Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Ursula Truchsess von Diessenhofen

Ursula Truchsess von Diessenhofen

weiblich - 1391

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Ursula Truchsess von DiessenhofenUrsula Truchsess von Diessenhofen gestorben in an einem 18 Feb vor 1391.

    Ursula heiratete Hugo von Hohenlandenberg in Datum unbekannt. Hugo (Sohn von Beringer von Hohenlandenberg und Anna von Rheinfelden) gestorben in an einem 4 Nov vor 1385. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hans von Hohenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 6 Mrz 1407.


Generation: 2

  1. 2.  Hans von HohenlandenbergHans von Hohenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ursula1) gestorben am 6 Mrz 1407.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schloss Herdern, Thurgau, Schweiz; Herdern, mit rund 400 Einwohnern, hat sich jeher im Dorf und in weitem Umkreis um Kirche und Schloss gesammelt. http://www.herdern.ch/xml_1/internet/de/application/d5/f15.cfm

    Notizen:

    Name:
    Hohenlandenberg ist eine Seitenlinie der Landenberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Hans heiratete Margaretha von Stein in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Hugo von Hohenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Jul 1465 in Schlachtfeld, Monthléry, Frankreich.
    2. 4. Osanna von Hohenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1431; gestorben am 6 Nov 1455.


Generation: 3

  1. 3.  Hugo von HohenlandenbergHugo von Hohenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben am 16 Jul 1465 in Schlachtfeld, Monthléry, Frankreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schloss Wellenberg, Felben, Thurgau, Schweiz; Das Schloss Wellenberg steht in der Gemeinde Felben-Wellhausen bei Frauenfeld in dem Schweizer Kanton Thurgau auf einer vorgelagerten Anhöhe des Wellenbergs über dem Thurtal. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Wellenberg_(Frauenfeld)
    • Beruf / Beschäftigung: 5. November 1414 bis 22. April 1418, Konstanz, Baden, DE; Teilnehmer am Konzil von Konstanz https://de.wikipedia.org/wiki/Konzil_von_Konstanz
    • Militär / Gefecht: 16 Jul 1465, Schlachtfeld, Monthléry, Frankreich; Teilnehmer an der Schlacht bei Monthléry https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Montlhéry

    Notizen:

    Name:
    Hohenlandenberg ist eine Seitenlinie der Landenberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Gestorben:
    Gefallen in der Schlacht

    Hugo heiratete Adelheid von Enzberg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Hans von Hohenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 4.  Osanna von HohenlandenbergOsanna von Hohenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Ursula1) wurde geboren in 1431; gestorben am 6 Nov 1455.

    Notizen:

    Name:
    Hohenlandenberg ist eine Seitenlinie der Landenberg

    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Familie/Ehepartner: Albrecht Hürus von Schönau. Albrecht (Sohn von Rudolf II Hürus von Schönau und Anna von Klingenberg) gestorben in 1431. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Hans von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1480.
    2. 7. Jakob von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1494.
    3. 8. Hans Kaspar von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in vor 1494.

    Osanna heiratete Ludwig Zehender in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 5.  Hans von HohenlandenbergHans von Hohenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hugo3, 2.Hans2, 1.Ursula1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Rapperswil, SG, Schweiz; Schultheiss zu Rapperswil
    • Wohnort: Schloss Herdern, Thurgau, Schweiz; Herdern, mit rund 400 Einwohnern, hat sich jeher im Dorf und in weitem Umkreis um Kirche und Schloss gesammelt. http://www.herdern.ch/xml_1/internet/de/application/d5/f15.cfm

    Notizen:

    Name:
    Hatte 1503 Streit mit der Stadt Konstanz

    Hohenlandenberg ist eine Seitenlinie der Landenberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Hans heiratete Anna von Hünenberg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Junker Bilgeri von Hohenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Sep 1515 in Marignano, Italien.

  2. 6.  Hans von SchönauHans von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben in 1480.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Villnachern, Aargau, Schweiz; Herr von Villnachern

    Notizen:

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Villnachern

    Hans heiratete Elisabeth von Sengen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Eva von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 7.  Jakob von SchönauJakob von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben in 1494.

    Notizen:

    Name:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schönau_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: Margareta Kunigunde von Reinach (Rinach). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Hans von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1523/26.

  4. 8.  Hans Kaspar von SchönauHans Kaspar von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben in vor 1494.

    Familie/Ehepartner: Anna Beatrix von Uttenheim. Anna gestorben in vor 1521. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Ursula von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1475; gestorben am 20 Apr 1532.
    2. 13. Kaspar von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1537.


