Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Dorothea von Waldnerin

weiblich - 1528


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea von Waldnerin gestorben in 1528.

    Dorothea heiratete Georg von Pfirt in 1515. Georg (Sohn von Johann Ulrich von Pfirt und Anastasia von Bolsenheim) wurde geboren in cir 1479; gestorben in cir 1535. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Simon von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1522; gestorben in cir 1567.


Generation: 2

  1. 2.  Simon von PfirtSimon von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren in cir 1522; gestorben in cir 1567.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ensisheim, Elsass; Regierungsrat zu Ensisheim

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Simon heiratete Jacobea von Ampringen in cir 1550. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Georg (Jakob?) von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1515; gestorben in cir 1595.


Generation: 3

  1. 3.  Johann Georg (Jakob?) von PfirtJohann Georg (Jakob?) von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Dorothea1) wurde geboren in cir 1515; gestorben in cir 1595.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Johann heiratete Margarete von Reinach (Rinach) in Datum unbekannt. Margarete (Tochter von Hans Heinrich von Reinach (Rinach) und Elisabeth Reich von Reichenstein) gestorben in cir 1595. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Adam von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1583; gestorben in 1651.


Generation: 4

  1. 4.  Johann Adam von PfirtJohann Adam von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Simon2, 1.Dorothea1) wurde geboren in cir 1583; gestorben in 1651.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Johann heiratete Beatrice von Landsperg (Landsberg?) in 1609. Beatrice wurde geboren in cir 1612. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Anastasia von Sickingen in nach 1612. Anastasia (Tochter von Franz Conrad von Sickingen und Apollonia von Ampringen) gestorben in 1636. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Philipp Jakob von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1624; gestorben in cir 1675.


Generation: 5

  1. 5.  Philipp Jakob von PfirtPhilipp Jakob von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann4, 3.Johann3, 2.Simon2, 1.Dorothea1) wurde geboren in cir 1624; gestorben in cir 1675.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Philipp heiratete Maria Anna von Schönau in Datum unbekannt. Maria gestorben in 1677. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Maria Salome Lucille von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1652; gestorben am 20 Apr 1721 in Arlesheim, BL, Schweiz; wurde beigesetzt in Obersteinbrunn.


Generation: 6

  1. 6.  Maria Salome Lucille von PfirtMaria Salome Lucille von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Philipp5, 4.Johann4, 3.Johann3, 2.Simon2, 1.Dorothea1) wurde geboren in 1652; gestorben am 20 Apr 1721 in Arlesheim, BL, Schweiz; wurde beigesetzt in Obersteinbrunn.

    Notizen:

    Name:
    Genannt Salome

    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Maria heiratete Johann Jakob Kaspar Sigmund von Reinach-Steinbrunn in Datum unbekannt. Johann gestorben am 24 Sep 1693 in Béthune, Flandern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Maria Ursula von Reinach-Steinbrunn  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 31 Aug 1691 in Obersteinbrunn.
    2. 8. Joseph Jakob Sigmund von Reinach-Steinbrunn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1683 in Obersteinbrunn; gestorben am 6 Dez 1743 in Pruntrut, JU, Schweiz.