Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Martin Fridig

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Martin Fridig

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Seedorf, Uri, Schweiz; Kirchenvogt

    Notizen:

    Name:
    Liess als Kichenvogt von Seedorf 1470 daselbst das pergamentene Jahrzeitbuch schreiben.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Walker (Walcher). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Verena Fridig  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Verena Fridig Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Gestorben:

    Verena heiratete Landvogt Andreas Aschwanden in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Barbara Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 4. Verena Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 5. Apollonia Aschwanden  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 6. Melchior Aschwanden, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Barbara AschwandenBarbara Aschwanden Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: - Zumbrunnen 11Aa, 11B

    Barbara heiratete Landammann Mansuetus Zumbrunnen in Datum unbekannt. Mansuetus (Sohn von Johannes Zumbrunnen, des Raths und Dorothea von Beroldingen) gestorben am vor Mai 1549. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Josue I Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. Dorothea Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. Lucretia (Lukrezia) Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Uri, Schweiz.
    4. 10. Kunigunda Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1552 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 11. Hugo Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 12. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 13. Landammann & Ritter Johannes Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1588.
    8. 14. Erasmus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 15. Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 16. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 17. Waltert Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1596.

  2. 4.  Verena AschwandenVerena Aschwanden Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Verena2, 1.Martin1)

    Familie/Ehepartner: Bernhard Steffen (Stephan). Bernhard wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Apollonia AschwandenApollonia Aschwanden Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Verena2, 1.Martin1)

    Apollonia heiratete Peter Tuss in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Katharina Tuss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 3 Aug 1651.

  4. 6.  Melchior Aschwanden, des Raths Melchior Aschwanden, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Verena2, 1.Martin1)


Generation: 4

  1. 7.  Josue I ZumbrunnenJosue I Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Ba
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Ba, 13 -

    Josue heiratete Margarethe von Fleckenstein in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Heinrich Zumbrunnen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1619 in Orléans.
    2. 20. Josue II Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde beigesetzt in 1608.
    3. 21. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 22. Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  Dorothea ZumbrunnenDorothea Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bb - a Pro 3a, 4

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I3008

    Dorothea heiratete Landammann Peter von Pro (a Pro) in Datum unbekannt. Peter (Sohn von Landvogt & Hauptmann Johann Jakob von Pro (a Pro) und Adelheid Imebnet (Im Ebnet)) wurde geboren in cir 1510 in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Nov 1585; wurde beigesetzt in Pfarrkirche, Seedorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Landesfähnrich Jakob von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1588.
    2. 24. Hauptmann Ascan von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.
    3. 25. Adelheid von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.
    4. 26. Anna von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.
    5. 27. Barbara von Pro (a Pro)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

  3. 9.  Lucretia (Lukrezia) ZumbrunnenLucretia (Lukrezia) Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bc - Bessler von Wattingen 4a

    Lucretia heiratete Landvogt Magnus Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Magnus (Sohn von Kaspar Bessler von Wattingen und Katharina Brandenberg) wurde geboren in cir 1529; gestorben in 1586 in Kaiserstuhl. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 10.  Kunigunda ZumbrunnenKunigunda Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1552 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bristen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bd - Jauch 3b, 6

    Kunigunda heiratete Landammann Jakob Jauch, des Raths in Datum unbekannt. Jakob (Sohn von Hauptmann Peter Jauch, des Raths und Luzia Dittli) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Heinrich Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.
    2. 29. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.
    3. 30. Peter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1578 in Bristen, Uri, Schweiz.
    4. 31. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

  5. 11.  Hugo ZumbrunnenHugo Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Be


  6. 12.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bf, 14 - Imhof von Blumenfeld 13b

    Mansuetus heiratete Dorothea Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Dorothea (Tochter von Landammann Kaspar (Caspar) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere und Dorothea Hasfurter (von Hasfurt)) wurde geboren in vor 1554. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Johann Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 33. Margaretha Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 34. Dorothea Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 13.  Landammann & Ritter Johannes ZumbrunnenLandammann & Ritter Johannes Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) gestorben in 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bg -
    • Beruf / Beschäftigung: 1550 & 1551, Lugano, TI, Schweiz; Landschreiber zu Lauis
    • Beruf / Beschäftigung: 1558, Uri, Schweiz; Säckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Ehrung: 1563; Erhielt die Würde eines römischen Ritters
    • Beruf / Beschäftigung: 1564-1566, Thurgau, Schweiz; Landvogt im Thurgau
    • Ehrung: 1567; Erhält den Heiligen Michaels Orden
    • Beruf / Beschäftigung: 1569, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1570, Uri, Schweiz; Statthalter ab 1570 https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1579-1581, Uri, Schweiz; Der 47. Landammann von Uri (Amtsperiode 90)
    • Beruf / Beschäftigung: 1558-1587; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 47. Landammann von Uri (Amtsperiode 90) - Johannes Zumbrunnen III.

    Johannes Zumbrunnen III., in Altdorf, Landammann 1579—81, Sohn des Landammann Mansuetus und der Barbara Aschwanden; f 1588.

    Gattin: Anna Schuler.

    Wappen: Das ursprüngliche Wappen ist bei No. 16 beschrieben. Landvogt Ulrich und Landammann Mansuetus Z. führen als Wappen auch eine „Mundus- kugel mit Kreuz". Das endgültige Wappen blieb ein sprechendes: in Gold oder Rot ein silberner, 6-eckiger Brunnen, mit Wildmann, einen Brunnen tragend, als Helmzier; durch eine Wappenbesserung kam eine goldene Lilie auf die Brunnensäule. Auch im Wappenbuch der Straussengesellschaft von 1645 sind dieselben Tinkturen und Formen belegt.

    Johannes war vorerst Landschreiber zu Lauis 1550 und 1551, des Rats, Säckelmeister 1558, Tagsatzungsgesandter 1558—87, Landvogt im Thurgau 1564—66, Landessäckelmeister 1569, Statthalter seit 1570, und erhielt 1563 die Würde eines römischen Ritters und 1567 den hl. Michaels-Orden.

    Dierauer nennt Zumbrunnen „einen Mann von wahrhaft edler Gesinnung, einen charakterfesten Mann, der keine Pensionen annahm". Johannes Z. ist tatsächlich der Hervorragendste dieses vornehmen Geschlechtes, ein intimer Freund des hl. Kardinal Karl Borromäus und mit Ritter Melchior Lussi ein Hauptförderer der katholischen Interessen in der Urschweiz. Die katholischen Orte sandten ihn nach Rom als ihren Vertreter zum Abschluss der tridentinischen Verhandlungen 1562 und 1563. Altlandammann Z. war auch Gesandter zu König Heinrich III. von Frankreich 1582 und zur Beschwörung des mit König Philipp II. errichteten Bundes zu Mailand 1588. Angewidert von der Doppelzüngigkeit der Politik zog er sich zeitig vom öffentlichen Leben zurück, seine Tätigkeit meist nur noch der kirchlichen Reform widmend. Dem Kloster Einsiedeln stiftete J. Z. 1580 seine Wappenscheibe und der Kirche St. Martin zu Altdorf 2000 Gl. sowie mit seinem Bruder Josue im Jahr 1582 die Frühmessglocke.

