Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Gräfin Friederike von Königsegg-Aulendorf

Gräfin Friederike von Königsegg-Aulendorf

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Gräfin Friederike von Königsegg-AulendorfGräfin Friederike von Königsegg-Aulendorf wurde geboren in Schloss Aulendorf, Baden-Württemberg, DE.

    Notizen:

    Name:
    Königsegg (auch Königseck) ist der Name eines alten schwäbischen Adelsgeschlechts, das in seinen reichsunmittelbaren Linien Rothenfels und Aulendorf zum Hohen Adel zählte und mit dem Deutschen Orden auch eine ostpreußische Linie bildete.
    Ursprünglich hieß das Geschlecht Fronhofen nach der Burg Fronhofen (heute ein Ortsteil der Gemeinde Fronreute im Landkreis Ravensburg) und erscheint erstmals urkundlich 1171 mit dem welfischen Ministerialen Mengoz de Fronhove. Mitglieder des Geschlechts waren Ministeriale der Hohenstaufen und später des Heiligen Römischen Reiches. Die Brüder Eberhard und Berthold von Fronhofen nannten sich schon im Jahre 1209 ministerialis regis. Ein jüngerer Eberhard („frater domini Bertholdi de Fronhoven“) hieß dann ab 1251 Eberhardus de Kunigsegge (nach der Burg Königsegg, heute ein Ortsteil der Gemeinde Guggenhausen im Landkreis Ravensburg).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Königsegg_(Adelsgeschlecht)#/media/Datei:Königsegg_Scheibler37ps.jpg

    Geburt:
    Vermutung

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Aulendorf

    Friederike heiratete Maximilian von Kageneck in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gräfin Maria von Kageneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1863 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.


Generation: 2

  1. 2.  Gräfin Maria von KageneckGräfin Maria von Kageneck Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friederike1) wurde geboren am 19 Sep 1863 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.

    Notizen:

    Name:
    Kageneck ist der Name eines alten oberrheinischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Kageneck gehörten zu den ältesten ritterbürtigen Geschlechtern im Elsass. Ein Zweig der Familie besteht bis heute.

    Die von Kageneck sind stammes- und wappenverwandt mit den Achenheim, Blumenau, Ottfriedrich, Reimböldelin und Rümelnheim. Alle Familien lassen sich auf den Stammvater Dominus Cuno inter mercatores bzw. dessen Vater Erbo zurückführen. Nikolaus von Kageneck, er lebte zwischen 1230 und 1306 und war der älteste Sohn von Cuno, war Ritter, Stettmeister (auch Städtmeister, Mitglied im Stadtrat) von Straßburg und Lehnsmann der Bischöfe von Straßburg. Das Genealogische Handbuch des Adels nennt ihn als Stammvater der Kageneck.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kageneck_(Adelsgeschlecht)

    Maria heiratete Maria Joseph Leopold Viktor Maximilian von Rotberg am 23 Jul 1883. Maria (Sohn von Leopold von Rotberg und Freiin Maria von Breitenlandenberg) wurde geboren am 16 Jan 1859 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 16 Dez 1912 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]