann Balz Wipfli am 29 Apr 1717. Johann (Sohn von Johann Thomas Wipfli und Anna Maria Gamma) wurde geboren am 16 Nov 1692 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 592. Johann Balz Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1722 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  81. 345.  Josef Anton PüntenerJosef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Jost11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jul 1697; gestorben am 9 Aug 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Sandmatt, Erstfeld, Uri, Schweiz; Josef Anton war Eigentümer der "Sandmatt" (Sammatt) in Erstfeld.
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 54c, 63 - Wipfli 25c

    Josef heiratete Maria Katharina Wipfli am 28 Jan 1727. Maria (Tochter von Melchior Lorenz Wipfli, des Raths und Maria Anna Muther) wurde geboren am 3 Sep 1708 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Feb 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 593. Josef Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1728 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 594. Jakob Heinrich Ambros Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1752; gestorben am 14 Okt 1814.

  82. 346.  Karl (Carl) Emanuel GerigKarl (Carl) Emanuel Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gerig 21d, 32 .

    Karl heiratete Anna Maria Albina Sabina Gamma am 20 Mai 1726. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 595. Anna Maria Katharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1729 in Wassen, Uri, Schweiz.

  83. 347.  Anna Katharina GerigAnna Katharina Gerig Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 1 Jan 1710 in Wassen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Gerig 21g - Jauch 35i, 69

    Anna heiratete Franz Xaver Jauch am 2 Sep 1728. Franz (Sohn von Johann Jakob Jauch, des Raths und Maria Elisa (Elisabetha) Jauch) wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 596. Franz Heinrich Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1743 in Wassen, Uri, Schweiz.

  84. 348.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Gedeon11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jul 1708 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Johann Melk Bräm (Brem) am 3 Nov 1731. Johann (Sohn von Johann Jost Bräm (Brem) und Anna Barbara Kieliger) wurde geboren am 15 Nov 1712 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 597. Johann Peter Bräm (Brem)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1749 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  85. 349.  Maria Eva Katharina PüntenerMaria Eva Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Gedeon11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 25 Apr 1711 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Wipfli 29f, 46

    Maria heiratete Johann Sebastian Anton Wipfli am 12 Nov 1743. Johann (Sohn von Josef Wipfli und Anna Maria Püntener) wurde geboren am 12 Apr 1715 in Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 542. Josef Anton Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1747 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 543. Franz Josef Maria Ambros Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1754 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  86. 350.  Johann Anton PüntenerJohann Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Gedeon11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Jan 1715 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 55f, 65 - Jauch 58a - Fedier 15c

    Notizen:

    Name:
    Begründet die Linie der Püntener von Silenen.

    Johann heiratete Maria Anna Jauch am 3 Nov 1740. Maria (Tochter von Ambros Jauch und Maria Anna Muther) wurde geboren am 2 Aug 1713 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Klara Fedier am 19 Aug 1754. Maria (Tochter von Johann Peter Fedier, des Raths und Anna Maria Zurfluh) wurde geboren am 3 Okt 1717 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 598. Johann Josef Sebastian Gedeon Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1755 in Amsteg, Uri, Schweiz; gestorben am 26 Jun 1841.

  87. 351.  Franz Josef TruttmannFranz Josef Truttmann Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Sep 1698.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Seelisberg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Truttmann 22 - Zwyssig 36b

    Franz heiratete Barbara Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) in 1731. Barbara (Tochter von Franz Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig), des Raths und Anna Truttmann) wurde geboren am 12 Apr 1702 in Seelisberg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 599. Niklaus Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Seelisberg, Uri, Schweiz.

  88. 352.  Johann TruttmannJohann Truttmann Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 13 Jul 1700 in Seelisberg, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Dorothea Truttmann am 5 Nov 1726. Maria (Tochter von Niklaus Truttmann und Anna Maria Aschwanden) wurde geboren am 24 Jan 1698. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 600. Johann Niklaus Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1733.
    2. 601. Jakob Josef Truttmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1734.

    Johann heiratete Maria Huser am 2 Nov 1741. Maria (Tochter von Andreas Huser, des Raths und Apollonia Ziegler) wurde geboren am 31 Jul 1699 in Seelisberg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  89. 353.  Maria Anna TruttmannMaria Anna Truttmann Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 30 Nov 1702.

    Maria heiratete Johann Karl Aschwanden, des Raths am 5 Jul 1725. Johann (Sohn von Johann Martin Aschwanden und Maria Barbara Staubin) wurde geboren am 23 Okt 1705 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 602. Anna Maria Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Flüelen, Uri, Schweiz.

  90. 354.  Apollonia TruttmannApollonia Truttmann Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Dez 1705.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Seelisberg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Truttmann 10d - Zwyssig 36c, 55

    Apollonia heiratete Michel Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) in 1731. Michel (Sohn von Franz Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig), des Raths und Anna Truttmann) wurde geboren am 16 Dez 1703 in Seelisberg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 603. Josef Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1747 in Seelisberg, Uri, Schweiz.

  91. 355.  Maria Dorothea TruttmannMaria Dorothea Truttmann Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 19 Mrz 1718 in Seelisberg, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Seelisberg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Zwyssig 36d, 56

    Maria heiratete Johann Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig) am 3 Feb 1739. Johann (Sohn von Franz Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig), des Raths und Anna Truttmann) wurde geboren am 15 Jul 1705 in Seelisberg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  92. 356.  Josef Franz Maria Püntener, des Raths Josef Franz Maria Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Johann11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Okt 1710 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 56a, 67 - Jauch 51b

    Josef heiratete Maria Anna Margaretha Jauch am 11 Feb 1732. Maria (Tochter von Karl Josef Jauch und Maria Agatha Trachsel (Traxel)) wurde geboren am 24 Feb 1708 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 604. Maria Anna Josefa Dominica Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1732.

  93. 357.  Maria Dorothea PüntenerMaria Dorothea Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Johann11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Apr 1712 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 56b

    Maria heiratete Johann Kaspar Anton Meizen am 28 Okt 1732. Johann (Sohn von Johann Meizen und Anna Maria Müller (Ursern?)) wurde geboren am 20 Jan 1707 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 605. Maria Franziska Meizen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1733 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz.

  94. 358.  Anna Maria Katharina Müller (Ursern)Anna Maria Katharina Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Nov 1709 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Müller (Ursern) 32a - Müller (Ursern) 30a, 44 - Meyer (Ursern) 4b 2te

    Anna heiratete Johann Müller (Ursern) am 24 Aug 1729. Johann (Sohn von Johann Martin Müller (Ursern) und Apollonia Cathry (Catrina, Kathry, Katrin)) wurde geboren am 22 Jun 1700 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 606. Maria Anna Josefa Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1743 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Johann Kaspar (Caspar) Meyer (Ursern) am 4 Apr 1758. Johann (Sohn von Talammann Johann Georg Meyer (Ursern) und Maria Agatha Müller (Ursern)) wurde geboren am 23 Nov 1698 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  95. 359.  Anna Margaritha Müller (Ursern)Anna Margaritha Müller (Ursern) Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Maria11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Jan 1725 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Prat, Andermatt, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Felix Maria Christen (Ursern) am 14 Jan 1744. Felix (Sohn von Questor Johann Christen (Ursern) und Maria Dorothea Müller (Ursern?)) wurde geboren am 1 Apr 1714 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 607. Maria Clara Christen (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1762 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz.

  96. 360.  Johann Josef Anton PüntenerJohann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Johann11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Apr 1728.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 57e, 68 -

    Johann heiratete Maria Apollonia Müller (Ursern) am 26 Nov 1752. Maria (Tochter von Franz Leonz Müller (Ursern) und Maria Klara Müller) wurde geboren am 9 Sep 1732 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 608. Josef Franz Xaver Ambrosio Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1753.
    2. 609. Maria Anna Klara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1755.

  97. 361.  Maria Katharina PüntenerMaria Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Johann11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 19 Sep 1733.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Muther 22h, 34

    Maria heiratete Franz Josef Leonz Muther in 1763. Franz (Sohn von Johann Melchior Muther und Maria Elisabetha Mörli (Mörlin)) wurde geboren am 1 Jul 1738 in Ripshausen, Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 610. Aloisia Muther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 611. Maria Anna Josefa Muther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    3. 612. Katharina Muther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    4. 613. Karl Muther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1771 in Wassen, Uri, Schweiz.

  98. 362.  Franz Heinrich PüntenerFranz Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Johann11, 122.Josef10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Dez 1745 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Zoller
    • Stammbuch Uri: - Wipfli 47a

    Franz heiratete Maria Anna Josefa Katharina Wipfli am 18 Okt 1774. Maria (Tochter von Franz Josef Wipfli und Anna Maria Jauch) wurde geboren am 17 Dez 1749 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 614. Aloisia (Aloÿsia) Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1780.
    2. 615. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1783.

