Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Simund von Lichtenberg

Simund von Lichtenberg

männlich - 1380

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Simund von LichtenbergSimund von Lichtenberg gestorben am 23 Jun 1380.

    Familie/Ehepartner: Gräfin Adelheid von Helfenstein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adelheid von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1353; gestorben in vor 28 Apr 1378.
    2. 3. Ludwig von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1356; gestorben am 6 Dez 1356.
    3. 4. Johann IV von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1349; gestorben am 23 Aug 1405.
    4. 5. Simund von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1361.
    5. 6. Agnes von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 7. Metza von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 8. Lorette von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 10 Sep 1405.


Generation: 2

  1. 2.  Adelheid von LichtenbergAdelheid von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1) wurde geboren in 1353; gestorben in vor 28 Apr 1378.

    Adelheid heiratete Markgraf Rudolf III. von Hachberg-Sausenberg in 1373. Rudolf (Sohn von Markgraf Rudolf II. von Hachberg-Sausenberg und Katharina von Thierstein-Pfeffingen) wurde geboren in 1343; gestorben am 8 Feb 1428; wurde beigesetzt in Rötteln, Loerrach, Baden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ludwig von LichtenbergLudwig von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1) wurde geboren am 9 Nov 1356; gestorben am 6 Dez 1356.

  3. 4.  Johann IV von LichtenbergJohann IV von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1) wurde geboren am 20 Dez 1349; gestorben am 23 Aug 1405.

    Familie/Ehepartner: Gräfin Loretta von Zweibrücken-Bitsch. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Simund von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Aug 1388.
    2. 10. Adelheid von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. Elsa von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 3 Sep 1440.
    4. 12. Agnes von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Nov 1405.
    5. 13. Loretta von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 10 Sep 1405.
    6. 14. Katharina von Lichtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 14 Apr 1401 oder 1405.

  4. 5.  Simund von LichtenbergSimund von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1) wurde geboren am 8 Feb 1361.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kathedrale, Strassburg; Domherr und Scholastiker in Straßburg


  5. 6.  Agnes von LichtenbergAgnes von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster Lichtental; Nonne im Kloster Lichtental

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Lichtenthal


  6. 7.  Metza von LichtenbergMetza von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Kloster Lichtental; Nonne im Kloster Lichtental

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Lichtenthal


  7. 8.  Lorette von LichtenbergLorette von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simund1) gestorben am 10 Sep 1405.


Generation: 3

  1. 9.  Simund von LichtenbergSimund von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Simund1) gestorben am 18 Aug 1388.

  2. 10.  Adelheid von LichtenbergAdelheid von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Simund1)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt 1402-1414

    Familie/Ehepartner: Johann von Vinstingen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 11.  Elsa von LichtenbergElsa von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Simund1) gestorben am 3 Sep 1440.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Klarissenkloster, Strassburg; Nonne im Klarissenkloster

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Der zweite Orden des hl. Franziskus, der Orden der Klarissen, auch Arme Klarissen oder Klarissinnen genannt (lateinisch Ordo Sanctae Clarae, Ordenskürzel OSCl; auch seraphischer Orden genannt, in Frankreich auch Cordelières), wurde vom heiligen Franziskus und der heiligen Klara von Assisi (1193–1253) gegründet. Angezogen von der Predigt des heiligen Franziskus entschloss sich Klara von Favarone zu einem Leben in der Nachfolge Christi in evangelischer Armut.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Klarissen


  4. 12.  Agnes von LichtenbergAgnes von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Simund1) gestorben am 15 Nov 1405.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Klarissenkloster, Strassburg; Nonne im Klarissenkloster

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Der zweite Orden des hl. Franziskus, der Orden der Klarissen, auch Arme Klarissen oder Klarissinnen genannt (lateinisch Ordo Sanctae Clarae, Ordenskürzel OSCl; auch seraphischer Orden genannt, in Frankreich auch Cordelières), wurde vom heiligen Franziskus und der heiligen Klara von Assisi (1193–1253) gegründet. Angezogen von der Predigt des heiligen Franziskus entschloss sich Klara von Favarone zu einem Leben in der Nachfolge Christi in evangelischer Armut.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Klarissen


  5. 13.  Loretta von LichtenbergLoretta von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Simund1) gestorben am 10 Sep 1405.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Klarissenkloster, Strassburg; Nonne im Klarissenkloster

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Der zweite Orden des hl. Franziskus, der Orden der Klarissen, auch Arme Klarissen oder Klarissinnen genannt (lateinisch Ordo Sanctae Clarae, Ordenskürzel OSCl; auch seraphischer Orden genannt, in Frankreich auch Cordelières), wurde vom heiligen Franziskus und der heiligen Klara von Assisi (1193–1253) gegründet. Angezogen von der Predigt des heiligen Franziskus entschloss sich Klara von Favarone zu einem Leben in der Nachfolge Christi in evangelischer Armut.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Klarissen


  6. 14.  Katharina von LichtenbergKatharina von Lichtenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann2, 1.Simund1) gestorben in 14 Apr 1401 oder 1405.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Klarissenkloster, Strassburg; Nonne im Klarissenkloster

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    Der zweite Orden des hl. Franziskus, der Orden der Klarissen, auch Arme Klarissen oder Klarissinnen genannt (lateinisch Ordo Sanctae Clarae, Ordenskürzel OSCl; auch seraphischer Orden genannt, in Frankreich auch Cordelières), wurde vom heiligen Franziskus und der heiligen Klara von Assisi (1193–1253) gegründet. Angezogen von der Predigt des heiligen Franziskus entschloss sich Klara von Favarone zu einem Leben in der Nachfolge Christi in evangelischer Armut.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Klarissen