Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Valentin Curti

Valentin Curti

männlich 1699 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Valentin CurtiValentin Curti wurde geboren in cir 1699.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Name:
    Der Familienname Curti erfuhr im Laufe der Zeit und örtlich diverse Änderungen;
    Courten, Curtaz, Curtoz, Curte, Curta, Curti, Kurta, Korta

    Valentin heiratete Anna Maria Ursula Muoser in cir 1726. Anna (Tochter von Johann (Jann) Muoser und Anna Katharina Arnold) wurde geboren am 21 Okt 1707 in Bürglen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Valentin Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1727 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1780.
    2. 3. Josefa Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1744 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 4. Maria Rosa Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.


Generation: 2

  1. 2.  Valentin CurtiValentin Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Valentin1) wurde geboren am 21 Apr 1727 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben in 1780.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Bürger: 1750, Uri, Schweiz; Kaufte anno 1750 das Landrecht und zahlte jedem Landmann 2 Gulden.

    Notizen:

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025083/2005-01-20/

    Curti (UR)

    Kaufmannsfam. des 18. und 19. Jh., von Gressoney südl. des Monte Rosa stammend. Ab ca. 1700 waren sie wohl zuerst in Bürglen, dann in Altdorf, wo sie mehrere Häuser besassen, heimatberechtigt. Franz Valentin (1727-80) erlangte 1750 das Urner Landrecht. Angehörige der Fam. waren Offiziere in Frankreich und Turin, vereinzelt Priester und Kunstmaler. Hauptsächlich aber betätigten sie sich mit grossem Erfolg im Handel über den Gotthard. Josef Anton (1760-1836) galt als einer der reichsten Urner. V.a. im 19. Jh. bestanden Verschwägerungen mit den politisch führenden Kreisen Uris und Urserns (Müller, Arnold, Schmid, Nager) wie mit den aufstrebenden Fam. aus Handel und Verkehr (Muheim, Zgraggen). In der Revolutionszeit waren die C. helvetisch eingestellt. Die Fam. starb in der 2. Hälfte des 19. Jh. aus.

    Version vom: 20.01.2005
    Autorin/Autor: Hans Stadler

    Valentin heiratete Rosa Giudice in cir 1756. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Josef Anton Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1760 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 3.  Josefa CurtiJosefa Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Valentin1) wurde geboren am 30 Mrz 1744 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Josefa heiratete Franz Anton Muheim in cir 1764. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Franz Josef Anton Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1765 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 4.  Maria Rosa CurtiMaria Rosa Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Valentin1) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Talammann Jost Anton Nager am 1 Mai 1772. Jost (Sohn von Talammann Josef Felix Nager und Maria Anna Müller (Ursern)) wurde geboren am 4 Dez 1749 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Josefa Kunigunda Nager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1779 in Andermatt, Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 5.  Josef Anton CurtiJosef Anton Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 10 Nov 1760 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/025083/2005-01-20/

    Curti (UR)

    Kaufmannsfam. des 18. und 19. Jh., von Gressoney südl. des Monte Rosa stammend. Ab ca. 1700 waren sie wohl zuerst in Bürglen, dann in Altdorf, wo sie mehrere Häuser besassen, heimatberechtigt. Franz Valentin (1727-80) erlangte 1750 das Urner Landrecht. Angehörige der Fam. waren Offiziere in Frankreich und Turin, vereinzelt Priester und Kunstmaler. Hauptsächlich aber betätigten sie sich mit grossem Erfolg im Handel über den Gotthard. Josef Anton (1760-1836) galt als einer der reichsten Urner. V.a. im 19. Jh. bestanden Verschwägerungen mit den politisch führenden Kreisen Uris und Urserns (Müller, Arnold, Schmid, Nager) wie mit den aufstrebenden Fam. aus Handel und Verkehr (Muheim, Zgraggen). In der Revolutionszeit waren die C. helvetisch eingestellt. Die Fam. starb in der 2. Hälfte des 19. Jh. aus.