  99. 363.  Maria Apollonia Stadtler (Stadler)Maria Apollonia Stadtler (Stadler) Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Anna11, 123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Wipfli 31b, 49

    Maria heiratete Johann Sebastian Wipfli, des Raths am 10 Sep 1711. Johann (Sohn von Johann Thomas Wipfli und Anna Maria Gamma) wurde geboren am 20 Mrz 1687 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 616. Maria Anna Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1712 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 617. Anna Maria Margaritha Kunigunde Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1716 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 618. Anna Maria Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1721 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 619. Johann Lorenz Wipfli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1724 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  100. 364.  Anna Maria Katharina Stadtler (Stadler)Anna Maria Katharina Stadtler (Stadler) Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Anna11, 123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 30 Mai 1696 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Husen, Meiental, Wassen, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Johann Anton Schick am 3 Feb 1722. Johann (Sohn von Johann Franz Schick und Anna Maria Zurfluh) wurde geboren am 23 Jan 1699 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Johann Jakob Gamma am 26 Apr 1735. Johann (Sohn von Jost Gamma und Maria Katharina Walker) wurde geboren am 7 Aug 1701 in Meien (Meyen), Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 620. Josef Maria Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1736 in Husen, Meiental, Wassen, Uri, Schweiz.
    2. 621. Franz Maria Gamma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Husen, Meiental, Wassen, Uri, Schweiz.

  101. 365.  Maria Anna ZieglerMaria Anna Ziegler Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Dorothea11, 123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Okt 1709 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Ziegler 10a -

    Maria heiratete Johann Jakob Simon Zimmermann am 28 Jul 1732. [Familienblatt] [Familientafel]


  102. 366.  Maria Dorothea ZieglerMaria Dorothea Ziegler Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Dorothea11, 123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 2 Apr 1713 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Ziegler 10c -

    Maria heiratete Josef Anton Zimmermann am 28 Jul 1732. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 622. Maria Theresia Zimmermann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  103. 367.  Michel (Michael) ZieglerMichel (Michael) Ziegler Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Dorothea11, 123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Feb 1718 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Läufer
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Ziegler 10d, 25 - Zurfluh 60b

    Michel heiratete Anna Maria Zurfluh am 6 Feb 1741. Anna (Tochter von Johann Zurfluh und Anna Maria Fedier) wurde geboren am 20 Okt 1715 in Blüemlismatt, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 623. Maria Klara Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1744 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 624. Johann Ziegler, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1752 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 625. Ambros Ziegler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1755 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  104. 368.  Maria Anna JauchMaria Anna Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Ambros11, 123.Maria10, 82.Gedeon9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 2 Aug 1713 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Amsteg, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 58a - Püntener 55f, 65

    Notizen:

    Name:
    "Improlis"

    Maria heiratete Johann Anton Püntener am 3 Nov 1740. Johann (Sohn von Gedeon Püntener, des Raths und Maria Eva Truttmann) wurde geboren am 10 Jan 1715 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  105. 369.  Maria Anna Katharina von RollMaria Anna Katharina von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Maria11, 124.Jost10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791.

    Maria heiratete Hauptmann Karl Josef Anton Püntener in 1734. Karl (Sohn von Landammann Karl Anton II. Püntener und Klara Viktoria von Roll) wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 626. Landammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

  106. 370.  Maria Viktoria Constantia von RollMaria Viktoria Constantia von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Maria11, 124.Jost10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 22 Okt 1718; gestorben in 1806.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz ; Brachte das Landgut Huon in die Ehe.

    Maria heiratete Jakob Franz Anton Müller (Ursern) am 21 Okt 1736. Jakob (Sohn von Thalammann Johann (Hans) Caspar Müller und Anna Catharina Gerig) wurde geboren am 7 Mrz 1697 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben in 1749 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 567. Landammann Josef Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 568. Maria Anna Katharina Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1745 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 569. Landammann Jost Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1748 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Aug 1803 in Freiburg, FR, Schweiz.
    4. 570. Karl Martin Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  107. 371.  Maria Josefa PüntenerMaria Josefa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Karl11, 125.Johann10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Apr 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Josef Balz Gisler, des Raths in cir 1719. Josef (Sohn von Johann Balz Gisler und Anna Maria Barbara Zgraggen) wurde geboren am 24 Mrz 1695 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 627. Maria Dorothea Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1721 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 628. Maria Anna Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1734 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 629. Maria Josefa Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1738 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  108. 372.  Maria Barbara PüntenerMaria Barbara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Karl11, 125.Johann10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Jan 1702 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Anton Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 630. Johann Josef Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1726.
    2. 631. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  109. 373.  Jakob Franz Anton PüntenerJakob Franz Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Heinrich11, 125.Johann10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 30 Sep 1704; gestorben am 13 Nov 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfschreiber

    Jakob heiratete Maria Klara Viktoria Franziska Püntener in 1730. Maria (Tochter von Landammann Karl Anton II. Püntener und Klara Viktoria von Roll) wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 632. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 633. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

  110. 374.  Maria Theresia Schmid von UriMaria Theresia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Jost11, 126.Anna10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Apr 1690.

    Maria heiratete Johann Peter Lauener in cir 1711. Johann (Sohn von Leonhard Lauener und Barbara Welti) wurde geboren am 27 Apr 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 634. Katharina Barbara Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1718 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 635. Hauptmann Franz Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 636. Josef Leonz Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1724 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Stephan Rupp, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  111. 375.  Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von UriLieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (222.Franz11, 126.Anna10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Spanien; Lieutenant

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    1) Er war Lieutenant in dem eidgenössischen Regiment Bessler in königlich spanischen Kriegsdiensten und hatte Feldschlachten und Belagerungen mitgemacht.

    Jost heiratete Maria Agatha Isenmann in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 637. Josefa Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  112. 376.  Hauptmann Johann Martin Anton LusserHauptmann Johann Martin Anton Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (223.Carl11, 127.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 29 Nov 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Lusser 39a, 53

    Johann heiratete Maria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Karl Emanuel Bessler von Wattingen, des Raths und Maria Margaretha Püntener) wurde geboren in 1704. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Helena Katharina Schmid in cir 1730. Helena (Tochter von Johann Anton Schmid von Bellikon und Maria Helena Katharina Crivelli) wurde geboren am 28 Jan 1712. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 638. Maria Rosa Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1746.

  113. 377.  Maria Katharina Josefa Dominika LusserMaria Katharina Josefa Dominika Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (223.Carl11, 127.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Mrz 1714.

    Maria heiratete Ritter Martin Hieronymus Schmid von Bellikon, des Raths in Datum unbekannt. Martin (Sohn von Johann Anton Schmid von Bellikon und Maria Helena Katharina Crivelli) wurde geboren am 7 Mrz 1707. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 639. Emanuel Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1742; gestorben in 1795.

  114. 378.  Franz Anton Bessler von Wattingen, des Raths Franz Anton Bessler von Wattingen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (225.Karl11, 129.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Sep 1687.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Landvogt

    Franz heiratete Maria Anna Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  115. 379.  Johanna Elisabetha TannerJohanna Elisabetha Tanner Graphische Anzeige der Nachkommen (226.Rosa11, 129.Maria10, 83.Johann9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Nov 1708.

    Johanna heiratete Landeshauptmann Jost Sebastian Heinrich Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Landammann Jost Anton Schmid von Uri und Anna Maria Ursula Stricker) wurde geboren am 26 Dez 1685. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 640. Landammann Josef Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1740.

  116. 380.  Leutnant Jost Anton WollebLeutnant Jost Anton Wolleb Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Johann11, 132.Maria10, 89.Sebastian9, 56.Jost8, 35.Heinrich7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Aug 1708.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Jost heiratete Maria Katharina Truttmann in cir 1732. Maria wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 641. Johann Anton Wolleb, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 642. Rosalia Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1742 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  117. 381.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Nov 1695 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Karl Emanuel Bessler von Wattingen in 1713. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 643. Franz Heinrich Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1714.
    2. 644. Maria Anna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  118. 382.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Mrz 1700 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Hauptmann Josef (Johann) Maria Isenmann in Datum unbekannt. Josef (Sohn von Christoph Isenmann und Maria Agatha Wolleb) wurde geboren am 18 Apr 1692 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 645. Maria Agatha Isenmann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  119. 383.  Katharina Barbara PüntenerKatharina Barbara Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Nov 1698 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Katharina heiratete Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Sebastian Heinrich Crivelli und Maria Anna Eva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  120. 384.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Mrz 1700.

  121. 385.  Maria Idda PüntenerMaria Idda Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Nov 1701.

  122. 386.  Maria Anna Margaritha PüntenerMaria Anna Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Dez 1702.

  123. 387.  Maria Klara Viktoria Franziska PüntenerMaria Klara Viktoria Franziska Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 18 Feb 1704 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Jakob Franz Anton Püntener in 1730. Jakob (Sohn von Landschreiber Heinrich Anton Püntener und Anna Katharina Beatrix Tanner) wurde geboren am 30 Sep 1704; gestorben am 13 Nov 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 632. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 633. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

  124. 388.  Johann Josef Anton PüntenerJohann Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jun 1705.