    Das Mandat des Landvogt Hans Zumbrunnen im Thurgau (St. A. Zürich) auf Papierurkunde von 1565 weist den Siegelabdruck von 32 mm. Das Siegelbild zeigt den sechseckigen Brunnen mit 2 Röhren und hoher verzierter Säule. Auf dem Schriftband: „HANS ZVM BRVNNEN" (Siegel-Abb. No. 92).

    Das Stiftsarchiv St. Gallen liefert uns noch weitere Belege:

    a) einen Brief d. d. 23. November 1572, mit hochovalem Siegelabdruck von 26 x 21 mm; Wappen wie hievor; Umschrift in 1,5 mm hohen Majuskeln: „IO- HANNES * ZUM * BRUNNEN" (Siegel-Abb. No. 93).

    b) verschiedene Schreiben aus den Jahren von 1572 bis 1576, enthaltend die Abdrucke eines Ringsiegels von 14 X 13 mm. Über dem Wappenschild von 9 X 9,5 mm mit dem sechseckigen Brunnen befinden sich die drei Initialen „HZB" (Siegel-Abb. No. 94).

    Quelle:


    Zumbrunnen, Johannes
    + 1588, kath., Landmann von Uri. Sohn des Mansuetus ( -> 5). Bruder des Walter ( -> 7). ∞ Anna Schuler, Tochter des Johann. Gutsbesitzer in Altdorf (UR). 1550-51 Landschreiber von Lugano, Urner Landrat, 1558-87 Tagsatzungsgesandter, 1564-66 Landdvogt im Thurgau, 1568-72 Landessäckelmeister, 1577-79 Landesstatthalter, 1579-81 Landammann. Unter den vielen eidg. Schiedsgerichtsaufträgen und bedeutenden Missionen, z.B. 1582 zum franz. und 1588 zum span. König, war die Gesandtschaft nach Room während der Endphase des Konzils von Trient 1562-63 die wichtigste. Z. vertrat in diesen Jahren die sieben kath. Orte beim Papst. Zugleich warb er für ein Defensivbündnis mit dem Papst, welches 1565 trotz franz. Vorbehalte zustande kam. Von dda an setzte sich Z. stets für die kath. Reform ein und gewann dabei u.a. die Wertschätzung Karl Borromäus, des Nuntius Giovanni Antonio Volpe und Melchior Lussis. Er wurde seiner kirchl. Gesinnung wegen von Urner Reformgegnern stark angefochten, weshalb er sich 1572 für einige Jahre aus dem öffentl. Leben zurückzog. Z. war neben Melchior Lussi eine wichtige Stütze der kath. Reform in der Innerschweiz. 1563 Ritter zum Goldenen Sporn, 1567 St.-Michael-Orden der franz. Krone.

    Archive
    – StAUR, Slg. F. Gisler
    Literatur
    – G. Muheim, «Die Tagsatzungsgesandten von Uri», in HNU 16, 1910, 1-199, v.a. 135-140 
    – K. Fry, «Nunzius Giovanni Antonio Volpe und sein Verhältnis zum Lande Uri», in HNU 35, 1929, 33-67 
    – F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937 
    – L. Haas, «Die span. Jahrgelder von 1588 und die polit. Fraktionen der Innerschweiz z.Z. Ludwig Pfyffers», in ZSK 45, 1951, 81-108, 161- 189, v.a. 106 
    Autorin/Autor: Hans Stadler

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15529.php




    Verwandtschaft:

    https://stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=&secondpersonID=I1&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I5086

    Johannes heiratete Anna Schuler in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 14.  Erasmus ZumbrunnenErasmus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bh -

    Erasmus heiratete Gertrud Kluser in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 15.  Magdalena ZumbrunnenMagdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bi

    Magdalena heiratete Jakob Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 16.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bk - Imhof von Blumenfeld 12b, 14

    Margaretha heiratete Hauptmann Johann (Hans) Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 17.  Waltert ZumbrunnenWaltert Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) gestorben in 1596.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz; Besitzer einer Liegenschaft an der Schmiedgasse in Altdorf.
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bl
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 11Bl -

    Notizen:

    Zitat aus:: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24466.php

    Zumbrunnen, Walter

    Erstmals erw. 1566, 1596, kath., Landmann von Uri. Sohn des Mansuetus ( -> 5). Bruder des Johannes ( -> 3). ∞ 1) Anna Reichmuth, wahrscheinlich Tochter des Gilg Reichmuth, 2) Fiorbellina Mugina (gen. Pocobella). Besitzer einer Liegenschaft an der Schmiedgasse in Altdorf (UR). 1566-91 Hauptmann der päpstl. Garde in Bologna, Vermittler von Bologneser Malerei (u.a. von Dionys Calvaert) nach Uri. Förderer des Kapuzinerordens.

    Literatur
    – Kdm UR 1/I, 2001, 292, 419; 1/II, 2004, 235 

    Autorin/Autor: Urs Kälin

    Waltert heiratete Anna Maria Reichmuth in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Waltert heiratete Fiorbellina Mugina in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 18.  Katharina TussKatharina Tuss Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 3 Aug 1651.

    Katharina heiratete Landammann & Ritter Jost Püntener in cir 1610. Jost (Sohn von Oberstlieutenant Heinrich Püntener und Maria Katharina (Catharina) von Rüpplin von Kefikon (Rüeplin, Rümplin, Joner)) wurde geboren in 1587; gestorben am 4 Jan 1657. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Hauptmann Gedeon Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1682 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 37. Landammann Johann Karl Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Mai 1694.
    3. 38. Anna Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1615 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 39. Maria Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 40. Johann Peter Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 41. Anna Margaretha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1622 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 42. Jost Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 43. Sebastian Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jun 1667.
    9. 44. Maria Elisa Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jan 1706.


Generation: 5

  1. 19.  Heinrich Zumbrunnen, des Raths Heinrich Zumbrunnen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) gestorben in 1619 in Orléans.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Altdorf, Uri, Schweiz; Gutsbesitzer in Altdorf
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13a, 16 - Jauch 9a
    • Beruf / Beschäftigung: 1592 bis 1594; Kirchenvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1603; Fähndrich
    • Beruf / Beschäftigung: 1613; Rats-Bote

    Notizen:

    Gestorben:
    Gefallen bei der Besetzung von Orléans

    Heinrich heiratete Maria Jauch in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Landammann Johann Heinrich Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Apr 1648.
    2. 46. Fridolin Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 47. Hauptmann Josua Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1585.
    4. 48. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602.
    5. 49. Hauptmann Johann Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620.