    Version vom: 20.01.2005
    Autorin/Autor: Hans Stadler

    Name:
    Josef Anton galt als einer der reichsten Urner.

    Josef heiratete Theresia Arnold in cir 1792. Theresia (Tochter von Landammann Josef Anton Arnold und Katharina Gisler) wurde geboren am 14 Jun 1778 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Theresia Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1805 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Mai 1887.

    Josef heiratete Karolina Danioth (Danjoth) am 10 Mai 1808. Karolina (Tochter von Karl (Carl) Jakob Danioth (Danjoth) und Maria Dorothea Christen (Ursern)) wurde geboren am 20 Jun 1773 in Prat, Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Karolina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Okt 1875.

  2. 6.  Franz Josef Anton MuheimFranz Josef Anton Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 20 Dez 1765 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Fürsprech
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Franz heiratete Amanzia Good in cir 1796. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Landammann Karl Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1800 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Aug 1868.
    2. 11. Amanzia Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 12. Kaspar Muheim, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1806 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    4. 13. Katharina Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1807 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Nov 1880.
    5. 14. Landammann Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1809 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  3. 7.  Josefa Kunigunda NagerJosefa Kunigunda Nager Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 20 Sep 1779 in Andermatt, Uri, Schweiz.

    Josefa heiratete Jakob Maria Saraphin Ludovic Curti am 5 Nov 1796 in Rapperswil, SG, Schweiz. Jakob (Sohn von Carl Ludwig (Caroly Ludovic) Curti und Katharina Fuchs) wurde geboren in 1769 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 26 Aug 1769; gestorben am 14 Mai 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Maria Anna Josepha Carolina Seraphina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 6 Sep 1797.
    2. 16. Maria Catharina Josefa Margaritha Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz.
    3. 17. Maria Anna Clara Catharina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 28 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz.
    4. 18. Maria Rosa Josepha Victorina Seraphina Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1860.
    5. 19. Franciscus Alexander Hieronymus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Aug 1872.
    6. 20. Maria Salomea Xaveria Sophia Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jul 1861.
    7. 21. Joseph Ludovicus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Sep 1841.
    8. 22. Franciscus Xaverius Jodocus Seravinus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 27 Apr 1861.
    9. 23. Johannes Evangelista Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz.
    10. 24. Johannes Baptista Faustinus Bernardus Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 17 Dez 1854.
    11. 25. Alphonsus, Maria, Josephus, Antonius Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1820 in Fischmarktplatz 9, Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 19 Mai 1820 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jan 1887 in Dresden, DE.


Generation: 4

  1. 8.  Theresia CurtiTheresia Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef3, 2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 6 Sep 1805 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Mai 1887.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Curti 5d - Zgraggen 294a, 355

    Theresia heiratete Landammann Franz Xaver Zgraggen am 25 Nov 1826. Franz (Sohn von Landammann Josef Maria Zgraggen und Margaretha Zwyssig (Zwÿssig, Zwissig)) wurde geboren am 26 Feb 1802 in Flüelen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Hauptmann Xaver Josef Maria Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1831 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1891.

  2. 9.  Karolina CurtiKarolina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Josef3, 2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 8 Okt 1812 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Okt 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Karolina heiratete Landammann Anton Maria Schmid von Uri am 6 Mai 1837. Anton (Sohn von Franz Martin Schmid von Uri und Maria Anna Katharina Gerig) wurde geboren am 9 Nov 1792; gestorben am 28 Jan 1880. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Karolina Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 28. Landammann Dr. jur. Franz Martin Schmid von Uri  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1841 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Nov 1923.

  3. 10.  Landammann Karl MuheimLandammann Karl Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 14 Feb 1800 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 4 Aug 1868.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1838-1842, Uri, Schweiz; Der 137. Landammann von Uri (Amtsperiode 215)

    Notizen:


    Der 137. Landammann von Uri (Amtsperiode 215) - Karl Muheim I.