  125. 389.  Maria Josefa PüntenerMaria Josefa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Sep 1706.

  126. 390.  Maria Magdalena Antonia PüntenerMaria Magdalena Antonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Okt 1707.

  127. 391.  Hauptmann Karl Josef Anton PüntenerHauptmann Karl Josef Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Apr 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 29 Mai 1743.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann im Regiment Bessler

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb im Amt des Dorfvogtes

    Karl heiratete Maria Anna Katharina von Roll in 1734. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Franz Martin von Roll und Maria Katharina Püntener) wurde geboren am 28 Mrz 1714; gestorben am 4 Mrz 1791. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 626. Landammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

  128. 392.  Maria Agnes Domenica Theresia PüntenerMaria Agnes Domenica Theresia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 21 Jan 1711.

  129. 393.  Helena Franziska Ursula PüntenerHelena Franziska Ursula Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Karl11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 14 Mrz 1714.

  130. 394.  Maria Ursula Emerenzia Bessler von WattingenMaria Ursula Emerenzia Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Maria11, 133.Heinrich10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1704.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Bessler 47c

    Maria heiratete Hauptmann Johann Martin Anton Lusser in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser und Maria Anna Apollonia Schmid von Uri) wurde geboren am 29 Nov 1699. [Familienblatt] [Familientafel]


  131. 395.  Maria Anna Schmid von BellikonMaria Anna Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Maria11, 134.Josef10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Apr 1711.

    Maria heiratete Oberst Franz Heinrich Gerig in cir 1754. Franz (Sohn von Karl Josef Gerig und Anna Margaretha Schmid (Ursern)) wurde geboren am 30 Jun 1710 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 646. Anna Waldburga Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1755 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 647. Maria Anna Katharina Gerig  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1757 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  132. 396.  Hauptmann Franz Josef Schmid von BellikonHauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (231.Maria11, 134.Josef10, 91.Anna9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Gerichtspräsident

    Franz heiratete Maria Anna Bessler von Wattingen in 1746. Maria (Tochter von Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren am 15 Nov 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 648. Karl Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1752; gestorben am 2 Nov 1830.

  133. 397.  Landammann Johann Franz Martin Schmid von UriLandammann Johann Franz Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Maria11, 136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Apr 1706 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Dez 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Frankreich; Johann Franz Martin begab sich frühzeitig in französische Kriegsdienste, vorerst als Leutenant in der Kompagnie Scolar des Regimentes Afri, und befehligte als Hauptmann eine eigene Kompagnie im Regiment Diesbach und sodann im Regiment Seedorf.
    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: Viele male sandte ihn die Landsgemeinde als Ehrengesandten nach Lifenen, Bellenz, Lauis und Luggarus. Er war einer der drei verordneten Herren über die Schulen, Kastenvogt der Abtei Seedorf und des Frauenklosters zum obern hl. Kreuz in Altdorf und gehörte den sieben Verordneten zur Kirche in Altdorf an.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1731, Uri, Schweiz; Säckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1742-1744, Uri, Schweiz; Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1755 & 1756, Freiamt, Aargau, Schweiz; Landvogt in den oberen freien Ämter
    • Beruf / Beschäftigung: 1744-1746 & 1762-1764, Uri, Schweiz; Der 101. Landammann von Uri (Amtsperiode 172 & 181)
    • Beruf / Beschäftigung: 1731-1772; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 101. Landammann von Uri (Amtsperiode 172 & 181) - Johann Franz Martin Schmid

    Johann Franz Martin Schmid, von Altdorf, Landammann 1744—1746 und 1762—1764, ✟ 27. Dezember 1777.

    Derselbe gehörte der 2. Linie „ob der Kirche" an,ward am 17. April 1706 geboren als Sohn des Landammanns Karl Franz (Nr. 94) und der Rosa Genoveva Schmid von Bellikon; er begab sich frühzeitig in französische Kriegsdienste, vorerst als Leutenant in der Kompagnie Scolar des Regimentes Afri, und befehligte als Hauptmann eine eigene Kompagnie im Regiment Diesbach und sodann im Regiment Seedorf. Heimgekehrt ward Joh. Franz Martin Schmid Landschreiber, trat 1731 als Säckelmeister in die Regierung; Statthalter 1742—1744. Von 1731 bis 1772 sehen wir ihn als Ratsboten und Gesandten auf Konferenzen und Tagsatzungen. In den Jahren 1755 und 1756 bekleidete Schmid das Amt eines
    Landvogtes in den obern freien Ämtern. Zu wiederholten Malen sandte ihn die Landsgemeinde als Ehrengesandten nach Lifenen, Bellenz, Lauis und Luggarus. Er war einer der drei verordneten Herren über die Schulen, Kastenvogt der Abtei Seedorf und des Frauenklosters zum obern hl. Kreuz in Altdorf und gehörte den sieben Verordneten zur Kirche in Altdorf an.

    Gattin: Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen, Tochter des Landammann, Oberstbrigadier Karl Alfons und der Helena Crivelli. — Zwei Söhne, Karl Franz und Anton Maria, gelangten ebenfalls zur höchsten Landeswürde,
    und die Tochter Maiia Anna Rosa ehelichte Landammann Karl Thaddäus Schmid.

    Joh. Franz Martin Schmid wurde „der geliebte Hauptmann" geheissen; er war ein richtiger Landesvater und Guttäter aller Bedrängten, gross von Wuchs und noch im 70. Jahre ein schöner, imponierender Herr.

    Im Wappenbuch der Straussenbruderschaft in Altdorf ist Schmid mit seinem Wappen und jenem seiner Frau verewigt.

    Landammann Schmid führte ein Rundsiegel von 34 mm Durchmesser, das im Schild von 16 X 15 mm, mit Bär als Kleinod, das gevierte Wappen weist: 1 und 4: Lilie auf blauschraffiertem Grunde, 2 und 3 : Bär, auf punktiertem Grunde. Belege: Gült vom 30. Oktober 1744; Mann- und Kunkellehenbrief um Grundbesitz des Klosters Seedorf vom 23. Juni 1737 (Abb. Nr. 76).

    Quelle:


    Schmid, Johann Franz Martin
    17.4.1706 Altdorf (UR), 27.12.1777 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Karl Franz ( -> 99). Bruder des Karl Franz Josef ( -> 101). ∞ Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler, Tochter des Karl Alfons Bessler. Schwager von Konrad Emanueuel Bessler, Friedrich Alfons Bessler und Franz Maria Josef Leonz Crivelli. Hauptmann und Militärunternehmer. 1731 Landessäckelmeister, 1742-44 Landesstatthalter, 1744-46 und 1762-64 Urner Landammann, 1755-56 Landvogt in den Oberen Freien Ämtern. Pensionenausteiler und mit seinem Onkel Jost Franz Anton ( -> 90) Führer der bis 1763/64 beinahe allmächtigen franz. Partei in Uri.

    Archive
    – StAUR, Teilnachlass
    Literatur
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15586.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Freiamt_(Schweiz)

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Johann heiratete Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen und Maria Helena Margaretha Crivelli) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 649. Landammann Karl Franz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Feb 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 650. Maria Anna Rosa Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 651. Maria Helena Karolina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 652. Landammann Anton Maria I. Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1744 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Okt 1808.
    5. 653. Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1746 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  134. 398.  Landammann Karl Franz Josef Schmid von UriLandammann Karl Franz Josef Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Maria11, 136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 3 Mai 1710 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Feb 1770 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1729, Frankreich; Trat 1729 in französische Kriegsdienste und brachte es bis 1738 zum Hauptmann.
    • Beruf / Beschäftigung: 1738, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1742-1755, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister
    • Militär / Gefecht: 1755, Leventina, Tessin, Schweiz; Im Liviner-Aufstand 1755 führte er die 5. Rotte als Hauptmann.
    • Beruf / Beschäftigung: 1756 & 1757, Vogtei Rheintal, Schweiz; Landvogt im Rheintal
    • Beruf / Beschäftigung: 1758, Uri, Schweiz; Landesstathalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1744, 1748, 1752 & 1760, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat der ennetbirgischen Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1760-1762, Uri, Schweiz; Der 109. Landammann von Uri (Amtsperiode 180)
    • Beruf / Beschäftigung: 1744-1763; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 109. Landammann von Uri (Amtsperiode 180) - Karl Franz Josef Schmid von Uri

    Karl Franz Josef Schmid, in Altdorf, Landammann 1760—1762, aus der Linie „ob der Kirche", geb. 2. Mai 1710 als Sohn des Landammann Karl Franz und der Rosa Genoveva Schmid, ✟ 8. Februar 1770.

    Gattin: Helena Franziska Bessler von Wattingen, Tochter des Oberstbrigadier, Landammann Karl Alfons und der Helena Margaritha Crivelli.

