Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Catherine Heinis

weiblich 1793 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Catherine Heinis wurde geboren in 1793 in Hégenheim, Alsace, France.

    Notizen:

    Heinis

    La famille HEINIS fait partie de celles dont le nom a été composé à partir d'un prénom, en l'occurence Henri (Heinrich), qui a donné les diminutifs HEINY, HEINISCH et HEINIS.

    Des HEINIS sont cités dès le XIVè siècle en Silésie: les documents mentionnent en 1345 un certain "HEINUSCH" à Schönhor et en 1403 Jean HEYNISCHER à Branau.

    La tombe du douanier Heinis, décédé en 1750 à Pfetterhouse
    Les mentions sundgauviennes sont postérieures puisque le nom n'y est authentifié que depuis le XVIIè siècle.

    La Suisse limitrophe du Sundgau abritait elle-aussi une famille HEINIS.

    Le livre des miracles de Mariastein, ou Notre-Dame de la Pierre, relate deux miracles.

    Le premier concerne en 1659 l'enfant d'Adam MULLER et Anne HEINIS de Bettwil. A sa venue au monde, il resta sans bouger pendant une heure. Par l'invocation de Mariastein, il échappa à la mort.

    Le deuxième miracle eut lieu en 1651: Jean DECK et Elisbeth HEINIS prièrent suite au décès de leur enfant qui revint à la vie lui-aussi.

    voir plus:
    http://www.crhf.net/fr/index.php?t=bases&d=bases%2Fnotices&c=notices&f=selection&p=&order=nom1&order2=1&motcle=&nom1=Heinis

    Familie/Ehepartner: Jean Boeglin (Böglin). Jean wurde geboren in 1790 in Hégenheim, Alsace, France. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Francois Joseph Boeglin (Böglin)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Francois Joseph Boeglin (Böglin)Francois Joseph Boeglin (Böglin) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catherine1)

    Francois heiratete Elisabeth Ortscheid am 18 Okt 1815 in Hégenheim, Alsace, France. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Magdalena (Madeleine) Boeglin (Böglin)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1831 in Hégenheim, Alsace, France.


Generation: 3

  1. 3.  Magdalena (Madeleine) Boeglin (Böglin)Magdalena (Madeleine) Boeglin (Böglin) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 30 Mai 1831 in Hégenheim, Alsace, France.

    Notizen:

    Boeglin - Boeglen - Boeglé - Boegly

    Le tout nouveau "Dictionnaire étymologique des noms de famille" indique que les BOGELÉ et variantes doivent leur nom au moyen-haut allemand "bogelin", diminutif de "bog" c'est-à-dire courbure. Dans ce cas, les BOEGELÉ auraient habité près de la courbure d'une rivière ou d'un chemin.

    Les armoiries de Jean Beglin, sergent à Aspach à la fin du XVIIè siècle
    Le "Deutsches Namen Lexikon" propose comme étymologie de "BÖGLÉ" la profession de "Bogner" c'est-à-dire de fabricant d'arc (Bogenmacher). Enfin, il est sans doute plus juste de chercher le sens du nom dans le dialecte local avec l'action de jauger, mesurer la capacité des tonneaux: bögeln, begeln (dictionnaire ancien alsacien-français).

    Les BOEGLIN, que l'on retrouve aussi chez nos amis Suisses sous la forme BOEGLI ou BÖGELI, sont bien implantés le long de la frontière Suisse au sud de Saint-Louis.

    Dans la liste nominative des bienfaiteurs de l'église de Hégenheim, on peut noter pour l'année 1624 les dons faits par Boller (Appolinaire) BÖGLEIN (15 sols) et Ursula BÖGLER en l'année 1631. En 1676, Hans BEGLIN du même village était réfugié à Bâle. A Hésingue, les BEGLI étaient laboureurs au XVIIIè siècle. A la même époque, ils vivaient aussi à Feldbach, Schlierbach, Wentzwiller, Sierentz, Stetten, Wolschwiller...

    voir plus:
    http://www.crhf.net/fr/index.php?t=bases&d=bases%2Fnotices&c=notices&f=selection&p=&order=uid&order2=1&motcle=&nom1=B*glin

    Magdalena heiratete Jacques (Jacob) Moser am 3 Okt 1858 in Hégenheim, Alsace, France. Jacques (Sohn von Jean Moser und Marie Anne Stöcklin) wurde geboren am 5 Jun 1824 in Hégenheim, Alsace, France. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Elisabeth Boeglin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1854 in Hegenheim.
    2. 5. Magdalena (Madeleine) Moser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Apr 1862 in Hégenheim, Alsace, France.


