Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Agnes von Moos

Agnes von Moos

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Agnes von MoosAgnes von Moos

    Notizen:

    Gestorben:

    Agnes heiratete Johann Imhof von Blumenfeld, des Raths in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Walter Imhof von Blumenfeld) wurde geboren in cir 1338; gestorben am 9 Jul 1386 in Schlachtfeld, Sempach, Luzern, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Johann Imhof von BlumenfeldJohann Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Agnes1)

    Notizen:

    Name:
    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.

    Johann heiratete Margaritha Furrer in Datum unbekannt. Margaritha wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Heinrich Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Heinrich Imhof von BlumenfeldHeinrich Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Agnes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Kantonsfähnleinmeister

    Notizen:

    Name:
    2) Kantonsfähnleinmeister? in Uri 1450.

    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.

    Heinrich heiratete Anna von Hünenberg in Datum unbekannt. Anna wurde geboren in Zug, Zug, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Landvogt Johannes (Hans) Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Landvogt Johannes (Hans) Imhof von BlumenfeldLandvogt Johannes (Hans) Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich3, 2.Johann2, 1.Agnes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Uri, Schweiz; Landmann von Uri
    • Besitz: Auf dem Lehn, Altdorf, Uri, Schweiz; Gutsbesitzer in Altdorf
    • Besitz: Seelisberg, Uri, Schweiz; Gutsbesitzer in Seelisberg
    • Beruf / Beschäftigung: 1461-1463, Baden, Aargau, Schweiz; Landvogt zu Baden
    • Beruf / Beschäftigung: 1561 & 1466-1469, Leventina, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Livinen
    • Beruf / Beschäftigung: 1472, Uri, Schweiz; Ratsherr und Landesseckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1478, Uri, Schweiz; Landesstatthalter von Uri

    Notizen:

    Name:
    3) anno 1461 Landvogt zu Baden, 1461 und 1466 Landvogt zu Livinen, 1472 Rathsherr und Säckelmeister und 1478 Landesstatthalter in Uri.

    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.

    Johannes heiratete Elisabetha im See (Imsee) in Datum unbekannt. Elisabetha wurde geboren in Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Landammann Johann (Hans) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1452 in Seelisberg, Uri, Schweiz; gestorben in nach 1485.


Generation: 5

  1. 5.  Landammann Johann (Hans) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere Landammann Johann (Hans) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johannes4, 3.Heinrich3, 2.Johann2, 1.Agnes1) wurde geboren in 1452 in Seelisberg, Uri, Schweiz; gestorben in nach 1485.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Militär / Gefecht: 22 Jun 1476, Schlachtfeld, Murten, Freiburg, Schweiz; Teilnehmer als Landeshauptmann in der Schlacht bei Murten https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Murten

    Notizen:

    1) Johann war 1472 Landvogt zu Livinen. Er machte sich als Landeshauptmann in den Burgunderkriegen rühmlichst bekannt. Von Seelisberg kam er wohnhaft nach Altdorf, wurde Gesandter auf Freiburg zur Feindeserwichtung? zwischen Savoyen und Genf, anno 1476, auch Gesandter zu König Ludwig XI. von Frankreich wegen der freien Grafschaft Burgund anno 1477, letztlich auch Abgesandter nach Solothurn zur Vereinigung einiger Fürsten und Städte den 23 April 1478. Im Jahr 1485 war er Statthalter von Uri.

    Name:
    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.

    Johann heiratete Adelheid Gruoba in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Katharina Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 7. Landammann Waltert Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Sep 1515 in Marignano, Italien.
    3. 8. Landvogt Johann Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 6.  Katharina Imhof von BlumenfeldKatharina Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann5, 4.Johannes4, 3.Heinrich3, 2.Johann2, 1.Agnes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Name:
    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.

    Familie/Ehepartner: Hans Zwicky. Hans wurde geboren in Mollis, GL. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Landammann Waltert Imhof von BlumenfeldLandammann Waltert Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann5, 4.Johannes4, 3.Heinrich3, 2.Johann2, 1.Agnes1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 13 Sep 1515 in Marignano, Italien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1503-1505, 1511-1513, Uri, Schweiz; Der 30. Landammann von Uri (Amtsperioden 53 und 57)
    • Militär / Gefecht: 13/14 Sep 1515, Marignano, Italien; Teilnehmer als Oberst der eidgenössischen Truppen an der Schlacht bei Marignano. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Marignano

    Notizen:


    Verwandschaft / Relations / Relation

    https://stammler-genealogie.ch/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=I1&secondpersonID=&maxrels=1&disallowspouses=0&generations=50&tree=StammlerBaum&primarypersonID=I1485



    Name:
    2) War Landammann 1503, 1504, 1511 und 1512 und starb in der Schlacht bei Marignano den 14 Sep 1515

    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.

    Militär / Gefecht:
    Die Schlacht bei Marignano (heute Melegnano) fand am 13. und 14. September 1515 in der italienischen Lombardei statt und war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Eidgenossen und dem Königreich Frankreich um das Herzogtum Mailand. Die Niederlage bei Marignano beendete die Expansionsbestrebungen der Eidgenossen und war eine der letzten großen Schlachten, an denen die alte Eidgenossenschaft beteiligt war. Der Rückzug der Eidgenossen bei Marignano galt lange als der erste dokumentierte geordnete Rückzug seit der Antike. Dieser Darstellung wurde aber widersprochen. In der Literatur des 19. Jahrhunderts wird die Schlacht bei Marignano auch als die «Schlacht der Riesen» (italienisch battaglia dei giganti) bezeichnet.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Marignano

    500 Jahre nach der «Schlacht der Giganten» zeigt die Ausstellung «1515 Marignano» Ursachen und Folgen der Kriege um Mailand. Eine vielfältige Objektwelt setzt die Eidgenossenschaft als Militärmacht und Söldnerreservoir in Szene. «1515 Marignano» verfolgt den Weg in die Schlacht und führt über diese hinaus. Der Glanz der Papstgeschenke von 1512 beleuchtet die Eidgenossenschaft als militärische Kraft. Eine audiovisuelle Installation inszeniert die Wucht der Schlacht, die mehr als 10 000 Tote fordert. Die meisten davon sind Eidgenossen. Der Friedensvertrag von 1516 mit seinen 19 prächtigen Siegeln zeugt jedoch von einem profitablen Frieden für die Eidgenossenschaft.
    https://www.youtube.com/watch?v=Ew-krGbSOWg

    Gestorben:
    Gefallen in der Schlacht bei Marignano.

    Waltert heiratete Barbara Sittli (Sitlin) in Feb 1505. Barbara wurde geboren in Arth, Schwyz, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Waltert heiratete Barbara Christen in ca. 1505. Barbara (Tochter von Melchior Christen und Margaretha Bennet) wurde geboren in 1477; gestorben in 1539. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Balthasar (Balz) Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1506.
    2. 10. Eva Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. Barbara Imhof von Blumenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 12. Landammann Kaspar (Caspar) Imhof von Blumenfeld, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1513 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 19 Feb 1562 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 8.  Landvogt Johann Imhof von BlumenfeldLandvogt Johann Imhof von Blumenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann5, 4.Johannes4, 3.Heinrich3, 2.Johann2, 1.Agnes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Bellinzona, TI, Schweiz; Landvogt

    Notizen:

    Name:
    3) War Landvogt zu Bellenz.

    Dieser Zweig des Geschlechts Imhof trägt den Beinamen "von Blumenfeld" erst ab etwa 1560.