Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Wolfrad V von Veringen

Wolfrad V von Veringen

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Wolfrad V von VeringenWolfrad V von Veringen

    Familie/Ehepartner: Uta von Heiligenberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wolfrad VI von Veringen  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1267.


Generation: 2

  1. 2.  Wolfrad VI von VeringenWolfrad VI von Veringen Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wolfrad1) gestorben in 1267.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionée 1216-1267

    Geburt:
    Filiation unklar ?
    Die hier gezeigte Abstammung, von seinem Vater bis zu Manegold, ist nicht sicher?

    Wolfrad heiratete Anna von Nellenburg in 1254/55. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Graf Heinrich von Veringen (von Altveringen)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1250; gestorben in 1293.


Generation: 3

  1. 3.  Graf Heinrich von Veringen (von Altveringen)Graf Heinrich von Veringen (von Altveringen) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1250; gestorben in 1293.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionée 1267 - 1282

    Heinrich heiratete Verena von Klingen in 1267. Verena (Tochter von Graf Walther von Klingen und Sophie von Froburg (Frohburg)) gestorben in 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Sophie von Veringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1262.
    2. 5. Anna von Veringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1278; gestorben in 1320 in Neuburg, Oesterreich.
    3. 6. Graf Heinrich III von Veringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1286.
    4. 7. Graf Konrad von Veringen  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293.


Generation: 4

  1. 4.  Sophie von VeringenSophie von Veringen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in cir 1262.

  2. 5.  Anna von VeringenAnna von Veringen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in cir 1278; gestorben in 1320 in Neuburg, Oesterreich.

    Familie/Ehepartner: Graf Hugo IV. von Montfort zu Feldkirch. Hugo (Sohn von Graf Rudolf II. von Montfort-Feldkirch und Agnes von Grüningen (Grieningen)) gestorben am 11 Aug 1310 in Schaffhausen, SH, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anna von Montfort-Feldkirch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.
    2. 9. Friedrich III von Montfort-Feldkirch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1301 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.
    3. 10. Elisabeth von Montfort-Feldkirch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1304 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.
    4. 11. Sophie von Montfort-Feldkirch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1305 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; gestorben in 1346.
    5. 12. Hugo VI von Montfort-Tosters  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1310 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; gestorben am 29 Mrz 1359.
    6. 13. Katharina von Montfort-Feldkirch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1311 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.
    7. 14. Rudolf IV von Montfort-Feldkirch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1312 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; gestorben am 13 Mrz 1375.

  3. 6.  Graf Heinrich III von VeringenGraf Heinrich III von Veringen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1286.

  4. 7.  Graf Konrad von VeringenGraf Konrad von Veringen Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1293.


Generation: 5

  1. 8.  Anna von Montfort-FeldkirchAnna von Montfort-Feldkirch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1295 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.

  2. 9.  Friedrich III von Montfort-FeldkirchFriedrich III von Montfort-Feldkirch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1301 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.

  3. 10.  Elisabeth von Montfort-FeldkirchElisabeth von Montfort-Feldkirch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1304 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.

  4. 11.  Sophie von Montfort-FeldkirchSophie von Montfort-Feldkirch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1305 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; gestorben in 1346.

    Sophie heiratete Ritter Friedrich Thumb von Neuburg in 1300 in Untervaz, GR, Schweiz. Friedrich (Sohn von Ritter Swiggerus Thumb von Neuburg und Anna von Ems) wurde geboren in 1265 in Untervaz, GR, Schweiz; gestorben in Mrz 1316 in Untervaz, GR, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Schweikhart Thumb von Neuburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300 in Untervaz, GR, Schweiz; gestorben in 1362.

  5. 12.  Hugo VI von Montfort-TostersHugo VI von Montfort-Tosters Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1310 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; gestorben am 29 Mrz 1359.

  6. 13.  Katharina von Montfort-FeldkirchKatharina von Montfort-Feldkirch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1311 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich.

    Familie/Ehepartner: Heinrich V von Tengen. Heinrich (Sohn von Konrad II von Tengen) gestorben in 1350/52. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Herzlaude von Tengen  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 14.  Rudolf IV von Montfort-FeldkirchRudolf IV von Montfort-Feldkirch Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1312 in Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; gestorben am 13 Mrz 1375.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Schattenburg, Feldkirch, Oesterreich; 1375 verkaufte Burggraf Rudolf IV. von Montfort die von der Schattenburg aus verwaltete Herrschaft Feldkirch an Herzog Leopold III. aus dem Hause Habsburg. Nach dem Tod Rudolf IV. von Montfort setzten die Habsburger Vögte als Verwalter der Grafschaft ein.



Generation: 6

  1. 15.  Schweikhart Thumb von NeuburgSchweikhart Thumb von Neuburg Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Sophie5, 5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1) wurde geboren in 1300 in Untervaz, GR, Schweiz; gestorben in 1362.

    Notizen:

    Name:
    Die Thumb von Neuburg (auch Thumb von Neuenburg) sind ein Adelsgeschlecht, das während der Zeit des Heiligen Römischen Reichs zur Reichsritterschaft gehörte. Es war seit dem 13. Jahrhundert in Vorarlberg und Graubünden und seit 1430 im schwäbischen Raum ansässig.
    Die Thumb stammen vermutlich aus der Ravensburger Gegend und erscheinen erstmals im Jahre 1188 mit Hainricus Tumbo in einer Urkunde. Er bezeugt darin eine Schenkung des Herzogs Friedrich von Schwaben an das Kloster Steingaden. Alle Nachkommen dieses Heinrich in männlicher Linie führten den Beinamen Thumb, der in auf Latein verfassten Urkunden teilweise als stultus (dt. dumm = tumb) wiedergegeben wird. Die sichere Stammreihe beginnt mit dem vor 1240 gestorbenen Albertus Tumbin.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Thumb_von_Neuburg

    Die Burg Rappenstein ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhlenburg im schwer zugänglichen Cosenztobel westlich von Untervaz im schweizerischen Kanton Graubünden. Rappenstein ist neben der Burg Kropfenstein in der Surselva eine der am besten erhaltenen Höhlenburgen der Schweiz.
    Auch wie die Burg zu ihrem Namen kam ist unklar. Er könnte auf die adlige Kaufmannsfamilie Mötteli zurückgehen, die sich nach der Burg Rappenstein im Martinstobel bei St. Gallen nannte und die um 1450 in den Besitz der Burg im Tobel bei Untervaz gelangt war. So dürfte sich der Name Rappenstein von der Familie Mötteli auf die Burg übertragen haben.
    Die Möttelis waren verwandt mit den Rittern Thumb von Neuburg aus dem Vorarlberg, denen die Neuburg bei Koblach gehörte. Da Rappenstein älter ist als die erst um 1300 errichtete Neuburg, könnte Rappenstein der erste Sitz der Familie Thumb in Untervaz gewesen sein.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rappenstein

    Schweikhart heiratete Catharina von Erolzheim in 1325 in Untervaz, GR, Schweiz. Catharina wurde geboren in 1302 in Neuberg, Bludenz, Vorarlberg, Österreich; gestorben in cir 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Ritter Hans Thumb von Neuburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1330.

  2. 16.  Herzlaude von TengenHerzlaude von Tengen Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Katharina5, 5.Anna4, 3.Heinrich3, 2.Wolfrad2, 1.Wolfrad1)

    Familie/Ehepartner: Walter V. von Hallwil (Hallwyl). Walter wurde geboren in cir 1320; gestorben in cir 1374. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Sophia von Hallwil (Hallwyl)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1355; gestorben in nach 1383.