    Karl Muheim I., in Altdorf, Landammann 1838—1842, geb. 14. Februar 1800, Sohn des Fürsprech Franz Anton und der Amanzia Good; f 4. August 1867, ledigen Standes ; wurde im Jahr 1836 als Landesstatthalter in die Regierung gewählt. Seit 1866 Ständerat.

    Siegel: Ovalsiegel von 27 x 24 mm. Der 12 mm hohe Spitzschild mit dem Familienwappen — einwärts gebogene Spitze, belegt mit drei Heimchen (Muheimen) — ruht auf einer Konsole, beschriftet „Muheim". Kleinod: Einhorn.

    Dasselbe Siegel wurde auch von den 3 weitern Landammännern aus der Familie Muheim (No. 141, 146, 148) beibehalten (Abb. Nr. 38).

    Quelle:

    Name:
    1) Landammann 1839-1842

    Karl blieb ledig.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721


  4. 11.  Amanzia MuheimAmanzia Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 7 Jun 1803 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Amanzia heiratete Landammann Dominik Epp in 1832. Dominik (Sohn von Landammann Dominik Epp und Josefa Magdalena Aloisia Schmid von Uri) wurde geboren am 8 Feb 1810 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 9 Apr 1885. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 12.  Kaspar Muheim, des Raths Kaspar Muheim, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 2 Mrz 1806 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Kaspar heiratete Nanetta Schmid von Bellikon am 5 Aug 1833. Nanetta (Tochter von Karl Josef Schmid von Bellikon und Josefa Salesia Schmid von Uri) wurde geboren in 1799; gestorben am 24 Okt 1872. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Maria Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Sep 1910.
    2. 30. Franz Muheim, des Raths  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1836 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Mai 1886.

  6. 13.  Katharina MuheimKatharina Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 25 Nov 1807 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Nov 1880.

    Katharina heiratete Hauptmann Karl Leonhard Müller (Ursern) am 25 Nov 1829. Karl (Sohn von Landammann Karl Martin Müller (Ursern) und Walburga Bessler von Wattingen) wurde geboren am 6 Nov 1802 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Jun 1879. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Anna Franziska Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1840 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1919.

  7. 14.  Landammann Alexander MuheimLandammann Alexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 19 Apr 1809 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1841 & 1842, Altdorf, Uri, Schweiz; Waisenvogt
    • Beruf / Beschäftigung: 1842-1848, Uri, Schweiz; Kanntonssäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: 1848-1850, Uri, Schweiz; Landesstatthalter
    • Beruf / Beschäftigung: 1850-1856 & 1859-1864, Uri, Schweiz; Der 141. Landammann von Uri (Amtsperioden 219 & 221)
    • Beruf / Beschäftigung: 1859-1866; Nationalrat

    Notizen:


    Der 141. Landammann von Uri (Amtsperioden 219 & 233) - Alexander Muheim

    Alexander Muheim, in Altdorf, Landammann 1850—1856 und 1859 bis 1864, geb. 16 April 1809, Sohn des Fürsprech Franz Anton und der Amanzia Good, verehelicht mit Crescentia Epp, Tochter des Landämmann Dominik und der Magdalena Schmid; J 9. Oktober 1867. Nationalrat 1859—1866.

    Quelle:

    Name:
    1) Herr Alexander Muheim war 1841 und 1842 Waisenvogt in Altdorf, 1842-1848 Kantonssäckelmeister, 1848-1850 Landesstatthalter, 1850-1855 Landammann.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Statthalter

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Alexander heiratete Kreszentia Epp am 1 Jul 1832. Kreszentia (Tochter von Landammann Dominik Epp und Josefa Magdalena Aloisia Schmid von Uri) wurde geboren in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 1 Sep 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 33. Karl Alexander Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Feb 1883.
    3. 34. Landammann Gustav Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  8. 15.  Maria Anna Josepha Carolina Seraphina CurtiMaria Anna Josepha Carolina Seraphina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 14 Aug 1797 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 6 Sep 1797.