    Karl Franz Josef Schmid, der „Mager" zugenannt, trat 1729 in französische Kriegsdienste und brachte es bis 1738 zum Hauptmann. Heimgekehrt wählte ihn die Landesgemeinde 1738 als Landschreiber, 1742 zum Landessäckelmeister (bis 1755), sodann zum Landvogt im Rheintal 1756 und 1757, und 1758 als Landes statthalter. Tagsatzungsgesandter 1744—1763, Ehrengesandter zum Syndikat der ennetbirgischen Vogteien 1744, 1748, 1752 und 1760. Im Liviner-Aufstand 1755 führte er die 5. Rotte als Hauptmann.

    Es existieren vier verschiedene Siegel dieses Landammanns.
    Als Landschreiber besiegelte er am 5. März 1739 eine Handschrift von 200 Gulden ab „Acker und Bürgenried" in Silenen, mit einem unregelmässigen Ovalsiegel von 19 x. 17 1/2 mm. Der Ovalschild zeigt das gevierte Wappen (1 und 4: Bär, 2 und 3: Lilie) und als Kleinod den wachsenden Bär (Abb. 22).

    In der Sammlung des Landesmuseums ist ein Rundsiegel aus dem Jahre 1760 von 38 mm Durchmesser. Der Ovalschild enthält das gevierte Wappen der Schmid von Uri, mit dem wachsenden Bär als Kleinod (Abb. Nr. 23).

    Landammann Schmid versah am 12. April 1761 eine Gülte (Kirchenarchiv Bürglen) mit dem Rundsiegel von 3,4 cm. Dasselbe hat im Kartuschenschild (15 X 12—15 mm) das gevierte Wappen in anderer Anordnung: 1 und 4: Lilie, 2 und 3: Bär. Kleinod: Bär (Abb. 25).

    Schliesslich hat das Ovalsiegel (1761) von 23 X 19 mm dieselbe Anordnung des Wappenbildes im Ovalschild, wie hievor angegeben (Sammlung des Landesmuseums) (Abb. 24).

    Quelle:


    Schmid, Karl Franz Josef
    3.5.1710 Altdorf (UR), 8.2.1770 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Karl Franz ( -> 99). Bruder des Johann Franz Martin ( -> 72). Schwager des Franz Maria Josef Leonz Crivelli. ∞ 1742 Maria Helena Franziska Bessler, Tochter des Karl Alfons Bessler, Witwe des Franz Xaver Thaddäus S., Schwiegertochter des Jost Anton ( -> 86). Auch der Mager genannt. 1729 Eintritt in franz. Dienste, Hauptmann. 1742-55 Landessäckelmeister. 1755 Erhalt eines von der Landsgem. verehrten (vergebenen) Ratsplatzes, womit ihm eine spezielle Gunst erwiesen wurde. 1756-57 Landvogt im Rheintal, 1758-60 Landesstatthalter und 1760-62 Urner Landammann. Als solcher förderte S. die militär. Bereitschaft und liess ein Zeughausinventar erstellen. Er überwarf sich mit der Verwandtschaft seiner Frau und stand im Schatten seines älteren Bruders.

    Literatur
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15596.php

    Beruf / Beschäftigung:
    Appenzell konnte das Rheintal zwar 1464 gegen die Ansprüche der Fürstabtei St. Gallen behaupten, als Folge des Krieges um den Rorschacher Klosterbruch mussten sie es jedoch an die vier Schirmorte der Abtei, Zürich, Glarus, Schwyz und Luzern, abtreten. Damit wurde die Vogtei Rheintal zu einer Gemeinen Herrschaft innerhalb der Alten Eidgenossenschaft. 1491 nahmen die vier Orte Uri, Unterwalden und Zug in die Mitherrschaft der Vogei Rheintal auf, 1500 Appenzell und 1712 Bern. Im Hof Kriessern regierte auch der Fürstabt von St. Gallen mit.
    1528 beschlossen die Rheintaler die Annahme der Reformation, allerdings verblieben katholische Minderheiten. Nur Altstätten, Widnau, Kriessern und Rüthi waren mehrheitlich katholisch. Durch den Frieden von 1712 wurde den langwierigen Glaubensstreitigkeiten ein Ende gesetzt und die Vogtei zur „paritätischen“ Zone der Eidgenossenschaft gerechnet. Das heisst, dass beide Religionen gleichberechtigt nebeneinander existieren durften.
    Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Vogtei_Rheintal

    Karl heiratete Maria Helena Franziska Bessler von Wattingen in 1742. Maria (Tochter von Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen und Maria Helena Margaretha Crivelli) wurde geboren am 21 Feb 1717 in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 654. Jost Anton Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1743.
    2. 655. Helena Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1754.
    3. 656. Josefa Salesia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 657. Magdalena Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1760.

  135. 399.  Elisabetha Dominika Schmid von UriElisabetha Dominika Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Maria11, 136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Elisabetha heiratete Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Sebastian Heinrich Crivelli und Maria Anna Eva Schmid von Bellikon) wurde geboren am 8 Sep 1696 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Nov 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 658. Landammann & Graf Johann Franz Sebastian Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1786.
    2. 659. Magdalena Kunigunda Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1772.
    3. 660. Rosa Dominika Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Mai 1780.

  136. 400.  Josefa Salesia TannerJosefa Salesia Tanner Graphische Anzeige der Nachkommen (235.Franziska11, 136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Okt 1713.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Josefa heiratete Landammann Fridolin Martin Josef Brand am 10 Apr 1741. Fridolin (Sohn von Landschreiber Johann Martin Brand und Maria Elisabeth Tschudi) wurde geboren am 6 Apr 1709 in Tal (Thal), Spiringen, Uri, Schweiz; gestorben am 16 Jul 1787. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 661. Maria Franziska Brand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1742 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 662. Maria Josefa Brand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1747 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1828.

  137. 401.  Anna Rosalia Gratiana TannerAnna Rosalia Gratiana Tanner Graphische Anzeige der Nachkommen (235.Franziska11, 136.Anna10, 94.Karl9, 58.Anna8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) gestorben in 1784.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Spitalstrasse, Altdorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Landammann Johann Peter Brand am 8 Aug 1746. Johann (Sohn von Landschreiber Johann Martin Brand und Maria Elisabeth Tschudi) wurde geboren am 16 Nov 1713 in Tal (Thal), Spiringen, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Sep 1775. [Familienblatt] [Familientafel]


  138. 402.  Maria Antonia CrivelliMaria Antonia Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (236.Franz11, 137.Heinrich10, 98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Jun 1709 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Franz Konrad Emanuel von Roll in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Karl Fidel von Roll und Maria Cäzilia Crivelli) wurde geboren am 26 Nov 1702. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 663. Maria Anna Katharina von Roll  Graphische Anzeige der Nachkommen

  139. 403.  Maria Anna Katharina von RollMaria Anna Katharina von Roll Graphische Anzeige der Nachkommen (237.Franz11, 138.Maria10, 98.Julius9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 45g, 90

    Maria heiratete Landammann Joseph Stephan Jauch am 8 Aug 1753. Joseph (Sohn von Landammann Johann Sebastian Jauch und Maria Kunigunda Stricker) wurde geboren am 27 Dez 1724 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Okt 1801 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 664. Kunigunda Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1753 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 665. Josef Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1756 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 666. Maria Anna Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 667. Emanuel Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1759 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1809 in Wassen, Uri, Schweiz.
    5. 668. Anna Josefa Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1762 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 669. Maria Viktoria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1767 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  140. 404.  Landammann & Graf Johann Franz Sebastian CrivelliLandammann & Graf Johann Franz Sebastian Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (240.Franz11, 141.Sebastian10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Jan 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1786.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1744, Uri, Schweiz; Johann Franz Sebastian Crivelli bekleidete ab 1744 das Amt eines Landschreibers
    • Beruf / Beschäftigung: 1757, Bologna, Italien; Gardehauptmann
    • Ehrung: 13 Sep 1769; Papst Clemens XIV. verlieh ihm und seinen Nachkommen durch Breve vom 13. September 1769 den Titel und Rang eines Grafen.
    • Beruf / Beschäftigung: 1783, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1784-1786, Uri, Schweiz; Der 118. Landammann von Uri (Amtsperiode 192)

    Notizen:


    Der 118. Landammann von Uri (Amtsperiode 192) - Johann Franz Sebastian Crivelli

    Johann Franz Sebastian Crivelli, in Altdorf, Landammann 1784 bis 1786; geb. 20. Januar 1725 als Sohn des Landammann Franz Maria Leonz und der Dominika Elisabeth Schmid, war verheiratet in erster Ehe mit Helena Esther Bessler, Tochter des Landammann, Brigadier Friedrich Alfons und der Maria Magdalena Schmid, und in zweiter Ehe mit Maria Anna Thaddea Schmid, Tochter des Landammann Johann Franz Josef und der Katharina Elisabeth Schmid von Bellikon.

