Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Diebold von Pfirt (Zillisheim)

Diebold von Pfirt (Zillisheim)

männlich 1290 - 1335  (45 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  Diebold von Pfirt (Zillisheim)Diebold von Pfirt (Zillisheim) wurde geboren in cir 1290; gestorben in 1335.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Diebold heiratete Hedewigis Zobel in 1330. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann (Hennemann)  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 1395.


Generation: 2

  1. 2.  Johann (Hennemann)Johann (Hennemann) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Diebold1) gestorben in cir 1395.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Johann heiratete Elsa von Roppach in 1371. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ulrich von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 1422.


Generation: 3

  1. 3.  Ulrich von PfirtUlrich von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Diebold1) gestorben in cir 1422.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Ulrich heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Ode (Hans Ott) von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in cir 1486.


Generation: 4

  1. 4.  Johann Ode (Hans Ott) von PfirtJohann Ode (Hans Ott) von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ulrich3, 2.Johann2, 1.Diebold1) gestorben in cir 1486.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Johann heiratete in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Ulrich von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1460; gestorben in 1518.


Generation: 5

  1. 5.  Johann Ulrich von PfirtJohann Ulrich von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann4, 3.Ulrich3, 2.Johann2, 1.Diebold1) wurde geboren in cir 1460; gestorben in 1518.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Johann heiratete Anastasia von Bolsenheim in 1475. Anastasia gestorben in 1520. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Georg von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1479; gestorben in cir 1535.


Generation: 6

  1. 6.  Georg von PfirtGeorg von Pfirt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann5, 4.Johann4, 3.Ulrich3, 2.Johann2, 1.Diebold1) wurde geboren in cir 1479; gestorben in cir 1535.

    Notizen:

    Name:
    Bei den Herren von Pfirt (auch: Herren von Pfirdt und Herren von Ferrette) handelt es sich um ein vorderösterreichisches Ministerialadelsgeschlecht der Grafen von Pfirt des Hauses Scarponnois, mit denen es jedoch nicht zu verwechseln ist. Erstmals genannt werden die Edlen von Pfirt bereits 1135. Sie gehörten zu den bedeutendsten Ministerialen der 1234 ausgestorbenen ersten Grafen von Pfirt und erloschen 1848.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Pfirt

    Georg heiratete Dorothea von Waldnerin in 1515. Dorothea gestorben in 1528. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Simon von Pfirt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in cir 1522; gestorben in cir 1567.