  9. 16.  Maria Catharina Josefa Margaritha CurtiMaria Catharina Josefa Margaritha Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 9 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Jun 1799 in Rapperswil, SG, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Andermatt, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Josef Anton Adalrich (Aderich) Meyer (Ursern) am 25 Aug 1823. Josef (Sohn von Franz Josef Julius Meyer (Ursern) und Rosa Koletha (Coletha) Meyer (Ursern)) wurde geboren am 15 Nov 1791 in Andermatt, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 17.  Maria Anna Clara Catharina CurtiMaria Anna Clara Catharina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 13 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 28 Aug 1804 in Rapperswil, SG, Schweiz.

  11. 18.  Maria Rosa Josepha Victorina Seraphina CurtiMaria Rosa Josepha Victorina Seraphina Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Sep 1805 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1860.

  12. 19.  Franciscus Alexander Hieronymus CurtiFranciscus Alexander Hieronymus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 10 Mai 1807 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Aug 1872.

    Notizen:

    Name:
    Franz Alexander


  13. 20.  Maria Salomea Xaveria Sophia CurtiMaria Salomea Xaveria Sophia Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 17 Mai 1809 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jul 1861.

    Notizen:

    Name:
    Sophie


  14. 21.  Joseph Ludovicus CurtiJoseph Ludovicus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 30 Mrz 1811 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 26 Sep 1841.

  15. 22.  Franciscus Xaverius Jodocus Seravinus CurtiFranciscus Xaverius Jodocus Seravinus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 3 Feb 1813 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 27 Apr 1861.

    Notizen:

    Geburt:
    7 Uhr morgens

    Getauft:
    9 Uhr morgens


  16. 23.  Johannes Evangelista CurtiJohannes Evangelista Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 7 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 8 Dez 1814 in Rapperswil, SG, Schweiz.

  17. 24.  Johannes Baptista Faustinus Bernardus CurtiJohannes Baptista Faustinus Bernardus Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 15 Feb 1816 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 17 Dez 1854.

  18. 25.  Alphonsus, Maria, Josephus, Antonius CurtiAlphonsus, Maria, Josephus, Antonius Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 19 Mai 1820 in Fischmarktplatz 9, Rapperswil, SG, Schweiz; getauft am 19 Mai 1820 in Rapperswil, SG, Schweiz; gestorben am 4 Jan 1887 in Dresden, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Rechtsanwalt, Opernsänger "kurfürstlicher hessischer Opernsänger" (königl. Hofopernsänger)
    • Wohnort: Kleine Brüdergasse 7, Dresden, DE
    • Beruf / Beschäftigung: 1843, Dresden, DE; Sänger an der Hofoper
    • Beruf / Beschäftigung: 1847, Königsberg, Ostpreußen; Theater
    • Beruf / Beschäftigung: 1852, Kassel, DE; Sänger am Hoftheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1849 bis 1852, Danzig, Polen; Stadttheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1861 bis 1862, Stettin, Polen; danach je eine Spielzeit am Theater von Königsberg & Stadttheater Lübeck.
    • Beruf / Beschäftigung: 1864 bis 1865, Augsburg, Bayern, DE; Stadttheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1865 bis 1866, Burggrafschaft Würzburg; Stadttheater
    • Beruf / Beschäftigung: 1866 bis 1867, Augsburg, Bayern, DE; Stadttheater (auch) als Regisseur
    • Wohnort: 1867, Dresden, DE; Rückzug von der Bühne, lebte seitdem als Pädagoge in Dresden.
    • Wohnort: 1872, Rapperswil, SG, Schweiz; Nach dem Tod seines Bruders erbt er das Elternhaus, zieht mit Familie dorthin.
    • Wohnort: 1876, Dresden, DE; Er verkauft das Haus und zieht wieder das Dresden.