  2. 20.  Josue II ZumbrunnenJosue II Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde beigesetzt in 1608.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13b, 17 - - Jauch 4b -

    Josue heiratete Barbara Hessi (Hässin) in Datum unbekannt. Barbara (Tochter von Hauptmann Kaspar Hessi (Hässi) und Anna Müller) wurde geboren in Glarus, GL, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 51. Erasmus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1599.
    3. 52. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 53. Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1603.
    5. 54. Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Josue heiratete Apollonia Jauch in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Josue heiratete Barbara Tschudi in Datum unbekannt. Barbara wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 21.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13c - Mentlen 6b, 8

    Margaretha heiratete Hauptmann Philipp von Mentlen (Vonmentlen) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 22.  Barbara ZumbrunnenBarbara Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 13d - Arnold von Spiringen 2d, 6

    Barbara heiratete Hauptmann Jakob Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.
    2. 56. Dorothea Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.
    3. 57. Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.
    4. 58. Johann Heinrich Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 23.  Landesfähnrich Jakob von Pro (a Pro)Landesfähnrich Jakob von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4a - Püntener 18a

    Jakob heiratete Maria Elisa Püntener in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 24.  Hauptmann Ascan von Pro (a Pro)Hauptmann Ascan von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4b -

    Ascan heiratete Regina Schmid in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 25.  Adelheid von Pro (a Pro)Adelheid von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4c - Püntener 10d, 16

    Adelheid heiratete Landvogt Ulrich Püntener, des Raths in Datum unbekannt. Ulrich (Sohn von Heinrich Püntener und Maria Wichser) gestorben in 1621. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Jost Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 60. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 61. Maria Magdalena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1588.

  8. 26.  Anna von Pro (a Pro)Anna von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: von Pro 4d - Imhof von Blumenfeld 13g, 16

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I2691

    Anna heiratete Landvogt Christoph Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Christoph (Sohn von Landammann Kaspar (Caspar) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere und Regula Murer) wurde geboren in 1555; gestorben am 14 Feb 1590 in Baden, Aargau, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Johanna Margritha Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 63. Maria Dorothea Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1589 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 64. Anna Maria Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 65. Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1586 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 66. Katharina Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Landvogt Johann Kaspar von Beroldingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Fähndrich Johann Peregrin von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1593; gestorben am 22 Sep 1655.
    2. 68. Johann Jakob von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Hans Madran. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 27.  Barbara von Pro (a Pro)Barbara von Pro (a Pro) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Schloss a Pro, Seedorf, Uri, Schweiz.

    Barbara heiratete Caspar Planzer in Datum unbekannt. Caspar (Sohn von Heinrich Planzer (de Palanda) und Anna Cathry (Kathry)) gestorben in 1604. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Johann (Johannes) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1619.

  10. 28.  Heinrich JauchHeinrich Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 6a, 10 -

    Heinrich heiratete Anna Zberg in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Ambros Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  11. 29.  Johann JauchJohann Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 6b, 11 -

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I4876

    Johann heiratete Verena Zgraggen in Datum unbekannt. Verena wurde geboren in Datum unbekannt in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Andreas Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 72. Johann Martin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 73. Landvogt Johann Jakob Jauch, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 74. Augustin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 75. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1610 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 76. Hieronymus Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.
    7. 77. Barbara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1621 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  12. 30.  Peter JauchPeter Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in cir 1578 in Bristen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Verena (Veronika) Indergand in Datum unbekannt. Verena (Tochter von Lorenz (Leonz) Indergand und Ursula Bennig) wurde geboren in cir 1604 in Graggenthal, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Sebastian Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 79. Paul Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 80. Melchior Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1639 in Silenen, Uri, Schweiz.

  13. 31.  Maria JauchMaria Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Bristen, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Jakob Trachsel (Traxel) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 32.  Johann ZumbrunnenJohann Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14a, 18 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1626, Uri, Schweiz; Landvogt

    Johann heiratete Veronika von Rüpplin in Datum unbekannt. Veronika wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Anna Maria Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 82. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 83. Fähndrich Joachim Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 84. Mansuetus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 85. Balz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 86. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 87. Melk Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 88. Fähndrich Kaspar Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 89. Katharina Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 33.  Margaretha ZumbrunnenMargaretha Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14b


  16. 34.  Dorothea ZumbrunnenDorothea Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 14c


  17. 35.  Barbara Imhof von BlumenfeldBarbara Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Margaretha4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Barbara heiratete Landammann & Ritter Sebastian Tanner in Datum unbekannt. Sebastian (Sohn von Ritter Jakob Tanner und Katharina Arnold von Spiringen) gestorben in 1590. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 36.  Hauptmann Gedeon PüntenerHauptmann Gedeon Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jan 1682 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Jagtmattkapelle, Erstfeld, Uri, Schweiz; Vogt der Jagtmattkapelle
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 27i, 37 -

    Notizen:

    Gedeon, des Raths, Hauptmann, Vogt der Jagdmattkapelle in Erstfeld.
    Ldm. Jost Püntener, sein Vater, musste um 1625 die Liegenschaft "Seewadi" in Erstfeld übernehmen. Etwas später schickte er seinen Sohn Gedeon mit einigen Knechten nach Erstfeld, um das landwirtschaftliche Grundstück zuu bewirtschaften. Damit wurde Gedeon zum Stammvater der Erstfeldener Linie des Geschlechts Püntener. Die damalige Liegenschaft Seewadi ist heute in drei Grundstücke aufgeteilt.
    Beim Bau der St. Josefskapelle in der Seewadi war Gedeon seinem Vater behilflich. Er stiftete 50 Gulden für die Kapelle. Mit Altdorf blieb er weiterhin verbunden, so als Mitglied der Bruderschaften "Schiffsgesellen", "Metzger & Gerwer" und "Kongregation für Priesterschaft+.
    Gedeon stiftete in Erstfeld ein Jahrzeit von 100 Gulden für seine Eltern, seine Frau und deren Eltern.

    Gedeon heiratete Maria (Anna) Klara Troger am 21 Jul 1637. Maria (Tochter von Landammann & Ritter Kaspar Roman Troger und Anna Maria Imhof von Blumenfeld) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Maria (Anna) Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.
    2. 91. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1639 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 92. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1641 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1707.
    4. 93. Hauptmann Jost Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1695.
    5. 94. Anna Margaritha Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1645 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.
    6. 95. Josef Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Okt 1701.
    7. 96. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Okt 1727.

  19. 37.  Landammann Johann Karl PüntenerLandammann Johann Karl Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 27 Mai 1694.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann in fremden Kriegsdiensten
    • Besitz: Schmiedgasse, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Besitz: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1646 & 1647, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1641-1668, Uri, Schweiz; Landschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1669-1674, Uri, Schweiz; Landessäckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1676 & 1677, Locarno, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Locarno
    • Beruf / Beschäftigung: 1681-1685, Uri, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1685-1687, Uri, Schweiz; Der 83. Landammann von Uri (Amtsperiode 143) - Johann Karl Püntener
    • Beruf / Beschäftigung: 1648-1687; Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 83. Landammann von Uri (Amtsperiode 143) - Johann Karl Püntener

    Johann Karl Püntener, in Altdorf, Landammann 1685—1687, ✟ 27. Mai 1694.