    Johann Franz Sebastian Crivelli bekleidete ab 1744 das Amt eines Landschreibers, kam 1757 als Gardehauptmann nach Bologna. Papst Clemens XIV. verlieh ihm und seinen Nachkommen durch Breve vom 13. September 1769 den Titel und Rang eines Grafen. Schon 1758 erhielt Crivelli eine Ratsherrenstelle verehrt und ward nach seiner Rückkehr nach Altdorf Kommandant einer Rotte, Kriegsrat und 1783 Landesstatthalter; -✟ 1786.

    Als Landschreiber verwendete Crivelli ein Ovalsiegel von 26x 21 mm, mit dem Wappen im Ovalschild, unter neunzackiger Krone. Beleg: Handschrift vom 30. April 1752 ab „Rüti" in Seelisberg.

    Das Rundsiegel von 3,7 cm Durchmesser (Beleg: Gült vom 1. September 1784 ab Oberschwand, Bürglen. Kirchenarchiv Bürglen) zeigt in dem von zwei Palmzweigen beseiteten Schild von 22 X 15—17 mm, unter Krone, das geteilte Wappen : oben Adler mit Krönchen, unten geviertet, belegt mit Getreidesieb (wie bei Nr. 104).

    Zum Jahr 1750 enthält das Wappenbuch der Straussengesellschaft auch das Wappen des Landschreiber Crivelli: geviertet von Silber und Rot, belegt von goldenem Getreidesieb ; im goldenen Schildhaupt schwarzer Adler. Kleinod : schwarzer Adler mit goldenem Krönchen.

    Die Familie pflanzte sich fort im Sohn Sebastian Anton, Begründer eines Speditions- und Bankhauses, der nach Luzern zog (1803).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Johann heiratete Helena Maria Esther Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Helena (Tochter von Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren am 5 Jun 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Maria Anna Thaddäa Schmid von Uri in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Johann Franz Josef Schmid von Uri und Maria Anna Katharina Elisa Schmid von Bellikon) wurde geboren am 28 Okt 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 670. Sebastian Anton Crivelli  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1772 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  141. 405.  Magdalena Kunigunda CrivelliMagdalena Kunigunda Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (240.Franz11, 141.Sebastian10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Apr 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1772.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Magdalena heiratete Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II. in 1755. Karl (Sohn von Landammann Johann Friedrich Alfons Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren am 5 Jan 1734 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Mrz 1784. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 671. Landammann Karl Josef Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1774 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 672. Walburga Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 673. Kreszentia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zw 1778 und 1780 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Mrz 1855.

  142. 406.  Rosa Dominika CrivelliRosa Dominika Crivelli Graphische Anzeige der Nachkommen (240.Franz11, 141.Sebastian10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Mai 1780.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Rosa heiratete Landammann Karl Josef Jauch in cir 1756. Karl (Sohn von Landammann Johann Sebastian Jauch und Maria Kunigunda Stricker) wurde geboren am 20 Jul 1728 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Aug 1783 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  143. 407.  Emanuel Schmid von BellikonEmanuel Schmid von Bellikon Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Martin11, 142.Maria10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Jun 1742; gestorben in 1795.

    Emanuel heiratete Agnes Schmid von Uri am 10 Apr 1785. Agnes (Tochter von Jost Karl Hieronymus Florian Schmid von Uri und Margaretha Agnes Bessler von Wattingen) wurde geboren am 12 Aug 1747. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 674. Maria Antonia Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1786.

  144. 408.  Maria Rosa LusserMaria Rosa Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (242.Helena11, 142.Maria10, 101.Sebastian9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Jul 1746.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Lusser 53h

    Maria heiratete Hauptmann Franz Leonz Lauener in cir 1768. Franz (Sohn von Johann Peter Lauener und Maria Theresia Schmid von Uri) wurde geboren am 11 Jun 1721 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 436. Anastasia Lauener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  145. 409.  Maria Anna Bessler von WattingenMaria Anna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (243.Johann11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 15 Nov 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Hauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon in 1746. Franz (Sohn von Landesfähnrich Franz Ernst Schmid von Bellikon und Maria Anna Theresia Secundina Fidelia Püntener) wurde geboren am 17 Mrz 1717; gestorben am 22 Nov 1790. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 648. Karl Josef Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1752; gestorben am 2 Nov 1830.

  146. 410.  Helena Maria Esther Bessler von WattingenHelena Maria Esther Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (243.Johann11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Jun 1729 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Helena heiratete Landammann & Graf Johann Franz Sebastian Crivelli in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli und Elisabetha Dominika Schmid von Uri) wurde geboren am 20 Jan 1725 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]


  147. 411.  Friederika Bessler von WattingenFriederika Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (243.Johann11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1766.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Herrengasse, Altdorf, Uri, Schweiz

    Friederika heiratete Landammann Karl Franz Müller (Ursern) in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren am 4 Okt 1738 in Neapel, Italien; gestorben am 2 Sep 1797. [Familienblatt] [Familientafel]


  148. 412.  Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II.Landammann Karl Alfons Bessler von Wattingen II. Graphische Anzeige der Nachkommen (243.Johann11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Jan 1734 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Mrz 1784.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1755-1762, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1762-1764, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1764 & 1765, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat der ennetbirgischen Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: Aug 1777, Frankreich; Gesandter zur Beschwörung des Bundes mit Frankreich
    • Beruf / Beschäftigung: 1764-1766 & 1776-1778, Uri, Schweiz; Der 110. Landammann von Uri (Amtsperiode 182, 188)
    • Beruf / Beschäftigung: 1778 & 1779, Vogtei Rheintal, Schweiz; Landvogt im Rheintal
    • Beruf / Beschäftigung: 1780, Uri, Schweiz; Im Jahre 1780 als Pannerherr gewählt, lehnte er im folgenden Jahre dieses Ehrenamt ab. Die Landsgemeinde verfügte dann, dass das Pannerherrenamt auf unbestimmte Zeit unbesetzt bleibe, was bis zum Jahre 1803 eingehalten ward.
    • Beruf / Beschäftigung: 1764-1781; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 110. Landammann von Uri (Amtsperiode 182, 188) - Karl Allfons Bessler von Wattingen

    Karl Alfons Bessler von Wattingen II., in Altdorf, Landammann 1764-1766 und 1776-1778, geboren 5. Januar 1734 als einziger Sohn des Landammann Friedrich Alfons und der Maria Magdalena Schmid, ✟ 15. März 1784.

    In erster Ehe 1755 mit Helena Magdalena Kunigunde Crivelli verheiratet, Tochter des Landammann Frz. Maria Josef Leonz und der El. Dominika Schmid, führte er nach ihrem Ableben im Jahre 1772 als Gemahlin heim Maria Anna Katharina Müller, Tochter des Hauptmann Jakob Anton und der Mar. Viktoria Konstantia von Roll. Letzterer Ehe entspross Karl Josef, der nachmalige Landammann. Die Tochter Waldburga, geb. 1777, heiratete Landammann Karl Martin Müller.

    In den Jahren 1755—1762 war Bessler Landschreiber bis zu seiner Wahl als Landesstatthalter, von 1764—1781 Tagsatzungsgesandter, Ehrengesandter zum Syndikat der ennetbirgischen Vogteien 1764 und 1765 ; Gesandter zur Beschwörung des Bundes mit Frankreich im August 1777, Landvogt im Rheintal 1778 und 1779. Im Jahre 1780 als Pannerherr gewählt, lehnte er im folgenden Jahre dieses Ehrenamt ab. Die Landsgemeinde verfügte dann, dass das Pannerherrenamt auf unbestimmte Zeit unbesetzt bleibe, was bis zum Jahre 1803 eingehalten ward.

    Die Grundzüge des Charakters dieses Landammanns waren Edelmut, Unbestechlichkeit und Vaterlandsliebe.

    In der Sammlung des Landesmuseums findet sich ein Ovalsiegel von 23 X 20 mm, das Karl Alfons Bessler vermutlich schon als Landschreiber benutzte. Dasselbe zeigt im Schild unter fünfzackiger Krone das schon mehrbeschriebene Wappen „Bessler von Wattingen" (Abb. 26).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    Appenzell konnte das Rheintal zwar 1464 gegen die Ansprüche der Fürstabtei St. Gallen behaupten, als Folge des Krieges um den Rorschacher Klosterbruch mussten sie es jedoch an die vier Schirmorte der Abtei, Zürich, Glarus, Schwyz und Luzern, abtreten. Damit wurde die Vogtei Rheintal zu einer Gemeinen Herrschaft innerhalb der Alten Eidgenossenschaft. 1491 nahmen die vier Orte Uri, Unterwalden und Zug in die Mitherrschaft der Vogei Rheintal auf, 1500 Appenzell und 1712 Bern. Im Hof Kriessern regierte auch der Fürstabt von St. Gallen mit.
    1528 beschlossen die Rheintaler die Annahme der Reformation, allerdings verblieben katholische Minderheiten. Nur Altstätten, Widnau, Kriessern und Rüthi waren mehrheitlich katholisch. Durch den Frieden von 1712 wurde den langwierigen Glaubensstreitigkeiten ein Ende gesetzt und die Vogtei zur „paritätischen“ Zone der Eidgenossenschaft gerechnet. Das heisst, dass beide Religionen gleichberechtigt nebeneinander existieren durften.
    Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Vogtei_Rheintal

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Karl heiratete Magdalena Kunigunda Crivelli in 1755. Magdalena (Tochter von Landammann Franz Maria Josef Leonz Crivelli und Elisabetha Dominika Schmid von Uri) wurde geboren am 5 Apr 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 671. Landammann Karl Josef Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1774 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 672. Walburga Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1777 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 673. Kreszentia Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zw 1778 und 1780 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Mrz 1855.