    Notizen:

    Name:
    Anton

    Alphonsus, heiratete Clementine Gräbner am 4 Mai 1844 in Dresden, DE. Clementine (Tochter von Johann Gotthelf Gräbner und Marie Christiane Böckner (Beckner)) wurde geboren am 30 Sep 1827 in Dresden, DE; gestorben am 10 Jun 1898 in Blasewitz, Dresden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Jean Baptist Joseph Franz Henry Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1854 in Kassel, DE; gestorben am 6 Feb 1898 in Dresden, DE; wurde beigesetzt am 10 Feb 1898 in Dresden, DE.


Generation: 5

  1. 26.  Hauptmann Xaver Josef Maria ZgraggenHauptmann Xaver Josef Maria Zgraggen Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Theresia4, 5.Josef3, 2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 10 Sep 1831 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1891.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Zgraggen 355d, 403 - Müller, Ursern 106d

    Notizen:

    Name:
    genannt Xaver

    Xaver heiratete Anna Franziska Müller am 29 Mai 1866. Anna (Tochter von Hauptmann Karl Leonhard Müller (Ursern) und Katharina Muheim) wurde geboren am 24 Mai 1840 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1919. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Hedwig Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 27.  Karolina Schmid von UriKarolina Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Karolina4, 5.Josef3, 2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Karolina heiratete Alexander Muheim am 12 Sep 1865. Alexander (Sohn von Landammann Alexander Muheim und Kreszentia Epp) wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karolina heiratete Oberst Dominik Epp am 10 Mai 1873. Dominik (Sohn von Landammann Dominik Epp und Magdalena Müller (Ursern)) wurde geboren am 18 Dez 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 28.  Landammann Dr. jur. Franz Martin Schmid von UriLandammann Dr. jur. Franz Martin Schmid von Uri Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Karolina4, 5.Josef3, 2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 1 Okt 1841 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 30 Nov 1923.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Bundesgerichts-Präsident
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1904-1905, Uri, Schweiz; Der 150. Landammann von Uri (Amtsperiode 235)

    Notizen:


    Der 150. Landammann von Uri (Amtsperiode 235) - Franz Martin Schmid von Uri

    Franz Schmid, Dr. jur., von Altdorf, Landamman 1904—1905, geb. 1. Oktober 1841, Sohn des General Anton und der Karolina Curti; f 30. November 1923 als Bundesgerichtspräsident.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gestorben:
    Gestorben im Amt als Bundesgerichts-Präsident

    Franz heiratete Maria Katharina Josefa Schillig am 10 Nov 1873. Maria (Tochter von Franz Xaver Schillig und Viktoria Imholz) wurde geboren am 23 Aug 1848 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 29.  Maria Anna MuheimMaria Anna Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Kaspar4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 2 Apr 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 12 Sep 1910.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Maria heiratete Landammann Josef Arnold am 20 Mai 1856. Josef (Sohn von Landschreiber Josef Anton Arnold und Josefa Müller (Ursern)) wurde geboren am 18 Mrz 1825 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 10 Apr 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Anna Josefa Karolina Amantia Arnold  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899.

  5. 30.  Franz Muheim, des Raths Franz Muheim, des Raths Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Kaspar4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 26 Sep 1836 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 5 Mai 1886.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Altdorf, Uri, Schweiz; 1) Bezirkssäckelmeister und Ratsherr, ferner auch Gerichtspräsident.
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Säckelmeister

    Franz heiratete Maria Arnold am 11 Sep 1860. Maria (Tochter von Landschreiber Josef Anton Arnold und Josefa Müller (Ursern)) wurde geboren am 12 Jul 1837 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 21 Feb 1878. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Josefina Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1874 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  6. 31.  Anna Franziska MüllerAnna Franziska Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Katharina4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 24 Mai 1840 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 23 Mrz 1919.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Müller, Ursern 106d - Zgraggen 355d, 403