    Eltern: Landammann Jost und Katharina Tuss.

    Gattinnen:
    1. Maria Dorothea Tanner, Tochter des Landammann Joh. Jakob und der Apollonia von Beroldingen,
    2. Katharina von Gotterauw, 3. Anna Mar- gretha Stricker, Tochter des Landammann Johannes und der Margretha Bessler.

    Johann Karl war Dorfvogt zu Altdorf 1646 und 1647, Hauptmann in fremden Kriegsdiensten, Landschreiber 1641—1668, des Rats, Tagsatzungsgesandter 1648 bis 1687, Landessäckelmeister 1669—1674, Landvogt zu Locarno 1676 und 1677, und Landesstatthalter 1681—1685.

    Im Jahr 1928 befand sich eine Wappenscheibe im Handel mit der Aufschrift: „Hr. Haubtman Jo. Carll Bünttiner, alt Sekelmeister, vnd gwester Landvogt zu Lugarus, der Zeit Stathalter Loblichen Stands Vry Ao. 1681". — Das Wappenbuch der Straussengesellschaft gibt das gevierte Wappen dieses Landammanns wieder: 1 und 4 in Gold schwarzer Stierköpf, 2 und 3 in Schwarz goldener Feuerstahl, überhöht von silbernem Tatzenkreuz. Kleinod: Steigender schwarzer Stier mit roter Zunge und Nasenring.

    Als Landschreiber bediente sich Püntener eines Oktogon-Siegels von 8x7 mm Bildfläche, mit dem Wappen: 1 und 4 Stierkopf, 2 und 3 Feuerstahl mit fünfzackigem Stern. Über dem Schild sind die Initialen ,,ICB" (Abbildung Nr. 19). Die Wiedergabe ist ab einer Handschrift vom n. November 1668 ab „Haueten" in Bürglen (Pfarrarch. Bürglen).

    Den Vertrag vom 10. Februar 1650 zwischen Anthoni zur Brugg und dem Spital in Altdorf (Pfarrarch. Altdorf) besiegelte Landschreiber P. mittelst eines oktogonen Siegels von 14 X 11 mm, mit dem steigenden Stier als Kleinod über dem Wappenschild, begleitet von den 1,5 mm hohen Initialen „ICB".

    Ein Bruder, Hauptmann Gedeon Püntener, zog um 1650 nach Erstfeld, bewohnte die „Seewadi" und begründete die Erstfelder-Linie.

    Quelle:

    Besitz:
    Johann Karl besass an der Schmiedgasse in Altdorf ein Wohnhaus. (Im Areal des heutigen Volksbankgebäudes)

    Besitz:
    Er war auch Eigentümer der Liegenschaft "Huon" in Altdorf.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gestorben:
    Im Verkündbuch des Klosters Engelberg wurde Johann Karl drei Tage nach seinem Tod wie folgt eingetragen:

    "Domenica Pent. (30.V.1694) V.B.VII. 416
    Mementote Domini Joan Püntener, Landammani Uraniae defuneti"

    Johann heiratete Anna Maria Dorothea Tanner in cir 1645. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Jost Karl Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1642; gestorben am 22 Apr 1714.
    2. 98. Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Jul 1709.
    3. 99. Anna Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 100. Maria Appolonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 101. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1652 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 102. Maria Magdalena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Katharina Gotterauw in Datum unbekannt. Maria gestorben am 21 Mrz 1685. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anna Margritha Stricker in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 38.  Anna Katharina PüntenerAnna Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1615 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Oberst Johann Jakob Lusser in cir 1640. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Anna Maria Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 104. Anna Katharina Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1649.

  21. 39.  Maria Margaretha PüntenerMaria Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Viktor Schorno in Datum unbekannt. Viktor gestorben in 1709. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 40.  Johann Peter PüntenerJohann Peter Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Priester


  23. 41.  Anna Margaretha PüntenerAnna Margaretha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1622 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  24. 42.  Jost PüntenerJost Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1624 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1640, Benediktinerkloster Fischingen, TG, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1650, St. Gallen, SG, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    Pater Jodocus

    Beruf / Beschäftigung:
    Jost hielt um 1640 als Pater Jodocus im Benediktinerkloster Fischingen Profess.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Fischingen

    Beruf / Beschäftigung:
    Pater Jodocus liess 1650 in St, Gallen eine theologische Disputation drucken.


  25. 43.  Sebastian Heinrich PüntenerSebastian Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jun 1667.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: bei Schwanden, Unterschächen, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Besitz:
    Sebabstian Heinrich besass ein Berggut, anstossend an Schwanden, Unterschächen.

    Sebastian heiratete Anna Katharina Zumbach in cir 1653. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Maria Anna Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1660.

  26. 44.  Maria Elisa PüntenerMaria Elisa Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1630 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Jan 1706.


Generation: 6

  1. 45.  Landammann Johann Heinrich ZumbrunnenLandammann Johann Heinrich Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Heinrich5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) gestorben am 18 Apr 1648.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Mediziner
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16a, 19 -
    • Beruf / Beschäftigung: 1611-1617, Uri, Schweiz; Seckelmeister https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister
    • Ehrung: 1618, Frankreich; Ritter des St. Michaels Orden https://de.wikipedia.org/wiki/Ordre_de_Saint-Michel
    • Beruf / Beschäftigung: 1617-1621, Ui, Schweiz; Landesstatthalter https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1621-1637, Frankreich; Oberst in französischen Diensten mit eigenem Regiment
    • Beruf / Beschäftigung: 1621-1623 & 1637-1639, Uri, Schweiz; Der 61. Landammann von Uri (Amtsperioden 112 und 120)
    • Besitz: 1644, Altdorf, Uri, Schweiz; Stifter der Zumbrunnen-Pfründe
    • Beruf / Beschäftigung: 1638-1649, Uri, Schweiz; Landeshauptmann
    • Beruf / Beschäftigung: 1612-1649, Uri, Schweiz; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter für Uri

    Notizen:


    Der 61. Landammann von Uri (Amtsperioden 112 und 120) - Johann Heinrich Zumbrunnen

    Zumbrunnen Johann Heinrich, in Altdorf, Landammann 1621—1623, 1637—!639 ; † 18. April 1648; Sohn des Ratsherrn und Kirchenvogt Heinrich, und der Maria Jauch, verehelicht mit Maria Magdalena, Tochter des Oberst Rudolf Reding von Biberegg und der .Elisabetha in der Halten.

    Johann Heinrich Z. war Mediziner, gehörte schon frühzeitig dem Rate an, wurde von der Landsgemeinde 1611 zum Seckelmeister gewählt, welches Amt er bis 1617 versah; Ratsbote und Tagsatzungsgesandter von 1612—1648, Landesstatthalter 1617—1621, Landshauptmann 1638 bis zum Ableben; Ritter des St. Michaels-Ordens 1618, Oberst in französischen Diensten, hatte dort 1621—1637 ein eigenes Regiment. Er ist auch Stifter der Zumbrunnen-Pfründe in Altdorf 1644.