Generation: 4

  1. 4.  Elisabeth BoeglinElisabeth Boeglin Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalena3, 2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 22 Jan 1854 in Hegenheim.

    Notizen:

    Name:
    Wurde vorehelich geboren und während der Hochzeit am 3 Okt 1858 von den Eheleuten anerkannt.


  2. 5.  Magdalena (Madeleine) MoserMagdalena (Madeleine) Moser Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalena3, 2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 4 Apr 1862 in Hégenheim, Alsace, France.

    Notizen:

    Geburt:
    Geboren in der Wohnung der Eltern um drei Uhr morgens.

    Magdalena heiratete Nicolaus (Nikolaus) Benninger am 14 Feb 1887 in Hégenheim, Alsace, France. Nicolaus (Sohn von Philipp Joseph Jakob Benninger und Maria Barbara Schreckenberger (Blenck)) wurde geboren am 3 Jun 1857 in Berghausen, Speyer, Pfalz, DE; getauft am 4 Jun 1857 in Heiligenstein, Speyer, Pfalz, DE; gestorben am 21 Apr 1926 in 130 Rue de Mulhouse, 68300 Saint-Louis, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Friedrich (Fredericus) Benninger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1887 in Hegenheim; getauft am 3 Jul 1887 in Hegenheim; gestorben am 17 Jan 1934 in Allschwil, Basel, BS, Schweiz.


Generation: 5

  1. 6.  Friedrich (Fredericus) BenningerFriedrich (Fredericus) Benninger Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Magdalena4, 3.Magdalena3, 2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 20 Jun 1887 in Hegenheim; getauft am 3 Jul 1887 in Hegenheim; gestorben am 17 Jan 1934 in Allschwil, Basel, BS, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: Katholisch
    • Wohnort: Neuallschwil, Basel, BS, Schweiz
    • Wohnort: cir 1916, St. Louis (St. Ludwig) Hunigue, Mulhouse, Haut-Rhin, France
    • Einbürgerung: 9 Jul 1925, Basel, BS, Schweiz

    Notizen:

    Getauft:
    Taufpaten: Fredericus Bechtler, Rosalia Moser

    Geburt:
    Geboren in der Wohnung der Eltern um sechs Uhr.

    Beruf / Beschäftigung:
    Buchhalter

    Gestorben:
    Doppelte Lungenentzündung

    Friedrich heiratete Marie Kaufmann am 17 Jun 1916 in St. Louis (St. Ludwig) Hunigue, Mulhouse, Haut-Rhin, France. Marie (Tochter von Jakob Kaufmann und Maria Johanna Muth) wurde geboren am 12 Okt 1894 in Kleinhüningen, BS, Schweiz; gestorben am 1 Mai 1954 in Basel, BS, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Gertrud (Trudy) Magdalena Benninger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1923 in Basel, BS, Schweiz; gestorben in Reinach, BL, Schweiz.
    2. 8. Ilse Maria Benninger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1927 in Basel, BS, Schweiz; gestorben am 20 Dez 2021 in CasaVita Lehenmatt, Stadionstrasse 17, Basel, BS, Schweiz.
    3. 9. Margot Elisabeth Benninger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1931 in Allschwil, Basel, BS, Schweiz; gestorben am 4 Dez 2020 in Seniorama Burstwiese, Burstwiesenstrasse 20, 8055 Zürich; wurde beigesetzt am 15 Dez 2020 in Familiengrab Stammler, Friedhof Sihlfeld, Zürich.