    Notizen:

    Name:
    genannt Anna

    Anna heiratete Hauptmann Xaver Josef Maria Zgraggen am 29 Mai 1866. Xaver (Sohn von Landammann Franz Xaver Zgraggen und Theresia Curti) wurde geboren am 10 Sep 1831 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 24 Nov 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Hedwig Zgraggen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  7. 32.  Alexander MuheimAlexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alexander4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 19 Aug 1839 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Alexander heiratete Karolina Schmid von Uri am 12 Sep 1865. Karolina (Tochter von Landammann Anton Maria Schmid von Uri und Karolina Curti) wurde geboren am 6 Dez 1838 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 33.  Karl Alexander MuheimKarl Alexander Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alexander4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 17 Mai 1835 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 15 Feb 1883.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kantonssäckelmeister
    • Beruf / Beschäftigung: Landesstatthalter
    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1880-1882, Uri, Schweiz; Der 146. Landammann von Uri (Amtsperiode 227)

    Notizen:


    Der 146. Landammann von Uri (Amtsperiode 227) - Karl Alexander Muheim

    Karl Muheim II., von Altdorf, Landammann 1880—1882, geb. 17. Mai 1835, Sohn des Landammann Alexander und der Crescentia Epp, f 15. Februar 1883, unverheiratet. Grosser Wohltäter des Landes.

    Quelle:

    Name:
    1) Herr Carl Muheim war Rathsherr, Kantonssäckelmeister, Landesstatthalter und Landammann 1880-1882. Im Militär Hauptmann. Hinterliess ein Hochherziges Testament, infolge dessen seine Büste durch Landsgemeindebeschluss vom 6 Mai 1883 im Landratssale aufgestellt wurde. Ledig gestorben 15 Feb 1883.

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721


  9. 34.  Landammann Gustav MuheimLandammann Gustav Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Alexander4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Beruf / Beschäftigung: 1890; Ständerats-Präsident
    • Beruf / Beschäftigung: 1884-1888 & 1892-1896 & 1898-1902, Uri, Schweiz; Der 148. Landammann von Uri (Amtsperioden 229, 131 & 233)
    • Beruf / Beschäftigung: 1877-1905; Ständerat

    Notizen:

    Der 148. Landammann von Uri (Amtsperioden 229, 131 & 233) Gustav Muheim

    Gustav Muheim, von Altdorf, Landammann 1884—1888, 1892—1896 und 1898—1902, geb. 11. September 1851, Sohn des Landammann Alexander und der Creszentia Epp; f 4. April 1917. Ständerat 1877—1905, 1890 dessen Präsident.

    Quelle:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://stammler-genealogie.ch/showmedia.php?mediaID=9721

    Gustav heiratete Anna Josefa Karolina Amantia Arnold am 20 Mai 1884. Anna (Tochter von Landammann Josef Arnold und Maria Anna Muheim) wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Leonie Karolina Antonia Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

