Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Karl Emil Ludwig von Knoblauch zu Hatzbach

Karl Emil Ludwig von Knoblauch zu Hatzbach

männlich 1768 - 1803  (34 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Karl Emil Ludwig von Knoblauch zu HatzbachKarl Emil Ludwig von Knoblauch zu Hatzbach wurde geboren am 19 Nov 1768 in Allna; gestorben am 1 Jun 1803 in Eschwege.

    Notizen:

    Name:
    Knoblauch zu Hatzbach (früher Knobloch zu Hatzbach, später Knobloch von und zu Hatzbach) ist der Name eines alten hessischen Adelsgeschlechts. Der früher in Hessen landsässige Teil der Familie ist weiterhin bei der noch heute bestehenden Althessischen Ritterschaft immatrikuliert.
    Die direkte Stammreihe des Geschlechts beginnt mit Heynemannus dictus Cnobeloch, Famulus des Edelherrn Craft von Grafschaft zu Norderna (heute Nordenau, Ortsteil von Schmallenberg im Sauerland), am 12. März 1291 erstmals urkundlich erwähnt.[1] Der Wepener Heyneman II. Knobelouch wurde im Jahr 1348 gräflich ziegenhainischer Burgmann zu Rauschenberg und vor 1372 mit Hatzbach belehnt, heute ein Ortsteil von Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Philipp I. von Knoblauch zu Hatzbach ließ in den Jahren 1485 bis 1490 eine spätgotische Kirche in Hatzbach errichten, über der die Familie auch stets das Patronatsrecht ausübte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch_zu_Hatzbach

    Karl heiratete Sophia Philippine von Rotberg am 5 Mai 1797 in Marburg an der Lahn, Hessen. Sophia (Tochter von Franz Daniel von Rotberg und Auguste Charlotte Luise Eberhardine von und zu Lehrbach) wurde geboren in 1770; gestorben am 10 Jun 1845 in Cassel, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]