    Karl heiratete Maria Anna Katharina Müller (Ursern) in 1772. Maria (Tochter von Jakob Franz Anton Müller (Ursern) und Maria Viktoria Constantia von Roll) wurde geboren am 21 Apr 1745 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  149. 413.  Emanuel Maria Bessler von WattingenEmanuel Maria Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (244.Konrad11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Feb 1746.

    Emanuel heiratete Maria Helena Karolina Schmid von Uri in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Landammann Johann Franz Martin Schmid von Uri und Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen) wurde geboren am 11 Mai 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  150. 414.  Magdalena Bessler von WattingenMagdalena Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (244.Konrad11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 6 Apr 1747.

  151. 415.  Franziska Bessler von WattingenFranziska Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (244.Konrad11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Dez 1749.

  152. 416.  Agnes Schmid von UriAgnes Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (245.Margaretha11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Aug 1747.

    Agnes heiratete Emanuel Schmid von Bellikon am 10 Apr 1785. Emanuel (Sohn von Ritter Martin Hieronymus Schmid von Bellikon, des Raths und Maria Katharina Josefa Dominika Lusser) wurde geboren am 15 Jun 1742; gestorben in 1795. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 674. Maria Antonia Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1786.

  153. 417.  Landammann Josef Karl Thaddäus Schmid von UriLandammann Josef Karl Thaddäus Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 12 Feb 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Feb 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1787, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1788-1790, Uri, Schweiz; Der 119. Landammann von Uri (Amtsperiode 194)
    • Beruf / Beschäftigung: 1787, 1789 & 1790, Tessin, Schweiz; Ehrengesandter zur Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien
    • Beruf / Beschäftigung: 1797, Lugano, TI, Schweiz; Eidgenössischer Repräsentant 1797 zu Lauis, bei welcher Gelegenheit er zu Mailand mit dem französischen Oberfeldherrn Napoleon Bonaparte bekannt wurde.
    • Beruf / Beschäftigung: 1798, Altdorf, Uri, Schweiz; Die Gemeinde Altdorf stellte ihn 1798 an die Spitze der Munizipalität
    • Beruf / Beschäftigung: 1788-1798; Tagsatzungsgesandter für Uri
    • Beruf / Beschäftigung: 30 Jun 1799, Uri, Schweiz; Zur Zeit der österreichischen Okkupation wählte ihn die ausserordentliche Landesgemeinde vom 30. Juni 1799 zum Vorsteher des Kantons

    Notizen:


    Der 119. Landammann von Uri (Amtsperiode 194) - Johann Karl Thaddäus Schmid von Uri

    Karl Thaddäus Schmid, in Altdorf, Landammann 1788—1790 und 1804—1806; geb. 12. Februar 1741, Sohn des Gardehauptmann Johann Franz Xaver Thaddäus und der Helena Franziska Bessler von Wattingen, studierte auf der Academia dei Nobili in Mailand, sowie in Dijon und Paris. Er gehört der Linie des Gardehauptmanns an und wohnte im Landgut Grossutzigen.

    Gattin: Maria Anna Rosa Schmid, geb. 7. Februar 1739, Tochter des Landammann Johann Franz Martin und der Rosa Christina Dominika Bessler.

    Als Landesstatthalter trat Schmid 1787 in die Regierung, war Ehrengesandter zur Jahrrechnung der ennetbirgischen Vogteien 1787, 1789 und 1790, Tagsatzungsgesandter 1788—1798, eidgenössischer Repräsentant 1797 zu Lauis, bei welcher Gelegenheit er zu Mailand mit dem französischen Oberfeldherrn Napoleon Bonaparte bekannt wurde. Karl Thaddäus Schmid tat sich hervor durch seine Rechtschaffenheit, Weisheit und Herzensgüte, war bei allen Parteien hochgeachtet und machte sich in diesen drangvollen Jahren der Revolution und Invasion fremder Truppen, in welche Zeit —• 5. April 1799 — auch der Brand von Altdorf fiel, um sein Land und Volk hochverdient. Die Gemeinde Altdorf stellte ihn 1798 an die Spitze der Munizipalität, und zur Zeit der österreichischen Okkupation wählte ihn die ausserordentliche Landesgemeinde vom 30. Juni 1799 zum Vorsteher des Kantons; ✟ 1812.

    Nicht weniger als vier verschiedene Siegelungen konnte ich feststellen:

    1. Aus dem Jahre 1778, vom 15. November, ein rundliches Siegel von 19 mm Durchmesser, mit dem gevierten Wappen: 1 und 4: Bär, 2 und 3: Lilie, unter neunzackiger Krone, im Ovalschild. Ein Perlenkranz schliesst das Ganze ab (Abb. Nr. 98).
    2. Rundsiegel von 3,7 cm (Beleg: Gült vom 4. Dezember 1788). Im Ovalschild das vierteilige Wappen: Bär und Lilie. Kleinod: Bär (Abb. Nr. 99).
    3. Ovalsiegelvon22X20mm. Wappen: 1 und4: Lilie,2 und3: Bär,im Kleinod: Bär (Beleg: Schuldschein vom 13. Juni 1803 der Kirchgemeinde Ovalschild. Altdorf über 4000 Laubtaler) (Abb. Nr. 100).
    4. Oktogon-Siegel von 15 x 14 mm, aus dem Jahre 1803. Schild von 7x7 mm, mit dem gevierten Wappen, wie bei Ziffer 3, und Kleinod: Bär (Abb. Nr. 101).

    Quelle:


    Schmid, Karl Thaddäus
    12.2.1741 Altdorf (UR), 27.2.1812 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Franz Xaver Thaddäus, Hauptmanns in savoy.-piemontes. Diensten, und der Maria Helena Bessler. Enkel des Jost Anton ( -> 86). Cousin von Jost Anton ( -> 87), Josef Mariia ( -> 83) und Karl Alfons Bessler. Neffe von Jost Sebastian Heinrich ( -> 91), Johann Franz Josef ( -> 71) und Friedrich Alfons Bessler. ∞ 1764 Maria Anna Rosa geb. S., Tochter des Johann Franz Martin ( -> 72). Schwager von Karl Franz ( -> 100) und Anton Maria ( -> 12). Stud. am Collegio dei Nobili in Mailand, in Dijon und Paris. Kultivierter Rentier und populärer Politiker, 1787-88 Landesstatthalter, 1788-90 und 1804-06 Urner Landammann, 1788-98 Tagsatzungsgesandter. In die Regierungszeit S.s fielen die Erneuerung der Kapitulation mit Frankreich (1789) sowie die Neuorganisation des Verkehrs- und Militärwesens nach der Helvetik.

    Literatur
    – S. Röllin, «Pfarrer Karl Joseph Ringold (1737-1815)», in Gfr. 137, 1984, 5-330
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13629.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Josef heiratete Maria Anna Rosa Schmid von Uri in 1764. Maria (Tochter von Landammann Johann Franz Martin Schmid von Uri und Maria Anna Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen) wurde geboren am 7 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  154. 418.  Jost Anton Schmid von UriJost Anton Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1743.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Säckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Statthalter

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Jost heiratete Anna Katharina Müller in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Major Karl (Carl) Franz Müller (Ursern) und Maria Ursula Ida Magdalena Jauch) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 675. Viktoria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1776.

  155. 419.  Helena Franziska Schmid von UriHelena Franziska Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Sep 1754.

    Helena heiratete Josef Martin Lusser in cir 1774. Josef (Sohn von Hauptmann Josef Martin Lusser, des Raths und Maria Barbara Theresia Tanner) wurde geboren am 8 Sep 1748; gestorben am 29 Dez 1798. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 676. Karl Florian Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1781 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in Dez 1824.
    2. 677. Landammann Karl Franz Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1790 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Aug 1859.

