Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Ritter Arnold von Rotberg

Ritter Arnold von Rotberg

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Ritter Arnold von RotbergRitter Arnold von Rotberg

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: 1325; Macht den Zug gegen die Grafen von Neuenburg mit. (Welches Neuenburg?)
    • Besitz: 10 Jan 1413, Burg Rotberg, Metzerlen-Marienstein, SO, Schweiz; Wird von den Edelfreien von Hasenburg mit der Burg Rotberg und 10 ? Goldes in Leoltingen belehnt.
    • Besitz: 4 Jun 1423; Erhält eine Lehensanwartschaft auf das Dorf Leimen.
    • Beruf / Beschäftigung: 19 Jun 1424, Altkirch, Elsass, FR; Vogt zu Altkirch
    • Beglaubigung: 1418, 1429, Biederthal, Elsass, FR; Mit dem Hofe zu Biederdan belehnt.
    • Besitz: 18 Jan 1429; Mit Leimen belehnt
    • Besitz: 1433, Horburg, Basel, Schweiz; Wird vom Grafen von Württemberg aufgefordert, die Horburger und Reichenweiher Lehen zu empfangen.
    • Beruf / Beschäftigung: 1434, Basel, BS, Schweiz; Bürgermeister zu Basel
    • Besitz: 1 Okt 1434; Bringt Heinrich von Eptingen in die Acht.
    • Besitz: 9 Okt 1422 und 15 Mai 1437; Belehnt durch Katharina von Burgund mit dem Zehnten zu Halmsweiler.
    • Besitz: 1438; Belehnt vom Stifte Basel mit Besitz zu Witerswil und Bettwiler
    • Besitz: 14 Feb 1438, Ettingen, BL, Schweiz; Wird vom Grafen von Pfirt mit dem Dorfe Ettingen belehnt.
    • Besitz: 3 Dez 1420 und 10 Sep 1438, Witerswil; Belehnt mit dem Zehnten zu Hofstetten, Witerswil, Bettwiler, Oberwiler, Güter in Huttingen, Istein und Schöntal.
    • Besitz: 1442, Div Dörfer in derselben Gegend SO & BL; Wird gemeinsam mit seinen Neffen Arnold und Bernhard von Rotberg und Rudolf von Ramstein mit den Dörfern Metzerlen, Hofstetten, Witerswil, Blauen, Tittlingen, Nenzlingen und Brislach belehnt.
    • Besitz: 1445, 11 Jan 1451, Höllstein, Baden, DE; Gemeinsam mit Hans von Offenburg mit dem Peterlingschen Hofe zu Höllstein belehnt.

    Notizen:

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Rotberg

    Beruf / Beschäftigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Altkirch

    Beglaubigung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Biederthal

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsacht

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Höllstein

    Gestorben:
    Tot 20 Mai 1451

    Familie/Ehepartner: Clara Rot. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarethe (Gredanna) von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Agnes (Engelin) von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Werner von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Konrad von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. Anna von Rotberg  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Margarethe (Gredanna) von RotbergMargarethe (Gredanna) von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 2 Feb 1453; Mit Leimen belehnt
    • Besitz: 1433 und 1478, Biederthal, Elsass, FR; Gemeinsam mit ihrer Schwester (wohl Agnes) mit dem Hofe zu Biederdan belehnt.

    Notizen:

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Biederthal

    Gestorben:
    Tot 17 Feb 1494

    Familie/Ehepartner: Peter Reich von Reichenstein. Peter gestorben am 4 Jul 1476. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnes (Engelin) von RotbergAgnes (Engelin) von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1433 und 1478, Biederthal, Elsass, FR; Gemeinsam mit ihrer Schwester mit dem Hofe zu Biederdan belehnt.
    • Besitz: 18 Aug 1478; Mit dem Dorfe Leimen belehnt
    • Besitz: 1478, 1486; Ihr Sohn Hartung von Andlaw wird für sie und ihre Schwester mit der Burg Waldeck belehnt.

    Notizen:

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Biederthal

    Familie/Ehepartner: Petermann von Andlau (Andlaw). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Hartung von Andlau (Andlaw)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Werner von RotbergWerner von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 17 Nov 1422, Ettingen, BL, Schweiz ; Minderjährig, als sich der Vater der Vogtei über ihn und seinen Bruder entzieht, worauf Jakob Fröwler ihr Vogt wird und erklärt, für die aus dem Kaufe von Ettingen entstehende Schuld einstehen zu wollen.


  4. 5.  Konrad von RotbergKonrad von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 17 Nov 1422, Ettingen, BL, Schweiz; Minderjährig, als sich der Vater der Vogtei über ihn und seinen Bruder entzieht, worauf Jakob Fröwler ihr Vogt wird und erklärt, für die aus dem Kaufe von Ettingen entstehende Schuld einstehen zu wollen.


  5. 6.  Anna von RotbergAnna von Rotberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Arnold1)

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt 2 Feb 1453, 18 Aug 1478



Generation: 3

  1. 7.  Hartung von Andlau (Andlaw)Hartung von Andlau (Andlaw) Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Agnes2, 1.Arnold1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1478, 1486; Wird für seine Mutter und deren Schwester mit der Burg Waldeck belehnt.

    Notizen:

    Name:
    Andlau (auch Andlaw) ist der Name eines alten unterelsässischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zu den vier Erbrittergeschlechtern des Heiligen Römischen Reiches. Andlau, der namengebende Stammsitz des Geschlechts, ist heute eine Gemeinde in der französischen Region Grand Est im Département Bas-Rhin.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Andlau_(Adelsgeschlecht)