    In der Turmknopf-Urkunde vom 21. Januar 1637 des Klosters Seedorf — er war einer der Protektoren desselben — wird er genannt: ,,Hr. Joh. Heinrich Zum- brunnen von Leuenstein, Ritter, Medicinae Doctor, und Altlandammann zu Uri".

    Wappen: geviertet : 1 und 4: in Gold ein silberner Brunnen, 2 und 3: in Rot, gespalten von Gold. Helmzier: Wildmann mit Brunnen auf der rechten Hand. Landammann Joh. Heinr. Zumbrunnen führte dieses ge- vierte Wappen zuerst und sodann Landschreiber Josue Zumbrunnen (1680). Dieselben Tinkturen weist auch das Wappenbuch der Straussenbruderschaft. Im Landesmuseum befindet sich eine Wappenscheibe des Landschreiber Josue Z. und seiner Frau Anna Maria Margritha Zum Brunnen von 1683 in ähnlicher Ausführung.

    Zumbrunnen war Vertreter am Kongress in Lindau 1622 mit den Österreichern wegen den graubündischen Streitigkeiten. In vielen Fällen gehörte er als Obmann oder Richter den Schiedsgerichten an, so z. B. im sogenannten Küttel-Handel; am Entscheid im Archiv Gersau vom 15. November 1635 ist sein Siegel in Holzkapsel gut erhalten.

    Ein Originalgemälde dieses Landammann Zumbrunnen ist im Besitze der Familie Jauch in Altdorf, und ein koloriertes Landammänner-Bild mit Wappen, von
    Suter, im histor. Museum zu Altclorf.

    Am 11. November 1621 besiegelte Zumbrunnen eine Gülte über 100 Gulden ab Hofstatt, Haus und Garten des Andreas Imhof beim Spital zu Erstfeld (Pfarrarchiv Bürglen). Das Rundsiegel von 3,4 cm Durchmesser, in Holzkapsel, wird von einem 1 mm breiten Kranz umrankt, welchem sich beiderseits in 2 mm hohen Antiqua-Majuskeln die Umschrift anschliesst: „*S * IOHAN * HEINRICH / ZUM * BRUNNEN" Im Schild von 13 x 12 mm ist das hievor beschriebene gevierte Wappen (1 und 4: Brunnen, 2 und 3: ein Pfahl) mit Wildmann als Helmzier, auf der rechten Hand einen sechseckigen Brunnen tragend. Der Raum zwischen Schrift und Wappen ist mit Verzierungen ausgefüllt (Siegel-Abbildung No. 47).

    In Uri ist diese Familie, die dem Lande so manchen hervorragenden Staatsmann und tüchtigen Haudegen schenkte, am 1. September 1743 mit Karl Franz Josef Z. im Mannesstamme erloschen. Nachkommen der Zumbrunnen leben im Kanton Tessin unter den Familiennamen Fontana und Bronner, letztere in Ouinto, und führen dasselbe Zumbrunnen-Wappen (siehe A. Lienhard-Riva, im Archiv 1925, Seite 75 und 120).

    Quelle:


    Johann Heinrich Zumbrunnen

    Version vom: 17.11.2015
    Autorin/Autor: Urs Kälin

    1575, 17.4.1648 Altdorf (UR), kath., Landmann von Uri. Sohn des Heinrich, Ratsherrn, und der Maria Jauch. ​Maria Magdalena Reding, Tochter des Rudolf Reding (1539-1609). Schwager von Heinrich Reding(1562-1634), Ital Reding (1573-1651), Rudolf Reding (1582-1616) und Beat Jakob Zurlauben (1615-1690). Gutsbesitzer in Altdorf. Stud. der Medizin, Doktorat. 1611-17 Landessäckelmeister, 1617-21 Landesstatthalter, 1621-23 und 1637-39 Urner Landammann, 1638-48 Landeshauptmann. 1612-48 Tagsatzungsgesandter. Z. spielte in den sog. Bündner Wirren eine wichtige Rolle. Er war neben Heinrich Reding und Beat Jakob Zurlauben einer der führenden Köpfe der franz. Parteigänger in der Eidgenossenschaft. Stifter der Zumbrunnen-Pfrund in Altdorf. Er schmückte sich mit dem Beinamen von Leuenstein. 1620 Ritter des Michaelsordens, 1621-37 Oberst eines Schweizer Regiments in franz. Diensten.

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015618/2015-11-17/

    Johann heiratete Magdalena Reding von Biberegg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Hauptmann Anton Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 46.  Fridolin ZumbrunnenFridolin Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Heinrich5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster Rheinau, ZH, Schweiz; Kapitular im Kloster Rheinau
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16b

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Das Kloster Rheinau (lateinisch Monasterium Rhenaugensis) ist eine ehemalige Benediktinerabtei auf einer Rheininsel in der heutigen Schweizer Gemeinde Rheinau im Kanton Zürich. Es wurde etwa 778 gegründet und 1862 aufgehoben. Von 1867 bis 2000 war in den Klostergebäuden eine psychiatrische Klinik untergebracht. Heute wird das frühere Klostergebäude durch die Spirituelle Weggemeinschaft und das Musikzentrum «Musikinsel Rheinau», die Klosterkirche von der katholischen Kirchgemeinde Rheinau genutzt.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Rheinau (Mai 2024)


  3. 47.  Hauptmann Josua ZumbrunnenHauptmann Josua Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Heinrich5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1585.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16c


  4. 48.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Heinrich5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1602.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16d


  5. 49.  Hauptmann Johann ZumbrunnenHauptmann Johann Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Heinrich5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1620.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 16e


  6. 50.  Burkhard ZumbrunnenBurkhard Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Josue5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17a

    Burkhard heiratete Anna Katharina Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Landschreiber Josue III Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 108. Anna Barbara Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 109. Burkhard Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 110. Franz Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 111. Johann Karl Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 112. Maria Magdalena Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 113. Primus Zumbrunnen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 51.  Erasmus ZumbrunnenErasmus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Josue5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1599.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17b


  8. 52.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Josue5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17c


  9. 53.  Magdalena ZumbrunnenMagdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Josue5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1603.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17d


  10. 54.  Barbara ZumbrunnenBarbara Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Josue5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 17e - Arnold von Spiringen 2b

    Barbara heiratete Säkelmeister Heinrich Arnold von Spiringen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 55.  Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths Hauptmann Johann Jakob Arnold von Spiringen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Barbara5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Elisa Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Maria Eva Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1633 in Spiringen, Uri, Schweiz.
    2. 115. Maria Elisa Dorothea Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1636.