Generation: 5

  1. 9.  Junker Bilgeri von HohenlandenbergJunker Bilgeri von Hohenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hans4, 3.Hugo3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben am 14 Sep 1515 in Marignano, Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: 13/14 Sep 1515, Marignano, Italien; Teilnehmer an der Schlacht von Marignano

    Notizen:

    Name:
    Hohenlandenberg ist eine Seitenlinie der Landenberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Militär / Gefecht:
    Die Schlacht bei Marignano (heute Melegnano) fand am 13. und 14. September 1515 in der italienischen Lombardei statt und war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Eidgenossen und dem Königreich Frankreich um das Herzogtum Mailand. Die Niederlage bei Marignano beendete die Expansionsbestrebungen der Eidgenossen und war eine der letzten großen Schlachten, an denen die alte Eidgenossenschaft beteiligt war. Der Rückzug der Eidgenossen bei Marignano galt lange als der erste dokumentierte geordnete Rückzug seit der Antike. Dieser Darstellung wurde aber widersprochen. In der Literatur des 19. Jahrhunderts wird die Schlacht bei Marignano auch als die «Schlacht der Riesen» (italienisch battaglia dei giganti) bezeichnet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Marignano

    500 Jahre nach der «Schlacht der Giganten» zeigt die Ausstellung «1515 Marignano» Ursachen und Folgen der Kriege um Mailand. Eine vielfältige Objektwelt setzt die Eidgenossenschaft als Militärmacht und Söldnerreservoir in Szene. «1515 Marignano» verfolgt den Weg in die Schlacht und führt über diese hinaus. Der Glanz der Papstgeschenke von 1512 beleuchtet die Eidgenossenschaft als militärische Kraft. Eine audiovisuelle Installation inszeniert die Wucht der Schlacht, die mehr als 10 000 Tote fordert. Die meisten davon sind Eidgenossen. Der Friedensvertrag von 1516 mit seinen 19 prächtigen Siegeln zeugt jedoch von einem profitablen Frieden für die Eidgenossenschaft.
    https://www.youtube.com/watch?v=Ew-krGbSOWg

    Gestorben:
    Gefallen in der Schlacht bei Marignano

    Bilgeri heiratete Dorothea von Ramschwag in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Dorothea von Hohenlandenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in vor 1505; gestorben in cir 1540.

  2. 10.  Eva von SchönauEva von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hans4, 4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1)

    Notizen:

    Gestorben:
    Tot 30 Jun 1502

    Eva heiratete Hans von Uttenheim in Datum unbekannt. Hans gestorben in vor 5 Mai 1492. [Familienblatt] [Familientafel]

    Eva heiratete Jakob von Reinach-Steinbrunn in vor 4 Dez 1493. Jakob (Sohn von Hans Erhard (Everhard) von Reinach (Rinach) und Katharina vom Haus) gestorben in vor 7 Mai 1535. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Hans von SchönauHans von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Jakob4, 4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben in 1523/26.

  4. 12.  Ursula von SchönauUrsula von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hans4, 4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) wurde geboren in cir 1475; gestorben am 20 Apr 1532.

    Ursula heiratete Adelbert von Bärenfels in cir 1494. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  Kaspar von SchönauKaspar von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hans4, 4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben in 1537.

    Familie/Ehepartner: Anna von Bolsenheim. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Hans Jakob von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1570/72.


Generation: 6

  1. 14.  Dorothea von HohenlandenbergDorothea von Hohenlandenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Bilgeri5, 5.Hans4, 3.Hugo3, 2.Hans2, 1.Ursula1) wurde geboren in vor 1505; gestorben in cir 1540.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: cir 1515 bis cir 1540, Kloster Oetenbach, Zürich, Schweiz; Wurde als Witwe Klosterfrau im Oetenbach in Zürich. https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Oetenbach

    Notizen:

    Name:
    Hohenlandenberg ist eine Seitenlinie der Landenberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Landenberg

    Dorothea heiratete Obervogt Peter Giel von Gielsberg (Giel von Glattbrugg) in Datum unbekannt. Peter (Sohn von Rudolf IX. Giel von Gielsberg (Giel von Glattbrugg) und Margaretha von Griessheim) gestorben in 1510 (vor 13 Okt). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Catharina Giel von Gielsberg (Giel von Glattbrugg)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1544.

  2. 15.  Hans Jakob von SchönauHans Jakob von Schönau Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Kaspar5, 8.Hans4, 4.Osanna3, 2.Hans2, 1.Ursula1) gestorben in 1570/72.

    Hans heiratete Anna von Reischach in 1561. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Itelek von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1600 in Schönaustrasse, Stein.
    2. 18. Beatrix von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. Ursula von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 20. Anna von Schönau  Graphische Anzeige der Nachkommen