  156. 420.  Josefa Salesia Schmid von UriJosefa Salesia Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 27 Aug 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Josefa heiratete Karl Josef Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. Karl (Sohn von Hauptmann Franz Josef Schmid von Bellikon und Maria Anna Bessler von Wattingen) wurde geboren am 6 Mrz 1752; gestorben am 2 Nov 1830. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 678. Karolina Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1787.
    2. 679. Nanetta Schmid von Bellikon  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1799; gestorben am 24 Okt 1872.

  157. 421.  Magdalena Schmid von UriMagdalena Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 9 Apr 1760.

    Magdalena heiratete Franz Vinzenz Schmid von Uri in Datum unbekannt. Franz (Sohn von Landammann Karl Franz Schmid von Uri und Franziska Vinzentia Furrer) wurde geboren am 27 Mai 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Mai 1799 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  158. 422.  Landammann Karl Franz Schmid von UriLandammann Karl Franz Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 5 Dez 1735 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Feb 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Karl Franz Schmid machte seine Studien auf der Academia dei Nobili in Mailand und der hohen Schule zu Pont à Mousson
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1755, Uri, Schweiz; Landesfürsprecher
    • Beruf / Beschäftigung: 1752-1755, Frankreich; Trat 1752 in französische Kriegsdienste beim Regiment von Boccard
    • Beruf / Beschäftigung: 1758, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1761, Uri, Schweiz; Zeugherr
    • Beruf / Beschäftigung: 1770, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: Aug 1777, Solothurn, SO, Schweiz; Gesandter zur Beschwörung des Bundes mit Frankreich in Solothurn im
    • Beruf / Beschäftigung: 1762, 1763, 1771, 1773 & 1786, Lugano und Locarno; Ehrengesandter zum Syndikat in Lugano und Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1772-1774 & 1786-1788, Uri, Schweiz; Der 113. Landammann von Uri (Amtsperiode 186 & 193)
    • Beruf / Beschäftigung: 1774 & 1788, Freiamt, Aargau, Schweiz; Landvogt der oberen freien Ämter
    • Beruf / Beschäftigung: 2 Dez 1793 bis 22. Mrz 1794, Basel, BS, Schweiz; Eidgenössischer Repräsentant zu Basel.
    • Beruf / Beschäftigung: 1772-1798; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 113. Landammann von Uri (Amtsperiode 186 & 193) - Karl Franz Schmid von Uri

    Karl Franz Schmid, in Altdorf, Landammann 1772—1774 und 1786 bis 1788; geb. 5. Dezember 1735, ✟ 27- Februar 1803, gehört der Linie „ob der Kirche" an.

    Eltern: Johann Franz Martin Schmid, Landammann, und Rosa Christina Dominika Bessler.

    Gattin: Franziska Vinzenzia Furrer, Tochter des Oberstleutnant Johann Anton, von Ursern, und der Anna Katharina Müller.

    K. F. Schmid machte seine Studien auf der Academia dei Nobili in Mailand und der hohen Schule zu Pont à Mousson, trat 1752 in französische Kriegsdienste beim Regiment von Boccard, kehrte auf seine Wahl zum Landesfürsprecher 1755 heim, ward 1758 Landschreiber, 1761 Zeugherr, 1770 Landesstatthalter und 1774, sowie 1788 Landvogt der obern freien Ämter. Seinen Kanton vertrat er als Tagsatzungsgesandter von 1772—1798, als Ehrengesandter zum Syndikat in Lugano und Locarno 1762, 1763, 1771, 1773 und 1786, als Gesandter zur Beschwörung des Bundes mit Frankreich in Solothurn im August 1777. Vom 2. Dezember 1793 bis 22. März 1794 war er eidgenössischer Repräsentant zu Basel.

    Landammann Schmid war einer der stärksten Urner seiner Zeit, stand an der Spitze der französischen Partei und verschaffte sich durch die Überlegenheit seiner Talente und Gewandtheit in allen Situationen den entscheidendsten Einfluss bei seinen Landsleuten. Seinen Wohnsitz hatte er im „Vogelsang". Er war der Vater des Historikers Franz Vinzenz Schmid, geb. 1758, f 8. Mai 1799.

    Das Wappenbuch der Straussengesellschaft in Altdorf.enthält sein Wappen mit folgenden Tinkturen: 1 und 4: in Blau goldene Lilie, 2 und 3: in Gold schwarzer Bär.

    Ein Siegelabdruck von 1788 in meiner Sammlung hat 33 mm Durchmesser. Der Schild von 15X10 mm führt das Wappen: 1 und4: Bär;2 und3: Lilie. Kleinod: stehender Bär. 3 mm hohe Umschrift : ,,❁ CAROL • FR AN • SCHMl D ❁ •:" (Abb. Nr. 32).

    Ein Rundsiegel dieses Landammanns (1786) von 33 cm Durchmesser führt im Schild von 14X10 mm das gevierte Wappen: 1 und4: Lilie,2 und3: Bär. Kleinod: Bär. An Stelle der ausgestochenen Umschrift zeigt sich ein 2 mm breiter Wulst (Abb. Nr. 31).

    Quelle:


    Schmid, Karl Franz
    5.12.1735 Altdorf (UR), 28.2.1803 Altdorf, kath., Landmann von Uri. Sohn des Johann Franz Martin ( -> 72). Bruder des Anton Maria ( -> 12). Cousin von Franz Sebastian Crivelli und Karl Alfons Bessler, Schwager des Karl Thaddäus ( -> 102). ∞ 1754 Franziska Vinzentia Furrer, Tochter des Johann Anton, Oberstleutnants und Besitzers einer Eigentumskompanie in neapolitan. Diensten. Umfangreicher Grundbesitz, grosser landwirtschaftl. Betrieb. Stud. am Collegio dei Nobili in Mailand und an deder Univ. Pont-à-Mousson (Lothringen). 1752 Eintritt als Offizier der Familienkompanie in franz. Dienste. 1755 Wahl zum Landesfürsprecher, 1758 Landschreiber. 1761 Zeugherr, 1770-72 Landesstatthalter, 1772-74 und 1786-88 Urner Landammann, 1772-98 Tagsatzungsgesandter. Entgegen alter Gewohnheit verblieb S. im Amt des Zeugherrn. Vom Tod seines Vaters an Pensionenausteiler, bezog er aus Frankreich beträchtl. Jahresgelder und war als Führer der franz. Partei in Uri populär. Kenner der Gartenkunst.

    Archive
    – StAUR, Teilnachlass
    Literatur
    – U. Kälin, Die Urner Magistratenfam., 1991
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15595.php

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ennetbergische_Vogteien

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Freiamt_(Schweiz)

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Karl heiratete Franziska Vinzentia Furrer in 1754. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 680. Josepha Xaveria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 681. Franz Vinzenz Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1758 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 8 Mai 1799 in Flüelen, Uri, Schweiz.

  159. 423.  Maria Anna Rosa Schmid von UriMaria Anna Rosa Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Landammann Josef Karl Thaddäus Schmid von Uri in 1764. Josef (Sohn von Franz Xaver Thaddäus Schmid von Uri und Maria Helena Franziska Bessler von Wattingen) wurde geboren am 12 Feb 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Feb 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  160. 424.  Maria Helena Karolina Schmid von UriMaria Helena Karolina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 11 Mai 1741 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Emanuel Maria Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Emanuel (Sohn von Landammann Konrad Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Magdalena Juliana Jauch) wurde geboren am 17 Feb 1746. [Familienblatt] [Familientafel]


  161. 425.  Landammann Anton Maria I. Schmid von UriLandammann Anton Maria I. Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 17 Jan 1744 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Okt 1808.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1788, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1798; Senator des Kantons Waldstätten
    • Beruf / Beschäftigung: 1806, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1808-1809, Uri, Schweiz; Der 125. Landammann von Uri (Amtsperiode 200)

    Notizen:


    Der 125. Landammann von Uri (Amtsperiode 200) - Anton Maria Schmid von Ursern I.

    Anton Maria Schmid I., in Altdorf, Landammann 1808—1809, geb. 17. Januar 1744, Sohn des Landammann Johann Franz Martin und der Rosa Christina Dominika Bessler von Wattingen, aus der IL Linie ,,ob der Kirche", ✟ im Amte am 13. Oktober 1808. Inhaber des Ritterkreuzes des Ludwig-Ordens, 1788 Landeshauptmann, 1798 Senator des Kantons Waldstätten, 1806 Landesstatthalter.

    Gattin: Maria Rosa Müller, Tochter des Gardeoberst Karl Franz und der Magdalena Ursula Jauch.

    Im Wappenbuch der Straussengesellschaft ist er verewigt mit dem gevierten Wappen: i und 4 in Blau goldene Lilie, 2 und 3 in Gold schwarzer Bär.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gestorben:
    Gestorben im Amte des Landammann.

    Anton heiratete Maria Rosa Müller (Ursern) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 682. Vinzenzia Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1784.
    2. 683. Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1786.