  12. 56.  Dorothea Arnold von SpiringenDorothea Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Barbara5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Dorothea heiratete Ritter & Hauptmann Johann Peter Schmid von Bellikon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dorothea heiratete Johann Bernhard Schmid von Uri in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Dorothea heiratete Emanuel Stricker in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 57.  Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths Arnoldus Arnold von Spiringen, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Barbara5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Arnold von Spiringen 6c, 12 - Zweyer von Evibach 13e

    Arnoldus heiratete Helena Zweyer (Zwyer) von Evibach in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Maria Anna Arnold von Spiringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Spiringen, Uri, Schweiz.

  14. 58.  Johann Heinrich Arnold von SpiringenJohann Heinrich Arnold von Spiringen Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Barbara5, 7.Josue4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

  15. 59.  Jost Heinrich PüntenerJost Heinrich Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Adelheid5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

  16. 60.  Maria Dorothea PüntenerMaria Dorothea Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Adelheid5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Maria heiratete Hauptmann Azarias Püntener in Datum unbekannt. Azarias (Sohn von Landammann Heinrich Püntener und Anna Imhof von Blumenfeld) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Ulrich Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 118. Klara Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 61.  Maria Magdalena PüntenerMaria Magdalena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Adelheid5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in cir 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Johann Waltert Imhof von Blumenfeld in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann & Ritter Waltert (Johann) Imhof von Blumenfeld und Maria Elisa von Roll) wurde geboren in nach 1585; gestorben am 6 Jan 1653. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Maria Magdalena Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 62.  Johanna Margritha Imhof von BlumenfeldJohanna Margritha Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johanna heiratete Johann de Florin in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 63.  Maria Dorothea Imhof von BlumenfeldMaria Dorothea Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1589 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Ritter und Landv. Sebastian Heinrich Kuon in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Hauptmann Heinrich Kuon  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 64.  Anna Maria Imhof von BlumenfeldAnna Maria Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Familie/Ehepartner: Landammann & Ritter Kaspar Roman Troger. Kaspar (Sohn von Landammann Johann Jakob Troger und Regina Dietlin (Dietli)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz ; gestorben am 2 Jun 1651. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Maria Magdalena Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 122. Johann Jakob Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1602 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Feb 1684.
    3. 123. Maria (Anna) Klara Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 124. Mainradus Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Nov 1656.
    5. 125. Hieronimus Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1664.
    6. 126. Ritter & Hauptmann Karl Emanuel Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

  21. 65.  Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths Landvogt Johann Kaspar Imhof von Blumenfeld, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1586 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Verwandtschaft / Relationship / Parenté

    https://stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=&secondpersonID=I1&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I10326


    Johann heiratete Verena Abyberg in Datum unbekannt. Verena wurde geboren in Schwyz, SZ, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Anna Maria Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 128. Anna Katharina Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1609.
    3. 129. Lieutenant Karl Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 130. Hauptmann Franz Emanuel Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1616.
    5. 131. Lieutenant Christoph Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 132. Maria Eva Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1621.
    7. 133. Maria Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 134. Kaspar Lorenz Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 66.  Katharina Imhof von BlumenfeldKatharina Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Katharina heiratete Hauptmann Johann Wilhelm Troger in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Johann Jakob Troger und Regina Dietlin (Dietli)) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz . [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Anna Troger  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 67.  Fähndrich Johann Peregrin von BeroldingenFähndrich Johann Peregrin von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1593; gestorben am 22 Sep 1655.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesfähndrich
    • Wohnort: Seedorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: von Beroldingen 10a, 10 -

    Johann heiratete Maria Ursula Bing in Datum unbekannt. Maria wurde geboren in Datum unbekannt; gestorben am 8 Mrz 1648. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Anna Katharina von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1636 in Seedorf, Uri, Schweiz.
    2. 137. Landammann Johann Peregrin von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 2 Apr 1684 in Seedorf, Uri, Schweiz.
    3. 138. Fähndrich Johann Kaspar von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1642 in Seedorf, Uri, Schweiz.

  24. 68.  Johann Jakob von BeroldingenJohann Jakob von Beroldingen Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Anna5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landesvogt

    Johann heiratete Anna Maria Kuon in 1596. Anna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Johann Heinrich von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623.
    2. 140. Johann Konrad von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1633.
    3. 141. Franz Dagobert von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1633.
    4. 142. Esther Regina Ursula von Beroldingen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1637.

  25. 69.  Johann (Johannes) PlanzerJohann (Johannes) Planzer Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Barbara5, 8.Dorothea4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) gestorben in 1619.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: - Landwirt in Bürglen (im Haus der heutigen Sennhütte) - Ratsherr - Vogt der Kapelle im Riedertal (1606-1608) - Tagsatzungsgesandter (1607-1618) - Landvogt in der Riviera (1612-1614) - Kommissar zu Bellinzona (1614-1616)
    • Stammbuch Uri: Planzer 1
    • Beruf / Beschäftigung: cir 1608, Uri, Schweiz; Landesfähnrich
    • Beruf / Beschäftigung: cir 1608, Bürglen, Uri, Schweiz; Landvogt zu Bürglen

    Notizen:

    Name:
    Der erste im Urner Stammbuch geführte seiner Linie..

    Geburt:
    Es ist nicht klar welche der zwei Ehefrauen seines Vaters die Mutter ist..?

    Beruf / Beschäftigung:
    "Dieser Johann Planzer war Landesfähnrich und Landvogt zu Bürglen, welche Ämter er um das Jahr 1608 verwaltete."

    Johann heiratete Anna Barbara Schädler in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 144. Fähnrich Dietrich (Theoderich) Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 145. Landammann Andreas Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1600; gestorben in cir 1678.

  26. 70.  Ambros Jauch, des Raths Ambros Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinrich5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Unterweibel
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz

    Ambros heiratete Eva Herger am 17 Jun 1638. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Maria Dorothea Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1640 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 147. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1644 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 148. Maria Helena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 149. Johann Jost Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 150. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1655 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    6. 151. Maria Klara Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1657 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    7. 152. Johann Balz Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1662 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  27. 71.  Andreas Jauch, des Raths Andreas Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1602 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 11a, 20 - - Walker 14a

    Notizen:

    Verwandtschaft:

    http://www.stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I4876

    Andreas heiratete Katharina Mathis in 1630. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1631 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Andreas heiratete Helena (Magdalena) Walker am 12 Feb 1664. Helena (Tochter von Johann Peter Walker, des Raths und Katharina Zgraggen) wurde geboren in 1639 in Halten, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Andreas Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1665 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 155. Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1667 in Silenen, Uri, Schweiz.

  28. 72.  Johann Martin JauchJohann Martin Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 11b, 21 -

    Johann heiratete Anna Maria Zgraggen am 20 Aug 1640. Anna wurde geboren in Datum unbekannt in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Johanna Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1643 in Silenen, Uri, Schweiz.

