Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ritter Arnold

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Ritter Arnold

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1107)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Diethelm von Opelingen ?  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Diethelm von Opelingen ? Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Arnold1)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1146)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ritter Kuno von Brienz  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1 Dez 1240.


Generation: 3

  1. 3.  Ritter Kuno von BrienzRitter Kuno von Brienz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Diethelm2, 1.Arnold1) gestorben am 1 Dez 1240.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Burg Ringgenberg; Erbaut Burg Ringgenberg

    Notizen:

    Name:
    Anlässlich seiner Ernennung zum Reichsvogt des Brienzerseegebietes errichtete der Freiherr Cuno von Brienz im 13. Jahrhundert eine Höhenburg auf einem Hügel bei dem Weiler Ringgenwil und nannte sie nach diesem Ringgenberg.

    Familie/Ehepartner: Mechthild. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Ritter Philipp von Ringgenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1291.


Generation: 4

  1. 4.  Ritter Philipp von RinggenbergRitter Philipp von Ringgenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Kuno3, 2.Diethelm2, 1.Arnold1) gestorben in 1291.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Brienz; Vogt von Brienz
    • Besitz: Burg Ringgenberg; Burg Ringgenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Ringgenberg_(Bern)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1240)
    Herr zu Ringgenberg, Vogt von Brienz.

    Familie/Ehepartner: Agnes von Strättligen ?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ritter Johann (Johannes) von Ringgenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 5.  Ritter Johann (Johannes) von RinggenbergRitter Johann (Johannes) von Ringgenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Philipp4, 3.Kuno3, 2.Diethelm2, 1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Brienz; Vogt von Brienz
    • Titel (genauer): Herrschaft Ringgenberg; Herr von Ringgenberg
    • Besitz: Burg Ringgenberg; Burg Ringgenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Ringgenberg_(Bern)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1293)

    Herr und Vogt zu Ringgenberg, Burgrecht mit Bern 1308, Vogt zu Brienz, zog 1327 mit Ludwig dem Bayer nach Rom, Minnesänger, durch seine Gemahlin wurde das Geschlecht entfreit.

    Familie/Ehepartner: von Wädenswil. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Philipp von Ringgenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 6.  Philipp von RinggenbergPhilipp von Ringgenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann5, 4.Philipp4, 3.Kuno3, 2.Diethelm2, 1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Burg Ringgenberg; Burg Ringgenberg https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Ringgenberg_(Bern)
    • Besitz: 15 Nov 1347, Oberhasle, Uffen Wiler; Junker Philipp von Ringgenberg verkauft und überträgt mit Zustimmung seines Vaters, des Ritters Johannes von Ringgenberg, an Jakob von Seftigen, Burger und gesessen zu Bern, für 267 Goldgulden das Dorf "uffen Wiler" in der Kirchhöre Meiringen, mit Vogtei, Leuten und Gütern, zu rechtem Mannlehen. Siegler: Johannes von Ringgenberg, Ritter (II) / Philipp von Ringgenberg, Junker (II) / Philipp von Kien, Ritter (I)
    • Besitz: 1351, Herrschaft Ringgenberg; Musste den westlichen Teil der Herrschaft an das Kloster Interlaken verpfänden.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1351–1374)

    Philipp von Ringgenberg musste 1351 den westlichen Teil der Herrschaft an das Kloster Interlaken verpfänden, um seine Schulden tilgen zu können.

    Familie/Ehepartner: Margaretha von Hunwil. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Petermann von Ringgenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1390/91.