Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Graf Konrad von Calw

Graf Konrad von Calw

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Graf Konrad von CalwGraf Konrad von Calw

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: 1164, Schlachtfeld, Tübingen, Baden-Württemberg, DE; Teilnehmer in der Schlacht bei Tübingen

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1196-1213)
    Graf zu Calw, nahm an der Schlacht bei Tübingen 1164 teil.

    Militär / Gefecht:
    Als Tübinger Fehde wird der Konflikt von 1164 bis 1166 zwischen Welf VI. und Welf VII. einerseits und dem Pfalzgrafen Hugo II. von Tübingen andererseits bezeichnet. Sie umfasste den gesamten schwäbischen Raum und konnte nur durch mehrmalige Intervention Kaiser Friedrich Barbarossas gelöst werden.
    - Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Tübinger_Fehde -

    Familie/Ehepartner: von Vaihingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Graf Konrad von Calw  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Graf Konrad von CalwGraf Konrad von Calw Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Konrad1)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1196-1213)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Graf Gottfried von Calw  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1258/62.


Generation: 3

  1. 3.  Graf Gottfried von CalwGraf Gottfried von Calw Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben in 1258/62.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1219)
    Der letzte des Hauptstammes

    Familie/Ehepartner: Uta. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. von Calw  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  von Calwvon Calw Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottfried3, 2.Konrad2, 1.Konrad1)

    Familie/Ehepartner: Simon I. von Zweibrücken. Simon (Sohn von Graf Heinrich II. von Zweibrücken und Agnes von Eberstein) gestorben in 1281. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Uta von Zweibrücken  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in vor 1290.


Generation: 5

  1. 5.  Uta von ZweibrückenUta von Zweibrücken Graphische Anzeige der Nachkommen (4.4, 3.Gottfried3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben in vor 1290.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Bretten, Baden, DE; Geerbt

    Notizen:

    Name:
    Erbin von Bretten

    Familie/Ehepartner: Herzog Konrad II. von Teck, der Jüngere . Konrad (Sohn von Herzog Konrad I. von Teck und von Henneberg) wurde geboren in cir 1235; gestorben am 1 Mai 1292 in Frankfurt am Main, DE; wurde beigesetzt in Marienkirche, Owen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Simon von Teck  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1316.


Generation: 6

  1. 6.  Simon von TeckSimon von Teck Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Uta5, 4.4, 3.Gottfried3, 2.Konrad2, 1.Konrad1) gestorben in 1316.

    Familie/Ehepartner: Agnes von Helfenstein. Agnes (Tochter von Graf Ulrich III. von Helfenstein und Adelheid von Graisbach) gestorben in 1335/36. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Agnes von Teck  Graphische Anzeige der Nachkommen