Generation: 6

  1. 7.  Gertrud (Trudy) Magdalena Benninger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich5, 5.Magdalena4, 3.Magdalena3, 2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 17 Okt 1923 in Basel, BS, Schweiz; gestorben in Reinach, BL, Schweiz.

    Familie/Ehepartner: Peter Liechti. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Ilse Maria BenningerIlse Maria Benninger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich5, 5.Magdalena4, 3.Magdalena3, 2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 13 Dez 1927 in Basel, BS, Schweiz; gestorben am 20 Dez 2021 in CasaVita Lehenmatt, Stadionstrasse 17, Basel, BS, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1998 ab, Muespacherstrasse 76, Basel, BS, Schweiz
    • Wohnort: 29 Mär 1943 ab, Muespacherstrasse 76, Basel, BS, Schweiz
    • Wohnort: 2018 ab, CasaVita Lehenmatt, Stadionstrasse 17, Basel, BS, Schweiz; Als Witwe im hohen Alter

    Notizen:

    Gestorben:
    Nach rascher Verschlechterung des Zustandes am Vortag, um acht Uhr morgens.

    Ilse heiratete Werner (Otto) Schnell am 26 Mai 1952 in Basel, BS, Schweiz. Werner (Sohn von Alfred (Jgnaz) Schnell und Jda (Adelheid) Cueni) wurde geboren am 9 Apr 1913 in Laufen, BL, Schweiz; gestorben am 14 Mrz 1998 in Muespacherstrasse 76, 4055 Basel, BS, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. A. Schnell  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 9.  Margot Elisabeth BenningerMargot Elisabeth Benninger Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich5, 5.Magdalena4, 3.Magdalena3, 2.Francois2, 1.Catherine1) wurde geboren am 11 Okt 1931 in Allschwil, Basel, BS, Schweiz; gestorben am 4 Dez 2020 in Seniorama Burstwiese, Burstwiesenstrasse 20, 8055 Zürich; wurde beigesetzt am 15 Dez 2020 in Familiengrab Stammler, Friedhof Sihlfeld, Zürich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ganze Schweiz; Schaustellerin
    • Bürger: Basel, BS, Schweiz; Geborene Schweizerin. Durch Heirat im April 1949 Deutsche Staatsbürgerin und am 16 Februar 1954 wieder in ihr früheres Bürgerrecht von Basel, Schweiz aufgenommen.
    • Wohnort: Grünfeldstrasse 18, Basel, Schweiz
    • Wohnort: Kannenfeldstrasse 50, Basel, Schweiz; ab ca. 1934 bis ca. 1940 im 2. Stock
    • Wohnort: Mülheimerstrasse 52, Basel, Schweiz; ab ca. 1940 bis ca. 1948
    • DNA-Notizen: 19 Dez 2018; Test abgeschickt

    Notizen:

    Gestorben:
    um 03:00 Uhr

    Begraben:
    um 11:15 Uhr
    Predigt: Pfarrer Adrian Bolzern
    Musik: Daniel Schramm
    Die Beisetzung wurde wegen der Corona Pandemie Live übertragen damit die Nachkommen und Angehörigen die durch diese Pandemie nicht kommen konnten trotzdem dabei sein durften. Es waren 263 Übertragungen mit jeweils 2 bis 4 Zuschauer.

    Margot heiratete Heinrich (Harry) Stammler am 9 Apr 1949 in Zürich, ZH, Schweiz. Heinrich (Sohn von Heinrich Stammler und Lina Feldmann) wurde geboren am 20 Okt 1927 in Zürich, ZH, Schweiz; gestorben am 12 Mai 1978 in Spital Triemli, Zürich; wurde beigesetzt in Familiengrab Stammler, Friedhof Sihlfeld, Zürich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. H. Stammler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. A.M. Stammler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 13. I. Stammler  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 14. Erhard Stammler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1955 in Zürich, ZH, Schweiz; getauft am 26 Sep 1965 in Kirche Friesenberg, Borrweg, 79, Zürich; gestorben am 17 Jun 2016 in Sonnweid, Wetzikon; wurde beigesetzt am 28 Jun 2016 in Familiengrab Stammler, Friedhof Sihlfeld, Zürich.