  10. 35.  Jean Baptist Joseph Franz Henry CurtiJean Baptist Joseph Franz Henry Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Alphonsus,4, 7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 16 Nov 1854 in Kassel, DE; gestorben am 6 Feb 1898 in Dresden, DE; wurde beigesetzt am 10 Feb 1898 in Dresden, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: 1864, Rapperswil, SG, Schweiz; Er kam zu seinem Onkel Alexander nach Rapperswil, erhielt eine Ausbildung bei G. Surläuly und Carl Attenhofer in Klavier, Geige, Zither und Harmonium, wurde Vorsänger in der Schule, Solosänger in der Kirche, "spielte u. sang bald rings um den Zürisee"
    • Wohnort: 1871, Dresden, DE; Die französische Bourbaki-Armee war in die Schweiz geflüchtet im Deutsch-Franz. Krieg. Unter den dort stationierten Angestellten brach Typhus aus, Franz flüchtete nach Dresden. Sein Onkel starb und er erbte 40.000 Franken.
    • Wohnort: 1872, Rapperswil, SG, Schweiz; Der Vater erbt das Elternhaus in Rapperswil von seinem Bruder Alexander, die Familie zieht dorthin. Franz besucht in St. Gallen das Gymnasium.
    • Krankheit: 1875, San Remo, Ligurien, Italien; Da er Lungenprobleme hatte (er litt schon als Kind unter Lungenblutung- evtl. Tuberkulose), musste er in ein wärmeres Klima reisen. Er besuchte viele Opernaufführungen die ihm "in dieser trüben Zeit anregende Lichtpunkte waren."
    • Ausbildung: 1876, Berlin, DE; Studium, Zahnmedizin, in Berlin (ersten 4 Semester), sein Vater verkauft das Haus in Rapperswil und zieht nach Dresden.
    • Auswanderung: 9 Okt 1878, Hamburg, DE / LeHavre, FR; Er wollte eigentlich in den USA weiter studieren, doch er wurde seekrank. Er stieg in LeHavre aus und ging nach Paris, um sich dort die Weltausstellung anzuschauen. Danach besuchte er seinen Bruder Xaver, dort entstand seine erste Komposition "Rêverie".
    • Beruf / Beschäftigung: 1880, Dresden, DE; Er soll eine gut gehende Praxis gehabt haben, die regen Zuspruch besonders der Damen wegen fand, weil er "äußerst gewinnende Liebenswürdigkeit" besaß. Nach dem Erfolg von "Wen ich wär' der Mondschein" (Text von seinem Vater) nahm er Kompositions-Unterricht.
    • Ausbildung: Jul 1880, Genf, GE, Schweiz; Staatsexamen Zahnmedizin
    • Beruf / Beschäftigung: 1882, Dresden, DE; Er erarbeitete mit einer Freundin (Margarete Wittich) seiner Frau eine Kantate. Sie schrieb den Text dazu. Sie meinten, "wenn es gelingt, wagen wir uns an eine Oper heran". Sie mieteten einen Saal und mit 200 geladenen Gästen wurde es ein Erfolg.
    • Beruf / Beschäftigung: 9 Jan 1887, Altenburg, Thüringen, DE; "Hertha"- Uraufführung Vor einer Probe kam morgens das 3. Kind. Als er seinen Vater später am Tag besuchen wollte, war dieser bereits gestorben. Bei der 1. Aufführung, nach dem 2. Akt erteilte ihm der Herzog Ernst zu Sachsen-Altenburg die Erlaubnis, ihm die Oper widmen zu dürfen.
    • Beruf / Beschäftigung: 18 Feb 1889, Zürich, ZH, Schweiz; "Reinhard von Ufenau" Uraufführung der Oper
    • Beruf / Beschäftigung: 1896, Mannheim, Baden, DE; "Lili Tsee" Uraufführung Mit "Lili Tsee" gelang die Eroberung der internationalen Bühne. Sie lief in New York 30 Mal, eine Tournee fand nicht statt, weil der amerikanisch-spanische Krieg ausbrach.

    Notizen:

    Name:
    genannt Franz

    Begraben:
    Denkmal an seinem Grab wurde 1899 enthüllt (Bronzemedaillon auf Granitblock); 1901 wurde in Dresden eine Straße nach ihm benannt; 2000 erhielt in Rapperswil ein Platz seinen Nachnamen (auf der Gedenktafel wird er unter anderem erwähnt).

    Jean heiratete Eugenie von Boetticher am 21 Sep 1880 in Dresden, DE. Eugenie (Tochter von Friedrich Heinrich von Boetticher und Eugenia Mitschke) wurde geboren am 24 Mai 1858 in Dresden, DE; getauft am 4 Jun 1858 in Dresden, DE; gestorben am 16 Mai 1946 in Wädenswil, ZH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Johanna Eugenie Curti  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1881 in Dresden, DE; gestorben am 10 Sep 1957 in Hameln, DE.