  162. 426.  Franz Martin Schmid von UriFranz Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Maria11, 143.Maria10, 102.Otto9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 7 Okt 1746 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Franz heiratete Maria Anna Katharina Gerig in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Oberst Franz Heinrich Gerig und Maria Anna Schmid von Bellikon) wurde geboren am 31 Mrz 1757 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 684. Landammann Anton Maria Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1792; gestorben am 28 Jan 1880.
    2. 685. Franz Xaver Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1793.

  163. 427.  Franz Heinrich Bessler von WattingenFranz Heinrich Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (248.Maria11, 144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 24 Aug 1714.

    Franz heiratete Maria Rosa Karolina Jauch in Datum unbekannt. Maria (Tochter von Brigadier Karl Franz Jauch und Maria Elisabeth Bessler von Wattingen) wurde geboren am 25 Apr 1715 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  164. 428.  Maria Anna Bessler von WattingenMaria Anna Bessler von Wattingen Graphische Anzeige der Nachkommen (248.Maria11, 144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

  165. 429.  Maria Agatha IsenmannMaria Agatha Isenmann Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Maria11, 144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1)

    Maria heiratete Lieutenant Jost Martin Leonz Schmid von Uri in Datum unbekannt. Jost (Sohn von Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri und Maria Kuon) wurde geboren am 19 Mai 1720 in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 637. Josefa Franziska Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen

  166. 430.  Maria Katharina PüntenerMaria Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Maria11, 144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 10 Feb 1731 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Gestorben:
    Starb ledig


  167. 431.  Maria Helena PüntenerMaria Helena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Maria11, 144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 4 Mai 1732 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1785.

    Maria heiratete Karl Franz Jauch in cir 1760. Karl (Sohn von Ritter Franz Heinrich Jauch und Francesca Collodi di Luca) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  168. 432.  Landammann Johann Karl Josef Martin Anton PüntenerLandammann Johann Karl Josef Martin Anton Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Karl11, 144.Klara10, 103.Maria9, 59.Maria8, 36.Anna7, 26.Anna6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 26 Feb 1739 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Apr 1799.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Tellsgasse 25, Altdorf, Uri, Schweiz; Wohnte in dem ebenfalls dem Brand von 1799 zum Opfer gefallenen Haus am Fremdenspitalplatz, an dessen Stelle heute das Gemeindehaus steht.
    • Beruf / Beschäftigung: 1761 & 1762, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1763, Uri, Schweiz; Mitglid des Landrates
    • Beruf / Beschäftigung: 1770 & 1777, Bellinzona, TI, Schweiz; Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellinzona
    • Beruf / Beschäftigung: 1778; Daneben bekleidete er seit 1778 das Amt des Kornherrn und in der heimatlichen Miliz den Hauptmannsrang.
    • Beruf / Beschäftigung: 1788, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1791, Lugano und Locarno; Ehrengesandter nach Lugano und Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1790-1792, Uri, Schweiz; Der 120. Landammann von Uri (Amtsperiode 195)
    • Beruf / Beschäftigung: 1790-1793; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 120. Landammann von Uri (Amtsperiode 195) - Martin Anton Püntener

    Martin Anton Püntener, in Altdorf, Landammann 1790—1792; geb. 26. Februar 1739, Sohn des Hauptmann Karl Josef und der Maria Katharina von Roll, wohnte in dem ebenfalls dem Brand von 1799 zum Opfer gefallenen Haus am Fremdenspitalplatz, an dessen Stelle heute das Gemeindehaus steht.

    Püntener stand der Gemeinde Altdorf 1761 und 1762 vor als Dorfvogt, ward 1763 Mitglied des Landrates, 1788 Landesstatthalter, Ehrengesandter zum Syndikat nach Bellinzona 1770 und 1777, nach Lugano und Locarno 1791 ; Tagsatzungsgesandter 1790—1793; daneben bekleidete er seit 1778 das Amt des Kornherrn und in der heimatlichen Miliz den Hauptmannsrang. Er starb 1799 ledigen Standes.

    Die damalige Altdorfer Linie ist am 21. Juni 1816 mit Ableben des Bruders dieses letzten Landammanns aus dem Geschlechte der Püntener, Karl Josef, Chorherrn zu Bischofszell, erloschen. Die um 1650 durch Hauptmann Gedeon Püntener nach Erstfeld verpflanzte Linie hat für Erhaltung und Ausbreitung der Familie gesorgt, deren 188 im Jahre 1930 gezählten Angehörigen nun verbürgert sind zu Altdorf, Bürglen, Erstfeld, Schattdorf und Silenen.

    Landammann Püntener siegelte (Beleg: Gült vom 9. Juni 1791) mit einem Rundsiegel von 3,4 cm. Der Schild von 15x12 mm enthält das gevierte Wappen: 1 und 4: Stierkopf, 2 und 3: Feuerstahl, mit breitem Kreuz, sowie den Herzschild, belegt durch zwei Balken. Allianzhelmzierden: einerseits wachsender Stier, anderseits zwei Schwanenköpfe. Die Umschrift in 2 mm grossen Majuskeln lautet:seits zwei Schwanenköpfe. Die Umschrift in 2 mm grossen Majuskeln lautet: „MARTIN ANTON PUNTENER D . BRUNBERG" (Abb. Nr. 102).

    Quelle:

    Name:
    genannt Martin Anton

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tagsatzung

    Gestorben:
    starb Ledig


  169. 433.  Karl Anton ZwyerKarl Anton Zwyer Graphische Anzeige der Nachkommen (261.Adelheid11, 149.Maria10, 104.Johann9, 61.Maria8, 38.Dorothea7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 20 Sep 1727 in Sisikon, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Sisikon, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zwyer 40a, 44 - Würsch 21a - Truttmann 32e

    Karl heiratete Maria Apollonia Würsch am 25 Jun 1756. Maria (Tochter von Franz Josef Leonhard Würsch und Maria Katharina Ziegler) wurde geboren am 4 Okt 1728 in Seelisberg, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Apollonia Truttmann am 22 Nov 1772. Apollonia (Tochter von Jakob Truttmann und Eva Truttmann) wurde geboren am 17 Okt 1737. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 686. Maria Barbara Zwyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1774 in Sisikon, Uri, Schweiz.
    2. 687. Anna Maria Apollonia Zwyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1777 in Sisikon, Uri, Schweiz.
    3. 688. Karl Anton Zwyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1779 in Sisikon, Uri, Schweiz.
    4. 689. Josef Franz Zwyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Okt 1783 in Sisikon, Uri, Schweiz.

  170. 434.  Anastasia LauenerAnastasia Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Franz11, 158.Maria10, 107.Maria9, 65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren am 8 Aug 1771 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Lauener 17b

    Anastasia heiratete Josef Maria Jauch am 17 Jan 1801. Josef (Sohn von Landammann Joseph Stephan Jauch und Maria Anna Katharina von Roll) wurde geboren am 2 Sep 1756 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 690. Anastasia Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1801 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Feb 1880.
    2. 691. Leonz Alois Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 692. Grossmajor Josef Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Jul 1866.
    4. 693. Franz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1808 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Aug 1867.
    5. 694. Stephan Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Dez 1873.
    6. 695. Rosa Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1815 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 696. Josefine Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1815 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Feb 1880.

  171. 435.  Landammann Josef Leonz LauenerLandammann Josef Leonz Lauener Graphische Anzeige der Nachkommen (264.Josef11, 158.Maria10, 107.Maria9, 65.Hugo8, 41.Johann7, 27.Waltert6, 18.Dorothea5, 10.Barbara4, 5.Hans3, 2.Regula2, 1.Regula1) wurde geboren in 1786 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1829-1832, Uri, Schweiz; Der 134. Landammann von Uri (Amtsperiode 212)
    • Beruf / Beschäftigung: 1823-1848, Uri, Schweiz; In die Regierung kam Lauener 1823 und bekleidete bis 1848 das Zeugherrenamt.

    Notizen:


    Der 134. Landammann von Uri (Amtsperiode 212) - Josef Leonz Lauener

    Josef Leonz Lauener, in Altdorf, Landammann 1829—1832, geb. 1786, Sohn des Ritter Josef Leonz und der Amanzia Good, f 14. März 1862; verehelicht mit Karolina Schmid von Böttstein.

    In die Regierung kam Lauener 1823 und bekleidete bis 1848 das Zeugherrenamt.

    Landammann Lauener hatte ein Ovalsiegel von 20 x 12 mm. Schild von 10x8 mm, gehalten von 2 Greifen und überragt durch Krone, zeigt ein Kreuz auf Dreiberg, begleitet von 2 Sternen und 2 Mondvierteln. Beleg: Gült vom 15. April 1832 (Abb. Nr. 35).

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Josef heiratete Karolina Schmid von Bellikon am 30 Okt 1811. Karolina (Tochter von Karl Josef Schmid von Bellikon und Josefa Salesia Schmid von Uri) wurde geboren in 1787. [Familienblatt] [Familientafel]