  29. 73.  Landvogt Johann Jakob Jauch, des Raths Landvogt Johann Jakob Jauch, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1690; Landvogt von Uri

    Johann heiratete Katharina Loretz am 15 Mai 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Johann Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1647-1652 in Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 158. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1653 in Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 159. Johann Karl Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1654 in Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 160. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655 in Silenen, Uri, Schweiz.
    5. 161. Johann Melchior Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1656-1664 in Silenen, Uri, Schweiz.
    6. 162. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1665 in Silenen, Uri, Schweiz.

  30. 74.  Augustin JauchAugustin Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Augustin heiratete Barbara Loretz am 15 Mai 1646. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Johann Kaspar Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1649 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 164. Augustin Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1660 in Bristen, Uri, Schweiz.
    3. 165. Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1663 in Madranerthal (Kerstelnthal), Silenen, Uri, Schweiz.
    4. 166. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1666 in Bristen, Uri, Schweiz.

  31. 75.  Magdalena JauchMagdalena Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1610 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  32. 76.  Hieronymus JauchHieronymus Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  33. 77.  Barbara JauchBarbara Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Johann5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1621 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Silenen, Uri, Schweiz

    Barbara heiratete Peter Eller am 27 Feb 1639. Peter (Sohn von Albin Eller, des Raths und Maria Katharina Senn) wurde geboren in 1592 in Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 78.  Sebastian JauchSebastian Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Peter5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Golzern, Silenen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 12a, 25 - Bär 1a - Lussmann 4b

    Sebastian heiratete Anna Maria Barbara Bär am 7 Feb 1654. Anna (Tochter von Jakob Bär und Magdalena Gisler) wurde geboren am 7 Jul 1636 in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Maria Agnes Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1660 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.
    2. 168. Magdalena Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1662 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.
    3. 169. Meinrad Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1664 in Golzern, Silenen, Uri, Schweiz.

    Sebastian heiratete Anna Maria Lussmann am 27 Apr 1687. Anna (Tochter von Anton Lussmann und Anna Maria Müller) wurde geboren in 1648 in Ried, Silenen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 79.  Paul JauchPaul Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Peter5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1637 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz

    Paul heiratete Katharina Frey (Frei) am 11 Mai 1659. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Katharina Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1665 in Frentschenberg, Silenen, Uri, Schweiz.

  36. 80.  Melchior JauchMelchior Jauch Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Peter5, 10.Kunigunda4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1639 in Silenen, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bristen, Uri, Schweiz

    Melchior heiratete Anna Furger am 15 Mai 1661. Anna (Tochter von Johann Furger und Anna Zgraggen) wurde geboren in 1637. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Josef Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1665 in Bristen, Uri, Schweiz.
    2. 172. Maria Anna Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1667 in Bristen, Uri, Schweiz.

  37. 81.  Anna Maria ZumbrunnenAnna Maria Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18a -

    Anna heiratete Fähndrich Sebastian Lusser in Datum unbekannt. Sebastian wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 82.  Maria Magdalena ZumbrunnenMaria Magdalena Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18b -

    Maria heiratete Franz Tanner in Datum unbekannt. Franz wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 83.  Fähndrich Joachim ZumbrunnenFähndrich Joachim Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18c


  40. 84.  Mansuetus ZumbrunnenMansuetus Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18d


  41. 85.  Balz ZumbrunnenBalz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18e


  42. 86.  Franz ZumbrunnenFranz Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18f


  43. 87.  Melk ZumbrunnenMelk Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18g


  44. 88.  Fähndrich Kaspar ZumbrunnenFähndrich Kaspar Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18h


  45. 89.  Katharina ZumbrunnenKatharina Zumbrunnen Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann5, 12.Mansuetus4, 3.Barbara3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Zumbrunnen 18i


  46. 90.  Maria (Anna) Katharina PüntenerMaria (Anna) Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1638 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.

    Maria heiratete Johann Ulrich Wolleb in cir 1658. Johann (Sohn von Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths und Maria Adelheid Püntener) wurde geboren in 1628 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Anna Maria Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1659 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 174. Johann Ulrich Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1660-1661 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 175. Maria Adelheid Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1662 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in vor 1680.
    4. 176. Johann Franz Florian Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1663 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    5. 177. Maria Klara Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1665 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    6. 178. Josef Karl Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1668 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    7. 179. Johann Jakob Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1669 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    8. 180. Anna Maria Katharina Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1670 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    9. 181. Maria Dorothea Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1671 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    10. 182. Stephan Florian Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1673 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    11. 183. Jakob Anton Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1677 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    12. 184. Maria Adelheid Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1680 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  47. 91.  Anna Maria PüntenerAnna Maria Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 8 Nov 1639 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Bürglen, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: - Planzer 3a, 5

    Anna heiratete Landesfähnrich Johann Kaspar Planzer in cir 1661. Johann (Sohn von Landammann Andreas Planzer und Anna Moor) wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Johann Sebastian Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 31 Nov 1737.
    2. 186. Johann Andreas Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Jul 1739.
    3. 187. Maria Apollonia Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Apr 1734.
    4. 188. Maria Klara Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.
    5. 189. Anna Maria Planzer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Bürglen, Uri, Schweiz.

  48. 92.  Maria Apollonia PüntenerMaria Apollonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mai 1641 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 18 Sep 1707.

    Maria heiratete Johann Balz Gisler, des Raths am 13 Nov 1657. Johann (Sohn von Michael Gisler, des Raths und Maria Anna Zgraggen) wurde geboren in Schattdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Anna Maria Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1659 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    2. 191. Anna Maria Klara Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1665 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    3. 192. Sebastian Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1670 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    4. 193. Maria Anna Apollonia Gisler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1674 in Schattdorf, Uri, Schweiz.
    5. 194. Maximus Gisler, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1685 in Schattdorf, Uri, Schweiz.

  49. 93.  Hauptmann Jost Püntener, des Raths Hauptmann Jost Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Jan 1643 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1695.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Spätach, Erstfeld, Uri, Schweiz; "Spätig" (Spätach in Erstfeld
    • Besitz: Leitschach, Erstfeld, Uri, Schweiz; Leitschach in Erstfeld
    • Besitz: Sandmatt, Erstfeld, Uri, Schweiz; Pfaffenmatt in Erstfeld (evtl. identisch mit "Sandmatt"
    • Wohnort: Erstfeld, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 10 Aug 1685, Lugano, TI, Schweiz; Abgesandter nach Lugano
    • Beruf / Beschäftigung: 1686, Jagtmattkapelle, Erstfeld, Uri, Schweiz; Vogt der Jagdmattkapelle

    Jost heiratete Maria Magdalena Muheim am 8 Feb 1661. Maria (Tochter von Landammann Sebastian Muheim und Maria Barbara Muther) wurde geboren am 30 Aug 1640 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jost heiratete Maria Helena Jauch am 30 Jan 1668. Maria (Tochter von Ambros Jauch, des Raths und Eva Herger) wurde geboren am 4 Okt 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Johann Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1668.
    2. 196. Johann Kaspar Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1670 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 197. Anna Maria Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1671 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 198. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1673; gestorben am 15 Okt 1763.
    5. 199. Maria Helena Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1680 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  50. 94.  Anna Margaritha PüntenerAnna Margaritha Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mai 1645 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben in 1684.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Püntener 37e - Müller (Ursern) 6b, 18

    Anna heiratete Thalammann Johann (Hans) Kaspar (Caspar) Müller (Ursern) am 15 Feb 1667. Johann (Sohn von Johann (Hans) Sebastian Müller (Ursern) und Anna Maria Christen) wurde geboren am 18 Mrz 1644 in Ursern, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Mrz 1691 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Anna Maria Müller von Ursern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1667 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    2. 201. Maria Clara Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    3. 202. Maria Agatha Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1669 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    4. 203. Johann Sebastian Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1672 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    5. 204. Thalammann Johann (Hans) Caspar Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1677 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz; gestorben in 1753 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.
    6. 205. Talamman Jost Anton Müller (Ursern)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1679 in Hospental (Hospenthal), Uri, Schweiz.