Generation: 6

  1. 36.  Hedwig ZgraggenHedwig Zgraggen Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Xaver5, 8.Theresia4, 5.Josef3, 2.Valentin2, 1.Valentin1) wurde geboren am 13 Nov 1878 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz
    • Stammbuch Uri: Jauch 212e, 287 - Zgraggen 403c

    Hedwig heiratete Carl (Karl) Jauch am 29 Mai 1903. Carl (Sohn von Josef Jauch und Rosa Lauener) wurde geboren am 8 Nov 1868 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Feb 1930. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Karl Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1904 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    2. 42. Elsa Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1907 in Altdorf, Uri, Schweiz.
    3. 43. Walter Jauch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1909 in Altdorf, Uri, Schweiz.

  2. 37.  Anna Josefa Karolina Amantia ArnoldAnna Josefa Karolina Amantia Arnold Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Maria5, 12.Kaspar4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 30 Aug 1859 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 17 Apr 1899.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Altdorf, Uri, Schweiz

    Anna heiratete Landammann Gustav Muheim am 20 Mai 1884. Gustav (Sohn von Landammann Alexander Muheim und Kreszentia Epp) wurde geboren am 11 Sep 1851 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Leonie Karolina Antonia Anna Muheim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

  3. 38.  Josefina MuheimJosefina Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Franz5, 12.Kaspar4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 2 Feb 1874 in Altdorf, Uri, Schweiz.

    Josefina heiratete Attilio Müller (Ursern) am 6 Mai 1899. Attilio (Sohn von Landammann Karl Franz Müller (Ursern) und Maria Magdalena Theresia Rusca) wurde geboren am 6 Mrz 1862 in Altdorf, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 39.  Leonie Karolina Antonia Anna MuheimLeonie Karolina Antonia Anna Muheim Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Gustav5, 14.Alexander4, 6.Franz3, 3.Josefa2, 1.Valentin1) wurde geboren am 30 Jan 1892 in Altdorf, Uri, Schweiz; gestorben am 7 Dez 1923.

    Leonie heiratete Otto Lusser am 12 Sep 1913. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 40.  Johanna Eugenie CurtiJohanna Eugenie Curti Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Jean5, 25.Alphonsus,4, 7.Josefa3, 4.Maria2, 1.Valentin1) wurde geboren am 22 Jul 1881 in Dresden, DE; gestorben am 10 Sep 1957 in Hameln, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Rotkreuz Schwester im 1. und 2. Weltkrieg
    • Ausbildung: 1886 bis 1898, Lausanne, VD, Schweiz; Lebte bei Ihrem Onkel Xaver (Bruder ihres Vaters), ging dort zur Schule.
    • Wohnort: Okt 1899, Pirna, DE; Ihr Gatte bekam eine Stelle als Partner in einem Anwaltsbüro.

    Notizen:

    Name:
    Name "Curti"
    Von: "Curtis" stammt aus dem Spätlateinischen (abgeleitet aus lat. „cohors“, „cursus“ = Reihe, Umfriedung) und bezeichnet einen befestigten Wirtschaftshof (curtis), in späterer mittelalterlicher Zeit auch Bezeichnung für Hofgericht, Gutshof, Fronhof.

    Johanna heiratete Paul Otto Keydel am 2 Okt 1899 in Loschwitz, DE. Paul (Sohn von Friedrich Carl Keydel und Thekla Teubert) wurde geboren am 1 Mai 1867 in Hartenstein, Zwickau, DE; gestorben am 1 Jan 1938 in Dresden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Wolfgang Franz Keydel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1901 in Pirna, DE; gestorben am 7 Apr 1984 in Hameln, DE.