  51. 95.  Josef Püntener, des Raths Josef Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Nov 1647 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 28 Okt 1701.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stammbuch Uri: Püntener 37f, 48 -

    Josef heiratete Maria Dorothea Renner in 1667. Maria (Tochter von Johann Jakob Renner und Maria Katharina Müller) wurde geboren in Ursern, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Jost Josef Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1668.
    2. 207. Maria Klara (Clara) Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1673.
    3. 208. Gedeon Püntener, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1677; gestorben am 13 Okt 1769.
    4. 209. Maria Apollonia Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1680; gestorben in 1753.
    5. 210. Johann Jakob Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1688; gestorben am 25 Jul 1712 in Schlachtfeld Villmergen, Aargau, Schweiz.
    6. 211. Maria Dorothea Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1690.
    7. 212. Johann Heinrich Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1692; gestorben am 9 Apr 1773.

  52. 96.  Maria Helena PüntenerMaria Helena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Gedeon5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 9 Nov 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Okt 1727.

    Maria heiratete Johann Jost Jauch am 11 Feb 1670. Johann (Sohn von Ambros Jauch, des Raths und Eva Herger) wurde geboren am 8 Mrz 1650 in Erstfeld, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Anna Maria Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1672 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    2. 214. Dorothea Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1674 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    3. 215. Meinrad Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1678 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    4. 216. Ambros Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1681 in Erstfeld, Uri, Schweiz.
    5. 217. Johann Jakob Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1679 in Erstfeld, Uri, Schweiz.

  53. 97.  Jost Karl PüntenerJost Karl Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1642; gestorben am 22 Apr 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Haus Huon, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Besitz:
    Jost Karl war Eigentümer der Liegenschaft "Huon" in Altdorf; das Haus wurde damals jedoch nur sommers bewohnt.

    Jost heiratete Anna Maria Stricker in 1669. Anna (Tochter von Landammann Johann (Johannes) Stricker und Anna Katharina Epp) wurde geboren am 26 Jul 1649. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Maria Katharina Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1687 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  54. 98.  Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths Oberst Johann Jakob Püntener, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in 1644 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Jul 1709.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Rathausplatz, Altdorf, Uri, Schweiz
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1685, Leventina, Tessin, Schweiz; Gesandter nach Livinen
    • Beruf / Beschäftigung: 1684 bis 1699, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfschreiber
    • Beruf / Beschäftigung: 1699/1700, Altdorf, Uri, Schweiz; Dorfvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1701, Rapperswil, SG, Schweiz; Gesandter nach Rapperswil
    • Beruf / Beschäftigung: 1680 bis cir 1701, Uri, Schweiz; Landschreiber

    Notizen:

    Besitz:
    Es wird vermutet, dass Johann Jakob neben dem Rathaus in Altdorf, auf dem Areal der heutigen Liegenschaft Carl Renner, ein Haus besass,

    Wohnort:
    Er soll in der Brunnenmatt gewohnt haben?

    Beruf / Beschäftigung:
    Johann Jakob verfasste das "Dorfbüchlein" von Altdorf.

    "Dorfbüchlin dess Haupt Fleckens Altdorf im Landt Urÿ. Anno · 1684

    Johann heiratete Maria Anna Regina Bessler von Wattingen in 1666. Maria (Tochter von Landammann Johann Karl Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Barbara von Roll) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Karl Leonz Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1667 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 11 Apr 1720.
    2. 220. Landschreiber Heinrich Anton Püntener  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1676 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Johann heiratete Maria Margaritha Püntener am 30 Jul 1706. Maria (Tochter von Landvogt Heinrich Püntener und Maria Magdalena Schmid von Uri) wurde geboren in 1640. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 99.  Anna Katharina PüntenerAnna Katharina Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anna heiratete Landammann & Ritter Jost Azarias Schmid von Uri in 1659. Jost (Sohn von Johann Jakob Schmid von Uri und Klara Püntener) wurde geboren in 1631; gestorben in 1706. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 221. Jost Karl Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1662.
    2. 222. Kirchennvogt Franz Azarias Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1671.

  56. 100.  Maria Appolonia PüntenerMaria Appolonia Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Martin Lusser in 1675. Johann (Sohn von Balthasar Lusser, des Raths und Anna Maria Epp) wurde geboren in 1648. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Carl (Karl) Balthasar (Balz) Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1677; gestorben in 1698.
    2. 224. Maria Katharina Lusser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1689 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  57. 101.  Maria Dorothea PüntenerMaria Dorothea Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Dez 1652 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Johann Josef Florian Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Landammann Johann Karl Emanuel Bessler von Wattingen und Maria Barbara von Roll) wurde geboren am 22 Feb 1660 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 102.  Maria Magdalena PüntenerMaria Magdalena Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 9 Jan 1651 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Maria heiratete Franz Maria Bessler von Wattingen, des Raths in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Karl Franz Bessler von Wattingen, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1687.
    2. 226. Rosa Johanna Bessler von Wattingen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  59. 103.  Anna Maria LusserAnna Maria Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Anna5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1)

    Anna heiratete Hohann Heinrich Rothut in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 104.  Anna Katharina LusserAnna Katharina Lusser Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Anna5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 3 Mai 1649.

    Anna heiratete Fürsprech Johann Joachim Püntener in 1672. Johann (Sohn von Hauptmann Heinrich Püntener und Anastasia Püntener) wurde geboren am 24 Okt 1648 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Bartholome Megnet in Datum unbekannt. Bartholome (Sohn von Bartholomäus Megnet, der Raths und Maria Barbara Arnold von Spiringen) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  61. 105.  Maria Anna PüntenerMaria Anna Püntener Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Sebastian5, 18.Katharina4, 5.Apollonia3, 2.Verena2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Jun 1660.

    Maria heiratete Magnus Franz Florian Wolleb am 30 Jan 1679. Magnus (Sohn von Landvogt Johann Jakob Wolleb, des Raths und Johanna Tschudi) wurde geboren am 11 Okt 1654 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Landesvogt Johann Anton Wolleb, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1683.
    2. 228. Johanna Wolleb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1690.